WIe breit sind eure WInterreifen?

Hallo Leute,

fahre im Winter 195/65/15 auf Audi 6-Speichen Alus, sieht zwar besch… aus aber wie schon oft erwähnt - Sicherheit geht vor!!!

Gruß Tom

Ich fahre auch das selbe wie im Sommer 225/45/17 auf 8P-Standards.
Man sieht keinen Unterschied, das mit dem Nässeverhalten muss ich noch testen…
:lol:
Hoffe ich fliege bei 100 bei Nässe nicht von der Strasse.
Gruß

Weil hier so viele Schreiben „Sicherheit geht vor“,deshalb fahre ich ja Winterreifen,auch wenn die breiter sind,es gibt immer noch ne Menge Leute,die mit SR durch die Gegend fahren.Breite WR sind nicht unbedingt schlechter als schmale.

ÖAMTC Winterreifen Test. Getestet wurden 185/60 14", 195/65 15" und 225/45 17"…Äußerst aufschlussreich sind die Ergebnisse bei den 225er-Breitreifen: Auf Schnee und Eis schlagen sich die Supersportler trotz ihrer Breite und dem damit verbundenen geringeren Bodendruck sehr gut (der Goodyear Eagle UltraGrip GW-3 erreicht in beiden Disziplinen vier Sterne), ihre große Schwäche liegt aber auf nassen Straßen, also gerade dort, worauf wir uns im Winter größtenteils bewegen. Grund dafür ist die Auslegung auf hohe Geschwindigkeiten, die großflächige Profilblöcke mit steifer Struktur verlangt und damit vor allem den Aquaplaning-Anforderungen diametral entgegen wirkt.
Darüber hinaus muss das Profil der Winterreifen wegen der geforderten Traktion auf Schnee und Eis eine stärkere Quer-Orientierung aufweisen als bei entsprechenden Sommerreifen, das behindert zusätzlich die seitliche Wasser-Abführung.
Kurzum: Breitreifen sind im Winter nur bedingt empfehlenswert. Wer auf Sicherheit schaut, sollte eine Nummer schmäler montieren. Verglichen zu schmäleren Pneus zeigten Winterreifen in der Dimension 225/45 R 17 V deutliche Schwächen bei den Fahreigenschaften…

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 17.11.2003 bearbeitet

genau, ich fahre ja desshalb auch winterreifen, weil ich sicher am weg sein will, und wenn die ein wenig breiter sind, sind sie nicht soooo viel schlechter.

Ich sehen das so:Die breitesten,schlechtesten und meinetwegen auch billigsten Winterreifen sind bei Eis,Schnee und Matsch immer noch besser als die BESTEN Sommerreifen,und damit fahren leider auch noch viel zu viele rum.

Gruß

  • Dieser Beitrag wurde von wacken am 17.11.2003 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von wacken am 17.11.2003 bearbeitet

aber bei diesem thema werden wir nie einer meinung sein.

es ging mir ja nicht darum eine diskussion auszulösen, wie sicher oder wie unverantwortlich breitreifen im winter sind.

wollte eigentlich nur wissen, ob ich alleine mit breitreifen bin…

  • Dieser Beitrag wurde von jocuping am 17.11.2003 bearbeitet

Ich hab 195/65R15 auf Audi Alus.

Sieht zwar nicht so toll aus, aber wenn man bedenkt, dass viele auch im Sommer mit solchen Reifen rumfahren
:kotz:

  • Dieser Beitrag wurde von marchrber am 17.11.2003 bearbeitet

ja da hast recht, im sommer mit radkappen usw.

auch die, die einen fetten mercedes fahren usw. unglaublich.

Endlich schaust du nicht mehr so böse
:respekt:

was?

sersen zsam

195er auf stahl ohne deckel - im winter hab ich ein gebrauchsauto - ab frühjahr wieder ein objekt

mfg

cyber

[quote]
jo, also bin ich wieder mal so ein extremfall, wie im sommer auch, oder fährt noch wer 245er (im sommer nat.)?

Wollte nur mal wissen was für Felgen du überhaupt hast. (Sommer als auch Winter)

Und wieviel J haben deine Felgen? Ich meine immerhin hast du ja im Sommer 245 drauf. Die würden ja sogar selbst auf einer 9J Felge noch beschissen aussehen. (Meines Geschmackes zu breiter Gummi für die Felge!)

Wie istn das so mit der Motorisierung bei dir? Mit diesen Walzen (Winter/Sommer) bist ja net so toll schnell unterwegs, mal abgesehen vom Spritverbrauch.

die original audi 15" alus mit 205er bereifung und zwar Good Year Ultra Grip 6, bin eigentlich zufrieden damit.

hi,
schweren herzens winterreifen 205er mit 16" ambition alu felgen. muss eben auf meinen kleinen im winter aufpassen (so wie immer eben).
mfg danny

es ist immer wieder lustig, was für „lutscher“ hier eine diskussion eröffnen. warum fragst du überhaupt was wir für winterreifen drauf haben, wenn du keinen wiederspruch zuässt? geht dir da einer ab, wenn du hier die breitesten winterreifen hast, die mit sicherheit dein vater gezahlt hat, an denen du null und nichts selber kannst? musst schon ein armer tropf sein, wenn du hier im forum mit deinen dicken reifen angeben musst.

  • Dieser Beitrag wurde von PicknickerStgt am 18.11.2003 bearbeitet

war nen paar tage net hier und was sehe ich? schon wieder nen Fight wegen so nem thread…
naja, hab 205er auf 15 Stahl und ich gehör noch hier zu den wenigen normalos, die mit standard 16 Zoll und 205er im Sommer fahren - bin halt armer student :wink:

ich zum beispiel - ich wollte die reifen vom vorbesitzer einfach nicht wegschmeissen nur weil sie 195er sind
:zunge:

Hallo Freunde !

Breitreifen im Winter fahren ist doch Blödsinn !
Das Alles nur wegen der Optik und dann im schlimmsten Fall darüber aufregen, wenn man in den Graben rutscht. Das ist es mir nicht wert !
Außerdem wird mein Baby im Winter eingemottet. Gibt ja sehr günstige Gebrauchte, die im Winter tadellos ihren Dienst verrichten.

Fahre deshalb 185/65/15 H Fulda Kristall an Audi 100 Typ 44 Quattro Turbo. Sieht zwar bescheiden aus, aber da wo andere im Winter mit dem Schlitten abwärts fahren, fahre ich mit dem Allrad bergauf. Ohne Probleme :-))

Gruß,
papabeer

Ganz klar, Sicherheit vor Optik.
Beim 8L hatte ich 195/65/15 drauf.
Jetzt beim 8P 205/55/16.
Gruß oppa