WIe breit sind eure WInterreifen?

Ich fahr 186/65-15 auf Stahl…! Komme damit gut voran…!

@Neo:
Welche 175er fährst Du denn da auf 14" beim Scirocco…oder meinst Du 185er? :slight_smile:

205/55 R16H auf 7x16 Alu
Für den Winter der Beste Kompromiss aus Optik, Sicherheit und Fahrspaß …
:sieg:

jo, also bin ich wieder mal so ein extremfall, wie im sommer auch, oder fährt noch wer 245er (im sommer nat.)?

naja, hoffentlich bringens die donlop winter*** M3 oder wie die heißen, sollen überall total super abgeschnitten haben, was ja nichts heißt, aber da ich im sommer schon sehr zufrieden bin (mit den SP 9000) wirds wohl im winter auch gehn, der preis ist halt entsprechend…

Moin,

mit meinem alten bin ich auf 15 Zoll Ambientefelgen mit 195/60/15 unterwegs gewesen. Und das war erste Sahne, besonders als im tiefsten winter durch eine doch recht bergige gegend ging :slight_smile:

diesen winter sinds 16 Zoll Alus mit 215er Schlappen mit Distantschreiben. Mal schauen, wie es da im schnee ist. hoffe gut g

cya

Ich habe bei meinem A4 205er-Reifen drauf und habe dank Quattro keinerlei Traktionsprobleme. Da ich die Winterreifen auf den Winter-Alus vom Audi S4 drauf habe, sehen sie auch recht gut aus. Die Reifenbreite ist mir da ziemlich egal. Hauptsache es läßt sich gut durch die kalte Jahreszeit kommen, zumal ich meinen Wagen oft nur am Wochenende bei Tageslicht sehe. Da ist es dunkel wenn ich aus dem Haus gehe und dunkel wenn ich heim komme. :slight_smile:

Verglichen zu schmäleren Winterreifen zeigten Winterreifen in den Dimension wie 225 oder 235 deutliche Schwächen bei den Fahreigenschaften. Im Schnee halten die Breitreifen zwar noch mit, aber bei Nässe und Eis haben die Breitreifen deutlich Nachteil.

Raoul

das mit nässe würde ich nicht sagen, da halten meine dunlop so gut wie sonst selten ein reifen…

Dann lass ich ich dich mal in dem Glauben. :wink: Aber Test beweisen es ja…

Raoul

is na nicht bös gemeint, ich hab nur schon sehr viele reifen durchprobiert.

Habe es ja auch nicht böse aufgefasst. Nur sind schmälere Winterreifen im Vergleich zu 225 oder 235 bei Nässe, Eis und Schnee besser und das beweisen halt die Test. :wink:

Raoul

bin ganz deiner meinung, dass sie bei eis und schnee besser halten

[quote]

Habe es ja auch nicht böse aufgefasst. Nur sind schmälere Winterreifen im Vergleich zu 225 oder 235 bei Nässe, Eis und Schnee besser und das beweisen halt die Test. :wink:

Raoul

[/quote]

Und bei Nässe. g Immer im Vergleich zu schmäleren Winterreifen.

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 17.11.2003 bearbeitet

was soll ich jetz dazu noch sagen :wink:

[quote]

Und bei Nässe. g Immer im Vergleich zu schmäleren Winterreifen.

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 17.11.2003 bearbeitet

[/quote]

Hi,

Ich fahre wie viele andere auch 205/55R16 auf 7 x 16 Felge.
Als Reifen habe ich den Michelin Pilot Alpin 2. Ich bin in den vergangenen Wochen ca. 2000 km mit den Reifen gefahren, und hatte keinerlei Probleme (besten zufrieden). Wenn ich die Tests richtig verstanden habe ist es bei breiteren Reifen das Problem, dass sie leichter aufschwimmen. Das tritt vor allem bei Nässe auf (Aquaplaning), der Effekt reduziert sich bei Eis und Schnee. D.h. bei Schnee und Eis sind Breitreifen nicht soviel schlechter im Vergleich zu „Normalen“ wie bei Nässe. Bei Schnee koennen sie (rein physikalisch gesehen) sogar besser sein…

Gruss,
Kniffel

Ich Fahre 225/45 17",genau wie im Sommer.

Gruß

Meine Winterreifen sind 185er 15" Dunlop WinterSport auf Stahlfelgen. Habe erst seit diesem Jahr nen A3 und bin fett erschrocken wie sch… es mit den Winterreifen aussieht, aber ich sehe es auch so, dass im Winter die Sicherheit vor der Optik kommt.

Ich fahr auf meinem 8P die originalen Ambition-Felgen mit 225/45/17 91H Dunlop SP Winter Sport M3. Optik ist wirklich top, aber der Reifen an sich… Also ich kann über sämtliche andere Dunlop.Modelle nur positives berichten, aber der Winter Sport M3 zeigt so ein beschissenes Nässeverhalten, egal ob Seitenführungskraft oder Grip beim Beschleunigen… Mein nächster Winterreifen ist entweder ein Conti oder ein Michelin!!

Sommerreifen: Only SP Sport 9000!!

Gruß Peter

Hmmmm,ich fahre die Fulda Kristall Supremo,die sind super,keine Probleme bei Nässe.

Gruß

195/65/15 semperit sportgrip auf stahlfelgen mit radzierkappen
:grins:

Ich fahre im Winter auch die Standard-Größe: 195 / 65 / 15 (Conti TS 790) auf den Ambitionfelgen.
Dann sieht er fast wieder serienmäßig aus… :heul:

Gruß Mackie