Wer kommt weiter? Wer braucht weniger?

schöne neue, moderne welt… :hammer:
Ich hab immer ne Packung Popcorn auf Vorrat…wär ja ärgerlich, wenn man bei der Weltpremiere des Untergangs der Zivilisation in der ersten Reihe ist und dann kein Popcorn hat. Achtung: Hyperbel…naja vielleicht auch nicht, wird sich zeigen
Im schnitt sinds bei mir glaub ich 5,5 - 5,7l

Da muss ich mich mit meinem "hohen" Verbrauch ja fast schämen :wink:

Also mein Rekord liegt bei 5,1L. Da war der Autobahnanteil aber bei gut 90% und Tempomat ~120.

Ansonsten bewegt er sich halt meist im Bereich von 5.7-6.3. Die 225er im Sommer nehmen sich auch gute 0,3L mehr auf 100km als die 205er Winterreifen.

Gruss, Alex

Ich schau mal am Ende der Tankfüllung wieviel es wirklich ist, im moment liegt die Nadel bei etwas über 3/4 Tank und 320km. Hat aber komischerweise die angewohnheit dann immer schneller zu sinken, ist das bei allen A3 so?

also bei 3/4 hab ich zwischen 150 - 180 km auf dem tageszähler. rein theoretisch müsste ich dann ja ca.600 - 720 km schaffen mit einer tankfüllung, schaffe aber nur knapp über 500…

bei mir sinkt die nadel auch schneller nachdem sie die 3/4 marke überschritten hat

so ist bzw. war's (fahre nun mit autogas) bei meinen beiden a3s auch. ein freund von mir meinte ähnliches :frowning:

Das ist doch bei fast jedem Auto so, dass sich die Tanknadel auf den ersten 100 km gar nicht bewegt und spätestens bei der Hälfte immer schneller.

Jep, genauso siehts bei mir auch aus. Ich schaffe eigentlich immer die 300km bis 1/4 raus ist und ab dann kann so im Schnitt 200km pro weiteres viertel.

Also früher war es bei meinem ex a3 1,6L ein minimum 8,4 Liter daher umgestiegen auf einen Ford Fiesta jetzt ein verbrauch wie ein Diesel 5,0 Liter das macht was aus im Geldbeutel
Gruß
Niko

@NedFlanders

Das bedeutet, das TDIe Model funktioniert! Wobei du damit sogar die Drittel-Mix Angabe, vom Hersteller(Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km insgesamt 4,5 l)um einen ganzen Liter unterbietest.
Hast du noch die Serien-Bereifung(speziele Räder mit einem besonders geringem Rollwiederstand) bei dir drauf? Wenn ja, welcher Typ und Marke ist es?

3,6 Liter im Dürchschnitt? Das habe ich heute auch geschafft/probiert.
Mit 70km/h im höchsten Gang je, nach Gefälle ein Momentanverbrauch von 3,6 -4,0, wobei das DSG nur sehr wiedersinnig dazu bereit ist, mir den 6. Gang zu lassen.

Die beiden Autos kann man doch aber nicht wirklich vergleichen, oder?

Die 3,6 Liter lt. FIS sind auf einer ruhigen Landstraße mit einer besonders vorausschauender Fahrweise über 160 km erreicht worden. Ich wollte für mich einfach mal wissen, was möglich ist. Im Alltagsbetrieb ist das mit Sicherheit nicht möglich. Ich habe immer noch die Michelin Primacy HP 205/55R16 Leichtlaufreifen auf inzwischen 16" Borbet Design CC Alufelgen. Meiner Meinung nach passen die prima zum 8PA. Die 16" Audi-Alufelgen haben mir nicht gefallen. Beim alten Model waren die 17" Felgen noch nicht zugelassen. Die Stahlfelgen müssen jetzt für die Winterreifen herhalten.

mein Rekord lag bei 4,3Liter mit ca 1280km.

Ich fahre zwar meist 850km mit wechselerhafter fahrweise, aber 950 bis 1000 sind auch nicht sooo unmöglich, da reicht frühes hochschalten und vorrauschauende fahrweise, keine unnötig häufigen überholmanöver.

hallo in die Runde,
hatte meinen A 3 Sportback letztens getankt mit 58,26 lt. und hatte 898 km gefahren, Landstraße, BAB, wenig Stadt.
Deshalb die Frage: Wie viel geht denn in den Tank vom A3 Sportback
Bj. 2005,lt. Hersteller ca. 55 , steht im Buch ?
Habe das Gefühl das die Tanksäule zu Gunsten des Pächters gezählthat ?
mfp
rannug
Wer hat ähnliche Mengen in den Tank bekommen?

Beim Vorgänger 8L ist das kein Problem, den da kann man die Entlüftung noch mitbetanken und bekommt so ~63L in den 55L Tank. Evtl. ist das ja beim 8P auch möglich.

Mit dem 1,8 AGN war mein geringster Verbrauch bei 6,8 l über 1500km. Knappe 800km pro tank.
Im Durchschnitt sind es sonst zwischen 8,5-9,5 l je nach Fahrweise und Strecken.

hallo Alexander hallo Daniel,

hatte noch vergessen zu schreiben , hab nen 1,6 l 116 PS Benziner.

mfg
rannug

Ja wie, ja was? Hab ich da was verpasst? Wie betanke ich die Entlüftung denn "mit"? nich beim Ausschnappen des Zapfhahns aufhören?

Bei Restreicheweite hat ich auch schon 1740km stehen…und der geringste Verbrauch war 3,2l ( ca. 4km zur Tanke …geht die ganze zeit eher bergab…und ja…n radfahrer hätte mich wahrscheinlich überholt g)

aber so allgemein…nach kanpp 950-1100 km is schluss…da is er aber dann echt leer ( Restreichweite 10km)…und ja Streckenprofil is 80% mittelstrecke (~ 40km) und 20% kurzstrecke ( ~5km und weniger )…

[quote]

Ja wie, ja was? Hab ich da was verpasst? Wie betanke ich die Entlüftung denn "mit"? nich beim Ausschnappen des Zapfhahns aufhören?

Achja, by the way, ich komme mit einer normalen Tankfüllung und den 19 Zöllern maximal 500 - 550 Kilometer weit. Was ich schon für sehr sehr wenig halte. Der 1,6er ist ein wahres Spritmonster meiner Meinung nach, also für diesen kleinen Motor vor allem. Im völligen Serienzustand habe ich damals nach dem Kauf schonmal 700 km am Stück geschafft. Ob das wirklich soviel ausmacht mit den 19 Zoll und allem drum und dran? Manchmal glaube ich es schon…

[/quote]

Also ich mit meinem AGU 110KW schaff mit 1/4 Tank ca ~150km * 4 = 600km, das is dann AB, landstraße, vollgasfahrt und stau & stadt…

wobei wenn man ihn sparsam fährt und früh hochschaltet und dann auf der ab net so rasen würde :smiley: denke ich würde man noch mehr schaffen :wink: