Den braucht man um mit 6.0L Schnitt, auch schnell unterwegs sein zu können
Ich hab nen AGN und nach 708km war er dann auch ziemlich leer, aber da bin ich in den Urlaub gefahren und da hat man ja auch zeit ^^ der Schnitt lag bei 7,7l aber das ist schon fast mehr Schieben als Fahren.
ist ja krass was ich hier schon teilweiße mitbekomme…teilweiße schon über 1000km…macht da das fahren überhaupt noch spaß?!
Ohh, ja! Denn ab etwa 60-70 km/h zerplatzen die Fliegen am Auto, und somit spart man nicht nur Sprit, sondern auch die Autowäsche!
ja, die 8L 1,8L sind echte saufnasen. habe mit meinem das letztens auch mal ausprobiert. und 8Liter im durchschnitt verbraucht. geschafft hab ich 650 km. das war aber dann auch immer landstraße mit 80km/h.
Mehr als 500 km sind bei mir nicht drin. Fahre aber auch nicht sonderlich sparsam.
Knapp 750km bin ich gekommen. Sehr vorrausschauend und sehr gleichmäßig.
Also wenn man drauf achtet, muss ein 1.8er nicht viel saufen
So siehts aus!!
Gruß Jan
mein AGU hat auf einer Urlaubstour mal 850Km geachafft also ca. 6,5L das war schon ganz OK für die ganzen Umbauten und so … finde sowieso das ein Turbo mit chip sparsamer gefahren werden kann als eine turbo serie 150PS. Und im Altag habe ich es mal auf 760 Km geschafft sind dann ca. 7,2L gewesen … aber anders gehts auch … hatte mal genau einen halben tang nach anzeige verfahren … für 175Km das sind dann ca. 15,7L jaja wo spass ist, ist auch ein Strudel im Tank
aber in der Regel sind es bei mir immer so zwischen 480 und 580 Km also zwischen 8,5 und 10L bei viel kurzstrecke und Stadtverkehr
Mein Rekord liegt laut Spritbuch bei 7,29 Liter, muss aber dazu sagen das es reine Autobahnfahrt war.
Also wenn ich Sprit sparen will dann setz ich mich auf mein Fahrrad oder in'n Bus. Hab mir kein Auto mit 150 PS kauft, um damit mit 80 Sachen über die Landstraße zu jagen.
Immer schön sachte mit'm Gaspedal, irgendwann braucht ihr mal Power und dann geht nix mehr
und dann…
Ja genau, ich bin in dem Jahr seit der Abholung in Ingolstadt fast 60tkm gefahren, aber weil ich mal 160km auf der Landstraße ökologisch gefahren bin, kann ich das Auto ja fast schon wegschmeissen. Nee im erst, außer der 30tkm-Inspektion mit Ölwechsel hat bis heute das Auto noch kein zusätliches Öl gebraucht. Laut Meßstab liegt der Füllstand immer im opimalen Bereich. So schlecht kann es doch dann dem Motor nicht gehen, oder?
edit Ich bin am Sonntag erst 220 km/h laut FIS auf der A93 bei Wolznach bergab gefahren, der Motor läuft also noch
Klappe zu Flanders…
Okili-Dokili!
also ich hab letzte woche nach 330km für genau 82,50 nachgetankt…
ein wenig teuer ist das schon…
Heute zu meinen Eltern hin gefahren (ca.35km) bischen öko, aber kein Verkehrshindernis dargestellt, und 4,8l/100km.Dann zurück und auch mal bischen schneller als erlaubt über die Landstrasse/Bundesstr. mit Überholvorgängen und er hat sich 2 Liter mehr gegönnt.
So viel zum Thema…
Esel feiern Comeback
Wegen der stark gestiegenen Spritpreise tauschen immer mehr türkische Bauern ihre Traktoren gegen Esel ein. In der Provinz Yozgat in Anatolien habe sich die Zahl der Tiere binnen eines Jahres auf 4410 fast verdoppelt, berichtete die türkische Tageszeitung "Zaman".
Allerdings sei dabei auch der Preis für einen Esel von etwa 50 Türkischen Lira (knapp 26 Euro) auf bis zu 350 Lira gestiegen.
"Wegen der Preise lasse ich meinen Traktor stehen, den ich seit 20 Jahren benutze. So machen es alle", zitierte das Blatt einen Landwirt aus dem Dorf Lök. In der Türkei kostet der Liter Diesel an Tankstellen derzeit umgerechnet mehr als 1,60 Euro.
quelle:ntv.de
das ist ja mal ne alternative… wo gibts esel in dortmund und umgebung zu kaufen?
I-ah, in Kiel gibt es schon einen Esel
geiler plan…
farbe stimmt, quattro hat er auch…
wenn das eselviech noch unter 6s auuf 100 beschleunigt, dann wäre das ne echte alternative
Nur mit einem Mitfahrer wird es mit dem Gepäck eng…