…oder zum Erreichen seiner Arbeit oder zum Lebensunterhalt…
Es gibt genug Gründe, warum Fahrzeuge finanziert werden. Es ist absolut nichts verwerfliches dran.
…oder zum Erreichen seiner Arbeit oder zum Lebensunterhalt…
Es gibt genug Gründe, warum Fahrzeuge finanziert werden. Es ist absolut nichts verwerfliches dran.
Hab mein auch bar bezahlt… war ja auch privat kauf… läuft aber auf papaaaa :)) wegen der versicherung, wenn man mich blitzt oder so kriegt er die punkte :))) … Hab ihn aber selber gezahlt
a3 gehört mir ganz alleine
nicht bar bezahlt, aber am gleichen tag komplett via online-überweisung. händler war zufrieden. und ich glücklich - bin ich aber immernoch.
nur angemeldet isser wg steuerrechtlichen und versicherungstechnischen gründen auf meine mutter → 30% ^^
aber in 5 jahren wird das umgeschrieben, dann kann ich ja die prozente übernehmen, wenn ich das richtig weiß
sven
hm naja is ansichtssache aber mitm polo kommste auch zur arbeit!
ich denke mal teure autos sollte man schon bezahlen sonst weisst du es nicht zu schätzen!
ist doch wie mitm handy,würde man dafür einen 500€ schein über die theke wandern lassen würd man sich das auch nicht einfach so mitm schlüssel in die Tasche stecken!
kann ja auch jeder wie er will: Meinungsfreiheit
:liebe:
:rauchen:
bin auch der meinung. wenn ein auto notwendig ist, aber das geld fehlt muss es eben nicht unbedingt ein audi sein…gibt auch günstigere vernünftige autos, da muss die eitelkeit dann zurückstecken…
aber meiner ist auch meiner, obwohl ich armer student bin
naja ich finanziere eben
a) ich spare eigentlich nie viel an - würde nie reichen
b) sparen und billiges Auto fahren mit evtl dauernd RepKosten kommt mich auf Dauer auch teuer
c) ich fahre 100 km täglich zur Arbeit + ich fahre in Urlaub damit (camping etc) = muss schon vernünftig sein die Kiste
und wenn man Schüler ist dann Student und Lehrling und von Family Seite aus nix an Unterstützung bekommt…
tja dann eben VW Bank ^^
Und wenn ich ihn noch nicht habe und der Brief nicht hier ist bin ich dennoch stolz auf die Kiste und auf mich !
just my 2 cents
Meiner auch seit dem 1. Tag, dank Mama! + Papa
Mein eigen seit dem ich ihn habe
Mein 8L war mal ein Bausparvertrag, der plötzlich fällig war :grins:
Somit auch seit Tag des Kaufes meinzzzzz!!
meinen hab ich aich sofort bar bezahlt… das geht vor allen dingen bei dauernachtschicht
:raucher:
Tja, Besitzer bin ich, aber Eigentümer ist die Bank… :grins:
Ich seh es aber wie Dormelchen. Wenn man keine Startfinanzierung von den Eltern o. ä. bekommt, isses heutzutage nicht möglich „mal eben“ 20.000 Euro anzusparen, und vor allem in unserem Alter. Also… wenn ich nen Pampersbomber brauche auf absehbare Zeit, und ich das Traumangebot finde, nehm ich die ca. 3000 Euro Zinsen in Kauf und nehm mir jetzt meinen Traumwagen, den ich dann ca. 6-8 Jahre (so Gott und Audi wollen) fahren werde.
Und alle, die sagen „spare lieber und fahre was billigeres“, denen sage ich: Zieht erstmal daheim aus und versucht dann mal, ca. 500 - 1000 Euro pro Monat zu sparen. Und was billiges tue ich meiner Familiy nicht an… für den Fall des Falles will ich eben meine 8 Airbags, ESP und ausreichend Blech um meine Leute und den großen Kofferraum.
Also mein Auto habe ich damals für 14.500 Bar bezahlt. Wenn ich Ihn jetzt verkaufen würde, würde ich 9.600 bekommen, sprich 4.900 wertverlust für ca. 80.000 km.
Wenn ich Ihn finanziert hätte, hätte ich 5.9 Prozent effektiven Jahreszins und noch Restschuldversicherung zu zahlen gehabt. Das wären jeh nach Laufleistung ca. zwischen 2.000 und 4.000 Euro. Dann kommt noch dazu, dass man ihn Vollkasko versichern müsste.
Ich bin Autoverkäufer und sehe folgendes fast jeden Tag:
Ein 18 Jähriger kauft sich nen gebrauchten sagen wir für 10.000 Euro und fin. ihn für 60 mon mit Schlussrate. Natürlich möchte er mtl. geringe Belastung und erhöht die Schlussrate (zb. bei 20 tkm im Jahr Schlussrate ca. 4000 Euro und er erhöht sie auf zb. 6000 Euro), das heißt das Auto ist wahrscheinlich nach ende der Laufzeit 2.000 Euro weniger wert als der Restwert. So nun fin. er es nach 60 mon. bei nem neukauf wieder mit und wundert sich das die mtl. rate immer höher wird.
So, ok das ist ja nicht weiter schlimm, da er irgendwann, wenn er den überbetrag nicht abbezahlt, keinen Kredit mehr bekommt.
Aber was ist wenn er das Auto zusammenfährt (Totalschaden) aber hat natürlich keine Vollkasko abgeschlossen sondern, weil er es sich nicht leisten kann, nur Teilkasko, also sprich, er muss dann abzüglich Glasschaden alles selber zahlen. Aber er braucht ja ein neues Auto wieder und fin. den Rest wieder mit…
Sry, wenn ich jetzt so viel geschrieben habe, aber ich kann es langsam nicht mehr sehen.
Man muss wissen, was man sich leisten kann. Ich verkaufe fast alle Autos mit Fin oder Leasing. Es hat schon sinn ein Auto zu fin., aber nicht fürn 18 jährigen der Sonntag mit nem schicken wagen fahren möchte und jedesmal 10 euro reintankt, statt voll macht.
MFG
Hab meinen S genau wie meinen 1. A3 Bar bezahlt.
Barzahlung bei Kauf!
Alles andere is unfug!
Und Fahrzeugbrief liegt sicher bei mir im Tresor.
Am 30.12 komplett abbezahlt
Barzahlung letztes Jahr Dank opa
Hallo,
meinen ersten Golf 1 habe ich damals geschenkt bekommen (ca 8 Jahr alt). Den Golf 2, den Golf 3, den A3 und den S3 habe ich jeweils gebraucht gekauft und Bar bezahlt.
Ich halte jedoch eine Finanzierung nicht grundsätzlich für falsch. Wenn die nötigen finanziellen Sicherheiten (Beruf etc) vorhanden sind und die monatliche Belastung moderat gewählt ist, kann es sinnvoll sein ein modernes, sicheres Auto zu fahren anstatt eines unsicheren die Umwelt verschmutzendes und ewig kaputten Autos.
Mich würde ja mal interessieren, wieviele hier bereit und dazu in der Lage wären einen aktuellen, hochpreisigen A3 (3,2 oder S3, 40000-55000 EUR) Bar zu kaufen.
Gruß
Sidney71
Nur Bares ist wahres!!!
:daumen:
Meiner würde auch bar bezahlt.
Bar gezahlt, sogar ohne Finanzspritze von Verwandten sondern durch Arbeit, Arbeit und Arbeit…