Suche Auto, brauche Hilfe. Sparsam, aber Leistung muss es haben

also in der stadt macht mir der 130ps PD um einiges mehr spaß als der 1,8 T (den fährt n kumpel von mir).

auf der autobahn siehts halt wieder anders aus, aber da bin ich sowieso nicht so oft aufzufinden.

Mal eine Gegenfrage wie machst Du deine Erfahrungen eigentlich fest?
Mein Ersparnis im Vergleich zum Benziner liegen bei knapp 1800€ im Jahr… Das hat für mich auch was mit Fahrspaß zu tun. Klar würde ich auch lieber weiterhin meinen GTI fahren. aber 150€ Sprit sparen im Monat ist ein Haufen Kohle. Wenn man es sich leisten kann klar kein Ding würde ich auch eher den Benziner nehmen.
Rein von den Fahrleistungen nehmen sich Benziner und Diesel bei den heutigen Motoren nix mehr (bei gleichen Leistungen) die zehntel Sekunde oder paar km/h schneller/langsamer jucken da nicht.

@Sportsback

es ging mir ja nicht um die Kosten, klar bei 1800EUR Ersparnis im Jahr würde ich auch Diesel fahren, keine Frage. Der Threadersteller fährt aber nach eigenen Angaben 15tkm, die Ersparnis wäre also relativ gering und da wäre es mir das noch nicht wert.
Ich habe über längere Zeit Focus RS (2L Turbo 215PS) und so rein vom Fahrspass her ist das schon was anderes, wobei ich noch keinen 200PS diesel gefahren bin. Bei nem 6Gang Diesel mit ordentlich Leistung geht das sicherlich auch, dafür ist man in niedrigen Geschwindigkeiten in der Stadt die ganze Zeit nur am schalten und der Sound ist auch absolut nicht meins :expressionless:

Also ich hatte Anfangs nen 130PD, dann nen 1.8T 110KW weil ich unbedint Auspuffdröhnen wollte und jetzt wieder 130PD aber mit bissl mehr Leistung.

Und ich muss sagen dass ich den Umstieg von damals 130 PD auf 150 PS echt geil fand.

Hab auch ne Zeit lang noch beide gehabt, und muss sagen dass der Diesel von 0-100 kein einziges mal ne Chance hatte.


Also ich fahr auch nen TDI mit >200PS und ich versteh nicht warum man da in der Stadt dauernd am schalten sein soll mit 6-Gang?
Ich fahr 50 im 5. Gang, fahr im 2. Gang los, dann kurz drauf gelatscht und wieder in 4. oder 5 Gang und cruisen… wenns nur mit 30 dahin geht dann halt 3. Gang und Standgas… sag mir mal nen Benziner mit dem das geht ausser vielleicht ein 3l V6 :pah:

Und wenn ich jetzt mit dem 180PS Golf 4 Jubi GTI von nem Kumpel vergleich kann ich sagen das meiner in jeder Situation schneller ist und trotzdem 2-3l weniger braucht…
Da brauch ich ned lang überlegen was ich fahr weil wenn ich mit nem Benziner die Leistung ned fahr weil er mir zuviel sauft dann brauch ich auch die Leistung ned… :pah:



getunte mit ungetunten Autos vergleichen hinkt und mit Diesel Fahrern brauch ich auch nicht diskutieren was besser ist, bringt eh nix :slight_smile:

In der Stadt war vielleicht das falsche Beispiel, aber im Benziner erreicht man 100kmh zb im zweiten Gang, beim Diesel nichtmal im dritten, oder vielleicht geradeso :slight_smile:

dann lass es doch auch einfach.

langsam nervt das nämlich echt.
diese ständige diskutierei in jedem thread in dem auch nur das wort diesel/benzin fällt.

:mauer:

Ich hab kein Problem mit nem diesel, gefällt mir sogar besser, dieses kräftige von unten raus. Ich spiele im moment mit dem gedanken den chip raus zu schmeißen und auf autogas umzurüsten. weiß nur nicht ob es sich lohnt. vielleicht verkaufe ich das auto nächstes jahr ja schon wieder oder so

@TheREALMcSoni
in diesem Thread geht es doch im Prinzip genau darum. Lass mich meine Meinung haben und hör auf mit diesem ständigen Oberlehrer getue und Beleidigungen durch irgendwelche dummen Smilys ohne was zum Thema beizutragen.

Da ich mich momentan selber mit der Frage beschäftige ob Benziner/Diesel interessieren mich diese Threads halt, also darf man auch diskutieren, dazu ist ein Forum da.

+ Dieser Beitrag wurde von toxical am 02.02.2007 bearbeitet

Du kannst du Kosten einer Umrüstung in einem Jahr niemals reinholen!

Raoul

das Hauptproblem ist ja das du nur 10k ausgeben willst, dafür gibt es nämlich allerhöchstens den 110PS tdi und der zieht nun wirklich nichts vom Teller.
Bevor du 13k in den 8L investierst solltest du lieber noch etwas sparen und gleich den 8P Tdi kaufen.

Wenn du dein Auto eh in einem Jahr verkaufen willst würde ich aufjedenfall noch warten.

Wie der 110PS TDI zieht nichts vom Teller? Mit welchen Fahrzeugen vergleichst du? Man muss schon realitisch bleiben. Der 110PS TDI und 100PS TDI ziehen für ihre Leistung wirklich gut. Den 100PS TDI bekommt man auch für ~10000€.

Raoul

hmm finds auch eher „arg“ das immer behauptet werden die 100 bzw 110 psler sind „müde“…
also bitte, klar von 0auf 100 ins 4 sek gehts ned aber für otto normalos langen sie alle male…

*OT wüsste 2 A3

  1.  8p  2.0tdi  19k€
    
  2.  8l    1.9tdi auf anfrage<br><br>

Das Thema ist ganz einfach. Sucht man ein sparsames Auto das auch noch Spaß macht wird man um einen Diesel nicht drum rum kommen.

Raoul

:daumen:

Wie war das…baust du Turbo auf Diesel rennt Diesel wie Wiesel. Nen Chip drauf auf ~130-140PS und die Schüssel rennt sicher nicht schlecht. Hab auch noch ‚nur‘ 101 Pferde und für 6 Liter bei flotter Fahrweise inkl. Hifi-Betrieb kann ich absolut nicht meckern :wink:

+ Dieser Beitrag wurde von BMW_Overhauler am 02.02.2007 bearbeitet

ich vergleiche das natürlich mit dem 1.8T 190PS in diesem Fall.
Meine Mutter hat den 110PS Tdi im Passat und der reicht für den Alltag schon, aber wirklich schnell ist er halt auch nicht.
Wenn der ihm reicht soll er ihn nehmen, ich dachte nur er sucht was mit Leistung und er wär in der Beziehung etwas verwöhnt, da wäre der Motor nicht meine erste Wahl.

ähm passat = nicht a3 ?..
wenn es ihm nicht reicht besteht die möglichkeit des chippens… und wusch… „wiesel rennt …“

Eben - der Vergleich zwischen gechipptem und ungechippten Motor hinkt eh etwas :wink:
Wenn er den Chip aus seinem 1.8T wieder rausnehmen würde, hätte er auch nur noch 150PS. Dafür hat der 1.9TDI im Ausgangszustand dann mehr Drehmoment, als der 1.8T.


Jup und wenn er sich z. B. nen 131PSer nimmt und da nen guten erwischt wie ich damals dann reissts auf den 150PS 1.8T nimma viel ab und mehr „rumms“ hat der Diesel allemal zudem braucht er gut 2-4 liter weniger im normal fall…