da ich evtl. in Zukunft mehr fahren muss bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto.
Aktuell fahre ich einen gechippten A3 1.8T, so das ich Leistungsmäßig etwas verwöhnt bin.
Ich suche ein Auto, welches möglichst sparsam ist, aber auch nicht so ein 60ps ding. Ich fahre ca 10tkm im Jahr. Ich glaube sparsam und leistung, da muss man schon einen Diesel nehmen oder? Lohnt sich der denn bei der Laufleistung?
Bin für alle Vorschläge offen.
hmm mit 10tkm nen Diesel…müsstest du rechnen ob sich das rentiert. Der Diesel hat einen etwas höheren Anschaffungspreis und höhere Steuern. Obs da bei der Versicherung unterschiede gibt weiß ich nicht, aber 5-6l sind bei ner normalen Fahrweise locker zu schaffen wenn es ein Auto in der Größenordnung A3 ist. Gebrauchtwagen oder wieviel willst du denn ca ausgeben?
Hm, größenordnung…würde mal sagen so Golf klasse…
Ausgeben wollte ich eigentlich max 10.000. Würde aber maximal bis 13.000 zahlen.
Am meisten wert lege ich auf sparsam und trotzdem leistung.
Also 10tkm im Jahr sind ziemlich wenig um ernsthaft über die Anschaffung eines Diesels nachzudenken. Die „Spritersparnis“ rechnet sich erst ab ca.20-25tsd km. Das mit den 10tsd war dochn schreibfehler oder?
Ne, ich fahre so ca 10tkm. Ich denke halt über einen Diesel nach, weil ich nen niedrigen Verbrauch haben möchte. Mit einem 100Ps Benziner könnte ich mich nie anfreunden
Meinst Du nicht, das du besser kommst deinen jetzigen A3 weiter zu fahren? Bei nur 10 tkm im Jahr lohnt sich doch kaum ein Diesel. Hast auf jeden Fall dann höhere Versicherung und Steuer … und nicht zu vergessen musst ja deinen auch noch verkaufen, sicher mit Verlust.
Ich würde deinen behalten. Oder willst Du etwa ein neueres Modell fahren?
Habs mal ganz grob überschlagen 1.8l Benziner gegen 1.9 Diesel
Um die Steuerliche Differenz auszugleichen musst du mit etwa 3000km oder ein bisschen mehr pro jahr dazurechnen an fahrleistung damit sich das rechnet (kommt natürlich stark auf deine fahrweise etc an…).
Ich bin mit meinem Auto super zufrieden. Habe einen Verbrauch von ca 10l. Habe vor auszuziehen, muss dann anstatt einmal die Woche, täglich zur Arbeit fahren. Werde auch so mehr fahren. Weiß nicht ob mir das mit meinem Auto dann was zu viel wird. Naja, wollte ja auch erstmal nur einen richtwert haben
Diese pauschalen Angaben von 20000-25000km. Es gibt einige Diesel die sich schon ab 10000km rechnen.
Ich würde drauf achten das der Diesel die Euro4 oder Euro3/D4 Norm einhält. Wie zum Beispiel der 100PS TDI Motor mit dem MKB AXR. Ansonsten droht ein Fahrverbot in den Umweltzonen. Der Motor geht ganz gut und man kann in problemlos mit 5,5l fahren.
Raoul
+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 31.01.2007 bearbeitet
Ich dachte hier im Thread auch eigentlich direkt an konkrete Angaben von Autos, die Sparsam sind.
Z.b. ein 2,5l A6 wird nicht wirklich sparsam sein
Ich glaube Verbrauch/Leistung ist beim 1.9tdi ganz gut oder?
lass dir deinen 1,8T auf autogas umbauen und entsprechend softwaremässig anpassen. autogas ist billiger als diesel, du machst keinen verlust beim verkauf deines jetzigen, die anlage wertet dein auto auf,die leistung bleibt gleich und du sparst die teurere steuer beim diesel.
Autogas habe ich auch schon überlegt…aber der umbau kostet ja direkt mal ca 3000 euro, hier in der gegend sind keine Autogastankstellen (nächste ca 15km) und das Auto ist nicht wirklich bequem um zu 4. zu fahren…die S3 sitze sind dafür schon recht umständlich
verrate uns doch mal wieviel km du „in Zukunft“ fahren willst, bei 10tsd brauchst du keinen Diesel, mal abgesehen davon das du von nem 130PS Tdi dann vermutlich auch enttäauscht sein wirst.
Also vor 20tkm pro Jahr würde ich niemals nen Tdi nem Turbo Benziner vorziehen, der Turbo Benziner ist bei 20tkm zwar sicherlich ein bisschen teurer (wir sprechen hier vielleicht von 300eur im Jahr) aber das wäre es mir locker wert.
Ich kenne Leute die fahren auch mit 30 oder 40tsd Km keinen Diesel, weil Sie die Dinger eben nicht mögen.
Autogas halte ich auch für keine schlechte Idee, da ist die Reichweite zwar niedriger als beim Diesel aber die kosten nochmal ne ganze Ecke reduziert und du kannst weiter deinen Turbo Benziner fahren.
Hm, lass es max 15000km sein. Mehr wirds nicht. Naja, ich weiß noch nicht, muss mir das ganze noch mal durch den Kopf gehen lassen. Eigentlich bin ich ja super zufrieden mit meinem Auto…etwas sparsamer könnte es sein…
besorg dir nen fiesta st…
klein aber oho…
2liter 150 ps bei etwas mehr als 800 kilo…
und als jahreswagen ohne probleme für 13 zu bekommen, wenn nicht sogar billiger…
naja die 15km umweg sind bei dem ersparnis locker drin und a3 hat mal golfklasse,wenn dir der also zu klein ist,sprechen wir von einem größeren auto, passat aufwärts. und mal ehrlich die 3000€ wirst größtenteils beim autowechsel auch drauf legen, sei es im verlust deines aktuellen autos,höherer steuer beim diesel,chip damit er annähernd so gut geht wie dein 1,8T usw.
und nochmal: entweder leistung, dann musste dafür zahlen, oder sparen, dann kauf dir einen 50ps polo und gut
ich find es immer wieder lustig wie manche pauschal von 20 - 25tkm sprechen ab denen sich erst ein diesel rentieren soll…
gut finde ich den beitrag von bmw overhauler der die mehr km leistung anhand von daten berechnet!
denn nur so und nicht anders kann man die rentabilität eines diesels im vergleich zum benziner berechnen…
schau dir an, welchen benziner du dir um das geld kaufen würdest, und dann sieh dir an, was ein diesel selben modells kostet, der mehrpreis ist die summe, die sich durch den kauf des diesels amortisieren musst - zusätzlich kommen noch steuerunterschiede und natürlich spritverbrauchunterschiede hinzu…
nur so lässt sich das ausrechnen…
die angaben zu 20 oder 25tkm die man zu oft in den medien hört beziehen sich auf neuwagen - und auch da ist diese zahl nicht immer maßgebend, manche diesel brauchen mehr und manche weniger um sich zu amortisieren…
du brauchst also um ein valides ergebnis zu bekommen folgende daten:
kaufpreis diesel
kaufpreis benziner
spritverbrauch B u D je 100km
steuerunterschiede zw D und B
Gesamtkilometer pro jahr
grundsätzlich ist aber ein spritziger wagen mit wenig verbrauch klassischerweise ein diesel