Also das mit dem 40t kann ich definitiv bestätigen.
Das klappt. Wir schleppen die 40tonner auch mit nem fiat ducato ein und der hat nicht wirklich mehr leistung/drehmoment als ein allroad quattro.
Also ich bezweifel dass der ducato mehr power hat und wohl bemerkt sowas machen wir des öfteren da wir eine werkstatt sind.
Das mit der chance ist auch machbar und bevor jemand auf das seil anspielt das war für die sicherung.
natürlich klappt der chancentest nicht mit normalen winterreifen, was acuh irgendwie verständlich ist.
da waren spikes mit im spiel. und das mit auf dem wasser fahren könnte sein allerdings haben die denke ich da eher was anderes gemacht.
Das über wasser fahren ist definitiv möglich.
dort spricht man vom bewussten aquaplaning.
wer schonmal eurosport vor ein zwei jahren geguckt hat weiss was ich meine.
Dort haben die ne zeit lang ne skandinavische mud rallyemeisterschaft gezeigt wo leute wie gissli gunar oder wie sie hießen mit jeeps durch flussbetten und sowas alles fahren.
dort nutzen sie auch das aquaplaning um von einem ufer zum anderen zu kommen.
Das mit dem Test bei Nebel kann ich mittlerweile verstehen.
Das einzige was ich nciht verstehe ist die bisherige reaktion der autobild.irgendwie lenken die immernoch nciht ein.
mercedes hat mittlerweile ja mehrere Möglichkeiten und ursachen genannt.
Passt irgendwie gar nicht zu der Stern-TV Reportage.
Wenn man nur den Autobild-Bericht liest und kennt den Film dazu nicht, glaubt man, das System funzt ohne Probleme!
Ich dachte bisher, Autobild währ von VW „gesponsort“ (man siehe die Testsieger in den wichtigen Kategorien sind meistens VW) aber wie ich jetzt weiss, lassen die sich von jedem kaufen…
doch ich denke der hat jetzt schon wieder nen neuen Job .
überlegt mal wie groß der Springer Verlag wirklich ist.
Und die haben ihn ja „nur“ als Chefredakteur gefeuert.
Der sitzt jetzt sicher schon bei einer anderen Zeitung von denen oder agiert sogar ncoh immer der der autobild im hintergrund.
der Typ wo da gerade geredet hatte von Auto-Bild, der muß ja mächtig irgendwo gelitten haben.
:lolhammer:
achja und zu den 2 Fahrzeugen wo Stern-Tv bekommen hatte zum Testen. Mit Geld kann man vieles „präparieren“ am System DASS es Funktioniert.
Ob das nacher in Serie machbar ist und bezahlbar bzw. Funktionsfähig. Das sei erstmals egal.
Dieses Bremsystem wie es so vorgeführt wurde bei dem Test unter freiem himmel ist ja eh nix neues. bin vor ca. 1 jahr mit einem mercedes glaub das war eine C-Klasse gefahren da gabs schon so regulierung abstands messen und der hat auch auf der autobahn gepiept also bis auf den zusatz mit nebel ist das system ja nix neues. …