Stern - TV Crashtest im Nebel

Servus,

hat jemand den Bericht von Stern-TV gesehn mit dem Crashtest und der sehr sehr dubiosen Aussage im Studio gegenüber G. Jauch ??

Noch besser wäre es wenn es jemand aufgenommen hat und online zur verfügung stellen könnte für alle anderen die es nicht gesehn hatte.oder links hier posten die im i-net gefunden wurden über den test, berichte-videomitschnitte.
hammer was da abgelaufen ist und welche fehler schön geredet werden " wollten ".

Dem Jauch gebührt für diesen Bericht und diesen Fragen der Medienpreis 2005.

Mal wieder was POSITIVES wo ich über Medien berichten kann.

Gruß Andy



Das war doch alles getürkt,Jauch hätte mal nachfragen sollen was das immer zu bedeuten hatte als der Tester immer wiederholt hat:„Ich habe ab dem Brett gebremst“.davon war auf einmal nicht mehr die Rede,am Anfang hieß es „Ich bremse nur wenn ich das Signal höre“.Ist doch Bullshit gewesen.

Worum geht es überhaupt? Für alle die es nicht gesehen haben.

getürkt würde ich das nicht nennen. jauch hatte nachgefragt und der affe auf der anderen seite wollte ( und konnte sich wohl doch ) rausreden. in meinen augen aber nicht :wink:
der test ist ein einziger reinfall gewesen für daimler :lolhammer:

hoffe es kommen links zu videomitschnitte für alle anderen.

Gruß Andy



http://www.stern.de/tv/sterntv/549719.html?nv=cp_L2_

Gruß Andy



… Man wollte Stern-TV und anderen zeigen wie Geil das neue Radar-System von der neuen S-Klasse ist, das soll sogar bei Nebel funktionieren und bei Hindernissen warnen, so dass man nach einem „Signal“ bremsen kann und damit einen Auffahrunfall verhindern kann.
Also, ein Radar überwacht das vor einem liegende Geschehen und warnt vor Hindernissen. Taucht ein Hinderniss auf, gibt es Pieps-Signale, dann hat man noch genug Zeit zum Bremsen und baut keinen Crash. Ist ein System für Nachts, wo der Lichtkegel nicht alles erfasst. Nun wollten die Mercedes-Leute zeigen, dass es auch bei Nebel funktioniert… Schade :fahrer:

Olli

Hola,

ich habe es auch mit Schrecken gesehen, keine gute Werbung.
Da kamen Erinnerungen an den Elchtest auf. Fehler wurden aber eingeräumt. Ich denke trotzdem daß das System draußen funktioniert. Vielleicht kann man am Freitag in der AutoBild mehr lesen. Komisch halt das der Tester wusste daß da nix piept.
Hoffentlich kommt da nicht noch mehr.

Gruß
Carsten


man stelle sich vor wieviel tunnel es gibt OHNE Metall oder Stahlanteilen :lolhammer:.

Einfachste Aussage wäre da,
Mißlungen des Test und Versagen des gesamten System’s. Medientauglich gewiss noch nicht, Das „Brems-System“

Gruß Andy

Naja, ich denke da etwas positiver!
Welchen Grund sollte Mercedes haben, ein Sicherheitssystem einfach zu simulieren? Gibt keinen, bringt nämlich nichts! Oder steht bei euch in der Ausstattung ABS drinne, obwohl keins eingebaut ist?

Wenn nun dieses System präsentiert werden soll, es aber zu Schwierigkeiten dabei kommt, sei es die Verfälschung des Radarsignal, wird die Wirkung eben nur simuliert! Welcher der wahre Grund dieser „schwacher Vorführung“ war, wird denk ich hier niemand beantworten können.

Wenn es wirklich nur simuliert wurde, sind se selber Schuld, weil sie dann wussten, dass ein gewisses Restrisiko besteht.
Da fragt man sich, warum man Stern TV nicht überreden kann, den Test unter realen Bedingungen durchzuführen.

Klar ist das peinlich.
Ich finds allerdings sehr schade, dass bei einer misslungenen Vorführung gleich alles plattgetreten und schlecht gemacht wird.
Wenn man bedenkt, dass für so ein System die Entwicklungszeit viele Monate, wenn nicht Jahre beträgt, wobei das auch nur Menschen sind, die das entwickeln. Und wenn einmal was missglückt, kann man das ganze System gleich in die Tonne kloppen?

Andy, glaubst Du etwa, dass das ABS, ESP oder der Airbag beim A3 immer und in jeder Situation optimal reagiert??
Also ich nicht.

fast genauso peinlich wie für mercedes finde ich die ganze aktion für diesen autobild-journalisten: das heißt doch irgendwie wohl, daß er gekauft war oder? wäre stern tv nicht dabei gewesen hätte er nur positiv über die sache berichtet, obwohl sie nicht funktioniert hat.

sehr geil fand ich auch, daß er sein micro am hemdkragen offenbar völlig vergessen hat :wink:

ich finds nur lachhaft, habs net ganz gesehen aber den schluss und ich sag nur LOL dazu!!!

du hast schon recht, aber es geht halt darum, dass ein Test dessen Bedingungen vom Hersteller selbst gewählt wurden, fehlschläft. Wenn die sowas im TV zeigen wollten, dann würden sie doch normalerweise gucken, dass die Bedingungen optimal sind.

ehrlich gesagt kann ich mir die ganze sache nicht erklären… man kann über daimler-chrysler sagen was man will, aber wenn DIE einladen um ein system präsentieren geh ich schon davon aus das es funktioniert… das der autobildredakteur einfach mal krass gelogen hat find ich eigentlich mit am bedenklichsten… wie soll man da einem testbericht (mal abgesehen davon das ich keine zeitung oder zeitschrift mit bild im titel kaufe) in irgendeiner zeitschrift glauben??? ehrlich gesagt glaube ich auch ein bisschen, stern tv ist nicht ganz unschuldig an der sache, denn die werden (wie der daimlertyp auch gesagt hat) ja sowas wie ein drehbuch mit daimler erarbeitet haben und ich nehme an das hier zuwenig geredet wurde über den verlauf und das system… aber irgendwie ist das alles seltsam… und @andy glaub mir in einer seilzug crashanlage ist proportional wesentlich MEHR stahl und metall und elektronik verbaut als in einem tunnel…

Was mich stutzig gemacht hat war, der ist doch mit eingestellten 55 km/h in den Nebel und auf den anderen Mercedes zu gefahren… sollte sich bei so einer Geschwindigkeit nicht schon ein Airbag auslösen…??

Ich finde es gut, wenn ein Unternehmen zu so etwas einlädt. Das Risiko, dass es nicht gut geht, einzugehen ist enorm. Trotzdem traut man sich das bei Mercedes.

Das System an sich wird funktionieren, es ist allerdings ganz sicher auch erst der Anfang der Entwicklung. Genau wie beim ABS wird sich da noch extrem viel tun in den nächsten 20 Jahren.

er hat ja noch gebremst… ist vielleicht so mit 15 km/h aufgeprallt…

Er hat ja gebremst, aber viel zu spät. Folglich ist er nicht mehr mit 55 auf den vorderen draufgeknallt.

Ich finde das ja garnicht so schlimm, dass es in der Halle nicht funktioniert hat. Ich bin überzeugt, dass es im Freien funktioniert, aber die ganze Sache Aussenrum ist ja sehr peinlich…eigentlich Verarsche…

Das Schlimme war ja, dass sie es wussten, dass es in der Halle nicht funktioniert und mit dem Bild Reporter abgesprochen hatten, dass wenn er ein Brett, das auf der Teststrecke lag, überfährt, bremsen soll.
Also nur so tun als ob das System funktioniert…
Die Spinnen…

  • Dieser Beitrag wurde von nothin2g am 17.11.2005 bearbeitet