Steinklotz auf der Fahrbahn

das ist Strafe genug, glaub ich :lol: :lol: :lol::lol: :lol: :lol:

im knast sind sie warscheinlich ganz schön hart drann (seife aufheben etc.), ähnlich wie kinderschänder

:watis: ALCATRAS reaktivieren? :watis:
Was haltet ihr davon? :tooth:
Ist mir gerade in den Sinn gekommen. :seeyeah:

Wenn wir das so weiterführen, hat irgendwann Jemand die Idee mit den Typen ein Biomassekraftwerk zu befeuern…
Zumindest müssen die Gesetz so verschärft werden, daß der Täter beim durchschreiten des Gefängnistores weiß, daß er dieses erst wieder in der Horizontalen passiert.

AlCUBAtraz…muss der Steuerzahler wenigstens nich für die Überwachung zahlen -.-

Ich bin dann doch eher für Sozialarbeit (auf nem Friedhof oder im Altersheim z.B.). Vielleicht ruft der direkte Kontakt mit dem Tod ja ein Nachdenken hervor. Und wenn die Kollegen nicht spuren, gibts legal eins mit dem "Holzklotz" vom Aufseher.

Da denk ich mal wieder: Airride ist ne feine Sache.

Guter Freund von mir hat eins und wir sind mal zu einem Treffen gefahren. Da war dann an einer Baustelle ein richtig hefig augefrästes Loch. Alle haben total abbremsen müssen bzw. haben es erst im letzten Moment gesehen.
Er kam von hinten und wurde von der Sonne geblendet und hat es daher erst recht spät gesehen. Hat aber schnell reagieren können und hat fix seine 2 Schalter betätigt g.
Da ist dann nix passiert wegen Schleifen oder so.
Das wäre bös ausgegangen mit einem Gewindefahrwerk bei seiner Fahrtiefe. Hihi

Öhm, hier gehts um Holzklötze und Laser :smiley:

@cYrAx:Das dachte ich mir auch gerade.:kicher:
Die Sache bekam irgendwie eine Eigendynamik,finde ich.Aber wenn man nur die Überschrift und die erste Seite liest,weiß man das was mittendrinn gepostet wurde nicht.:no:

Ah, das is wahr -.-

Es geht dabei doch weniger um Moral, als um Pragmatismus. Wer weg vom Fenster ist, kann nicht erneut Schaden anrichten. Es ist nun einmal wirklich so, daß die Rückfallquote von Straftätern statistisch sehr hoch ist. Ein Toter fällt nicht zurück, ergo bin ich uneingeschränkt für die endgültige Entsorgung solchen Abfalls.

Und wenn dabei ein Unschuldiger "entsorgt" wird?

verluste gibs ja überall, nee aber heute mit Gentechnik und dem Zeugs werden die Chancen den falschen einzusperren, hoffe gering ausfallen. Aber wie gesagt, ich finde es besser solche Vorfälle lieber zu verhindern als nacher Schadenbegrenzung zu treiben. Denn wenn dein geliebter Lebenspartner / Familienmitglied erst tot ist, hilft es im nachhinein wenig. Wenn der Schuldige auf einer Insel sitzt.

Schwund gibt es immer.
Im Ernst, ich glaube nicht, daß die Gefahr besteht, daß Unschuldige verurteilt werden. Dafür ist die Rechtssprechung viel zu restriktiv. In dubio pro reo - verurteilt wird nur, wenn die Beweislage eindeutig ist, und das ist bei den heutigen Fahndungsmethoden bzw den Möglichkeiten doch eher unzweifelhaft.
Davon ab - bevor ich als Unschuldiger verurteilt und auf eine Insel abgeschoben werde, wo ich mein Leben unter Tieren verbringen und in Angst leben muß, lasse ich mich doch lieber aus dieser Welt spritzen.

Also keine Strafe :watis:
Das ist doch lächerlich! Wo ist da die Abschreckung?

Und von wegen es tut ihm leid. Wäre er nicht erwischt worden, wäre er
sicher furchtbar stolz auf seinen "Mut" gewesen.

Richtig. Bewährung sollte nur in grenzwertigen Fällen (Gruppenzwang, Unzurechnungsfähigkeit, usw)genutzt werden.
Selbst 2 Wochen Hausarrest tun mehr weh…

Ich verweise auf §1 BGB, "Die Würde des Menschen ist unantastbar…"

@cruiserin : Das ist nicht das BGB sondern das GG :wink:

Ich lehne mich jetzt mal ausm Fenster: Wer soetwas tut hat keine Würde gewürdigt zu werden.:banned:

Ironie…

Ja genau.