Eh, dann haste ja noch Zwölfmarkfuchzig über!
Ich bin ja auch schon am überlegen ne Gasanlage zu installieren. Denke aber das der TT dafür nicht das richtige Auto ist, weil ich eben so nen kleinen Kofferraum habe.
Jetzt gibt es ja Tanks für die Reserveradmulde. Das Problem: Mit dem Quattroantrieb wird da wahrscheinlich nicht viel gehn. Habe schon gesehen das sich jemand so nen zylindrischen Tank in den Kofferraum gebaut hat. Finde ich allerdings "schwul", weil da ist halt nix mehr mit Kofferraum. Würde man den Tank an Stelle der Rücksitzbank einbaunen sieht das wieder anders aus. Das ginge… sogar nicht mal schlecht, weil ich so einen einen anständig großen Tank hätte und mein Kofferraum voll nutzbar wäre. Die "Rücksitzbank" ist eh nur zierde. Egal!
Mich würde mal interessiern ob es eine Möglichkeit gibt das Gas Tempogesteuert einzusetzen. Das man sagt… so bis 60-70km/h das Gas und darüber eben Benzin. Das würde den gesamten Stadtbetrieb abdecken wo der Verbrach ja am größten ist. Ich würde sogar noch eins draufsetzen und sagen ich reduziere die PS-Zahl z.B. von 150PS auf 100-120PS. Da wäre der Spareffekt noch größer und für den Stadtverkehr langt es allemal. Das wäre echt was!
Wie verträgt sich eigentlich das Gas mit dem Turbomotor?!
Gruss,
Markus
Ach ja!
Ich ich fast vergessen…
Es geht hier nicht darum wer wieviel Geld für irgendwas ausgibt. Nach dem Motto: Hätte er nicht den Spoiler, oder die Reifen, oder sonst was dann könnte er…
Es geht darum sich den Spaß am Auto zu erhalten und trotzdem auf so wenig wie möglich verzichten zu müssen.
Gruss,
Markus
öhm von einem umbau bei einem alten tt weiß ich, das er ab 200 mehr benzin beigemischt hatte um die tempereaturen im griff zu haben. und sowas lässt sich durchaus drehzahlvariabel einstellen, mit der einspritzmenge =)
Wär mal was neues in den A3 den Motor des Lupo 3L einbauen…
Der braucht im A3 dann auch 4,5 Liter ^^
Wär mal was neues in den A3 den Motor des Lupo 3L einbauen…
Und dann??? Dann kommst ja garnemme vom Fleck. N 1.6Liter ist ja schon n Krampf zum fahren. Aber n 1 Liter 45PS im A3???
Na super!!! Freu mich schon darauf, die "Rakete" zu fahren, wenn das einer baut.
Sollst ja auch net damit rasen,sondern cruisen.
Das Fahrzeuggewicht ist auch so ein Problem! Die Autos werden immer größer und
schwerer und verbrauchen logischerweise auch mehr.
Man könnte z.B die Karrosse aus Kunstoff machen. Das würde das Gewicht deutlich reduzieren. Die Lackierung könnte man sich auch sparen, weil der Kunsstoff ja schon eingefärbt ist. Das ganze wäre sogar billiger und besser recycelaber als Stahl.
Gabs doch schon mal.
Trabbi…
Mich würde mal interessieren ob man einen normalen A3 auf 1000-1100 Kilo runter bekommt und trotzdem den vollen Komfort erhalten kann.
Sollst ja auch net damit rasen,sondern cruisen.
Das nennt sich nichtmehr cruisen, sondern schieben.
War gestern richtung Bayreuth auf der A70 unterwegs. In nem Saugdiesel Lupo. Heiliger Vorhang, da ging ja mal gar nichts ^^
Ist ja auch nicht der Sinn des Sprit sparens…
War gestern richtung Bayreuth auf der A70 unterwegs. In nem Saugdiesel Lupo. Heiliger Vorhang, da ging ja mal gar nichts ^^
Genau sowas meine ich.
Trotzdem kommt man von A nach B,oder?
Wenn einem der Sprit zu teuer ist muss man auch seine Ansprüche zurück schrauben.
Meine Meinung dazu,wer sich einen "großen",schweren A3 leisten kann,kann auch ruhig etwas mehr Sprit tanken.
Wem das zu viel ist soll den A3 verkaufen und sich nen Lupo oder ähnliches kaufen.
Meine Meinung und dazu steh ich.
Jopp, aber im Moment finde ich mich noch gut mit der Situation zurecht und fahre weiterhin meinen schweren A3 mit 200PS und knapp 10L/100. Wenn es mir dann zu krass wird, dann nehme ich den Fuß zurück.
Fürn Sommer tuts ja auch das Motorrad. :biggrins:
Schnell und Spritsparend unterwegs.
Gruß Jan
…
Es geht darum sich den Spaß am Auto zu erhalten und trotzdem auf so wenig wie möglich verzichten zu müssen.
…
Das ist schon nicht schlecht. Aber wenn man sich ein Sportcoupé mit 265 Hottehüh kauft um Fahrspass zu erleben dann passt das ganz einfach net mit dem Spargedanken zusammen. Oder kaufst du dir ein Haus für ne halbe Mille um dann die Möbel vom Sperrmüll reinzustellen? Die Leute rüsten net auf Gas um weil es cool ist sondern weil die Spritpreise einem die finanzielle Luft abdrehen. Wenn ich die Kohle für nen Sportwagen hätte würde ich den Teufel tun und so ein Geschoss auf Gas umbauen. Aber in Deutschland ist ja Geiz bekanntlich Geil.
Es heißt ja auch net "Sekt und Selters" sondern "Sekt oder Selters".
Man muß sein Budget schon mit dem Spass unter einen Hut bekommen. Zumal der Motor schon genug aushalten muß. Da wäre ich mit Autogas jetzt ein wenig vorsichtig. Es gibt Leute die haben einen RS und einen Biturbo auf GAs gerüstet. Aber die haben soweit ich mich erinnere noch paar andere Modifikationen durchgeführt damit der Motor net frühzeitig eingeht. Solltest dich auf jeden Fall vor einer Umrüstung mit solchen Leuten mal unterhalten. Auf jeden Fall ist es ein Bastelbausatz den ich nur aus Kostengründen im Motorraum dulde.
Ich sage ja nicht das ich mir das Auto nicht leisten kann… da bezahlen andere für ihr Brot und Butter Auto mehr an Unterhalt. Egal! Ich muss mich ja wohl kaum für mein Auto rechtvertigen.
Ich denke nur das beim eh schon recht moderaten Unterhalt bei mir noch was geht! Das ist alles. Stell dir ich würde für 100km genauso viel bezahlen wie ein 115PS Golf. Ob ich das überhaupt je durchziehe ist noch völlig offen.