Spritsparen und Spaß dabei!!

nur leute wo isn der sinn, wenn ich zur abreit hin schleiche um ja wenig benzin verbrauchen und am ende vom monat net mal mehr mein brot kaufen kann
weil ständig der sprit teuer wird.
und jetzt bitte net mit der bahn kommen oder so …
wenn ich für 20 km 2,5 stunden brauche da hört der spass auf.
ich find einfach das problem alles wird teuer und wir verdienen immernoch das gleiche.
ich find das ist schon moderne skaverrei.

dann kommen da die dummen abgeordneten wollen uns net die steuern senken aber wollen 15% mehr lohn und sind bei 8150€ netto… hallo? gehts noch?
soll ich jetzt 80 stunden pro woche aufm bau arbeiten das die ihr geld bekommen.

lass die mal selbst ihren sprit bezahlen und noch so wenig verdienen!!!
mein scheff meinte schon er muss bald die gehälter senken wenn des mim sprit so weiter geht!!!

HARZ 4 ICH KOMME!!!

Denke auch das dies vorprogrammiert ist.
Die reichen werden immer reicher und die Armen immer ärmer.
Mittelschicht wird immer mehr verschwinden.
Ist bei den Amis auch so.

Habe sehr wohl gedacht!!! In Italien sind die anderen Kfz -Kosten nicht so hoch wie bei uns. Und die meisten Benziner sind auf Gas umgerüstet. Aber mit den Deutschen kann man es machen. Nur weiter so…
Mir tun 2 Euro /Liter auch nicht weh. Kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit, den Spritpreis für andere Fahrten spare ich dann halt woanders ein; der Einzelhandel spürts am geringeren Umsatz. Ergo: weniger Umsatz, weniger Arbeitsplätze…ist doch ein Teufelskreis. Was ich damit sagen wollte, Arsch hoch, Jungs und mal ordentlich Dampf ablassen. Diese geschriebene Kacke hier interessiert keinen Politiker…

@Pow3rus3r

auf welscher Strecke hast die 6.0 l/1ookm geschafft, auf jeden Fall :up:

hab mein tfsi auch schon mit 5.6 l/100km bewegt… Aber auf die ganze Tankfüllung 6.2 l/100km, was ja auch nicht schlecht ist, das war aber im Winter und im ECON also ohne Klima

MfG

@Quicksilver

am Gewicht kann man schon was machen aber obs dann für 1100 kg reicht? z.B. die Kotflügel, Motorhabe aus Plaste oder Alu, das haben/hatten einige Renault`s, Clio, Scenic, Vorteil ist das geringere Gewicht und bei einen kleinen Parkrempler verbeults kein Blech.

… mir fällt gerade ein meim Kupplungspedal ist aus Plaste, spart bestimmt ne Menge, so in etwa 0,… kg :happy:

MfG

Mein alter 1.6er ohne Klima hatte nur 1095kg :slight_smile:

in Belgien geht es doch auch. Dort kostet der Liter nur 1 Euro. Die Politik verarscht uns doch nur. Die gehören alle auf den Mond geschossen. Sackratten

Ich machs ganz anders :wink: Ich habe aus meinen Jugendjahren meine alte PX Vespa ausgepackt,und wenn möglich fahre ich einfach mit der und lasse den Roten Haufen stehen g Also es spart echt, sich zumind. manche strecken via 2 Rad zu ermöglichen !

http://www.a3-freunde.de/gruppen/index.php?p=details&gid=102

NEUE Mitglieder sind immer gerne gesehen :troest:

Gruß Andy

Versteh deine Meinung nicht sry.
Ich kann mir den Unterhalt für mein Auto leisten und zum tanken reichts auch.
Trotzdem "reg" ich mich über die Spritpreise auf, man kann sich doch nicht einfach damit abfinden.
Die machen doch was sie wollen…
Wir zahlen z.B. auf die Ökosteuer nochmal Mehrwertsteuer :grinsno:

Was die Verweise auf "Minderwertige Wagen" lese, wie man in der Gruppe aufgefordert wird zu kaufen… dann fehlen mir die Worte. Klar wer Geld für Tuning hat hat auch Geld für Sprit zu haben, das seh ich irgendwo noch ein.

Aber ein "normaler" 8L oder 8P ist im Unterhalt nicht soo teuer, das Geld, dass man sich durch den Kauf eines "minderwertigen Wagens" (au mann dieser Ausdruck) sparen könnte hält sich also durchaus in Grenzen. Und nun erzähl nicht den Leuten, die vielleicht ne Familie haben, sie sollen sich nen Smart kaufen. Abgesehen davon ist der A3 allgemein ein recht robustes (im Hinblick auf Ausfälle) und sicheres Fahrzeug, dass man nicht mal eben gegen ein Auto tauschen will, dass diese Punkte weniger gut erfüllt.

So doch nun zum Thema. Sprit sparen und dabei Spaß haben schließt sich nunmal aus. Sachen die Spaß machen kosten (fast) immer Geld, oder sind gefährlich oder ungesund. Und das teilweise noch in Kombination. Einen kleinen Tip habe ich allerdings:
Es gibt Kreditkarten, wo man beim Tanken 5% spart. Aufgrund der Regeln spare ich mir mal einen Link. Die Teile sind im ersten Jahr kostenlos (15€ Startguthaben) und kosten danach pro Monat 2 Euro, lohnt sich also für jeden der mindestens 1x im Monat tankt. Ist nicht die Welt was man damit spart, aber dafür dass man quasi kaum Aufwand damit hat, schadet es auf jeden Fall schonmal nicht.

Gruße
Nico

Da haste Recht, das Beste Beispiel mein Kumpel :

Verkauft seinen AGN, in den ich stunden steckte das der lief wie ne eins, und er tat es, weil er 9 Liter Soff usw… dazu kommt wir sind ausm bergischen, hier ist einfach scheisse mit sprit sparen bei den bergen in Wuppertal :wink:

Nun hat er nen BMW 3er von 1993 1,6er… Der hat allerdings dann noch die Alte LE Jetronic und säuft dann ebenfalls 10 liter !

Somit hast du recht es nützt dir garnichts nen guten A3 ab zu geben, und ne billig kiste zu holen und zu denken das man damit dann sparen kann !

Denn auch keliner motor hin oder her : Man gewöhnt sich ja an nen fahrstil, wenn du nun den AGN hast, dann säuft er eben weils nen 1,8er ist ! Nimmst dir dann nen Cincecento oder sowas, dann fähjrst aber genauso schnell und der säuft dann genauso sehr, weil ud dann den fehlenden Hubraum mit drehzahl ausgleichst :wink: Das merke ichj an dem 1,3er Suzuki Jimney meiner mutter, den ich nie unter 3000RPM fahre, einfach weils sonst zu öde ist !

Sprit sparen geht im endeffekt nur durch eins : Vorrausscahauend fahren, UND NICHT AUSKUPPELN BEI AMPELN ETC. Einfach den fuss ganz vom gas und rollen lassen, das nennt sich dann schubabschaltung, in dem moment wird, 0,0 eingespritzt !Klingt zwar meist nen bissel doof mit der dreherei, aber das spart echt, und im bergischen bergrunter erst recht, quasi motorbremse ! Bremsen gepsart und sprit dazu :wink:

Was meinem AGN zum unter die 8 Liter Marke Brachte, war auch der Tempomat von Waeco den ich nachrüstete, das dingen kann bares sparen ohne ende, einfach weil man selbst das gas niemals so fein regulieren kann ! Kanne s nur empfehlen !

Hallo!
Also, bei manchen Beiträgen muss ich doch den Kopf schütteln, sprich "minderwertige Wagen"; "25 Tsd. Euro und mehr ausgeben / + Tuning ,aber kein Geld für Sprit"; etc. etc.
@Facelift8L siehts schon richtig, der Mittelstand bricht weg. Und die sind die Jobgaranten in Deutschland.Wir brauchen kein Arm und auch kein Reich, sondern den Mittelstand.[ http://www.focus.de/jobs/karriere/gehalt/deutschland_aid_263836.html ]

Ich fahre gerne Auto, für mich ist es aber ein reiner Gebrauchtsgegenstand. Ich habe auch kein Tuning, wozu auch. Meine Freundin muss zur Arbeit (ca.80km/Tag),und sie soll ein sicheres Auto fahren,und nicht in einem "minderwertigem Auto" zur Arbeit fahren (ich habe jedenfalls meine Freundin noch lieb :lolli: ).Sicherheitsaspekte stehen bei mir an erster Stelle, wenn ich ein Auto kaufe. Und nicht ob 17",18" o. 19" drauf sind oder 1,2,3 cm tiefer ist.Ich fahre meistens mit´m Fahrrad zur Arbeit, tut mir auch gut. Ihr wisst es ja sicherlich selbst, es gibt mehr Fettleibige als Hungernde auf der Welt, darum ist Sport/Bewegung gesund , auch für die A3-Freunde :happy:
Wir bringen monatlich gutes Geld nach Hause, aber trotzdem sind mir die Spritpreise zu hoch, bzw. die Preispolitik zu undurchsichtig.
Es geht mir auf den Sack, als Arbeitnehmer immer die Zeche zu zahlen. Alles geht auf den Faktor Arbeit (Konsolidierung,Steuern,Abgaben,Soziales etc.pp), und das kann es nicht sein. Kein Wunder, dass Zumwinkel und Co. Steuern hinterziehen. Er fährt sicherlich nicht mit´m ÖPNV o. Bahn, und seine Kinder besuchen sicherlich auch keine staatl. Schulen bzw. staatl. Unis, warum sollte er dann Steuern zahlen.Könnte kotzen,kotzen,kotzen…
Die Politiker sprechen jetzt auch noch von Vollbeschäftigung, halten die uns für völlig bescheuert.
Und der Gabriel mit seinem Bio bzw. Agrosprit…, ging ja wohl auch in die Hose.
Ich rede mich schon wieder heiß, sry.

Tipps/Tricks:
Fahrgemeinschaften bilden,
Tempomat benutzen,
Luftdruck öfter kontrollieren,
zum Brötchen & Zigaretten holen Fahrrad benutzen,
Klima und andere Verbraucher gemach einsetzen,
unnötiger Ballast aus dem Auto schmeissen,
Gänge nicht ausfahren, früh hochschalten
Vorrausschauend fahren,
gesunden Testosteron-Level beim Autofahren, bitte nicht zu hoch !

Tschau

@TommyS
Wenn Du einen Generalstreik haben möchtest, ich bin dabei (kein Witz) :gun: