Wie siehts aus, wann ist der Chat vorraussichtlich wieder on??
Jungs, ned nervös werden
Wenns so weitergeht, wie heute den ganzen Tag, vorraussichtlich am Montag Mittag…
Da im Saarland Feiertag is und der Provider ne recht kleine Klitsche (5 Mann), is heute keiner vorort. Durfte schon 100€ blechen, damit die mir die win2003 CD brennen und ein externes CD Laufwerk zur Verfügung stellen. Die CD is angeblich auch schon im Laufwerk und die Reparatur könnte losgehen, WENN der KVM Switch mir ned "no Signal" anzeigen würde. Ich hab auch schon 3 Mails deswegen geschrieben, weil ich ohne Bild nix machen kann… bisher seit 12 Uhr keine Antwort oder Reaktion. Ich kann ned soviel saufen, wie ich kotzen will…
Wenn das Bild da wär, würde die Kiste schon längst wieder laufen.
Der Kundenarbeitsraum is auch nur für Kunden, die eigene Server dort aufgestellt haben. Meiner is aber gemietet und in nem 19" Rack im Rechenzentrum. Da darf ich aber ned rein, um lokal Hand an der Kiste anzulegen… zur Zeit bin ich "leicht" gereizt wegen dem Thema…
Wir sind Heimatlos:crymore:
ahhh bis montag ohne chat:bigeek:
Was lange währt, wird endlich gut… die Kiste läuft wieder
um ggf. die alte IP vom Ersatzserver aus dem Cache zu bekommen, Start/ausführen und dann "ipconfig /flushdns" ohne Anführungszeichen eingeben. Dann sollte es wieder funzen.
War im Endeffekt ne Sache von nicht mal 45 Minuten - dafür war die Kiste jetzt seit Donnerstag down… naja, wenn der Wurm einmal drin ist…
Du bist und bleibts der beste, pow!!
Cool, haste es mit der Reparatur hingekriegt?
Ab jetzt aber das Registry-Backup einrichten, einzelne Files bekommt man immer von der CD oder aus dem I-Net, aber die aktuelle Registry halt nirgends wo her.
CU
walkAbout
ich hatte den Security Zweig aus dem repair Ordner genommen, danach wurde die Installation gestartet und dann lief wieder alles soweit… aber anscheindn is die Festplatte jetzt komplett hinüber - die hat eben ihren Geist aufgegeben. Morgen kommt wohl ne neue rein, dann darf ich die Kiste nochmal komplett neu aufsetzen…
So, mit neuer Platte läuft jetzt wieder alles einwandfrei.
Kennt jemand ein gutes Backup Tool für Win2003?
Damit sollte man inkrementelle oder differentielle Backups fahren können und mehrere Backupsets möglich sein (also z.B. den Mailordner alle 2 Tage automatisch sichern und den A3F FTp alle 2 Wochen). Die Backups sollen direkt per FTP auf einen anderen Server kopiert werden.
Zur Zeit nutze ich "Backup Premium", damit kann man leider nur ein backup Set anlegen (also z.B. komplette Platte alle x Tage sichern).
Kein Raid vorhanden? Sowas ist bei jedem Server ein muss.
Mit der Reparaturinstallation wäre ich übrigens vorsichtig, jenachdem als was dein Server läuft kann es später ebenfalls zu Problemen mit der Registry kommen (hatten wir schon bei unserem AD).
Da auf dem Server keine lebenswichtigen Daten sind, brauch ich kein Raid. Es reicht mir, wenn alle paar tage/Wochen ein backup gefahren wird, das dann zuhause auf dem Raid6 liegt.
Also als Backup-Tool mag ich das Acronis ganz gern:
Die Home-Edition könnte schon Deinen Anforderungen weitestgehend erfüllen:
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/
Schau es Dir mal an. Alternativ kannst Du auch die Testversion runterladen. Inwiefern sie Einschränkungen hat, kann ich nicht sagen.
Gruß René
Schön und gut - nur ist die Home Version ned auf Server Betriebssystemen lauffähig. Und die Server Version kostet schon 800€ g
Läuft die net darunter?!? Gut, hab da jetzt nicht nachgeschaut. Stimmt aber eigentlich wenn man genauer nachdenkt… g
Willst Du eigentlich nur Dateien sichern oder komplette Partitionen als Image???
Ich will nur einzelne Daten sichern, keine kompletten Images.
Acronis checkt schon, was für ein OS drunter ist. Deshalb ja auch die verschiedenen Lizenzen.
Hier muss man 2 Sachen unterscheiden. Backup und Recovery. Wenn ich die komplette Partition sichere mache ich das i.d.R. zum recovery, also auch um den Server schnell wieder herstellen zu können. Backup erstelle ich i.d.R. von Daten, ok, auch vom OS und ja man kann auch vom Backup eine Maschine wieder herstellen, dauert halt länger.
Wie oben steht, liegen da keine lebenswichtigen Daten, also ist das Neuausetzen dem Restore aus dem Backup sicherlich vorzuziehen.
Was genau willst Du denn sichern? Eine Exchange Mailbox? Ist immer die Frage, wie das BU-Tool an die Daten rankommt.
Ich stelle mir immer noch die Frage, ob nicht Dein Provider ein Backup anbietet.
CU
walkAbout
Klar bietet der Provider Backup Space an - nützt mir aber nix, da ich ein Tool suche, was die Daten (u.A. Mailboxen, SQL Datenbanken und Daten vom FTP Server) automatisch aus nen FTP Server schiebt.