Sind Windows Server (2003) Admins hier?

@sash80

/schild moin ost

:lol:

Endlich normale Leute /schild tach west

Heilige Sch****

das kann ich ned fassen…:vogel: da kommt man mal früher nach Hause und die Kinder haben alles kaputt gespielt :gun: so ned
:lol: aber ich seh schon, Pow hängt sich da angemessen rein :dafuer:

Hatte ich auch mal auf einem Win2k- Rechner. Checkdisk hat da ewig rumgemacht und es sah so aus als wäre die Kiste abgeschmiert. Aber nach einer gefühlten Ewigkeit ging es dann doch weiter.
Wenn sowas nochmal passiert würde ich mal das Ram oder die Platte checken.

Hätte ich das gestern schon mitbekommen, dann hätte ich wenigstens mit Euch hier chatten können… :crazy: Schließlich funktioniert das mit UMTS und dem Chat nicht ganz so schön… Aber ihr kennt das ja schon von mir :biggrin:

Guten Morgen @all :slight_smile: Hoffentlich läuft's bis heute abend…

Hi @Pow3rUs3r

was mir heute morgen noch eingefallen ist. Hat Dein Provider ein Backup, bzw. hast Du das evtl. beauftragt. Dann würde es auch reichen den Systemstate in einen Temp-Ordner zurück zu sichern und über die Recovery-Console nur den Security-Zweig zurück zu kopieren.

Meist laufen die Server aber in einer virtuellen Umgebung. Wenn es davon einen Snapshot gibt könnte man den auch mounten und daraus die Datei holen, wenn man davon ausgeht, dass nur die eine betroffen ist.

Im Zweifelsfall kannst mich kurz anrufen, sollte eigentlich vom AP aus nicht "surfen".

CU
walkAbout

hört sich nach Manitu an…

[quote]

Soll schon gehen, laut Provider-Website :wink:

[/quote]

mit nem linux server wär das nicht passiert :wink:

Ah… endlich ein Chat, den vom ARbeitsplatz aus auch erreiche ;-)) :thumbsup:

so siehts aus :wink:

…ein Linux Server würde mir nur nix bringen, da er meine Anforderungen ned abdeckt :wink:

Du meinst bestimmt, weil Du die Anforderungen an einen Linuxserver nicht abdeckst :lolli:

Das wirds wohl sein, Meister :wink:

Dann zeig mir mal bitte, wie du einen Exchange Server unter Linux zum laufen bringst, so ganz ohne Windows :wink:

Und ja, ich hatte schon lamp Server vor der Windows Maschine. Was soll ich sagen? Die Windows Maschine lief bisher mindestens genauso stabil, wie die Linux Kisten.

in ner virtuellen Windows Maschine auf dem Linux Server…mit reinen Windows Servern hab ich auch immer leichte Bauschmerzen…

[quote]

Das wirds wohl sein, Meister :wink:

Dann zeig mir mal bitte, wie du einen Exchange Server unter Linux zum laufen bringst, so ganz ohne Windows :wink:

Und ja, ich hatte schon lamp Server vor der Windows Maschine. Was soll ich sagen? Die Windows Maschine lief bisher mindestens genauso stabil, wie die Linux Kisten.

[/quote]

Naja, ob mir der virtuelle Windows Server jtzt abschmiert, oder der virtuelle… meine Mails bekomme ich so oder so ned. Und ich verbrauche mit dem virtuellen Server noch mehr Ressourcen.

Und da meine Windows Server (auch zuhause) schon seit Jahren problemlos laufen, mach ich mir da auch kein Stress mit virtualisierung. Für den Fall der Fälle is St. Wendel ja ganz in der Nähe :wink:

Gibt auch Open Exchange (http://de.wikipedia.org/wiki/Open-Xchange), das läuft auch unter Linux. Allerdings deckt das (noch) nicht alle Features von Exchange ab.

nagut, hast gewonnen mit dem Exchange Server;-). Das macht Microsoft schon geschickt die Kunden zu binden :-). Das ist wie mit Microsoft Navision/Axapta…damit verdienen die am wenigsten (eher die Partner die fehlende Branchenfunktionen dazuprogrammieren und somit alles nicht mehr Releasesicher ist, hat MS ja auch nur zugekauft), aber die daraus resultierenden notwendigen neuesten Officeversionen sind die Chashmaschine schlechthin. Dazu kommt noch die komplette Abhängigkeit vom Microsoft-Betriebssystem und der dazuverkaufte MS SQL Server als DB. Nur ist den meisten ERP-Anwendern dies nicht so direkt bewußt…also viel Erfolg noch beim durchstarten vom MS-Server. VG, Holger

Sers,
passt gerade nicht zum Thema, aber wenn gerade alle Server-Götter beisammen sind! :wink:

Ich such ne Möglichkeit um mein komplettes Outlook sowohl am Notebook als auch am Desktop PC zur Verfügung zu haben! Also nicht nur die E-Mails sondern auch die Kontakte und Kalendereinträge. Falls jemand ne Lösung kennt außer nen Exchange Server einzurichten, wärs top wenn er mir ne PN schicken würde!

Grüße

Tach zusammen, jemand von der WG on??

jo, anwesend…