Schroth Gurte im 8L

@el gerrito:

Ich hab die Gurte extra drin, damit in meinem Auto hinten keiner mehr mitfährt.
Und falls doch mal jmd mitfährt, kann man sie in 2 Sek. abklemmen.

mfg
Nina

Darf man fragen, was du dafür jetzt so gelöhnt hast ? Bin grad am Überlegen, ist ja Weihnachten und bald hab ich auch Geburtstag: Mamaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa… :slight_smile:

@Killem

Also, die habe ich in Essen auf der Messe gekauft.
Da es die limited edition ist, ist sie etwas teurer als die normale (Normale ASM autocontrol II pro Seite 91€ Messepreis). Meine kamen 134€ pro Seite. Du brauchst noch zwei Adapter, die kosten jeweils 6€.
Bei der limited edition ist alles schwarz (Beschriftung, Klammern und die Polter sind mit eingeprägtem Schrothlogo aus Leder, sieht ehrlich edel aus)
Bei der normalen Edition mußt du noch für jede Seite Gurtpolster kaufen, die kamen 11€.
Bei deinem Auto (Neuwagen, Ambition…)würde ich auf jeden Fall den Mehrpreis in Kauf nehmen und die limited edition holen, lohnt sich.

Ach ja, und noch ein paar Döner für den Einbau!

So, und jetzt Wunschzettel schreiben!

mfg
Nina

Ja wenn dann das Leder, sieht auf jeden Fall prima aus und würde zu meinem Innenraum auch passen. Danke für die Info, mal schaun obs was wird
:cool:

is jetzt nich böse gemeint, aber ich finds auch übertrieben. vorteile seh ich in den teilen keine.
kurvenhalt haben die sitze für den strassengebrauch genug - wenn man so teile braucht, dann entweder auf ner rennstrecke oder in nem auto mit paar ps mehr als der a3. und optik - naja geschmackssache. aber ich finds in nem a3 oder anderen vergleichbaren autos eher peinlich als cool.
naja zum glück hat jeder seinen eigenen geschmack, sonst hätten wir alle des selbe auto :grins:

a3till

Wenn 2 Dummies mit den gleichen Auto, mit der gleichen Geschwindigkeit, jedoch mit diesen zwei Unterschiedlichen Gurten auf ne Wand fahren, hat der mti den Hosenträgergurten auf jeden Fall die bessere Chance. In meinen Augen hat Sicherheit nix mit PS zu tun.

Klar, vom Aussehen ists Geschmack. Mir gefallen nur die Schwarzen, also die Sonderedition. Die roten und blauen und so eher net.

Die special edition finde ich auch edel, jedoch wuerde in meinen A3 gut die blauen passen, da ich doch einiges in blau habe.:happy:

Es kommt immer drauf an, wie das Auto getunt ist. In einem Ambiente kommen H-Gurte gar nicht gut weg, in einem Ambition und gutem Tuning finde ich das ganz okay. Am besten natuerlich mit entsprechenden Sitzen mit Durchfuehrungen, aber dann zahlt man sich tot.

mmh im Ambiente nich? - ich hab zwar auch nen ambition aber wieso kommts bidde sehr im Ambiente nich gut? wenn sie " getunt" sind isses wohl egal wie?!
Du und glaub mir manche haben zuviel kohle die bsorgen sich dann noch die entsprechenden Sitzen mit Durchfuehrungen…
:pillepalle:



Zur Sicherheit:
Klar ist es im Extremfall so, aber lass mal 2 Dummis auf eine Wand zufahren. Den einen mit „H-Gurt-Tuning“ und den anderen mit „Bremsen-Tuning“. Ich persönlich bleibe -wenn man den reinen Sicherheitsaspekt betrachtet, lieber vorher stehen als mit H-Gurten raufzuknallen.
Also ich würde einfach anders investieren.
Vorher würde ich mir lieber nen Anti-Roll-Kit oder nen Bügel reinhauen…

Wenn es dann wirklich zum Aufprall kommen sollte, spielem bessere Sitze oder die Einstellung der Nackenstütze eine größere Rolle, denke ich.
Aber bleibt ja jedem selbst überlassen…

Ja ok, aber nehmen wir mal an du kannst das Geschehen nicht beeinflussen, sprich es komm dir einer Frontal entgegen. Da hilfts bremsen ja auch nimmer wirklich viel. Was deine Kopfstütze angeht: Da spielt in erster Linie die richtige Einstellung eine Rolle, dein Kopf darf nach hinten nciht durchknicken und das Ding muss stabil sein. Ein Fahrersitz mit Seitenschalen bringt die in Kurven besseren Halt, da du nciht mehr rausrutschen kannst , rein von der Sicherheit aber net wirklich viel. Die meisten Autos haben ja eh schon einen Airbag im Sitz. Was die meisten Leute immer wieder unterschätzen ist ganz einfach, dass sämtliche Teile am Auto, die einen Kontakt vermitteln müssen, sprich Bremsen, Reifen, Gurte einfach unverzichtbar sind. Die Automobilindsutrie weiss sehr wohl, dass H-Gurte nen ernom grossen Vorteil gegenüber dem nomalen 3 Punkt gurt haben, jedoch ist man sich bis heute einfach zu bequem die Dinger zu tauschen.
Das Argument: bei einem Auto das mehr leistet als so n A3 - nun ja, wie schon gesagT: Sicherheit hat nix mit PS zu tun. Ausserdem: warum sollte ich nciht den größtmöglichen Schutz erhalten, auch wenn ich halt 500 PS weniger hab ?

[Zitat] Die special edition finde ich auch edel, jedoch wuerde in meinen A3 gut die blauen passen, da ich doch einiges in blau habe.

Es kommt immer drauf an, wie das Auto getunt ist. In einem Ambiente kommen H-Gurte gar nicht gut weg, in einem Ambition und gutem Tuning finde ich das ganz okay. Am besten natuerlich mit entsprechenden Sitzen mit Durchfuehrungen, aber dann zahlt man sich tot.

[/quote]

Versteh ich auch nich - wo is den der unterschied zwischen nem getunten ambiente und ambition. wenn die getunt sin sieht man da keinen mehr…

[Zitat] Ja ok, aber nehmen wir mal an du kannst das Geschehen nicht beeinflussen, sprich es komm dir einer Frontal entgegen. Da hilfts bremsen ja auch nimmer wirklich viel. Was deine Kopfstütze angeht: Da spielt in erster Linie die richtige Einstellung eine Rolle, dein Kopf darf nach hinten nciht durchknicken und das Ding muss stabil sein. Ein Fahrersitz mit Seitenschalen bringt die in Kurven besseren Halt, da du nciht mehr rausrutschen kannst , rein von der Sicherheit aber net wirklich viel. Die meisten Autos haben ja eh schon einen Airbag im Sitz. Was die meisten Leute immer wieder unterschätzen ist ganz einfach, dass sämtliche Teile am Auto, die einen Kontakt vermitteln müssen, sprich Bremsen, Reifen, Gurte einfach unverzichtbar sind. Die Automobilindsutrie weiss sehr wohl, dass H-Gurte nen ernom grossen Vorteil gegenüber dem nomalen 3 Punkt gurt haben, jedoch ist man sich bis heute einfach zu bequem die Dinger zu tauschen. Das Argument: bei einem Auto das mehr leistet als so n A3 - nun ja, wie schon gesagT: Sicherheit hat nix mit PS zu tun. Ausserdem: warum sollte ich nciht den größtmöglichen Schutz erhalten, auch wenn ich halt 500 PS weniger hab ?

[/quote]

Ich glaub kaum das sich irgendjemand die gurte wegen der sicherheit kauft - sondern weil er denkt das die „sportlich“ aussehn. was aber totaler unsinn ist finde ich.

wenn jemand wirklich so auf dem sicherheits-trip ist, dann sollte er auch nen käfig, bessere bremsen und sonstige sichere sachen einbauen.
macht aber keiner - also gehts den meisten wohl doch nich um die angebliche sicherheit, sondern ausschließlich um die „optik“, um damit anzugeben und um einen auf sportwagen zu machen.
tut mir leid, aber manche sachen gehören einfach nich in so ein auto - meine meinung

wie z.b. so ein mega spoiler hat auch nix aufm a3 zu suchen, die leute, die sowas anbauen, wollen auch auf dicken sportwagen machn (nur ohne ps) un des is peinlich finde ich.
da gibts unendlich beispiele, 4rohr anlage gehört auch nur an einen sportwagen und nich an einen a3…usw. / und die meisten die ich kenn, wollen mit so „tuning“ ein auf sportwagen machen und rumposen
man sollt immer dran denken was für ein auto man eigentlich hat

  • Dieser Beitrag wurde von a3till am 08.12.2003 bearbeitet

So,
nach längerer Abwesenheit (Ihr werdet gleich sehen warum) und Beobachtung dieses Topics muss ich nun doch einmal etwas dazu sagen:

SO:

http://caesars-a3.de/unfall_kosovo/images/2003.10.16%20-%20Unfall%20Kosovo%20-%20Bild%2002.jpg

sieht es aus wenn man angeschnallt mit einem normalen 3-Punkt Gurt einen Seitlichen Aufprall hat.
Das Foto stammt aus einem 5er BMW in dem ich Beifahrer war. Eigentlich ein recht sicheres Auto, oder? Der Unfall war am 16.10.2003 und trotz Gurt bin ich mit dem Kopf gegen die Scheibe geschleudert worden. Mein Freund, der Fahrer des Wagens, war NICHT angeschnallt und wurde durch die Scheibe geschleudert. Er lag 2 Wochen im Koma und heute, fast 2 Monate danach liegt er immernoch im Krankenhaus. Bilder von dem Unfallwagen findet Ihr hier: http://caesars-a3.de/unfall_kosovo/index.htm

Was ich damit sagen möchte ist, dass es mir scheissegal ist ob jemand diese Gurte albern oder nicht passend für einen Audi findet. Ich habe zusammen mit Nina’s Gurten auch meinen Wagen umgebaut und kann es jedem der sein Baby etwas sicherer haben möchte nur empfehlen!

Jetzt hört bitte auf die Sicherheit dieser Gurte in Frage zu stellen wenn Ihr nicht selbst wisst wovon Ihr redet.

MfG

Caesar

  • Dieser Beitrag wurde von caesar am 08.12.2003 bearbeitet

Die Bilder von meinem Einbau findet Ihr übrigens unter:

http://caesars-a3.de/schroth-gurte/index.htm

MfG

Caesar

  • Dieser Beitrag wurde von killem am 09.12.2003 bearbeitet

Was die Sicherheit im normalen Strassenverkehr angeht, bringen solche Gurte eher wenig. Am besten ist es immernoch einfach rücksichtsvoll und vorausschauend zu fahren. Ansonsten kann man sich ja gleich einen Helm aufsetzen. Solche Gurte sind doch eigentlich nur zum Rasen gut, um mehr Halt zu haben. Stell mir das exrem unkomfortabel vor in den Dingern.

Abgesehn davon dass es für Aussenstehende doch ziemlich merkwürdig scheint, wenn man so Dinger im Auto hat. (vorsichtig gesagt)



Der ADAC hat erwiesen das Hosenträger Gurte die Gefahr des „durchrutschens“ verringern. Was ist denn der Unterschied zwischen dem das der Raser 100 km/h fährt und du 100 km/h fährst ?

Nur kommt das Durchrutschen bei Unfällen im Strassenverkehr statistisch selten vor. Deswegen diese Gurte ist Unsinn. Dann wäre es sinnvoller einen Helm und ne Halskrause zu tragen. Macht ja auch keiner.

Der Unterschied ist, dass der Raser die 100 km/h dort fährt, wo es für ihn und vor allem andere gefährlich ist.

Hi,

der Bekannte von mir, der die Gurte im Escort hat, bei dem haben sich nach ausgieber Erfahrung mit H-Gurten im Escort auch seine Eltern jeweils in ihre Fahrzeuge (105Ps-Fiesta und Escort Kombi Ghia, isch wes, alles Ford, ävver mir sind he halt in Kölle, was willste mache…) diese Gurte einbauen lassen. Sie fühlen sich damit sicherer. Und so ist es auch.
Diese Gurte bieten ein Sicherheitsplus. Auf der Motroshow habe mit einem von Schroth gesprochen, der hat mir erklärt, das die H-Gurte eine spezielle Reißnaht in den Schultergurten haben, die den Insassen mittig Richtung Airbag „lenkt“, so dass dieser möglichst optimal darauf aufprallt. Ganz zu schweigen vom besseren Halt bei schnelle Kurven bzw, beim Schleudern, die Kombi Sitz/Gurt soll einen halten, bloss nicht am Lenkrad festhalten, dann kann man nämlich nicht mehr gezielt lenken.

Werde alsbald auch wieder mit Schroth unterwegs sein, ist besser so. Und über Blicken stehe ich drüber.

Zu dem Sicherheitsdenken: Bessere Bremsen, Käfig (bei Pulheim ist mal ein Notarzt-PKW (A6 Avant) bei hoher Geschwindigkeit verunglückt, dh. Aufprall und anschließende Überschläge, die Insassen haben nur überlebt, wiel ein Käfig drinn war!), H-Gurte, usw. Mit irgendetwas muss man ja mal anfangen, kostet mal abgesehen von den Gurten richtig Asche.
Und ganz klar: Vorrausschaundes Fahren solte das A und O sein!

MfG
murdoc_vs_ba

  • Dieser Beitrag wurde von murdoc_vs_ba am 08.12.2003 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von murdoc_vs_ba am 08.12.2003 bearbeitet

Die Gurte scheinen ja für einigen Gesprächsstoff zu sorgen.
Ich denke, Tatsachen oder Statistiken sollte man nicht versuchen, herunterzuspielen und nur weil sie einem persönlich nicht gefallen, sie als Unsinn zu bezeichnen. Das finde ich nicht angebracht, vor allen weil es ja nicht stimmt.

Wenn ich mir die Bilder von Caesar anschaue (siehe Post oben) wird einem schon etwas anders.
Bei solchen Unfällen ist jeder Sicherheitsaspekt wichtig, und wenn ich im Vergleich durch einen geringen Aufwand meine Sicherheit erhöhen kann, dann ist es sicher nicht schwachsinnig.

mfg
Nina

  • Dieser Beitrag wurde von sweetnina am 08.12.2003 bearbeitet

Bin genau Deiner Meinug Nina!

Du hast richtig Leben ins Forum gebracht, eventuell toppst Du hiermit noch das Sixpack+Bierkiste…

Schade, dass es die Gurtpolster nicht in dunkelblau gibt :-((
würde am besten zu meinem Attraction passen.

Gruß aus SU
murdoc_vs_ba

  • Dieser Beitrag wurde von murdoc_vs_ba am 11.12.2003 bearbeitet