Hallo! Habe mir „Schroth ASM Autocontrol 2“ Gurte in Essen auf der Motorshow gekauft und wollte mal fragen ob die schon mal jemand von euch in einem 8L Ambition verbaut hat.
Die Anleitung die dabei war ist nicht so toll…Zudem habe ich das Gefühl als müsste man die ganzen Sitze rausbauen!
Userin MissYNRW hat Schroth-Grute in ihrem 8 L drin, und neulich habe ich hier noch gelesen, man brauechte fuer den TUEV einen Wisch von Schroth, dass es kein Problem mit dem Easy-Entry gibt (fuer den TUEV).
Also, ich denke, sie kann Dir weiterhelfen.
Andere User haben auch Schroth-Gurte, weiss aber nicht, wie sie heissen.
Die Anleitung, die dabei war, ist das nicht das gelbe Heftchen? Was steht denn da drin? Was ist nicht gut daran?
Ich habe mal einen Schroth-Gurt mit dem Sensor verbaut, allerdings in einen Peugeot 309 GTI. Da musste man den Gurt u.a. mit einem Adapter am Beckengurt der hinteren Sitze befestigen.
Gute Frage, aber wer laesst die Rueckbank schon ganz weg? Ich glaube, Du brauchst trotzdem einen Wisch, denn es muss ja gewaehrleistet sein, dass Du die Gurte an den drei Befestigungspunkten auch benutzen darfst. Die sind ja unabhaengig von der Rueckbank.
Na wenn das Gurtschloss für die Rücksitzbank ok ist, wieso nicht für meinen vorderen Sitz !?!?
Wer die hintere Sitzbank komplett weglässt ?? Ich spiele zumindest mit dem Gedanken… Mit meiner Körpergröße braucht man die Sitzbank nicht, da hinten eh keiner sitzen kann…
Weil man hinten zwei verschiedene Befestigungspunkte zur Auswahl hat und einer davon vorgeschrieben ist, auch wenn der andere ginge. Einer davon sitzt am Beckengurt, der andere sitzt am Dreipunktgurt oben links oder rechts.
Ja genau, es ist das kleine gelbe Heftchen. Die Zeichnungen sind sehr schlecht.
Also, mit den Sitzen: Man kann die Gurte auf der einen Seite (da wo auch die normalen Gurte sind) ohne Probleme befestigen, aber die andere Seite ist problematisch. Ich komme an die Schraube nicht dran, ohne den Sitz rauszubauen denke ich.
An der Rückbank hab ich jetzt auch schon die Befestigung dran-das ging super mit einem Adapter!
Ja, der Adapter ist ja auch nicht schwer anzubringen, da nichts im Weg ist, das ist von Vorteil!
Und den Sitz soweit wie moeglich nach vorne stellen und dann kippen bringt nichts? Mist, habe jetzt keinen A3 hier, sonst wuerde ich mir das mal anschauen.
Wenn`s klappt, waere es gut, dann haette ich naemlich dieses Problem auch schon fuer mich geloest, weil ich dass eventuell ab Feb/Mar 2004 auch machen moechte, wenn ich mal wieder auf deutschem Boden bin.
Führt man die Gurte dann zwischen den Kopfstützenstreben durch?Denn die Schalensitze haben ja extra Schlitze. Und wenn ja, hält die Kopfstütze dann meine 105 kg?
Die Gurte sind drin. Die Jungs haben bis eben halb fünf gearbeitet und das halbe Auto auseinander genommen.
Es ist wohl einiges an Arbeit, die Sitze auszubauen und die ganze Elektronik zu verlegen (sind ja die elektrischen Gurte).
Die normalen Gurte sind aber trotzdem noch vorhanden.
Fotos wurden auch gemacht, kann ich gerne später online stellen!
So, werde gleich mal eine Testfahrt machen!
mfg
Nina
P.S.: Vielen Dank an The Fox und Caesar für Eure Mühe! (Ihr bekommt auch Pflaster für die Wunden…)
@Sweetnina: Sieht ja fein aus, hast fuer Deinen Innenraum die richtige Farbe gewaehlt. Aber wie sieht es rechts und links der Sitze aus, wie ist der Verlauf der Gurte?