Also ich bin der Meinung, dass vorallem die Spekulanten an der Börse den Preis so dermaßen treiben. Die haben doch alle einen Optionsschein auf 100 Dollar für das Barrel und können es kaum erwartn, dass die Grenze endlich fällt.
Also ich bin nicht bereit im Monat 50,00 EUR mehr für Treibstoff auszugeben, das sind im Jahr 600,00! Davon würde ich viel lieber eine Altersvorsorge oder zur Eigenkapitalbildung etwas machen.
Zauberwort Globalisierung: die hohen deutschen Löhne sind seit Jahren rückläufig was den Reallohn betrifft, eine Angleichung findet statt. Wie soll man von merklich weniger immer höhrer Lebenshaltungskosten bezahlen? Gar nicht, wir müssen uns darauf einstellen, bald kleinere Brötchen zu backen.
Bus lohnt sich soo für uns eigentlich nur wenn man alleine fährt. Wenn ich nach Bielefeld fahre, fahre ich ca 22km hin mit dem Bus 3.6eur… mit dem Auto kostet es mehr wegen Parkhaus, aber wenn wir mit 5 leuten im Auto fahren und jeder würde 1.5eur geben… ist es komfortabler und billiger
Tanke aber am 15. auch nicht, habe am anfang des Monats für 1.369 getankt was ich schon wucher fand…
Wenn der Staat die Ökosteuer signifikant senkt oder abschafft, dann muss er das entstehenden Einnahmeloch anders auffangen, z.B. durch Erhöhung des Rentenbeitrages.
Wen meint denn der ADAC? Wer erhöht denn die Preise ungerechtfertigt? Das ist schließlich eine lange Kette und leider sind die Preistreiber am Anfang der Kette.
Es ist nicht immer eine andere Geschichte, es gibt typische Sachen die den Preis eines Produktes treiben:
höhere Nachfrage (China / Indien / USA aktuell)
höhere Erzeugungskosten (langfristig wegen schwerer zu fördernder Vorkommen)
saisonale Nachfrageschwankungen (Heizöl, hat Auswirkungen, aber das sind nur ein paar Cent)
Krieg / Kriegsähnliche Zustände / instabile politische Zustände im Erzeugerland (ja, beim Öl in den wichtigsten Förderländer sehr akut)
allgemeine Inflation (aktuell weltweit der Fall, es wird Geld gedruckt ohne Ende)
Kartelle (ebenfalls der Fall, die OPEC ist das größte Kartell weltweit)
Und nein, der Preis für ein Barrel wird nicht mehr unter 80 € fallen, wenn es überhaupt dahin geht. Die Auswirkungen des $-Kurses auf den Preis des raffinierten Produktes bei uns sind aber in den Wolken, wobei ich an keinen echten Sinkkurz des Euro glauben kann, somit hilft uns der schwache $ die Preise zu ertragen.
Natürlich ists teuer weil es immer günstiger sein könnte. Aber flennen kann man erst wenn man selbst alle Register gezogen hat. Bedeutet Auto mit 3l Diesel Verbrauch oder Autogas, Umziehen zur Arbeitsstätte etc.
Aber so jammern ist ja bekanntlich einfacher. Inzwischen gibt es zwei Threads in der aktuelle Themen Liste die sich damit beschäftigen.
In paar Tagen ist das aber vergessen und jeder Fragt wieder nach Chiptuning und findet das der S3 zuwenig Leistung hat.
Auch das Tempolimit welche eine Handlung wäre die auch zu weniger Kraftstoffverbrauch führen würde wird vorneweg abgelehnt. Das der Sprit dadurch aber günstiger werden könnte durch die geringere Nachfrage und das man selbst dann etwas spart weil man eben gezwungen wäre langsam zu fahren das steht im Hintergrund.
Von daher - bitte aufhören zu flennen. Kanns nicht mehr hören
In anderen Ländern haben die Leute nicht mal ein Auto oder was zum essen und hier wird rumgepienzt. Genießt euer Leben und fertig.
Da muß ich dir zustimmen! Ich warte auch drauf das Preis wieder fällt und dann tanke ich gleich ein paar Kanister voll, um solche eine KRISE überbrücken zu können.
@Pow3rus3r, sag mal gehts noch??? 50 Euro!, also ich weis ja nicht was du beruflich so machst und was du verdienst aber, ich verdiene nicht so viel das ich mir das auf Dauer leisten könnte.
Es ist schon irgendwie klar das es IMMER ein auf und ab gibt(besonders in der Ferienzeit), aber niemals innerhalb von 2 Wochen eine Steigerung von mehr als 20 Cent pro Liter(ohne Grund dazu!) Solange ich jetzt auf den Straßen fahre (8,5 Jahre) gab es noch nie so einen krassen Unterschied wie im Moment.
Nagut, klingt irgendwie alles einleuchtend!
Habe gerade eine Bewerbung an meine alte Firma geschrieben. Da hatte ich gerade ausgelernt und mein erster Std-Lohn belief sich auf ca. 15€ (monat ca 26…€), es gab Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Leistungsprämie und noch ein paar kleinere Gelder. Na wo hab ich mich beworben,…richtig in einem Unternehmen das Erdöl- und Erdgas fördert. Von sowas in der Art träumt doch jeder der gerade aus der Lehre kommt oder?
Ich glaube nicht das es die selben Leute sind wie hier die gegen ein Tempolimit sind. Ich zb bin klar gegen ein Tempolimit, der aktuelle Spritpreis tangiert mich aber wenig.
Ich gebe dieses Jahr pro Monat vielleicht 15-20Eur mehr für Sprit aus als letztes Jahr, aber was solls ?
Mein Semesterticket wird immer teurer, das Zugticket wird teurer, die Autoversicherung wird teurer, Strom wird teurer, das ist der Sprit nur ein kleiner Teil.
Tun können wir kleinen Leuts sowieso nichts dagegen.
@toxical : schau dir nochmal deine signatur an: "The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams" - klingt für mich bisschen anders als "da könen wir sowieso nix machen" oder so ^^
Wenn ich Auto fahre, muss ich mit solchen "Extraausgaben" rechnen und leben können. Kann ich das nicht, kann ich mir das Auto ganz einfach ned leisten und würde mich nach was kleinerem umschauen. Was soll ich mich denn wegen jedem Mist so künstlich aufregen? Wenn ich das überall machen würde, käme ich zu gar nix mehr. Wie oben schon erwähnt, wird so vieles teurer…der Sprit ist nur ein kleiner Teil vom ganzen.
Wenn ich fahren will, dann zahle ich auch den Preis dafür (sofern es der für mich noch wert is). Jeder muss für sich selbst entscheiden, wo die persönliche Schmerzgrenze liegt und wie weit man sich den Unterhalt des Autos noch leisten kann, ohne woanders Abstriche machen zu müssen. Nur wenns mir zu teuer wird, dann kauf ich mir nen Smart und mach mir keinen Kopf drum, wie teuer der Spit doch is. Da schmeißt man zig tausende Euros aus dem Fenster, weil man sich nen Neuwagen kauft und dann weint man, weil 50€ im Monat für Sprit zuviel sind (nix gegen dich)…ich verstehs einfach ned. Ich kauf mir auch kein Auto, bei dem ich die Versicherung, Steuern, Reparaturen usw. ned aufbringen kann.
In nem Golf2 Forum könnte ich diese Diskussion noch nachvollziehen, aber ned in nem Forum, mit nem so hohen "Neuwagenanteil" (und dazu zähle ich mal alle Autos bis 4 Jahre). Und ein Großteil dieser Autos kosteten dann auch noch weit über 30.000€.
Ein VW Polo Blue Motion mit guter Ausstattung bekommt man für 20.000€ (ohne Rabatte) neu. Der Wagen braucht laut Werk 3,8L/100km. Rechnet man mit 5-6L reellem Verbrauch, könnte man mit den übrigen 10.000€ noch über 150.000km weit fahren und bräuchte sich keine Gedanken um den Spritpreis zu machen.
Edit: Und ja, ich gehe auch jede Woche tanken und verblase im Monat ~200L SuperPlus…
0,80 Euro gehen an Vater Staat…also ich wüsste, wer da reduzieren sollte… Die Ölmultis logischerweise auch, aber zuerst sollte der Staat mal ein Zeichen setzen…tut er aber eh nicht.
Also die Aktion mit dem 15.11. is ja mal so sinnlos wie nochmal was! das Juckt die da oben überhaupt nicht, die sehn zwar die Tageseinnahmen aber die werden sich nur denken das war mal ein schlechter Tag und wenn nicht heute dann halt morgen!!! Klar sollte wir Deutsche mal langsam in die Gänge kommen und uns nicht immer alles gefallen lassen, das seh ich genau so. Nur die Aktion wird leider nicht mal einer mitbekommen, zumindest keiner von denen dies sollten. Und es gibt genügend andere Sachen gegen die man in Deutschland mal was machen sollte, nur das wäre wieder OffTopic.
GÄHN
Jedesmal wenn die Spritpreise anziehen die gleiche Sch****,wie oft gibts diesen Blödsinnigen Kettenbrief eigentlich noch…?Es wird jedesmal nur ein anderes Datum eingesetzt und gesagt XXX nicht tanken blablabla…!
Was macht man nicht alles für die Bequemlichkeit
Wenn der Dieselpreis bei 1,80€ ist suche ich mir einen Mitfahrer und schwups sinkt der pro Kopf Preis auf 90 Cent.
Klar ists dann bisschen lästig wenn man sich nach nem anderen richten muß aber es geht.
Auto ist eben ein Luxusgut und wenn in 1-2 Jahren der Diesel an der 2€ Marke kratzt gibts dann bestimmt 2 Protesttage das Ende ist da aber noch lange nicht erreicht da Öl ja immer weniger wird also dementsprechend der Preis steigt. Trotzdem werden die Leistungsstarken Autos weiter entwickelt und warum weil die Nachfrage da ist.
Solange die Käufer nicht anfangen kleinere Autos zu kaufen dreht sich die Preisschraube immer weiter. Die Leute sind ja heute sogar schon bereit 40T€ für nen Kompaktwagen auszugeben jammern aber im gleichen Atemzug über die Spritpreise.
Meiner Meinung nach jammern viele Leute weil sie sich bei der Auswahl des Autos übernommen haben und eben die Mehrkosten nicht mehr tragen können ohne auf andere Sachen verzichten zu müssen(aber das nur meine persönliche Einschätzung).
Das der Sprit immer teurer wird ist ja schon seit Jahren bekannt und das wird immer weiter so gehen bis keiner mehr da ist also beim nächsten Autokauf eben mit einberechnen.
So ganz kann ich dir da nicht zustimmen Krally. Vergleich ich das bei mir in Bielefeld ist das schon ein wenig happiger. Der derzeitige Preis für Diesel beläuft sich auf 133,9€, also 1,34€. Zum vergleich. Vor nicht allzulanger Zeit lag der Preis bei 104,9€, also 1,05€ Pro Liter. Das ist eine Differenz von 0,29€ Pro Liter.
Wenn du mit 100 Liter pro Monat auskommst freu Ich mich für dich. Ich jedenfall bin im Monat bei ca. 200-250 Liter Diesel dabei. Rechne Ich also 0,29€ x max. 250 Liter, sind das 72,50€ im Monat mehrkosten die einfach da sind. Für dieses Geld kann man sich wirklich besseres kaufen als Diesel. Oder einfach schön essen gehen.
Ich persöhnlich frag mich wer eigentlich noch bei den Preisen V Power oder V Power Diesel tankt. Ich glaub doch langsam keine mehr, oder? (V Power Diesel beläuft sich in Bielefeld derzeit auf 145,9€, also 1,46€/L).
[quote]
Ich persöhnlich frag mich wer eigentlich noch bei den Preisen V Power oder V Power Diesel tankt. Ich glaub doch langsam keine mehr, oder? (V Power Diesel beläuft sich in Bielefeld derzeit auf 145,9€, also 1,46€/L).
und selbst schreibt G-e-e-S in seinem profil dass er v-power tankt…
Hehe,nur 1,459€ für das V Power ?? Hier in Detmold 1.519€ .
Ich bin ehrlich gesagt froh darüber das "nur" 101 PS habe und der Verbrauch sich in grenzen hält,wenn ich mir überlege das der S6 mit vollem Tank 450 KM Reichweite hatt