Protestaktion gegen die überteuerten Treibstoffpreise!

In der Liste mal schaun, wieviele Ölkonzerne z.B. unter den Top 10 sind und dann nochmal überlegen, ob es die juckt, ob ein paar Mio Leute einen Tag lang ned tanken :wink:

Ich tanke am 15.11. auch nicht. Da mein Tank jetzt leer ist, ich morgen Voll mache und dann ca. 14Tage lang nicht zur Tankstelle muss. :hammer:

Merkst was??

Jeder hat es selber im Fuß, wie viel Sprit und damit Geld er Willens ist rauszublassen. Also was soll man sich dann aufregen.

Gruß Lars

Eben am 15.11. net tanken und meinen den Konzernen ein Schnippchen geschlagen zu haben. Döööt. Allgemeines Umdenken muss stattfinden und ist momentan ja auch im Ansatz überall zu finden. Auch wenn vieles noch Kommerz ist ist es dennoch die richtige Richtung.

Wenn man seine persönlichen Kilometer an jeder Ecke drückt kann man sagen das man vielleicht was bewirkt hat wenn ein Umdenken geschieht.

Aber so wie die Preise momentan steigen werden sie auch wieder sinken wenn alternative Antriebe entwickelt wurden und Marktreif sind. Bzw die machen erstmal das Öl leer und dann kommts nächste … und da man sich an die hohen Preise gewohnt hat macht man dann aus Scheisse Gold.

Aber keiner muss es bezahlen - lauft halt anstatt zu heulen. Sorry :fuchs:

das ist so aber nich ganz richtig ich muss es bezahlen!
fahre jeden tag 40 kilometer zur arbeit und zurück also 80 am tag,das kann ich ja wohl schlecht laufen!
oder???

Leutz, ich hab´s doch schon gesagt: Am 15.11. nicht tanken bringt nichts. Warum? Weil man halt an einem anderen Tag tankt.

Das einzige, was etwas bringen würde: Autofreie Woche, einfach den Treibstoff nicht verbrauchen, das würden die Multis schon merken, wenn man es deutschlandweit schaffen würde. Aber eine Änderung würde das auch nicht herbei führen.

Und übrigens: der Staat wäre der, der am meisten Geld nicht einnimmt. ;-D

Daran habe ich auch sofort gedacht und musste grinsen. Man muss konsequent Montag abend tanken, dann ist es i.allg. am günstigsten.

In diesem Sinne.

allein immer mo. abend zu tanken, wenn das alle machen würden, würds auch kein untersachied mehr machen…
udn man kann vllt net immer erst danntanken^^

Moinsen,
Find es überhaupt mal gut das sich Leute darüber gedanken machen!
Allerdings sollten Deutschland weit sich Lkw- und Autofahrer verbünden und die Autobahnen dicht machen. Der Staat wird darauf schon aufmerksam, weil die Maut nicht bezahlt werden muß. Die Speditionen freuen sich auch einerseits, weil diese ja auch betroffen sind. Die Polizei wird nicht viel anrichten können da wir in Deutschland zuwenig Gefängniszellen haben. Wie wäre es noch mit einem Mahnfeuer aus alten Reifen vor dem Bundestag!
Sagt bescheid ich mache mit!!!

Gruß devilrider

Da bin ich voll und ganz deiner Meinung!!!

Werd's auch machen und bin auch schon fleisig dabei den text in anderen Foren zu posten :smiley:

Würde da auch mit ziehen!!! Sagt bescheid, habe nen TDI und mein Tank ist dreiviertel vol mit 1,139 Diesel, das heißt: ich komme noch "billig" zum Bundestag!!! :lol:
Ne aber mal ernsthaft das ist wirklich eine Gute Idee!! Wie Wärs wenn wir mal ein FFM-treffen auf eine stark befahrenen Autobahn machen???

Hab ich schon längst!!!

:ice:
:breaker:

Und getankt habe ich vor einer Woche in Österreich. Das reicht für die nächsten Monate.

Sehe ich auch so…leider.

Was genau soll der Staat denn machen? Der Staat kann schon kaum gegen die Stromkonzerne vorgehen, gegen Ölkartelle und Spekulanten ist gar nix zu machen.

Sicherlich kann der Staat die Steuer senken, aber letztlich ändert das nicht das am Problem. Öl ist eine Resource, welche im Markt sehr stark nachgefragt ist, welche kaum in der Menge gefördert wird wie es gebraucht wird. Und damit haben wir einen Nachfragemarkt und die Nachfrage wird in den nächsten Jahren noch sehr deutlich steigen.

Letztlich kann nur jeder das machen was in einem Nachfragemarkt typisch ist. Die Nachfrage soweit möglich senken. In diesem Fall, weniger Fahren, Alternativen suchen, sparsamer Fahren usw.

Aber parallel zu diesem Thread gibt es in jedem Autoforum einen Thread "Ich will bei freier Autobahn mit Vollgas darüber rauschen".

Tja, irgendwie seltsam …

Gute idee aber,wenn dann muss ganz Deutschland für 2 Wochen mal net tanken,dann gehn se mit den preisen runter,da sowas aber NIE passieren wird werden die Preise immer weiter steigen bis wir irgentwann bei 2,50 pro liter sind,dann haben ja die 5 Mark pro Liter.

vor zirka zehn jahren, habe ich mit meinem opa getankt, da hat der liter super 1,52 DM gekostet. Die machen doch eh alle mit uns was wir wollen. klar würde ich auch mitmachen, aber jeder deutsche meckert nur und macht dann aber nichts. wir müssen das ganze einfach mal ins rollen kriegen…einer muss den schritt machen. wenn wir so weitermachen, lacht die ganze welt über uns…oder so ähnlich ^^

Ja aber der Staat hätte die Möglichkeit die Ökosteuer zu senken.
Seit der Einführung der Ökosteuer ist der Sprit immer teurer geworden und ich finde da ist der Hund begraben.

Öl ist eine Recource.
Ja sicher, und China trinkt so viel Milch das die Milchproduckte in DE angeblich teurer wurden weil zu wenig Milchproduckte hergestellt werden können.
Jetzt ist der extreme Winter schuld das so viel Heizöl verlangt wird.
Das ist doch alles Quatsch.

Gas wird in ein paar Jahren versteuert, das den Gas Fahrern die Ohren schlackern. Und Erdgas gibt es reichlich.
Aber unsere Regierung hat bestimmt eine neue Idee wie man da Geld machen kann.

Kurze Frage hat man nicht vor kurzen erst Pflanzenöl versteuert ??

Ich glaube nicht das es die Ölkonzerne auch nur im geringsten juckt wenn ganz Deutschland für einen Monat nicht tanken würde.
Da gibt es größere Abnehmer
Unsere Regierung würde wahrscheinlich aus allen Wolken fallen aber nicht die Ölkonzerne.
Deutschland lebt nunmal größtenteils von Autofahrern , Rauchern und Biertrinkern.

Es ist schon eine Schweinerei und ich würde lügen wenn ich sagen würde das es mir völlig egal ist aber das ist nunmal jetzt so.

Freuen wir uns doch das es uns im gegensatz zu anderen extrem gut geht.

Gruss

Pascal

Du bist also der Meinung, dass der Preis für Erdölprodukte weltweit steigt, weil die Ökosteuer in Deutschland eingeführt wurde? Hihihi …

Und dann bist du auch der Meinung, dass die Chinesen keine weit erhöhten Verbrauch haben? Du hast Recht, die Anzahl der Autos dort steigt zwar enorm, aber die fahren alle mit einem Mix aus Menschenblut und Wasser.

Und klar, die Verwandtschaft zwischen Diesel und Heizöl hat bei steigendem Heizölverbrauch nur rein zufällig in den letzten 50 Jahren am Anfang der Heizperiod zu einem höheren Dieselpreis geführt.

Endlich mal jemand wie Du, der uns die Erleuchtung bringt. Danke :slight_smile:

lol, dachte gerade jemand hätte einen alten Thread ausgegraben.
Bin ich der einzige der in den letzten 5 Jahren bestimmt 10 solcher Threads gelesen hat? Der Inhalt war im Grunde immer gleich und gebracht hat es 0,0.
Soviel dazu.

So siehts aus :wink: Das Thema kommt jedes Jahr aufs neue auf. Ich find die ganze Diskussion auch ziemlich lächerlich. Wenn ich mich wegen ~50€ Mehrkosten im Monat (über nen Zeitraum von 3-4 Jahren) so aufregen würde, würd ich mir doch überlegen, ob ich mir ned evtl. doch nen Lupo 3L kaufe. Außerdem wär mir meine Zeit zu schade, mich über sowas aufzuregen.

Hab ich das gesagt ?
Findest du nicht das die Ökosteuer den Sprit in DE unötig belastet?

Ja hab ich gesehen der Diesel kostete vor 2-3 Wochen noch 1.11 € und heute war er bei 1.31 .
Das will ich erleben das der Preis wieder so weit abfällt .
Der Preis wird sich wieder irgentwo einpendeln und wieder steigen.
Die nächsten Ferien stehen vor der Tür da gibt es nochmal einen nachschlag.

Selbst der ADAC sagt das weitere Spriterhöhungen nicht gerechtfertigt sind .

Hmmm. so würde ich das nicht interpretieren
Ich wollte auch nur mal meine Meinung ablassen solang ich meinen Verbrauch von 11-14 L Diesel auf 100 Km bezahlen kann gehts ja.
Mich stört einfach nur das es immer wieder ne neue Geschichte gibt .
Und mit der Meinung bin ich ja nicht alleine.

Gruss

Pascal