Poliermaschine Kaufen was beachten?

habe schon 2 dieser „Poliermaschienen“ getestet.
1x selbst gekauft, 1x die von einem Bekannten.

Die Dinger polieren mal garnix, das einzigste was man bekommt sind Schmerzen in den Handgelenken. Die Dinger „schwabbeln“ nur die Politur auf dem Lack rum, von einem Polieren kann da keine Rede sein.
Der Effekt ist = 0.
Zeitersparnis = 0 (es dauert eher noch länger)

Finger weg davon.

+ Dieser Beitrag wurde von genom am 06.03.2007 bearbeitet

@CarstenK

ist A1 Speed Polish hab das jetzt mal angewendet weil ich noch klebereste am auto hatte (war verpackt und eingewachst auf lager) und um die autowaschstrassen kratzer zu entfernen (freundliche wäscht das auto in der waschsstrasse)
und um ein paar schützende schichten LG aufzutragen

grüße

@CarstenK

ist A1 Speed Polish hab das jetzt mal angewendet weil ich noch klebereste am auto hatte (war verpackt und eingewachst auf lager) und um die autowaschstrassen kratzer zu entfernen (freundliche wäscht das auto in der waschsstrasse)
und um ein paar schützende schichten LG aufzutragen

grüße

Meinst Du, ich bin so blöd und rede nur??? Ich sag sowas nicht ohne Grund.

Ich stelle mal en paar Bilder auf meiner Homepage zur Verfügung. Die waren bis vor rund 4 Wochen auch immer verfügbar…hatte sie nur wg Platz gelöscht. Es gibt einige gute Bilder :slight_smile:

ich seh das halt so dass man nicht alle Billigmaschinen über einen Kam scheren kann. ich kenn bis jetzt 2 billigmaschinen die absolut nichts taugen, jedoch gibt es sicher auch billigmaschinen die gute ergebnisse erzielen hängt natürlich auch von der Politur und der Handhabung ab :slight_smile:

Dafür würd ich den glatt steinigen…ein so junges Auto durch die Waschstraße ziehen…man man…und kaum ist der Wagen nen halbes Jahr alt, sieht er schon „scheiße“ aus durch Kratzer.

Wenn Du die weghaben willst, brauchst Du gute Mittel und eben ein gutes Gerät. Teste erstmal an einer nicht so auffälligen Stelle. Kratzer müssen im Grunde „rausgeschliffen“ werden…nicht prickelnd bei einem 6-Monate alten Fahrzeug…

Da gebe ich Dir völlig recht…aber 100% Deiner Erfahrungen mit Billigmaschinen waren negativ…find dann mal die richtige :slight_smile:
Natürlich hängt viel mit den Mittelchen zusammen und deren Verarbeitung. Aber gerade da ist eine professionelle Maschine von Vorteil…wenn nicht sogar unumgänglich. Habe viel mit dem Aufbereiter gesprochen und seine Erfahrungen mit den günstigen „Ersatzmaschinen“…die waren nahezu alle unbrauchbar.

Lade grad die Bilder hoch…Link kommt gleich.

+ Dieser Beitrag wurde von mozart am 06.03.2007 bearbeitet

da wären wir bei einem anderen thema!!!

ein autohaus verkauft autos repariert, lackiert autos und hat keine ahnung wie man es pflegt!!!

ein guter lackierer wäscht das auto von hand!!!

tja nun sag ich beim service immer bitte auto nicht waschen!!!

grüße

@krampus10
Ok, dann kann ich verstehen dass du polieren willst, generell würde ich das allerdings auf Dauer nicht jedes halbe Jahr machen.

Hehehe…damit wäre dann die Aussage von @steffan auch widerlegt :slight_smile:

Ach ja, hier der Link:
Welcome mozart.nuttybox.com - Hostmonster.com

also ich bin auch momentan auf der suche nach einer ordentlichen poliermaschine, will keine 15 aldi sch… haben.

-----> also wer was hat kann sich ja mal melden !

dazu brauchste aber schon nen lackreiniger wenn der lack matt und stumpf geworden ist, das sind auch alte autos :smiley: bei meine alten fiesta war es ebenso hab nen lackreiniger genommen poliermaschine und anschliessen gewachst und sah ebenso neu aus wie die hier auch :slight_smile: wenn du an so nen auto mit ner milden politur gehst dann viel spass und viel zeit gg

Profi eben…und nicht nur Lackreiniger…:slight_smile: Die Haltbarkeit und Langlebigkeit ist entscheidend… Ich kann auch innerhalb von 10 min. ein Auto erstrahlen lassen. Nahezu identisch zu den Bildern…aber das hält max. 1 Woche…

+ Dieser Beitrag wurde von mozart am 06.03.2007 bearbeitet

… das kommt ja wohl auf den wachs drauf an, den du danach drauf machst.
du machst zu hause nix anderes wie der aufbereiter auch - lack runterjuckeln und danach wachs draufklatschen. fertig.
der unterschied ist, dass der aufbereiter mit stärkeren mitteln drangeht.

die ergebnisse sind natürlich TOP.


Naja, ich habe mit meiner damaligen Billigmaschine wenigstens die Abdrücke der Ringe nach Cleanen am Heck weg bekommen und auch so Sprühnebel und Co geht ganz gut weg. Einem Bekannten hat Pappe am Heck rumgeschliffen, der wollte zum Lackierer, sag ich nehm die Maschine, und hat geholfen.
Ich habe mir in meinen brilliantschwarzen allerdings richtig schöne Hologramme reinpoliert damit, naja, wäre vielleicht auch mit einer teuren Maschine passiert.

Ich bin schon pro Maschine, aber wenn dann eine Richtige.
Und jetzt fehlt hier im Thread nur noch der Spruch, von wegen neues teures Auto fahren, aber für ne Poliermaschine nur 15 Euro ausgeben.

CU
walkAbout

hast du dein auto schonma gewachst um so ne behauptung aufzustellen zu können?
weil ich glaub nicht dass du das schonma mit so ner aussage gemacht hast… weil sonst würdest du wissen dass es auf das wachs ankommt und manche ziemlich lang und gut halten

[/quote]

auf den hab ich auch schon gewartet!

aber um was es hier geht ist klar

@ mozart

  1. das mit den 10 min will ich sehen !
  2. ein exenterschleifer bringt in der richtigen hand die selben ergebnisse wie eine normale poliermaschine (siehe festool poliermaschine) ist nix anderes als ein exenterschleifer !
  3. fast jeder exenterschleifer hat auch eine drehzahlregulierung
    von ganz niedrig bis ganz hoch !
  4. selbst wenn man mit einer professionellen maschine arbeitet kann man viel verkehrt machen durch zu starken druck und durch falsche polieraufsätze und falsche mittel !

mfg audi_diesel

Ich hatte schon immer den Verdacht, dass diejenigen, die sich die Topprodukte kaufen alles Idioten sind.
Stellt sich nur die Frage:

Einen teuren Exenterschleifer kaufen, oder doch auf ein Billigangebot warten?

+ Dieser Beitrag wurde von inspiron am 08.03.2007 bearbeitet

@inspiron
Tolle Bemerkung

Frage mich echt was hier zum Teil für Leute rumlaufen.

Habe auch nen so genanntes Topprodukt und hatte vorher auch nen 15 EUR Teil.

Ich würde mir jederzeit wieder die teurere Maschine kaufen, liegt vermutlich daran, dass ich nen Idiot bin.

Die Festool Maschienen sind sehr gut und halten lange sind aber sehr teuer! Da müßtest de schon jeden tag was pollieren damit sich das lohnt!

So Baumarkt maschienen sind scheiße! (Die Grünen dinger die man in de Hand hat wie en Presslufthammer) Die machen echt mehr kratzer in den lackwie schon drin sind! Erst sieht es zwar gut aus aber wenn die pollitur runtergewaschen ist… Sollte schon ne Maschiene mit drehzahlregelung sein und mit komplett wechselbaren Pollierköpfen… Das bespannungszeug taugt nix!

Lass dir einfach deinen lack von nem Profi mit Schleifpaste, Hochglanzversiegelung aufpollieren und dann immer mit hand waschen und ggf. 1 mal im monat mit ner guten Handpollitur! zB. Colormagic… Oder wenn du ihn pollieren hast lassen… las ihn dir bei ner nano firma versiegeln! Dann hast de lange ruhe!