Poliermaschine Kaufen was beachten?

hi leute,

bin am überlegen mir diese poliermaschine zu holen

bekomm jetzt den link nicht herein…

auf atu.de ist sie kostet 14,99
tolle Ergebnisse
einfache Handhabung
Schwingungen simulieren die Kreisbewegungen der Hand
leistungsstarker, leiser und vibrationsarmer Motor
leistungsstarker Motor garantiert eine lange Lebensdauer
schlagfestes Gehäuse
Spannung: 220 Volt

kann man da was falsch machen???

danke für eure antworten…

grüße


Eine gute Poliermaschine kostet 200 Euro. Ich rate von so einer günstigen Maschine ab.

Eine gute Poliermaschine kostet weit mehr als 200 Euro…nur so nebenbei :slight_smile: Zudem ist sie drehzahlvariabel und man braucht auch spezielle Aufsätze dafür.

UNd testet erstmal an schrottreifen Autos bevor ihr es am eigenen Wagen versucht, denn damit kann man mehr kaputt machen ales man denkt.

das kanns ja ned sein…

die argumentation "eine gute poliermaschine kostet 200€ "

wo dann die neuen aufsätze pro stück 49€ kosten oder wie?

warum ist diese poliermaschine schlecht???

:daumen:



Ich würde dir auch von solchen billig „poliermaschinen“ abraten ! Sie schädigen eher den lack … Rotex ist ne gut marke, benutzen viele Profis…

Rotex ist die bezeichnung von der Festool Poliermaschiene,also keine eigene Marke. Aber die würd ich dir auch empfehlen wenns denn was vernünftiges sein soll. Hatte auch mal vor mir eine anzuschaffen,war mir am ende aber doch en bissel teuer… Die Festool Rotex liegt so bei 400€, dafür Poliert man zu selten das sich das lohnen würde.

Drehzahl regulierbar? Wenn nicht, dann ist das schon schlecht, denn man braucht unterschiedliche Drehzahlen für die einzelnen Durchgänge. Zudem willst DU doch auch Dein Auto verschönern und nicht verschlechtern, oder?

Du fragst…wir antworten…so einfach ist das.

wenn ich sowas schon wieder lese
:mauer: … selbst eine poliermaschine für 10€ hat unten nen weiches poliertuch zum aufspannen dran, damit kann man nix zerkratzen und schon gar nix kaputt machen.
deinen lack machst du eher kaputt wenn du mit ner schleifpaste stundenlang auf einer stelle juckelst…

die poliermittel, die man im baumarkt kaufen kann sind ohnehin so schwach, dass man damit nie und nimmer nen lack abscheuern könnte.

mfg

Jaja, und wenn die Billigmaschinen verkantet werden, dann ist der Lack durch…haste schonmal so weit gedacht? Die richtigen Poliermaschinen haben ganz andere Aufsätze für die Lackbearbeitung…

… man muss schon 2 linke hände haben um eine maschine mit 25 cm durchmesser unten am aufsatz zu verkanten. zumal da gar keine kanten dran sind.
:stock:

natürlich, die aufsätze sind bei teuren maschinen besser. nur verstehe ich immer noch nicht was man mit günstigen aufsätzen kaputt machen soll.

Die billig Maschinen haben angeblich den Nachteil, dass sie zu viel Kraft auf den Lack bringen (z.b. durch Geschwindigkeit) und dadurch der Lack schnell heiss wird und das schädigt den Lack dann.

Benutze sie doch einfach. Mir solls egal sein. Wenn Du es besser weißt, nimm es. Ich kenne die guten Maschinen und deren Ergebnisse. Zudem auch die Ergebnisse von Billigmaschinen…kein Vergleich. Aber egal, machet…

so mal was vom aufbereiter !
sowas grosses wie ne poliermaschine braucht man als privatmann nicht ! mann kann einen ganz normalen exenterschleifer benutzen! mit nem polierpad erreicht mann als normalo ein super ergebnis !
z.b. sowas :http://cgi.ebay.de/Kress-Exzenterschleifer-CPS-6125-E-SET-im-Koffer-NEU_W0QQitemZ140089709769QQihZ004QQcategoryZ32269QQrdZ1QQcmdZViewItem

:daumen:

HM…Aufbereiter…die günstigen Poliermaschinen sind ja meist nichts anderes als Exzenterschleifer…wobei ich denke, dass es auch keine wirklich guten Ergebnisse gibt. Wie war das doch immer: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Habe nun schon bei vielen Autos einen Aufbereiter gesehen…und ich weiss, was er nimmt und wie die Ergebnisse aussehen…und ich weiss auch, wie manche Aufbereiter pfuschen können. Man muss nur wissen wie…

ähm ich bin aufbereiter und weiss wovon ich da rede !
:stock:

Wo arbeitest Du denn so?

Selbstständig
:daumen:

Wo gelernt? :slight_smile:

Mein Aufbereiter hat das bei einem namhaften Hersteller gelernt…und ich kenne seine Arbeit…und viele kleine fiese Tricks von unseriösen Aufbereitern…! Will aber nicht damit sagen, dass Du unseriös bist…! Also bitte nicht falsch verstehen.

Ich halte da halt nichts von den günstigen Teilen…da sollte man das lieber vom Profi machen lassen…!!! Ich denke, Du wirst sicher nicht mit einem 89-Euro-Exzenterschleifer arbeiten :slight_smile:

+ Dieser Beitrag wurde von mozart am 05.03.2007 bearbeitet

[/quote]

Selbstständig
:daumen:

[/quote]

Ich will dir nicht zunahe treten, aber Aufbereiter darf sich jeder nennen und die die ich kennengelernt habe, putzen halt so ein Auto und daran ist weder was schweres noch etwas besonderes. Einen Lack allerdings richtig zu polieren bringen die wenigsten fertig, schon gar nicht mit einem Excenterschleifer. Eine gute Poliermaschine hat extrem niedrige Drehzahlen, das bekommst du nie hin mit einem normalen Excenterschleifer. Und ich garantiere dir, das wenn ich so eine Lackarbeit ansehe Schlieren ohne Ende darauf sind.

ich arbeite mit solch einem gerät nicht ! bin auch nicht unseriös ! aber die maschinen sind nicht schlecht die exenter und allemal besser als so ein 19 € ding vom a.t.u. ! den lehrberuf kfz-aufbereiter gibts leider nicht ! aber es gibt kurse und lehrgänge die man besuchen kann und tricks sammelt man über die jahre sowieso genug an !
:daumen: