egal wenn ich das auto professionell aufbereiten will geb ichs zum aufbereiter!!! wills aber selber machen und mir ist klar das ich das nicht so hinbekomme egal ob mit 400 polier maschine oder 15 euro polier maschine…
mir gehts halt ums prinzip man kann aber nicht sagen ist ein dreck und gute polier maschinen fangen ab 200 euro an… wo leb ich denn???
werds mir holen und einfach ausprobieren gscheid reden kann ich danach auch und für 15euro kann ich noch viele günstige polier maschinen testen bevor ich da 400 euro in den sand setze
Genau DAS ging mir auch gerade durch den Kopf
Warum ein Thread aufmachen, wenn du beratungsresistent bist und schon von vorn herein klar ist, dass du dir das Ding kaufst?!
kann ich nur zustimmen, hab in nem grossen autohaus gearbeitet, wo auch nicht die teuren geräte zur aufbereitung benutzt wurden, und unsere Fahrzeuge zählen alle zur premiumklasse.
Ich denke mal, dass es auch keine professionelle Aufbereitung ist sondern ein „Schön-machen“. Da sind diese Schleifer eine erhebliche Arbeitsersparnis, denn den ganbzen Tag Autos mit der Hand zu polieren, kannste hinter den Arm wegschmeißen Denke, daher wird auch im Autohaus so ein Gerät benutzt.
Die Drehzahl ist aber trotzdem extrem wichtig beim Polieren…wie es @inspiron schon sagte. Und das können die günstigen Maschinen einfach nicht.
Ich frag mich natürlich auch, warum man hier ein Topic eröffnet und nach Meinungen fragt und dann beleidigt postet, dass einem das alles eh egal ist und sich das Krupp-Zeugs holt. Dann frag halt nicht…
Und was wird Dir mit diesem Thema klar? „Erst denken, dann schreiben“
Rein auf die Topicfrage geantwortet. Nicht die billigste, besser keine billige nehmen.
Ich hab hier schon mal geschrieben, dass ich meine 10 Euro Poliermaschine wieder in den Baumarkt zurückgebracht habe.
Während des „Polierens“ sind einem da die Schrauben entgegengeflogen gekommen, beim ersten Mal dacht ich noch, was war denn das bei der 2. wusste ich was los ist. Ein Glück haben die kein Auge (wer trägt da schon ne Schutzbrille) oder das Auto getroffen. Die hat es mit so einer Wucht rausgehauen…
Ich bin auch der Meinung man sollte wenigstens 100 Euro ausgeben und sich anschauen was man kauft. Will sagen, dass teuer nicht gleich immer gut ist.
Aber wenn hier von ab 200 Euro die Rede ist, nehm ich lieber wieder die Hand.
ich nehm immer nen uralten Festo Exzenterschleifer mit Polieraufsatz… geht wunderbar Drehzahl ist auch regelbar… was will man mehr? brauch nur ma nen neuen Polieraufsatz
@Steffan:
ich denke manche leute lassen sich nicht so gerne belehren, was ich auch manchmal nachvollziehen kann :armer:
was der bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
fakt ist, dass die hiesigen aufbereiter auch nen normalen luftschleifer mit regelbarer drehzahl und polieraufsätzen verwenden. die ergebnisse sind super.
die brauchen auch keine maschine für 400 €. warum soll dann der topic-eröffner, der nur seinen lack ein wenig glänzender machen will so ein teures monstrum benutzen?
meine güte, regt euch bitte ab.
mfg
Sandro
+ Dieser Beitrag wurde von Sandro19586 am 06.03.2007 bearbeitet
mein grundgedanke war halt €14,99 hört sich verlockend an, eine hobby werkstatt die über einen exzenter schleifer verfügt hab ich auch nicht und polieren tu ich vielleicht jedes halbe jahr 1mal
muss auch mein auto jetzt nicht lackreinigen oder so weil das auto bzw. der lack ein halbes jahr alt sind… bin kein profi will das auto halt mit einer leichten politur behandeln und paar schichten LG drauf machen(sowieso von hand) das der lack mal gut geschützt ist!
Aber ich danke für die bisherigen beiträge hab mir das ding jetzt geholt und werde es mal ausprobieren.
sollte es nach 2mal polieren auseinander fallen schmeiss ichs weg dann hats aber auch 1 jahr gehalten und da sind mir ehrlich gesagt die 15 euro egal
was ich schon festgestellt habe ist das die drehscheibe keine plastik kanten hat… wo man sich „verkanten“ könnte bzw. abrutschen…
wie schon ein vorredner geschrieben hat wenns nichts taugt bin ich gscheiter wenn sie gut ist dann hab ich 14,99€ klug investiert…
@krampus10 kannst ja mal berichten wie die Maschine ist
@Mozart und @Audi_diesel ich glaube man sollte sich nicht auf einer Meinung festreiten, nur weil ein Aufbereiter jene Maschine nimmt heisst das noch lange nicht dass sie gut ist oder die beste ist, gibt viele Maschinen die gut sind und zuletzt kommt es auch noch auf andere Faktoren an z.B. die Politur.
Und einfach zu entscheiden ob jemand ein professioneller Aufbereiter ist oder nicht das sollte man erst machen, wenn man sich seine Arbeitsweise und die Ergebnisse angeschaut hat. Ich verstehe hier die Aufregung nicht es gibt eben verschieden Arbeitsmethoden und verschiede Maschine die am Ende ein gutes Ergebniss hervorbringen. Man sollte auch mal lernen andere Meinungen und Fähigkeiten zu akzeptieren.
Nein, aber ich kenne einige Arbeiten, und ich kenne die mit Profiwerkzeug… UNd ich weiss, dass man dann eher per Hand polieren kann als mit den Billigmaschinen. Aber jeder soll so tun, wie er will. Ich habe da meine Erfahrung und Audi_Diesel sicher auch. Wenn andere meinen, dass es anders geht, können die es ja gerne hier berichten…Beweise bitte ich da aber auch dann…ist wie mit Leistungsprüfungen…Reden können viele…