Lol @Fred! Echt Lustig, leider gibbet jetzt keine mehr, ich könnte sogar grad welche gebrauchen. Haltet uns ma aufm Laufenden, wenn der Händler die ausliefert kann er in jedem Falle dicht machen.
Weiß nur das irgendwer im neuen Jahr nen Wahnsinns Anschiss bekommt, weil Verwaltungsaufwand ist die Aktion mal in jedem Falle!
Nein… sicher nicht. Einfach AGB Lesen.
Du sagst ich will für 10 euro kaufen und erst wenn der Händler vor Ort schreibt… klar, komm vorbei, dann bekommste die Reifen… Und das wird der sicher nicht tun.
Geht wohl nichts mehr
Winter 205/55/16
Sommer 225/40/18
Sommer 215/55/16
Gruß Andy
Nach denen hab ich vorher auch geschaut. Gingen aber vorher schon nicht, sonst hätte ich da uahc gleich ein paar bestellt.
EDIT: Hm,… leider keinen billigen Preise mehr.
Naja, bin mal gespannt was rauskommt.
Gruß Jan
Rien ne va plus! Nichts geht mehr:worried:, hmm schade wie wohl mein A3 mit Zwillingbereifung ausgesehen hätte?
Ich wünsch euch allen viel Glück! Das der traurige Hanswurscht seine Geschäftsbilanz gleich am ersten Tag versaut
und ihre eurere Reifen kriegt.
Bin ja mal echt gespannt…
Gruß Masterchief
Moin,
das wäre dann mal die erste Reaktion.
[quote]
Guten Tag Herr XXXX,
Dies ist Leider ein EDV-Fehler bei der Internet-Plattform Reifen-Vor-Ort.
Der Reifen ist bei uns für ein Preis von Stück:133€ zu haben.
Falls sie Dennoch Interesse haben melden sie sich doch bitte bei uns.
Mfg. Auto-Plus Helmstedt
X. XXXXXXXXXXX
[/quote]
Shit!
Das hab ich befürchtet. Die Info werden wir wohl alle bekommen, wenn nicht unbedingt heute noch, da Brückentag…
Auf die Sinnlosigkeit solcher Sätze in den FAQs bei www.reifen-vor-ort.de werd ich den Händler aber dann schon mal hinweisen…
Hab Nachricht auf dem AB.
"… diese Bestellung kann so nicht funktionieren. Die Preise sind ja völlig aus der Luft gegriffen…"
Hab noch nicht reagiert, mal schauen, was bei Euch für Reaktionen kommen.
Das Gleiche…
Also bei einer so überaus kundenorientierten formulierung würde ich da schon reagieren. Oder hast Du uns den "Tut uns leid"-Teil unterschlagen?
"Guten morgen,
hier ist xxx aus xxx. Sie hatten hier über Reifen-vor-Ort 2 Bestellungen gemacht, die so nicht funktionieren können. Der Preis ist ja ganz aus der Luft gegriffen.
Wenn Sie möchten, können Sie mich gerne zurückrufen, Tel. müssten Sie ja dann haben bei Reifen-vor-Ort oder die Tel. xxxxx.
Danke, auf Wiederhörn"
Das ist der vollständige Text
Morgen,
ich wurde soeben angerufen und natürlich sagte man mir das gleiche. Die Bestellung wird seitens der händler stoniert. Ich fragte aber das ich bereits eine Bestätigung dafür habe und wie es weiter gehen sollte, da der Händler mit reifen-vor-ort telefoniert habe. Ich soll mich doch bitte bei denen Beschweren bzw. melden. Ich werde jetzt erst einmal ausgiebig Frühstücken, mir was überlegen und dann mal mit reifen-vor-ort telefonieren.Als erstes werde ich darauf abolut bestehen und warte deren Reaktion ab.
Gruß
Paul_A3
Hab auch einen Anruf bekommen.
Der Vorfall würde von der Kripo untersucht,da dies nicht sein kann.Anzeige wurde gegen einen ehemaligen Mitarbeiter gestellt der zum 01.01.2009 gekündigt wurde.
Dieser hat sich anscheinend an seinem Arbeitgeber für die Kündigung rächen wollen und die Preise per Update geändert.
Mein Händler meinte für den Preis hätte er sich auch welche bestellt…
Wurde alles storniert.
Hab ich mit gerechnet. Versuch war trotzdem nett. Ich werd mich da auch nicht querstellen.
So, gerade nun noch ein Telefonat mit meiner "Sicherheitsbestellung" mit dem anderen Händler gehabt. Verlief überaus freundlich und sachlich, er würde da heute bei Tyre24 zwar keinen erreichen, vermutet einen Fehler und kann die halt so auch nicht anbieten, zumal er den Auftrag ja auch nur vermittelt bekommt.
Vielleicht schreibe ich später nochmal Tyre24 an und beziehe mich spasseshalber auf den Punkt in der FAQ.
Weiß jmd, wie das intern geht? Der Händler bekommt von reifen-vor-ort den Auftrag, verkaufe Reifen an Kunden xyz zum Preis von abc.
Bekommt der Händler dann die Reifen von Reifen-vor-Ort zugeschickt und blecht denen dann bspw. 15€ pro Stück (wie in diesen Fällen hier) und kassiert vom Kunden entsprechend.
Dann wäre der Verlust beim Anbieter und nicht beim Händler bzw Kunden.
Also vorausgesetzt, das Geschäft käme zustande, wer zahlt drauf? Der lokale Händler oder Reifen-vor-Ort.de?
mein händler hat mich auch gerade angerufen und gemeint das das so natürlich nicht geht, hab ihm dann auch die aussage genannt, von der bestellung bis zur abholung keine preisänderung mehr… er meinte, er ruft jetzt bei reifenvorort.de an und klärt das und meldet sich. mich würde jetzt aber echt interessieren, ob man darauf bestehen könnte…aber vermutlich leider nicht
Mein Händler hat nun auch angerufen.
Hat heute morgen schon über eine Stunde wg. dieser Reifengeschichte telefonieren müssen.
Er bestellt die Reifen über einen Großhändler und kann die Reifen zu diesem Preis jedoch nicht mehr anbieten. (welch Wunder…
)
Somit wären die Verluste wohl auf seitens des Händlers.
Will sich aber auch noch schlau machen, woran es tatsächlich gelegen hat.
Spaßeshalber könnte man ja mal reifen-vor-ort.de anschreiben und auf den Satz der AGB's hinweisen.
Wäre lustig gewesen… Aber Bestellung nun auch erstmal storniert!
Der Verlust läge beim Händler vor Ort, da reifen-vor-ort.de (Tyre24) für die lediglich als Vermittler auftritt. Die bekommen den Auftrag von denen per Mail mit den gleichen Angaben, wie wir sie in der Auftragsbestätigung bekommen haben mit dem ergänzenden Hinweis:
[quote]
Wenn Sie auf "Antworten" bzw. "Replay" klicken wird Ihre Antwort direkt an den Endkunden gesendet!
Folgende Schritte empfehlen wir zur Abwicklung des Auftrages:
-
Kunde kontaktieren und evtl. prüfen ob der Auftrag korrekt ist.
-
Reifen / Felgen / Fahrwerk entweder bei Tyre24( DIREKTLINK ) oder bei Ihrem Lieferanten bestellen wenn nicht auf Lager.
-
Reifen / Felgen / Fahrwerk sachgemäß montieren und Rechnungsbetrag kassieren.
[/quote]
So, eben wurd auch ich vom Händler angerufen. Der war eigentlich ganz nett. Meinte, er habe sich schon über die vielen Aufträge gefreut - bis er die Preise gesehen hat. Es müsse sich um einen EDV-Problem bei der Suchmaschine reifenvorort.de handeln. Er wies mich auch gleich auf deren AGBs hin und schlug mir vor, ich solle bei denen doch mal anrufen. Er habe seine Preise und es sei unvorstellbar einen Reifen im Wert von 100,- € für 12,- € zu verkaufen. Er hätte zwar die Aufträge gern zu den Konditionen ausgeführt und versuchen wollen, das über die Versicherung von reifenvorort.de laufen zu lassen, aber man habe ihm bei reifenvorort.de mitgeteilt, das sei unmöglich.
Die waschen ihre Hände in Unschuld…
schnief
Das wars dann wohl…
Da brennt jetzt sicher grad die Bude bei reifenvorort.de …