Ja stimmt, Rearfill braucht man eigentlich nicht, nur wenn man oft hinten leute mitfahren hat und die nicht immer nur den bass hören sollen, dann macht rearsystem sinn. Du kannst ja mal ausprobieren wie weit du mit den andrians runterkannst, soweit ich weiß können die teilweise auch ruhig mal tiefer angesteuert werden, das macht denen nicht allzuviel aus, das Frontsystem bei meinem kumpel hab ich mal mit 40 Hz laufen lassen und es war noch sehr gut vom klang nix mit verzerren oder so. aber nachdem der sub drinn war hab ich die LS bei ich glaube ca 75 oder 80 Hz getrennt, war klanglich bei ihm so am feinsten, bei 100 Hz klangs irgendiwe hol und unter 70 Hz mit Sub war es zu basslastig. er sagt zumindest perfekt auf mich abgestimmt, nur mit hören ohmann, hat aber auch 4 stunden gedauert, gg mann muß ja mal guten klang hören.
Also audiA38l nimm die 16 Andrian die Sinfoni 90.2 und deine Doobords plus gute Dämmung, wie ich es dir ja schon im letzten tread gesagt hab, und du wirst sehr glücklich werden, wenn dann geld wieder da ist holst dir den sub dazu und du wirst sehen es ist dann noch besser,
Dann machen wir das so…
Also ganz ehrlich finde ich es muss nur vorne gut klingen…wann sitze ich schon hinten???
Deswegen wollte ich auch die originalen vom Soundsystem lassen. Dann hört man hinten auch was und ich dürfte davon ja nix mitkriegen. Die Andrians werden ja lauter sein, als die hinteren.
Dann werde ich mal ein paar Preisanfragen starten, schaffe ja immer dicke Rabatte!
Mit dem Sub muss ich dann mal schauen, aber da reicht ja ne 1-Kanal Amp…
Vielen Dank, ihr wart ne große Hilfe! Vielleicht auf dem FFM 05 mal Probe hören???
:grins:
Naja… Aber wenns geil klingt machst du automatisch mal lauter. Und die hinteren werden da ja mit lauter. und dann machts peng, und die Dinger sind tot oder krächszen nur noch. Und das hörst du dann auch vorne…
[Zitat] Naja.. Aber wenns geil klingt machst du automatisch mal lauter. Und die hinteren werden da ja mit lauter. und dann machts peng, und die Dinger sind tot oder krächszen nur noch. Und das hörst du dann auch vorne...
[/quote]
Ich mach nen Test und wenn es schlimm ist fliegen die 100%ig raus…wie gesagt, muss erstmal kurz meine Finanzen prüfen ob eventuell direkt ein Sub mit zweiter Amp mitbestellt werden kann!
Dachte da an diese Steg QM 150.1 x. Die dürfte doch ausreichen für ein 25 cm Chassis (war doch 25 die in das Reserverad passen!?) oder?
Mit oder ohne Reserverad? Ohne geht auch mehr. Wenn du nur das Bordwerkzeug rausnimmst geht wohl nur ein 25er mit kleinem Volumen. Was hörste du denn für Musik? Das ist eigentlich wichtiger… Bei Hip Hop und fettem Bass reicht ein 25 nicht immer, besser ein 30er (hab ich mir sagen lassen, hör das Zeug nicht). Ich hör mehr Techno wenns laut sein soll oder auch anspruchsvollere klangliche Sachen. Da ist ein schneller 25er besser geeignet.
Imho, will hier keinen Musikgeschmacksstreit anzetteln!!!
Also ich hör eigentlich weder noch. Eher Soul und RnB also schon mehr in Richtung Hip Hop denke ich um deinen Vergleich hinzu zu ziehen. Demnach meinst du also, ein 30 wäre besser…dann ist meine 5te ALu-Felge raus und ich brauch ein Tire-Fit stimmts!
:grins:
Ach und was mir grad noch einfällt! Falls einer noch irgendwas braucht, Car-Hifi mäßig, könnte ich es ja gleich mitbestellen um den Preis noch etwas zu drücken. Wer meine Rabattaktionen kennt weiss was gemeint ist…hab etwa 12 Anfragen rausgeschickt…mal sehen was ich so für Preis bekomme, für obige Kombi!
Dieser Beitrag wurde von audia38l am 21.09.2004 bearbeitet
also ich finde der Exact PSW 269 den mein Kumpel drin hat ist echt Klasse, kann eigentlich alles spielen, Hip Hop und auch Techno, ich finde das der Exact ein guter Allrounder ist, und trotz der 25cm spielt er verdammt druckvoll und schnell und trocken.
Und das Volumen reicht für den Exact Woofer noch mit Reserverad, vorrausgesett du machst alles dicht.
Ansonsten der Jl währe ne gute alternative, aber da mußte das rad rausnehmen.sonst wirds nix mit dem JL
Der Exakt ist nicht übel der XLS G-10 noch einen Tick besser! Aber mein Tipp wäre ein x-ion 12-600 mit doppel Spule! Damit holst alles aus der Endstufe raus und der Bass spielt mörderisch gut! Auch geschlossen super ein echter Allrounder eben! Und preislich auf jedenfall besser als Exakt und Xetec!
Mit dichtmachen meint er das es wichtig ist das der Bass in einem luftdichten Gehäuse sitzt! In der Reserveradmulde nicht ganz so leicht zu realisieren! AM besten geht das mit GFK nur wenn man das noch nie gemacht hat ist das auch so eine Sache! Aber nur dann spielt ein Sub auch sauber so wie er soll! Auch das Volumen sollte schon stimmen wenigstens einigermaßen so 5% Abweichung ist nicht schlimm da kann man mit Dämmwolle noch was machen! Beim BR Gehäuse auch nicht so schlimm aber alles was mehr als 5% Abweichung hat ist nicht optimal!
Dieser Beitrag wurde von lulu011 am 21.09.2004 bearbeitet
Hängt halt vom Woofer ab. Was der fürn Wirkungsgrad hat, wie er verbaut werden soll, welches Konzept. Das kannst pauschal nicht sagen, obs ne größere oder kleiner Endstufe besser tut…
[quote]
Muss mich mal kurz zu den von lulu erwähnten schlau machen…
@ Painman
Was meinst du genau mit dichtmachen? Platte drüber und was noch?
Wie siehts aus, wenn ich die Steg einen größer nehme?
Steg QM 240.1 x quasi?
Dieser Beitrag wurde von audia38l am 21.09.2004 bearbeitet
ist der Exact PSW 269 echt so toll? Habe den leider noch nicht hören können… Bei mir spielt immer noch ein guter alter Polk Audio DB10. Echt klasse vom Klang, aber Druck fehlt ein wenig untenrum. Hat halt net so den Wirkungsgrad. Oder ich tausche meine Endstufe doch noch.
[Zitat]Die XETEC Gravity Subwoofer der XLS Serie sind optimiert für minimale Gehäusevolumen! Der G-12XLS wird bei nur 22L Gehäusevolumen zum absoluten Tiefbass-Kraftpaket, das Modell G-10XLS ist sogar für Gehäuse mit einem Volumen von 14L optimiert.
[/quote]
Der Xetec hört sich ja genau nach dem an, was ich brauche!
Einer da Erfahrungen mit???
Dieser Beitrag wurde von audia38l am 21.09.2004 bearbeitet