Und jetzt mal ehrlich … hatte er die ganze Zeit wirklich keinen Fernseher und kein Radio?
Das sollte die GEZ ihm nachweisen um die Forderungen aufrecht erhalten zu können. Ist doch pure Einschüchterung, mehr nicht. Bloß nicht die Nachzahlung akzeptieren, im Zweifel steht der Fernseher halt erst seit gestern da…
@ user: … DAS habe ich nicht behauptet.
Sicher ist es geltendes Recht, wenn die GEZ die Gebühren einfordert. Dass der Rundfunkstaatsvertrag den öffentlich-rechtlichen Anstalten die Gebühren zugesteht, ist eine Sache. Natürlich müssen sie sich irgendwie finanzieren. Allerdings stammt der Vertrag noch aus einer Zeit, als die Öffis noch längst nicht so hohe Einnahmen aus Werbung usw. hatten wie heute. Ob Rundfunkgebühren in der heutigen Form da noch gerechtfertigt sind, darf zumindest angezweifelt werden. Über die Höhe der Gebühren und deren Angemessenheit im Vergleich zur Qualität der Programme will ich hier gar keine Diskussion anfangen. Es ist ja nicht alles schlecht bei ARD, ZDF und den Dritten. Manchmal nerven mich die Privaten viel mehr.
Ich wollte hier nur mal über darüber berichten, über welche ungeahnten Quellen sich die GEZ ihre Informationen einholt. Und dass die GEZ-ler vor deiner Tür Provisionen kassieren, ist auch kein Geheimnis. Dass der eine oder andere da versucht, sein Opfer einzuschüchtern, ist ganz klar. Wenn das keine mafiösen Strukturen sind… Das passt zumindest nicht zum höchstoffiziell-staatlichen Informationsauftrag, der mit diesem vermaledeiten Rundfunkstaatsvertrag beabsichtigt war.
mo´py
P.S.: going offtopic - der Fredersteller hat ja gefragt, ob man aus der Nummer wieder rauskommt. Dazu weiss ich aber auch nix zu sagen.
Habe ICH dir auch nicht unterstellt. :)
@moneypenny : wer sagt denn, dass er da 6 jahre lang tv geguggt hat xD jaja aber die GEZ darf das…
ich finds auch total kindisch, auf internet, handy und co gebühren erheben zu wollen…irgendwann hat jedes handy vllt umts mit tv-funktion und jemand der das garnicht brauch oder will soll zahlen…totaler schwachsinn…und wenn ich nur privatsender oder so schaue wollen die trotzdem geld für ihr maues programm…ich clean mir die dachantenne weg weil ich eh nur cd hör im auto lol
@moneypenny : wer sagt denn, dass er da 6 jahre lang tv geguggt hat xD jaja aber die GEZ darf das…
ich finds auch total kindisch, auf internet, handy und co gebühren erheben zu wollen…irgendwann hat jedes handy vllt umts mit tv-funktion und jemand der das garnicht brauch oder will soll zahlen…totaler schwachsinn…und wenn ich nur privatsender oder so schaue wollen die trotzdem geld für ihr maues programm…ich clean mir die dachantenne weg weil ich eh nur cd hör im auto lol
Das ist eben Solidarität. Du zahlst mit dafür das andere, die sich eben für diese Sender interessieren es in ordentlicher Quali schauen können.
Schau mal auf Deinen Lohnzettel wieviele Aufreger da drauf sind.
Warum zahl ich 19%Märchensteuer obwohl ich die Parteien gar nicht gewählt habe? Warum bekomme ich keine Eigenheimzulage? Weils die Parteien weggestrichen haben welche ich ja nicht gewählt habe!
Trotzdem betreffen mich diese Sachen so ist das in einem Sozialstaat eben.
Keine Frage das dieses System nochmal neu überdacht werden sollte z.B. codieren aller Sender und man kann sich jeden einzelnen freischalten lassen aber solange der Staat schön Geld davon bekommt wird sich da eh nichts ändern.
@Sportsback
Ich sehe es ein das man in einem Sozialstaat auch für das Wohl der anderen zahlt. Aber alleine was man in diesem Land sonst an horrenden Steuern zahlt und dann noch GEZ oben drauf, das geht doch auf keine Kuhhaut mehr.
Den armen Steuerzahlen immer odentlich melken wo es nur geht.
Werbefinanzierte Privatsender können sich die EM Senderechte garnicht leisten, würde sich niemals lohnen, die ÖR können es aber, das sagt ja schon einiges darüber wieviel Geld die zur Verfügung haben.
Es gibt auch andere Länder wo man nicht so ausgenommen wird, man sollte sich nicht alles gefallen lassen sonst wirds nicht besser. Wenn man sich zb ansieht wieviel zb. Schweizer,Luxembourger oder Amerikaner von ihrem Bruttolohn behalten, wird mir schlecht
Muss ich GEZ zahlen wen ich Digital Radio im Auto besitze?
Es gibt aber auch Pfändungsfreigrenzen.bei einem 3 personenhaushalt wie bei mir müssen Netto 1457 Euro zum leben zu verfügung stehen,ist man darunter gibts nix zu pfänden,da is selbst der Gerichtsvollzieher machtlos.Sowas sieht man doch im Fernsehen oft genug.
Wertvolle gegenstände hab ich net.Fernseher wird wohl kaum gepfändet da sein wert mit sicherheit unter 50 euro liegt da das gerät 7 jahre alt ist.Der DVD Player hat neu 30 euro gekostet und dürfte jetzt wohl kaum die hälfte wert sein.Wenn ich jetzt nen Plasma TV hätte deren wert z.b. 1000 euro wäre,wäre der weg,is ja auch logisch.
Da im August eh mein Anspruch auf ALG1 zu ende ist geh ich ins Hartz 4 rein.Hartz 4 ist Pfändungsfrei und ALG1 auch,so hat es mir mein Anwalt gesagt.
@toxical
Das ist ganz einfach: Dann wandert man aus wenn alles so schlecht in Deutschland ist oder geht in die Politik um es besser zu machen.
Aber mal ernsthaft ich find auch nicht alles so toll was in Deutschland passiert und gemacht wird ABER
- könnte ich es glaube nicht besser machen.
- gehts mir in Deutschland immer noch richtig gut.
- fällt mir kein Land ein wo ich direkt hinziehen
würde weil jedes hat Vor- und Nachteile.
Mich ärgern auch solche Sachen wir Grunderwerbssteuer die ich zahlen mußte von versteuerten hart verdienten Geld aber was soll ich machen? Klar hätte ich auswandern können oder kein Haus kaufen.
Wenn ich mir ein Auto kaufe muß ich ja auch KFZ Steuer zahlen egal ob ich viel oder wenig fahre eine einheitliche Gebühr.
Warum kommt der Schornsteinfeger bei ner Gaszentralheizung und fegt den Schornstein wo es nix zu fegen gibt und ich muß es zahlen?
Für 50€ im Quartal würd ich nicht auf die Idee kommen eine Ordnungswidrigkeit zu begehen.
Es ist ja auch kein Zwang man kauft sich eben keinen Fernseher oder Radio schon braucht man nix zahlen.
DVD und CD kann man ja auch so sehen/hören und das Informationsrecht bleibt ja auch erhalten durch Internet und Zeitung.
Es ist und bleibt eben so das man GEZ zahlen muß und wer versucht es zu umgehen macht sich halt strafbar.
DVD und CD kann man ja auch so sehen/hören und das Informationsrecht bleibt ja auch erhalten durch Internet und Zeitung.
Das stimmt so nicht ganz!
Mittlerweile mußt du auch für einen Multimedia Pc mit Internetanschluß (DSL) zahlen, weil du ja die Möglichkeit besitzt Radiosender zu empfangen(internetradio) das zählt dann als neuartige Radioempfangseinheit oder so.
Übrigens wenn du eine Cd öffentlich laufen lässt must du auch was zahlen aber nicht an die GEZ sondern an einen anderen Verein, weis grad nicht wie der heißt.
Des hat mir mal meine Fitnesstante erklärt die sich auch mit der GEZ und dem anderen Verein streitet.
Übrigens wenn du eine Cd öffentlich laufen lässt must du auch was zahlen aber nicht an die GEZ sondern an einen anderen Verein, weis grad nicht wie der heißt.
streitet.
…des ist die GEMA. Auch die Jungs haben ihre Augen und Ohren überall und schreiben gern Rechnungen.
Genau die meinte ich:happy:
Es gab doch so ein herrliches Zitat zum Thema
[quote]
Die GEZ schlägt einmal mehr mit ihrer "Logik" zu. Ich soll also Gebühren dafür zahlen, dass ich ein Internetfähiges Gerät besitze, auch wenn ich gar keinen Internetanschluss habe. Tja, dann werde ich mal ganz schnell Kindergeld beantragen. Ich habe zwar noch keine Kinder aber das Gerät ist vorhanden.
[/quote]
Es gibt aber auch Pfändungsfreigrenzen.bei einem 3 personenhaushalt wie bei mir müssen Netto 1457 Euro zum leben zu verfügung stehen,ist man darunter gibts nix zu pfänden,da is selbst der Gerichtsvollzieher machtlos.
Da im August eh mein Anspruch auf ALG1 zu ende ist geh ich ins Hartz 4 rein.Hartz 4 ist Pfändungsfrei und ALG1 auch,so hat es mir mein Anwalt gesagt.
Moin…
die GEZ steht über dem Pfändungsgesetz, es gibt ein Urteil (finde es leider nur nicht wieder) in dem die GEZ berechtigt ist durch den Gerichtsvollzieher zu pfänden obwohl die gesetzliche Pfändungsgrenze erreicht wurde.
Die GEZ darf ja auch direkt einen Gerichtsvollzieher beauftragen OHNE Gerichtsbeschluss/Androhung einer Pfändung.
Das einzige was hier noch helfen würde ist, dass Harz4 Empfänger auf Antrag von der GEZ befreit werden können.
Im übrigen haben die Länder dem Vorschlag der GEZ zugestimmt ab 2009 auch Handys als Empfänger aufzunehmen. Dabei spielt es keine rolle ob das Handy überhaupt Radio oder DVBT besitzt. Aussage: jedes Handy ist technisch in der lage z.B. über Internetstream etwas zu empfangen und lt. GEZ hat jedes moderne Handy ja ein intigriertes Modem.
Dem Vorschalg der GEZ auf erhöhung der Gebühren 2008 und 2009 wurde von den Ländern ja schon zugestimmt.
Gruß Olli
hmmm,ich hab aber mit meinem Anwalt drüber gesprochen,er sagt es muss sich jeder an die Grenzen halten…
Habe mich abgemeldet, als der Zeitpunkt gekommen war, meinen Fernseher und mein Radio (und meinen PC) abzuschaffen. Es kommen dann genau DREI sehr ernste Briefe, danach nichts mehr. Es ist absolut ungefährlich, da man ja keine empfangsbereiten Geräte mehr vorhält. Falls mal ein "Fahnder" vorbeikommt, sollte man ihn nicht reinlassen - Fremde haben in meiner Wohnung nichts zu suchen.
Zum Thema "streiten/argumentieren/verhandeln/Gesetzeslücken suchen": absolut schlecht - ihr gebt zu, dass ihr ein Gerät habt - und zahlt damit am Ende. Es kann in solchen Fällen dann sogar tatsächlich das Ordnungsgeld verhängt werden (die tausend EUR, von denen da die Rede ist).
Gruß, nevie.
Ich habe einfach alle briefe ignoriert. vorbei gekommen ist auch keiner. ich muss sagen die drohungen auf den briefen hätte mich fast dazu gebracht mich anzumelden, aber hab aus faulheit doch nicht reagiert.
bis heute (ist ca. 1 1/2 jahre her) nie wieder was von dem abzocke-verein gehört.
Hey, kein Stress
Denen schreiben das dein Fernseh kaputt ist. Fertig, immer wieder das gleich schreiben, denn sie MÜSSEN es akzeptieren. Aber als Tip, widerruf sofort die Einzugsermächtigung!
Und wenn jemand kommt, iohn bitten zu gehen…
Ich finde die Methoden der GEZ auch alles andere als in Ordnung, und die Gebühren zu hoch. (Bekannter arbeitet beim WDR, sagt das selber. Alles nur vom feinsten da.)
Aber generell finde ich es schon ok, wenn die ÖR damit finanziert werden.
Denn ich höre gern mal Radio im Auto, auch ab und zu mal den Verkehrsfunk.
Und die Sendung mit der Maus ist ja wirklich nicht schlecht. Für sowas sind die Gebühren ok finde ich.