hallo,ist der kw stabi einfacher zu montieren als die von kaw oder h&r?weil der läuft ja nicht über sondern unter der antriebswelle oder?
und noch ne frage,was bezahlt ihr so für den einbau eines fahrwerkes und stabi???habe hier heute preise zwischen 170-220 euro gehört.
ps:habe mir voner tuningfirma sagen lassen,dass man auch ohne weiteres den stabi vom golf 4 4 motion oder wie der sich schimpft nehmen kann.soll super passen fürs tieferlegen
Dieser Beitrag wurde von markusnrw am 02.03.2004 bearbeitet
soooo,hab das mal alles durchgerechnet,und für 100 euro mehr kaufe ich mir lieber das KW variante 1und ist aus stahl.denke mal,dass ich damit auf der sicheren seite bin.muss nicht heissen das das funtech schlecht ist.aber wie schon andere geschrieben haben sollte man am fahrwerk nicht sparen.werde aber trotzdem gespannt die weiteren antworten bezüglich des funtech lesen.
hab es bei atu bestellt, hab bisschen mehr bezahlt als 150,- €. (ist aber ein akzeptabler preis)
bei kw direkt geht (glaub ich) net
gruß PowerA3
P.S.: Wenn das funtech doch das alte von kw ist, ist der unterschied nur in diesem inox line. Ich glaub net, dass das ein unterschied beim fahren macht oder so
Klar, hätte ich bei ebay zum Zeitpunkt des kaufs ein neues KW Variante 1 für 100Euro mehr gesehen hätte ich das gekauft. Aber wie gesagt, ich bereuhe den Kauf des Funtech Fahrwerkes nicht, gefällt mir sehr sehr gut. Und für damals 489Euro bei Ebay kann man auch nichts falsch machen. Funtech hatte auf der Motorshow in Essen ja auch einen Hammer A3 stehen, mit 10,5x19Zoll Felgen und M3 Kotflügeln. Sowie ihr Gewindefahrwerk halt. Geiles Gerät!!! Und da es sowieso das „alte“ KW sein soll…was kann man da schon falsch machen. Klar, war nen blindkauf da bisher niemand dies Fahrwerk verbaut hatte.
also wenn das stimmt was eisi über das fahrwerk schreibt
dann kann man echt nix falsch machen
für knapp 500,-€ kriegste ein kw gewinde fahrwerk v.1
was willste mehr ???
Der A3 von funtech soll ja noch ne ordentlich ladung ps bekommen und noch nen fetten hifi ausbau
wer will kann den für circa 20.000,-€ kaufen
hat glaub ich zum zeitpunkt der motorshow in essen ein 1,8T mit 180 PS gehabt
was die noch planen weiß ich leider net, konnte den kerl nicht so genau verstehen (hat so komisch geredet)
hallo!!!
möchte doch nicht das funtech miesreden.natürlich kann das ein sehr gutes fahrwerk sein.jeder der grossen firmen hat mal klein angefangen.hauptsache ist ja,dass DU damit zufrieden bist.gibt immer etliche die was negatives zu sagen haben,sei es bei funtech,kw,h&r oder oder oder.man kann es eben keinem recht machen.werde gleich nochmal paar shops abklappern,und versuchen den preis zu drücken.
@Markus_NRW
Habs schon nicht so verstanden das Du fas Fahrwerk schlecht reden willst, keine Sorge!
[quote]
hallo!!!
möchte doch nicht das funtech miesreden.natürlich kann das ein sehr gutes fahrwerk sein.jeder der grossen firmen hat mal klein angefangen.hauptsache ist ja,dass DU damit zufrieden bist.gibt immer etliche die was negatives zu sagen haben,sei es bei funtech,kw,h&r oder oder oder.man kann es eben keinem recht machen.werde gleich nochmal paar shops abklappern,und versuchen den preis zu drücken.
Hab meins heute bekommen, die haben sich da ein wenig im Preis geirrt, hab auch nur 489 € bezahlt, obwohl es Quattro ist. Schwein gehabt.
Sieht hübsch aus, mehr kann ich ja noch nicht sagen.
hübsch???wenn das mal nicht ne aussagekräftige antwort ist
:daumen:
aber mal scherz beiseite.wenn du es auch die tage einbaust,schreib mal was dir so aufgefallen ist.
Foto mache ich, keine Bange!
Ich kann aber soviel sagen:
vorne sind die Reifen etwas vom Kotflügel überdeckt. Hinten genau abschliessend mit der Karosserie. Passt nichtmal nen streichholz zwischen (7,5x17 ET16 225/45)
Lasse ich erst im April einbauen. Bis dahin ist das FW halt nur „Hübsch“.
Klar schreibe ich, wie das FW so ist.
[quote]
hübsch???wenn das mal nicht ne aussagekräftige antwort ist
:daumen:
aber mal scherz beiseite.wenn du es auch die tage einbaust,schreib mal was dir so aufgefallen ist.
der typ heute am telefon von der firma funtech sagte,die dämpfer seien von ARKO oder so ähnlich.wäre ein grosser bekannter hersteller,der u.a. für KW,WINTEC und so herstellt.und er sagte noch,dass man zum KW variante 1 keinen unterschied beim fahren merken würde.
man wird jeden tag ein stück schlauer
:grins:
ARKO oder ALKO is doch schnuppe,was zählt ist der gedanke
was kannste denn noch so darüber sagen?
wie du lesen konntest sind wir für jeden beitrag bezüglich fahrwerk dankbar.
das habe ich noch bei google gefunden:
KW suspensions Sportstoßdämpfer werden in Zusammenarbeit mit dem Großserienhersteller AL-KO gefertigt und erfüllen alle Anforderungen eines modernen Hochleistungsdämpfer Systems. Alle KW Sportstoßdämpfer werden speziell für den Einsatzzweck entwickelt und abgestimmt. KW Ingenieure nutzen ihr ganzes Wissen aus der Fahrwerkentwicklung und dem Motorsport, um in aufwändigen Fahrversuchen eine perfekte Abstimmung zu finden.
Dieser Beitrag wurde von markusnrw am 03.03.2004 bearbeitet
erstmal: dass das funtech das alte kw sein soll hört sich schon mal gut an, dann mal herzlichen Glückwunsch zum Schnäppchen. Bin auch nicht abgeneigt, dieses zu kaufen, ist halt etwas billiger als das von mir favorisierte original KONI-Kit
Zu ALKO: Ich weiß, dass dieser Hersteller einen guten Namen im Wohnmobilbau hat, und zwar für Fahrgestelle (quasi alles ab Führerhaus), sowie für Hinterachsen dieser Fahrzeuge. Mehr zu AL-KO findet Ihr unter http://www.alko.de/fahrzeugtechnik/wir/index.html
hört sich ja alles gut an ich weiss,aber ein wenig misstrauisch bin ich schon.gibt ja so viele neue aufm markt.was aber nicht heissen muss das es schlecht ist.ich versuche das kw für 600 zu bekommen,ansonsten werde ich es mir wohl oder übel auch bestelln.sagte zwar erst das ich es nicht haben möchte,aber so langsam lese ich mich hungrig.