Wie ist denn das Gewindefahrwerk von Fun-Tech so? Hatt da jemand Erfahrungen damit?
Fun-Tech ist ja immer mehr im kommen. Wenn ich da auf die Homepage schaue, machen die ja recht viele Sachen.
Ok, muß deswegen nicht heißen das dieses Gewinde top ist. Aber gleich als schlecht abstempeln kann man es ja auch nicht. Immerhin hatt KW oder H&R ect… ect… ja auch mal irgendwann klein angefangen.
hab da noch ne frage:
welches brauch ich (U oder W) damit der stabi nicht bei 60 mm oder mehr an der antriebswelle schleift?
[Zitat]
U
Nur passend für Fahrzeuge mit Standard-Antriebswellen! (Die rechte Antriebswelle hat in diesem Fall einen Aussendurchmesser von 32 mm bzw. 42 mm) bei Fahrzeugen mti 50 mm Antriebswellen können längere Koppelstangen verwendet werden. Diese sind unter der Art. Nr. 291900010 (Set 106 €) zu bestellen. Eine Freigängigkeit ist durch fahrzeugspezifische Abweichungen nicht immer gegeben.
W
Bei zu tief eingestellten Tieferlegungsraten kann es vorkommen das die rechte Antreibswelle am Stabilistator schleift. Um eine größere Tieferlegungsrate zu ermöglichen müssen neue Koppelstangen Art. Nr. 291900010 (Set 106 €) verwendet werden.
Das geht. Sowas hab ich beim Tuner auch schon nachgefragt. Hauptsache nen Stabi für Tieferlegungen. Habe einen von KW. Da ist übrigens keine ABE oder TÜV Gutachten bei. Frage mich grad wie ich es dann dem TÜVler beweisen soll das ich sowas habe. Messen die nur die Stärke des Stabis?
War halt nur ne Einbauanleitung bei. Hat übrigens nur 150Euro gekostet. Neu! Bei meinem Tuner. Wundere mich deshalb grad das der teurer sein soll.
Ist der Stabi von KW net nur Kompatibel mit Fahrwerken von KW? Sowas hatte ich doch hier LÄuten hören.
Was man natürlich jetzt nicht sagen kann obs passt weil es ja die „alten“ KW Fahrwerke sein sollen.
Je nach gewünschter Tiefe würd ich die Koppelstangen oder den Stabi der dazu angeboten wird dazu kaufen oder den Stabi der dort angeboten wird mit dem „normalen“ Stabi vergleichen (irgendwie halt)
Gruss Alex
Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 20.02.2004 bearbeitet
Hab eben noch mal bei meinem Tuner angerufen. Der ist sich ganz sicher das es egal ist mit welchem Gewindefahrwerk Hersteller XYZ ich den verbaue. Würde mich auch sehr ärgern wenn nicht. Denn am Wochenende soll beides rein.
Nochmal zum Funtech. Hab mich grad mal schlau fragen können.
Im Fahrzeugschein eines Funtech Fahrwerkes steht SHIVA als Hersteller!!! Wenn jemand nen KW fährt kann der ja mal nachschaun was bei sich im Gutachten alles steht.