Gewindefahrwerk von Fun-Tech? Empfehlenswert??

wieviel kostet das ca. das FW einbauen zu lassen ?
und noch ne frage, wie verstell ich die tieferlegung ? brauch ich da irgendein spezialwerkzeug ?

Beim meinem Bekannten nur 50 Euro. Beim Tuner zwischen 250 und 350 Euro. Bei Audi ca. 500 Euro!
Zum Verstellen benutzt Du den beigelegten Verstellschlüssel.

  • Dieser Beitrag wurde von Eisi am 27.02.2004 bearbeitet

In der Regel nicht mehr als 125 Euro für den Einbau + Achsenvermessung max. 50 Euro. (Eigene Erfahrungswerte)

Gruß Markus

[quote]
wieviel kostet das ca. das FW einbauen zu lassen ?
und noch ne frage, wie verstell ich die tieferlegung ? brauch ich da irgendein spezialwerkzeug ?

[/quote]

bin woll doch net der erste, egal!

und Eisi schon gefahren ???
alles OK, los schreib schon ??
passte der alte KW Stabi???

bin mal gespannt

gruß PowerA3 :daumen:
P.S.: woher und für wie viel hast den alten KW Stabi gekauft ?

Der Wagen ist noch auf der Bühne. Mein Bekannter ist noch beim einbau, bzw. schläft noch und bringts heute noch zu ende. Da ich nicht dabei bin kann ich leider noch nicht sagen ob alles klappt. Sein Handy ist auch noch aus (schläft ja noch).

Den Stabi habe ich von meinem Tuninghändler. Habe einfach gesagt: Ich brauche nen Stabi für Gewindefahrwerke egal welchen Herstellers.
Genau 150 Euro hat mich das gekostet.
Sobald ich den Wagen habe berichte ich euch! Also noch etwas geduld. Auch wenn ich selbst schon sehr ungeduldig bin. Ist schliesslich so geiles Wetter heute!!!

geh weck ihn auf :grins:
kannst auch bitte dein bekannten später (nach dem einbau) fragen ob es irgendwelche probs gab? und sie dan bitte hier rein posten

Der bei funtech kostet paar €uro mehr, sind das die gleichen ?

bei mir schneit es und der einbau wird dadurch immer wieder verschoben :heul:

gruß PowerA3

Hallo,

berichte wie ist es ???

Jose-Luis

So, Fahrwerk ist drin! Und der alte KW Stabi passt!!! Einfach geil. Etwas hart bei huckeln, aber setze nirgends auf. Geschätzte Tiefe 80/70. Hinten schleife ich etwas, weil 7,5x17 mit 225/45 ET16, aber sonst alles echt genial. Lasse ihn hinten also noch etwas höher machen. Super tief und geile Optik! Beim Einbau gabs keine Probleme, nur irgendwelche Schrauben mussten neu gekauft werden. Geiles Fahrverhalten, satte Strassenlage, dolles Fahrgefühl. Fahrt über Bahnschienen ist nicht so schlimm wie gedacht. Kannst mit 30 drüberfahren!

  • Dieser Beitrag wurde von Eisi am 28.02.2004 bearbeitet

Das hört sich ja Richtig Gut an. Mal sehen wie mein FW wird.

kann mir einer von euch sagen ob das fahrwerk auch härteverstellbar ist?

hi,
mach mal bilder. danke mfg danny

Bilder gibts erst morgen. Hab jetzt keine zeit mehr. Disco!!!

Das Fahrwerk ist übrigens nicht Härteverstellbar! Und laut meinem Bekannten wie das von KW. Also wird es wohl das alte Variante 1 von KW sein. Denn auch nur KW hat diese Aufnahmen für den Stabi am Federbein!

Über das weitere Fahrverhalten kann ich erst in ein paar Tagen berichten, wenn ich mehr km und mal andere Strecken gefahren bin. Ausserdem setzen sich die Federn ja noch.

wie sieht es mit der Härte aus? Bei Geschwindigkeiten über 180???
Das wäre mir wichtig, wollte mir diese Woche das CupKit bestelen aber so kann ich ja noch umschwenken.

Wo gibt es den Stabi am günstigesten?

Da ja heute wieder geiles Wetter ist werde ich den Wagen mal auf der Bahn ausfahren, dann kann ich berichten wie er sich bei hoher Geschwindigkeit verhält. Bin ich bisher immernoch der erste der es eingebaut hat?
Die KW-Stabi Bestellnummer für das FunTech Gewinde schreib ich nachher hier rein, damit ihr alle keine Probleme habt!!!

und?schon das neue fahrwerk aufer bahn getestet???bin wie gesagt sehr gespannt,was die anderen darüber zu sagen haben.versuche nämlich mein altes kaw loszuwerden(geld zurück,wegen schlechte erfahrung),und mir dann auch eventuell dieses zuzulegen.von der tiefe her hört es sich auch sehr interessant an.hoffe nur dass ich dann keine probleme mit meinen 9*17 hinten bekomme

  • Dieser Beitrag wurde von markusnrw am 29.02.2004 bearbeitet

Auf der Bahn huckelt er bei Bodenwellen manchmal sehr, aber das soll sich noch legen wenn sich die Federn gesetzt haben. Ansonsten fährt es sich sehr gut, angenehmer als mit meinem Ambition Fahrwerk mit APEX Tieferlegungsfedern! Kann das Fahrwerk nur empfehlen. Immerhin hab ich schon einige andere gefahren (nur nie KW).
bei 9x17 hinten musst Du ziehen oder bördeln, kommste nicht drumrum. Muss ich auch machen, aber macht mir überhaupt nichts, sollen im Sommer sowieso 10x18 in Chrom hinten drauf!

hmm das er huckelt sehe ich wieder etwas skeptisch entgegen.denke mal das mit dem börteln könnte ich noch umgehn,indem ich den wagen dann nicht ganz runterschrauben würde.hab die tage noch nen nagelneuen satz spurverbreiterungen von H&R (40mm) ersteigert,werde die aber wohl nicht hinten draufbekommen.nehme sie dann für vorne,da habe ich ja 7,5*17 drauf.die sitzen mir noch zu tief im radkasten.aber nochmal auf das setzen der federn zurück zu kommen,hoffe ich dass sie sich nicht noch mehr setzen als sie sollen,wie mancher hier schonmal über WEITEC geschrieben hat.wäre ärgerlich

wo bleiben die bilder ?