zurück zum ursprünglichen problem: so wie ich das sehe schließen die versicherungen (audi mit der garantie und auf der gegenseite der tuner) die ansprüche an die jeweils andere partei ab. der tuner (dessen versicherun) sagt es sei ein materialfehler, audi sagt es sei ein folgeschaden des tunens. fest steht, daß der motor entweder durch einen materialfehler oder durch eine folgeerscheinung des tunings den löffel abgegeben hat. beides gleichzeitig is ja nich. also mußt du nur noch rausfinden, welcher der beiden fälle eingetreten ist. denn selbst wenn es ein materialfehler war kann audi die garantie meines rechtswissens nach (bin aber kein jurist) nur ablehnen, wenn der schaden auch wirklich durch das tuning entstanden ist. in dem fall würde aber die versicherung des tuners greifen. ich geh also davon aus, daß sich in nich allzuferner zukunft ein paar anwälte an dem fall bereichern werden, nachdem der gutachter ordentlich zugelangt hat.
der Fairniss gegenüber den Usern hier wäre es sinnvoll-nützlich den Tuner zu nennen,ansonsten bitte über PM und Ich oder ein anderer gibt den Tuner-Namen bekannt.
Wovon sollte der Tuner Angst haben bzw. Audi im Nachteil sein ??
wie machten Sie das ?? Irgendwie les ich es noch raus das man es einschicken müsste ans Werk,weiteres siehe unten.
wurde auch schonmals geschrieben, schonmals den Gedanken gehabt die Org. SW aufzuspielen bevor man mit dem Wagen zum Freundlichen geht??
Aller Anfang ist schwer ;–))
wie oben schon geschrieben, wesen oder was für ein Tuner ?? Sorry, man muß mit der Zeit gehn gg früher ist nicht = heute .
:schmatz:
Gruß Andy
Hallo,
hmm ich will eigentlich meinen chippen lassen.
Wenn ich das hier lese kann ich mir das Geld für die Versicherung sparen !
Motro kaputt -> chip raus > Audi Kulanz -> alles klar - neuer Motor
-> Chip wieder rein oder so …
Ist echt nen Hammer für was hab ich denn eine Versicherung ?
NOS und so ? ist alles unnötig.
mfg
Also es gibt auch Tuner die bei einem Schaden zahlen. Man sollte nicht immer alles verallgemeinern.
Gruß
Raoul
bussy,
/geordi
[/quote]
wenn Ich einen Gutachter hole dafür und ER nachweisen kann das der Schaden von der SW kommt dann bin Ich mir sicher das die Garantie ob NSA oder wie sie heissen auch für den Gutachter aufkommen werden für den Tuner.Zumindest wurde es mir so gesagt, wer anderes über §§§§ weiss bitte Ich um berichtigung.
Sprich, Ich habe nen Zeugen (Gutachter) gegen das Opfer (Tuner) der dafür und die kosten allgemein aufkommen muß.
:schmatz:
Gruß Andy
P.S. so auch in den bedinungen der Tunergrantien ;–))
- Dieser Beitrag wurde von Andy am 09.03.2004 bearbeitet
Da bin ich doch froh daß es B&B gibt. Die brauchen einfach keine extra Versicherung, denn die hatten noch nie einen Motorschaden bei ihren gechippten Wägen.
naja gg nur gut das es hier um nen 8P 2,0TDI geht und um keinen 1,8T 110KW
Bildbeweise könnte Ich über nen Schaden vorlegen,aber wars jetzt B&B oder Audi :-))
Gruß Andy
biste da so sicher? ich nich! hatte letztens erst nen a4 der nen motorschaden… und das lag zu 99%iger wahrscheinlichkeit am chip…
- Dieser Beitrag wurde von lightboy1981 am 09.03.2004 bearbeitet
sorry aber wenn ich mehr Leistung haben will kauf ich mir ein Stärkeren Motor und lasse nicht mein Wagen Chippen
ich würde neimals mein Wagen chippen lassen
ist zwar hart aber ich kann nur sagen : selber schuld
:vertrag: neimals würde ich was am Wagen machen lassen wo die Werksgarantie erlöscht
ich denke mal er wird auf den Kosten sitzen bleiben
ein kumpel von mir fährt nen Audi 80. sauger und hat sich nen ebay chip reingemacht. selbst schuld wollte ich sagen da war der motor schon futsch. kolben durchgebrannt. er hat den originalen chip wieder rein gemacht aber audi wollte das nicht wahr haben. gutachter kam. chiptuning festgestellt und die kosten muss er jetzt selber tragen.
so einfach lassen die sich anscheinend nicht verarschen.
gruß michael
Matthias Sch hat recht, so wirds gemacht.
:mauer:
:lolhammer:
Motorschaden schoen und gut.
Aber was ist nun kaputt beim Motor und Bilder waehren auch recht hilfreich.
zeig mir bitte mal einen audi 80 wo noch garantie drauf ist?
mfg
[quote]
ein kumpel von mir fährt nen Audi 80. sauger und hat sich nen ebay chip reingemacht. selbst schuld wollte ich sagen da war der motor schon futsch. kolben durchgebrannt. er hat den originalen chip wieder rein gemacht aber audi wollte das nicht wahr haben. gutachter kam. chiptuning festgestellt und die kosten muss er jetzt selber tragen.
so einfach lassen die sich anscheinend nicht verarschen.
gruß michael
[/quote]
Bei all Euren Ausführungen würden mich echt mal Namen interessieren. Besonders der der Motorversicherungsgesellschaft. Ich hoffe das ist nicht tunegarant…
Ansonsten kann ich nur sagen das ich alle Aussagen wie „relativ häufig Motorschaden“, „ziemlich oft“ und ähnlich vagen Angaben für rein Subjetiv und dahergeschafelt halte.
Wenn irgendein Zusammenhang zwischen bestimmten Motoren, Chip und Schäden daran auftritt, dann bitte mit Zahlen, Daten, Fakten!!! Welche Motorkennbuchstaben, welcher Tuner, welcher Schaden, wie oft gab es das, wie ist der Fahrer gefahren etc.!!!
Ich finde es schon fast fahrlässig den Leuten das Chiptuning madig zu machen! Es ist und bleibt eine tolle Sache und wenn es nicht funktionieren würde, dann wäre es sicherlich bekannt.
Einziges Risko sind m. E. Ramschtuning- und Billigchips vom Hinterhofbastler bei ebay und Leute, die ihren Wagen nicht anständig behandeln.
Es gibt in meinem Bekanntenkreis auch „viele“ (2), die ihren ungechippten Wagen (auch PD) über den Jordan gekriegt haben, weil sie „ständig“ auf der Autobahn Vollgas fahren und dann an der Autobahntankstelle bei rotglühendem Lader den Motor abstellen usw…
Also, es wird Zeit für Namen! Hosen runter Geordi!
:peitsche:
ich seh dies genauso. irgendwas sagen, ohne die richtigen infos zu geben bringt uns nicht weiter.
wer weiß, ob da überhaupt was dran ist, oder ob da nur jemand mit ein paar post sich einen gag macht und die anderen verarscht.
mein 2,0 tdi ist ebenfalls gechipt. in vielen bereichen ist die abstimmung (ich rede nicht von leistungszuwachs) besser als die serie. kein turboloch mehr und der wagen ist nach jetzt fast 8000 km einen guten halben liter sparsamer.
ist ein abt chip und ich bin sehr zufrieden !
Es kommt doch wirklich immer drauf an, oder?
Man kann einfach nicht pauschal sagen, dass dein Motor mit Chip kurzlebiger ist, als ohne Chip.
Behandel ich meinen Motor und Getriebe sanft, dann wird auch nichts passieren, was der Chip verursacht.
Warmfahren ist extrem wichtig! Das ist schon die halbe Miete! Längere Vollgasstrecken belasten auch sehr stark! Und das „kaltlaufen“ lassen nach Vollgas ist auch wichtig.
Alleine diese Punkte tun dem Motor schon sehr gut!
Ich bekomme ja Donnerstag meinen gechippten 110kw zurück und weiß jetzt schon, dass ich niemals bis 90° Wassertemp über 3000 drehen werde (was ich bisher auch NIE gemacht habe).
Das muss halt jeder selber wissen! Ich bin halt der Vorsichtige!
Matthias
Hallo!
Volle Zustimmung!
Es ist hier teilweise schlimmer als bei der BILD-Zeitung oder dem Kölner-Express. Sachen werden behauptet ohne einen validen Nachweis zu liefern, nebulöse Verdächtigung geäußert, ohne Namen oder Bilder zu liefern. Und dann noch diese altruistische Art, sein Wissen ohne jeden Hintergrund zur Verfügung zu stellen. Aber man siehe sich mal seinen erstes Posting an:
„…ich habe für einen ex- tuner in hamburg gearbeitet und bin wegen meiner angeblichen „aufsäsigkeit“ (wie man mir sagte) gegangen worden“.
Nix für ungut, ich bin froh, wenn ich neue Informationen kriege, dann aber bitte solche, die man nachprüfen kann und wo kein fader Beigeschmack dran ist.
GM
hi m
du liest die bildzeitung und den kölner express, bei deinem bildungsniveau hätte ich zumindest die faz oder die welt erwartet
:lolhammer:
gruß
:king:
Du kannst Dich aber schön artikulieren… aber eigentlich war der Post unnötig wie ein Kropf, gell?
- Dieser Beitrag wurde von a3-ka am 09.03.2004 bearbeitet