Hm, was mich doch wundert das die Leute hier nur auf Schröder rumhacken! Um das klarzustellen, ich fand die Äusserungen von Schröder gestern Abend auch nicht so toll. Aber das was von der CDU und Merkel kam war auch nicht besser! Die letzten Wochen haben die sich schon als sicherer Sieger gefühlt und schön ihre Posten verteilt und genau dafür gestern auch die Quittung erhalten, Gestern stellt die Merkel sich nach den ersten Ergebnissen hin und meint nach dem Wählerwillen wäre es ihre Aufgabe eine Regierung zu bilden. Hallo!?! Schon mal rechnen gelernt? Ne Mehrheit zur Regierungsbildung sieht für mich anders aus.
Und mal ne Frage: Glaubt Ihr wirklich das es mit einer CDU-Regierung zu großen positiven Reformen in Deutschland kommen würde? Die Reformen wären nach der Wiedervereinigung bzw. sogar davor in der Kohl-Ära nötig gewesen. Da war die CDU schon nicht zu Reformen in der Lage, da glaubt ihr echt jetzt auf einmal wäre das anders? Und wer glaubt daran durch die Lockerung des Kündigungsschutzes mehr Arbeitsplätze zu schaffen? Hire&Fire gibts schon genug in Deutschland!
Fakt ist aber auch das es die SPD die letzten 7 Jahre nicht geschafft hat eigene Reformen auf den Weg zu bringen! Aber trotzdem für mich das geringere Übel. Wenn ich sehe was die CDU bei uns in Niedersachsen für ein Schwachsinn anstellt und wenn ich mir vorstelle das wir eine CDU-Regierung gehabt hätten zur Zeit der Anschläge vom 11. September…
beckstein als innenminister hat doch was
:trampolin:
kann mir schon vorstelln welche gruppe dann in deutschland jammert.
naja egal zurück zum text,was sich der schröder da gestern abend geleistet hat war mehr als blamierend.sich als sieger und übergott dazustelln.denke mal seine frau hat mehr angst nicht mehr da zu sein als er
Hire&Fire gibts schon genug in Deutschland!
[/quote]
Stimmt, aber nicht mehr lange. Denn es wird immer weniger geben, die man feuern könnte. Siemens hat heute den Abbau weiterer 2400 Stellen angekündigt, andere Unternehmen werden folgen. Aber dank Gerhard, dem ersten Kanzler auf Drogen, können wir ja noch ein paar Jährchen den molligen Sozialstaat raushängen lassen, bis die Sch… richtig am dampfen ist.
warum will den die ganze wirtschaft das CDU/FDP regieren? und warum sanken/sinken die aktien wenn Rot/Grün weiter regiert? warum hat mein chef angekündigt das er ins ausland auslagert wenn nochmal rot/grün gewählt wird? ich bin kein experte was die wirtschaftsfragen angeht, aber einen grund wirds wohl haben.
Stimmt es, dass die Mehrheit der Deutschen die Grosse Koalition haben moechte? Das ist doch nichts halbes und nichts ganzes. Und am besten noch mit einem Kanzler von einer Partei, die nicht die meisten Stimmen bekommen hat. Waere ja zu schoen, wenn die Parteien ihren „Streit“ vergessen und mal am selben Strang ziehen wuerden, um Deutschland zu reformieren, aber das kann ich nun gar nicht glauben. Vielleicht bekommen wir aber das Beste von den beiden Parteien: Hoehere Mehrwertsteuer, Hartz IV for everybody und in den Krieg ziehen wir auch noch, kurbelt ja die Wirtschaft an.
momentan scheint doch die jamaika-koalition in den umfragen vorne.
der fischer is auch grad schon zurückgetrete vom aussenministerposten.
das ebnet den weg dafür.
@Madcek
jaja, das sagt er ja schon die ganze zeit.
aber in der ard haben sie gestern abend berichtet, dass er sowieso zurückzieht, und in der zeitung steht es heute auch, dass er den schröder ‚im stich‘ lässt.
eine schwampel mit fischer kanns ja ned geben (weil er es selbst ausgeschlossen hatte), daher zieht er zurück und schon is der weg frei.
so wurde es da erklärt.
aber ich kanns natürlich ned sicher wissen.
ich würde auf das was jetzt geredet wird sowieso nicht viel geben… man wird sehen was die nächsten wochen bringen… jetzt wird viel taktiert und dahingesagt… hatte mich bloss erschrocken als ich bei dir las er sei zurückgetreten, dachte ich hätte da was wichtiges verpasst weil ich gestern weder ferngesehen noch zeitung gelesen habe… @rob ansonsten denke ich ne schwampel… wer hat sich eigentlich diesen schwachsinnsnamen ausgedacht… bringt uns auch nicht wirklich weiter und wird sowohl die cdu als auch die grünen bei den nächsten wahlen wähler kosten da diese beiden meiner meinung gerade auf dem ökologischen sektor unüberwindbare differenzen haben und somit nicht wirklich koalieren sollten… naja we´ll see…
kann sein dass es die grünen ein paar stimmen kost wenn die mit der cdu zusammen regieren, die cdu wird es sicher keine stimmen kosten, weil was sollen sie denn bitte sonst machen?
ne grosse koalition? wo die spd momentan nichtmal einsehen kann dass sie weniger stimmen haben? das wird nix…und solange schröder noch kanzler bleiben will gleich gar net…
ich halte schröder nach den auftritten der letzten tage auch für nicht geeignet deutscher bundeskanzler zu bleiben…das war schon extrem peinlich…
rot gelb grün geht auch nicht, weil damit die fdp ihr eigenes ende besiegeln würde…so dumm sind die sicher nicht…
Bitte sperrt endlich den Thread. Es wird nur Müll geredet. Ich merke das hier sehr viele Mitglieder Ahnung von Politik haben und auf einmal alle Politikwissenschafftler geworden sind.
Bitte nicht falsch verstehen, aber dieser Thread muß geschlossen werden.
Warum sollte dieser Thread geschlossen werden, nur weil du nicht in der Lage bist etwas zum Thema beizutragen!
Meine Meinung zum Thema steht weiter oben, jetzt müssen wir abwarten was passiert!
[quote]
An die Moderatoren:
Bitte sperrt endlich den Thread. Es wird nur Müll geredet. Ich merke das hier sehr viele Mitglieder Ahnung von Politik haben und auf einmal alle Politikwissenschafftler geworden sind.
Bitte nicht falsch verstehen, aber dieser Thread muß geschlossen werden.
vor allem warum holst du das thema nach drei tagen aus der versenkung wieder hoch, nur um den mods zu sagen wie die ihren job zu machen haben…
:verwirrt:
ach ja willst mir erzählen das der einheitssteuersatz der CDU Deutschland stärken tut, wer nicht richtig informiert ist bist ja wohl du sorry, aber wie kann mann für eine Partei sein die den kleinen immer mehr ans geld will und die großen immer mehr entlasten will damit die den Konsum anregen das ich nicht lache.
Eins ist deutlicher denn eh und jee mit der CDU wird die Kluft nur noch größer zwischen arm und reich als sie eh schon ist, und alle CDU wähler sollten mal auf dem teppich bleiben wer den karren in den dreck gefahren hatt ist ja wohl klar der Helmut und kein anderer.
[quote]
Ich verstehe das nicht! Wie können noch so viele Leute in Deutschland SPD wählen, nach den 7 Jahren??
Denke dass es vor allem auch an den jungen Wählern liegt, die sich doch gar nicht richtig informieren. Die lassen sich vom Schröder beeinflussen, durch seine Auftritte, und sehen daneben nur die CDU, die z.B. die Mehrwertsteuer erhöhen will, für Studiengebühren ist… denken immer nur an sich selber, dass sie möglichst viel in den Taschen haben. Aber an Deutschland ansich, was für Deutschland, die Wirtschaft, Arbeitsmarkt und und und… wichtiger und besser ist, das interessiert die nicht und vor allem, sie wissen es nicht, weil die keine Ahnung haben.
Du siehst vielleicht, dass der Spitzensteuersatz gesenkt wird. Das ist auch richtig. Aber was du anscheinend nicht siehst, dass kaum jemand den derzeitigen, höheren Steuersatz bezahlt aufgrund verschiedenster Abschreibungen, Steuervergünstigungen… und gerade diese werden im gleichen Zuge verkürzt bzw. gestrichen. Also was ist denn wohl besser, ein höherer Spitzensteuersatz, den eh fast niemand zahlt, oder ein etwas geringerer, den aber viel mehr zahlen müssen???
bei einem gehalt von 150000 euro zahlt mann momnet ca 40000 euro an steuern nach cdu nur noch 25000 euro das war die rechnung bei Berlin MItte ich bezweifele das es jemand schafft 15000 euro an vergünstigung zu bekommen lass uns mal über 5000 euro reden also bleibt nach strich SPD immer noch 10000 euro mehr in der kasse.
[quote]
Du siehst vielleicht, dass der Spitzensteuersatz gesenkt wird. Das ist auch richtig. Aber was du anscheinend nicht siehst, dass kaum jemand den derzeitigen, höheren Steuersatz bezahlt aufgrund verschiedenster Abschreibungen, Steuervergünstigungen… und gerade diese werden im gleichen Zuge verkürzt bzw. gestrichen. Also was ist denn wohl besser, ein höherer Spitzensteuersatz, den eh fast niemand zahlt, oder ein etwas geringerer, den aber viel mehr zahlen müssen???