Hmmmm also ich finde den Tim cool und keineswegs Markenbezogen…
Test vom A3 2,0TFSI (Front, Heck, Allrad test) Hatte er doch gesagt, dass am Audi alles zu perfekt ist… Kann man sehen wie man will, aber ich finde das ist ein Lob.
Und das ein Audi vtl nicht so viel spaß macht wie ein Rally Bolide ist ja wohl klar, sind eben auch auf andere Zielgruppen ausgelegt.
Und noch zum Thema er würde die Fronttriebler nur runterziehen.
Leider falsch! Wie kommst du auf sowas? Auch der S3, R32, TTS usw. haben nur nen bei Schlupf an der VA aktiven Haldex-Allrad. Ist ja auch gar nicht anders möglich weil alle auf der selben Basis basieren.
Schrick iss halt ein Profifahrer. Der testet die Autos nicht, wie gut sie für den Alltag geeignet sind, sondern ob sie renntauglich sind. Was hab ich denn davon, wenn der Subaru besser ist, aber scheiße aussieht, billig verarbeitet ist, kaum Komfortausstattung mitbringt und an das Image vom Audi kommt er lang nicht dran. Zudem ist er noch ein paar tausend Euro teurer.
OK für den Rallyealltag als Rennfahrer isser besser geeignet. Von mir aus… Das juckt mich doch als Normalfahrer net!
Eben drum, der testet eben die Tauglichkeit für seine Zwecke und nicht für unsere, wer von uns bewegt die Autos schon so am Limit wie der Kollege?
Und da muss ich nur zustimmen, man kann nicht alles so persönlich sehen, nur weil der Audi mal nicht der Beste ist! Es gibt meiner Meinung nach was qualitativ etc. Besseres als Audi und das ist klar BMW, vor allem mit ihrer Performance-Marke. Klar fahre ich auch nen Audi und finde den auch geil aber ein BMW ist nunmal meiner Meinung nach besser, nur leider hatten sie für das was ich suchte nicht das richtige Konzept im Angebot in Sachen Motor etc…
na darüber mit dem bmw ist besser, kann man streiten. bmw müsste halt mal aufgeladene vierzylinder auf dem markt bringen, die man auch sparsam bewegen kann und trotzdem sportlich sind. das fehlt einfach.
zudem gefallen mir die bmw eigentlich nicht so doll. ok, das aktuelle 3er coupe/cabrio ist wirklich chic.
Na dann schau dir mal das 1er Coupe mit dem gesamten Performance-Paket an, da geht mir einer ab!!!
Klar fehlen denen diese Motoren, genau das meinte ich oben…aber da ist ja schon was in Planung
nur der A3 und der TT haben den sogenanten Quattro mit Haldex-Kupplung. Sämtliche S und RS Modelle haben den Echten Quattro der permanent alle 4 Räder antreibt.
Das stimmt nicht. Fakt ist, wie schon weiter oben geschrieben, das alle 8P/A (auch der S3), alle 8L (auch der S3), alle Golf 4 und 5, TT und TTS eine Haldex-Kupplung haben.
[quote]
quattro ist eine Marke des Automobilherstellers Audi und kennzeichnet dessen Fahrzeuge mit Allradantrieb.
Beim quattro-Antrieb wird die Motorkraft auf alle vier Räder verteilt. Technisch werden mehrere Prinzipien eingesetzt:
[/quote]
Man beachte das Fettgedruckte!
[quote]
Beim A3 und TT handelt es sich um einen kupplungsgesteuerten (automatisch zuschaltenden) Allradantrieb mit Haldex-Kupplung. Diese Fahrzeuge werden von der VW-Golf-Plattform abgeleitet, und der Allradantrieb ist dem Motoreinbau (front/quer) angepasst.
[/quote]
Der S3 ist Plattformtechnisch auch "nur" ein A3.
[quote]
Alle Fahrzeuge der sportlichen Audi „S“- und „RS“- Baureihen sind serienmäßig mit dem quattro-Antrieb ausgestattet.
[/quote]
Da steht nur das alle "S"- und "RS"-Baureihen serienmäßig quattro haben, nicht mehr und nicht weniger. Was quattro sein kann siehe 1 und 2.
Bei Audi- und VW-Allrad-Fahrzeugen, die auf quer zur Fahrtrichtung eingebauten Frontmotoren (vor allem Golf-Plattform) basierten, wurden Visco- und Haldex-Kupplungen eingebaut.
Merkt man das eigentlich auch im Fahrbetrieb oder ist das im Prinzip egal ob man nun Quattro mit Haldexkupplung oder mit Torsen-Differential hat? @Pow3rus3r
Ich habs im S38P zumindest nicht gemerkt.
Hast du dir das Video von DMotor angeschaut? Da erläutert er eigentlich den Unterschied recht schön.
Mit nem Permanenten Allrad wie der vom Impreza oder auch Torsen kannst du driften und dich dann aus der Kurve durch Vollgas rauskatapultieren weil dich der Allrad wieder rauszieht, mal extrem gesagt. Mit ner Haldex geht das nicht, der untersteuert dann wie ein normaler Frontler.
Ottonormalverbraucher wirds aber wohl nicht so sehr merken.
ich hab' da einmal ein angebot von sperrer motorsport gesehen. die programmieren da was um und da hast dann einen schönen knopf neben dem navi ("50:50 haldex") und kannst dann per knopfdruck wählen, ob "normal" oder 50:50 gefahren wird.