DMAX S3 vs WRX

Finde man merkt eine minimale Verzögerung wenn bei Schlupf an den Vorderrädern die Kraft auf die Hinterräder verteilt wird. Man muss den den Quattro aber schon etwas provozieren und am besten das ESP ausschalten;) Wenn man dan mal um die Kurven heizt macht das schon spass, haldex hin oder her!
spassmodusan
Am besten so fahren das man immer Schlupf an der vorderachse hat;))
spassmodusaus

Allerdings wurde im Facelift S3 8P angeblich eine neue Haldex verbaut. Version nr. 4 die wohl keinen Schlupf mehr braucht um die Kraft zu verteilen…

…hab ich aber noch nicht getestet. Vielleicht wissen die SportiS3 fahrer was drüber, da müsste ja auch die neue haldex drin sein.

Grüße jan

Auf Dauer wird der Betrieb aber ziemlich auf die Haldex-Kupplung gehen. Für ne kleine Runde aufm Track oder mal zum "spielen" im Winter ok aber bestimmt nicht für nen Dauerbetrieb ausgelegt, da fängt ja das Öl in der Haldex an zu kochen…

Diese Kit's kommen direkt vom der Hersteller Haldex an.

http://www.audi-speed.com/faq/f291/faq.html
http://www.audi-speed.com/faq/f199/faq.html

Raoul

Dafür beschleunigt mein S3 schneller. Und wenn ich das möchte dann stell ich ihn in der Kurve auch quer.

Aber nettes Video

@DerHerrDerRinge

Dann ist er aber nicht mehr Serie oder? Der S3 ist ja ne halbe Sekunde langsamer angegeben und der Sporti ist sicher nicht schneller. :wink:

Klar bekommt man den S3 auch quer… aber nie so schön. Hauptnachteil ist ja wie Tim Schrick auch sagt im Beitrag, das beim Audi das ESP sofort wieder aktiv ist wenn man bremst, also kann man den Wagen nicht über nen Lenkimpuls querstellen weil da das ESP gegenhält. Da muss man schon ziemlich ungestüm ins Eck rein brechen damit der S seinen Arsch rum kriegt und flüssig sieht das dann bestimmt nicht mehr aus. :stuck_out_tongue:

Naja im Endeffekt nehmen die sich nix.

Nee is absolut original. Hatte zu dem Zeitpunkt grade 2500KM runter.
Der war sowohl bei der Beschleunigung von 0 an langsamer als auch auf der Autobahn. Dort ging dann ab 230 bei mir die Luzi ab.

Beschleunigung aus dem Stand haben wir bestimmt 20mal ausprobiert. Mein Wagen war, egal was für ein Fahrer immer schneller. Es ist nicht viel aber er ist es. "har har har".
Trotzdem dass ich anfangs doch sehr oft bemängelt habe, dass meiner nicht richtig geht läuft er jetzt aalglatt. Mit der Hand messe ich bei ca 9Grad Celsius zwischen 4.5 und 4.7sekunden. Bin Top zufrieden.

Ja zum driften kann ich nur sagen, mit ESP keine chance. Man kann es aber "komplett" abschalten. Dann geht es auch ganz gut. Allerdings sollten ähnliche Strasssenverhältnisse wie im Video herrschen. Und bei beendigung des Drifts ist es wie Du auch schon sagtest wahrlich manchmal ganz schön ruppig.

Ich muss aber auch zugeben, dass mir der WRX in Sachen Kraftentfaltung besser gefällt. Wenn der Turbo kommt dann ist es als würde man nen Tritt in den Rücken bekommen. Aber ist Geschmackssache. Manchen Mitfahrern ist sicher die doch sehr harmonische Kraftentfaltung beim S3 angenehmer.

Fazit: Ich stimme zu,…Beide nehmen sich nicht viel. Und man muss wissen was man will.

grüsse Tobi

@herrderringe

4,5 bzw. 4,7 nehm ich dir nicht ab. glaub ich einfach nicht.

bsp1: die zeit vom neuen RS6 (2008er) liegt lt. autobild bei 4,4 sec. (klar ist der deutlich schwerer), aber nein keine chance!!

bsp2: RS4 (2008er) 5,4 sec

Wär eigentlich ganz einfach mit nem Tacho-Vid von 0-100 oder 0-200 zu klären. :wink:

War zu erwarten, dass sowas kommt. Aber deswegen habe ich ja auch geschrieben, mit der Hand gestoppt. Ich konnt es selbst nicht glauben. Das war die erste Nacht wo es richtig kalt war. Ich bin fast nicht mehr geworden wie der abging. Dann hab ich mich auf ne ruhige Landstrasse gestellt und habe bestimmt 30mal (JA 30 {dreißig} mal) probiert. Wenn ich ne Kamera gescheit am Lenkrad festbekomme dann mach ich mal nen Tachovideo :wink:
Vielleicht kennen ander S3 Fahrer auch die Funktion im Bordcomputer(Rundenzeiten). Genau diese habe ich dafür verwendet.

grüße Tobi

bei uns ists jetzt auch langsam kalt und ich hab die winterschlapf'n drauf!! dann geh ich heut probieren… aber ich werd' wohl nicht an solche zeiten drankommen!! bleib bestimmt über 5…

@holly kannst du dazu noch was sagen?

du bist halt wahrscheinlich realist, genauso wie ich;) Und unter 5 sekunden sind sogar für einen gechippten s3 illusorisch. Man sollte schon auf dem Boden der tatsachen bleiben… Der S3 geht schon gut aber man sollte immer wissen wo seine Grenzen sind!! Täte manch einem hier ganz gut glaub ich…

Achso und echte S3 haben 3 Türen und nicht 5;)

duckundwech

Hallo Zusammen!

Ich kann mich beiden Vorrednern nur anschließen. Beschleunigungen unter 5… sind meiner Meinung nach nicht machbar. Dafür ist der S3 mit ca 1450kg einfach zu schwer… und hat dafür zu wenig Drehmoment. bzw. kann sein Drehmoment nur über ein sehr breites Drehzahlband aufbauen.

Ein Beziner Vierzylinder mit 2Liter Hubraum wird immer ein Beziner Vierzylinder mit 2Liter bleiben, selbst ein Chip, egal wie gut er ist, wird daran nichts ändern können. Ein Chip kann keine Wunder bewirken, er kann nur bestimmte Eck-werte anheben.

Hi! Hi! Hi! …das unterschreib ich auch !!! :biggrin:

Viele Grüße
Holger

Bei einer Werksangabe von 5,7s und einem fragwürdigen Messverfahren, Tacho anschauen und Handstoppen, sind die unter 5s mehr als geschönt.
GPS anschließen und dann einfach losfahren, bis das Gerät piept. Dann kann man den Wert auch herzeigen. Für so Messungen gibt es Geräte, die das können. Ansonsten hat man KEINE Geschwindigkeitsendwerte und Stopppunkte.

…ich bin auch immer in gefühlten 4sek auf 100… ggg

Ob der Subaru seine 4,9 schafft ist fragwürdig, zumindest regelmäßig und nicht nur einmal :wink:
Und ich denke nicht, dass der S3 ein Konkurrent für den Impreza sein will. Audi will eher ein sportliches Auto im Premiumsegment anbieten wohingegen Subaru wirklich den Sportler stellen möchte. Audi will auch gar nicht so kompromissmlos sein, weder beim R8 noch bei sonst einem anderen Wagen wird der gewisse Luxus vernachlässigt.

Stimmt allerdings. Habe 2 Kundinnen die nen R8 zum shoppen fahren,
und der Pampersbomber (in einem Fall ein Porsche Cayenne S Turbo, in anderem
ein Touareg V10) wird nur noch zum Kiddies abholen von der Haushälterin
gefahren.

Mit nem Subaru WRX wüssten die garantiert nichts anzufangen… :wink:


besser kann man es nicht auf den punkt bringen!

:dafuer: