Die Idee find ich geil…
Und es gibt bestimmt noch vergleich bare Communities wie http://www.a3-freunde.de die bestimmt nicht ne sagen würden bei solche einer aktion!!
ich muss das superplus in deutschland tanken und zwar gestern für 1,299 pro liter, an einer freien tankstelle,
an der aral hätte es mich 1,329 gekostet
Ehrlich gesagt, so schlecht finde ich das nun auch wieder nicht, denn der Zustand der Staatsfinanzen ist katastrophal. Es muss zu einer Wende kommen, ansonsten werden unsere Kinder richtig böse dran sein. Nur leider haben sich die Sondereinnahmen wohl nicht ausgewirkt, da per Nachtrag für 2004 doch mehr Schulden aufgenommen werden müssen. Wer jetzt schreit, das will ich aber nicht zahlen, der muss einsehen, dass die sozialen Einschnitte die die Bundesregierung jetzt vorgenommen hat, nicht reichen, sondern noch ausgeweitet werden müssten, eventuell sogar mehr als die weitgehenden CDU-Forderungen. An sich ist es trotzdem nicht einsehbar, dass die Sozialkassen mit Geldern der Mineralölsteuer gefüllt werden, es muss ein anderes Steuersystem her, das general alle Formen des Einkommens gerecht belastet, wer viel bekommt, soll auch solidarisch viel abgeben, aber diese Mentalität vermisse ich in diesem unserem Lande!
Was hat denn eine miese Regierung mit Steuergerechtigkeit beim Sprit zu tun? Würden die mal ordentliche Reformen machen, es langt ja schon, daß der, der arbeitet, deutlich mehr hat als der, der nicht oder schwarz arbeitet. Und einfach mal sparen bei den Sachen, die nicht nötig sind. Stichwort: Steuerverschwendung. Stichwort: LKW-Maut. Klingelt’s? Einseitige Belastung auf Kosten derer, die das Auto brauchen, so sehe ich das. Was juckt mich der Vollgas-Junkie, wenn ich nicht mehr Sprit sparen kann, weil ich schon am untersten Limit fahre und jede Erhöhung voll, ohne Ausgleichmöglichkeit, mitbekomme?
Es muss was getan werden, ganz klar, und warum machen sie nichts? Weil bald wieder Wahlen sind. Weil jeder „Ahh“ schreit, weil er nicht für 3,50 Euro nach Mallorca fliegen kann. Ich gebe gerne meinen Beitrag zu den maroden Staatsfinanzen, aber nicht nur über die Spritrechnung.
Dieser Beitrag wurde von FlottA3er am 27.10.2004 bearbeitet
Du willst mehr Lohn? Dann wende Dich bitte an die Wirtschaft, die hortet das Geld, oder investiert anderswo! Die Regierung legt nur die Besteuerung fest, und wenn Du geringere Steuern haben willst, müssen auch die Leistungen des Staates sinken, ohne Moos nix los. Die Maut wird kommen, und ordentlich Geld in die Kasse bringen. Klar, das zahlt dann jeder an der Supermarktkasse. Diese miese Regierung wollte Steuersubventionen abschaffen, nur leider wurde das im Bundesrat verhindert.
Das müssen wir wohl oder übel alle mittragen, wie ist doch egal. Zumal fast eh jeder Autofahrer ist, denn wer fährt nicht Auto? Nur Leute die es sich nicht leisten können, oder aus Idealismus verzichten (ADFC). Glücklich über die Preise bin ich dennoch nicht.
Dieser Beitrag wurde von murdoc_vs_ba am 28.10.2004 bearbeitet
Nein, ich möchte nur mehr Geld zur Verfügung haben. Der Staat hat nicht erkannt, daß das Geld nicht gedruckt wird, sondern verdient werden muß. Und das macht die Wirtschaft. nur zur Zeit eher im Ausland als hier.
Klar, fast jeder fährt Auto, aber wie viel und wie weit, das ist ja bei vielen Erwerbstätigen der springende Punkt, die können nicht anders und müssen es voll tragen.
Heute morgen hab ich echt nicht schlecht gestaunt… Bei uns an der Esso hat der Diesel heute morgen 1,06 gekostet (gestern abend noch 0,98) und Benzin war auf 1,09 !!! Eben war Benzin auf 1,11 …
HALLO?!?!?! Das kann ja schon bald nicht mehr angehen, oder?? 3 Cent unterschied, NUR NOCH!! Echt unverschämt!!
…tja, langsam wird es echt unverschämt! - Da gebe ich Dir recht. :-/
SO kann es NICHT weitergehen - langsam sollten ALLE Bürger in Deutschland auf die Straße gehen!!!
Wozu zahlen wir Diesel-Fahrer eigentlich SOVIEL Steuern im Jahr??? grr
Beklagt Euch einfach bei allen Hausbesitzern, die diesen Sommer den Erdöltank nicht vollgemacht haben, in der Hoffnung zum Winter würde es billiger werden …
Ansonsten hilft nur weniger fahren oder ausnahmsweise mal spritschonend fahren :daumen:
War ja lange Zeit ruhig um die Spritpreise, war ja auch geradezu günstig mit 95,9 bei freien Tankstellen. Nur: Durch die hohen Spritpreise wird ja alles teurer, da lache ich aber nicht mehr drüber. LKW fahren nunmal mit Diesel, zumindest hier.
Jungs ich glaube, wir können es uns sparen, täglich die Spritpreise hier reinzuschreiben.
Wir erleben nunmal gerade die wunderbare Marktwirtschaft hautnah. Der Dieselmotoranteil steigt auf teilweise über 50% und die Dinger wollen alle getankt werden. Was macht die Spritlobby, naaaah?
Ihr würdet es nicht anders machen: die Preise erhöhen.
Es gibt nunmal eine erhöhte Nachfrage bei konstantem Angebot, da steigt der Preis. Das ist eine grundsätzliche Regel der Marktwirtschaft.
Und Aufregen hilft da nicht gegen, nur das Auto stehen lassen oder eben sparsam fahren.
Jede Betätigung des Bremspedals ist vernichtete Energie und kostet Euren Sprit.
Wie oft bremst Ihr denn so, ohne voll anhalten zu müssen?
Durch vorausschauendes Fahren kann man richtig viel Sprit sparen.
Fangt schon mal an.
Und - leider ist es so: Autofahren wird zum Luxus. Das hat seine guten und seine schlechten Seiten. Aber ändern werden wir es nicht.
Also was regt ihr euch denn alle so auf ? Diesel ist noch immer billiger als Benzin und ich brauche wesentlich weniger als voher mit meinem Benziner.
Zur Zeit liegt der Dieselpreis hier in Luxemburg bei 0.783€
Du hast es erfasst! Bremsen ist vergeudete Energie, die man bezahlen muß. Lieber doppelten Sicherheitsabstand und ausrollen statt knapp auffahren und häufig bremsen. Nur, es macht kaum einer! Da ich es mache, achte ich ja auch auf andere, aber ich kann nur ganz selten jemand entdecken, der dies auch macht. Da wird volle Pulle aufgefahren, obwohl man doch schon seit 300 m die Kolonne gesehen haben muß und diese langsam anfahren könnte.:flop:
Und beim ausrollen wir man dann noch mit Höchsttempo um dann nach dem ortseingangsschild rasch von 130 auf 60 zu kommen… um dann vor dem „Ausroller“ wieder volle Pulle geben kann, wenn der Ort zu Ende ist… Jaja… Und die Ausroller biegen dann meistens ab… Also nichts bei rausgeholt…
…
aber wie fährt man denn jetzt spritsparend?
schnell und zügig mit mehr gas auf die gewünschte geschwindigkeit zu kommen oder langsam und behutsam beschleunigen?
Wie wärs einfach damit: Aufhören ständig zu heulen
Akzeptieren und schlucken! Ich bin zwar auch mal gern gegen was, aber ständig sich umzudrehen und nach den spritpreisen zu linsen, und zu vergleichen und sich aufzuregen, so ein Akt!
Warum nicht einfach ganz gelassen tanken und sich fragen wo man wirklich rationaler wirtschaften kann bei sich. Beim Sprit bleibt nur eins: Hinfahren und tanken, egal was es kostet!
Natürlich find ich diese brutalen Priessprünge kurios, aber was solls, kanns ja nicht ändern!