Diesel auf Rekordhoch - haben die nen Schuss?

http://www.n-tv.de/5433835.html

Ich weiß, ich weiß, nicht schon wieder ein Sprit-Teuro-Thread… Aber das mit dem Diesel regt mich auf…
Auch wenn ich meistens in Luxemburg tanke, überlege ich mir langsam wirklich verschiedene Strecken einfach mit Bus und Bahn zu fahren. Als Student kann ich das hier ja preisgünstig machen…
Gut, dass ich Nichtraucher bin. Sonst würde ich glaube ich irgendwann nen Ausraster kriegen…

:motz:

Hey!

Och, ich finde es voll praktisch zur Zeit, 1 Liter = 1Euro!

Mal ehrlich, so schnell, wie an mir sehr oft die Autos vorbei fahren, so teuer kann das gar nicht sein! Ist immer noch zu billig, meiner Meinung nach. Oder warum tanken so viele bei den Markentankstellen? Am besten noch den ultimate Diesel von Aral, der ja nur 10 Cent teurer ist als der normale. So lange die immer noch genügend Geld in die Kasse bekommen, so lange schrauben die den Preis nach oben.

Und falls es noch keiner realisiert hat: Beim jetzigen Verbrauch reicht das Erdöl noch ca. 30-40 Jahre, ABER die schlafenden Riesen China und Indien wachen auch auf, was ist, wenn die nur annähernd den gleichen Lebensstandard haben wollen wie wir? Dann wird es noch schneller viel teurer werden.

Es gibt auch gute Nachrichten: Erdgas reicht noch für ca. 200 Jahre…

Cheers, FlottA3er

also hier kost diesel 1,029 und vpowerdiesel 1,129 …
und genrell war ich gestern morgn erschrocken als ich feststellen musste, das sprit an scih seit dem vortag wieder über nacht 6cent teurer geworden ist. früher warns 3-4pf… aber dohc nich 12…
naja und komsich is dass vpower bei uns imemr recht konstant bei 1,299 bleibt… egal obs super+ etc 4 cent billiger oder teuerer werden etc… shcon komscih alles in letzter zeit…

Hallo!

Rekord in Trier!!! 1,059€ für einen Liter Diesel an der Shell (kein V-Power Diesel)!!!

Aber wir Deutschen werden es nie lernen! Gut das Luxemburg direkt vor der Haustür von Trier liegt. Die Luxemburger grinsen und freuen sich.

Gruß

Raoul



Bin ich froh, dass ich bald wieder Benziner fahr :wink:

(ja ich weiss, ist auch teuer)

Bei uns an der Shell kostet Diesel 1,04 € und das V-Power diesel komischerweise 1,07 € - war der Unterschied net mal höher ?

Also bei mir an der Shell ändern sich die Preise täglich ziemlich drastisch;

vorgestern:1,00 9
gestern :97,00 9
heute : !!! 102,00 9 !!! alles normaler Diesel.

Düsseldorf/Ratingen:
1,059€ pro liter
Der reinste Wahnsinn…

:kotz: :kotz: :kotz:

[Zitat]Mal ehrlich, so schnell, wie an mir sehr oft die Autos vorbei fahren, so teuer kann das gar nicht sein! Ist immer noch zu billig, meiner Meinung nach. Oder warum tanken so viele bei den Markentankstellen? Am besten noch den ultimate Diesel von Aral, der ja nur 10 Cent teurer ist als der normale. So lange die immer noch genügend Geld in die Kasse bekommen, so lange schrauben die den Preis nach oben.

[/quote]

Und darf man da nicht mehr tanken wenn sie günstiger sind als die Freien Tankstellen die es im Umkreis von 5-6 KM gibt? Nur weil es eine Markentankstelle ist oder wie?

ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich die Dieselpreise den Benzinpreisen komplett angepasst haben…

…da freu ich mich echt, nen Benziner zu fahren, da zahl ich nur 97Cent/Liter SuperPlus :grins:

@Raoul: Die Tankstellen in Trier scheinen es ja besonders eilig zu haben, Konkurs anmelden zu können. Wenn Diesel in Luxemburg um die 70 Ct./l kostet und in Trier 105,9 Ct/l. braucht sich wohl keiner zu wundern wenn die keinen Umsatz machen. Zu verschenken hat wohl niemand was!?

@Pow3rus3r: Nicht jeder hat das Glück neben Luxemburg zu wohnen. Aber ich gebe ja zu, daß auch ich ständig nach Holland fahre, um meinen Diesel zu betanken. Vorgestern kostete da der Sprit mit 90,5 Ct./l bei der Esso zwar so viel wie nie zuvor, aber das ist immer noch deutlich weniger als in Aachen. Dieses Jahr habe ich erst zweimal meinen Wagen in Deutschland betankt. Daher geht ja auch der Dieselabsatz laut Statistik hier ständig zurück. :grins:

Die neuen Dieselsorten haben in Tests keinen Vorteil für die Autos ergeben und dienen nur dazu, die Kunden weiter zu schröpfen. Wenn ich für Diesel soviel wie für Benzin zahlen soll, wo ist dann der Vorteil wenn ich schon deutlich mehr Hubraumsteuer, Versicherung und Anschaffungskosten zahlen muß? Umweltfreundlichkeit durch geringen Verbrauch hört bei mir da auf wo ich übermäßig geschröpft werden soll.

Gruß,
Frank

Das wundert mich auch. Meine Vermutung: Die Tankstellen wollen/müssen mit den Kunden die noch in Trier tanken soviel wie möglich Umsatz machen. Auf der anderen Seite, würde der Diesel 0,90€ kosten, könnte ich mir vorstellen das mehr Leute in Trier tanken. Zur Zeit kostet der Diesel in Lux 0,76€.

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 06.10.2004 bearbeitet

Und darf man da nicht mehr tanken wenn sie günstiger sind als die Freien Tankstellen die es im Umkreis von 5-6 KM gibt? Nur weil es eine Markentankstelle ist oder wie?

[/quote]

Genau! Da hast Du aber gerade die Ausnahme erwischt, hm? Generell gilt: Tanke da, wo es am günstigsten ist, und das ist nunmal nur im Promille-Bereich bei einer Markentankstelle.

Ich finde das echt nimmer witzig, in Siegburg 102,9. Anfang der Woche gabs hier noch gute Preise, 93,9 bei Shell und Aral war okay. Jetzt der Schock. Mein Tank ist leer, muss ich wohl schieben. Wenn der Diesel dieses Jah noch dauerhaft auf über 115 bleibt, dann werde ich auf Erdgas oder Autogas umsteigen. Vermutlich nicht in Verbindung mit einem A3, da ist leider kein Platz für die Tanks. :heul:

ich denke, die leben auch fast nur noch von den Geschäftskunden, da die ja in D tanken müssen und von Leuten, die kleinstmengen (5L für den Rasenmäher o.ä.) leben… Ich kann mir nicht vorstellen, wer sonst freiwillig 25 Cent (50 Pfennig!!!) pro Liter mehr ausgibt, als 20km Umweg in kauf zu nehmen…

Nicht meckern… vorsorgen…

siehe auch …

http://www.sirhuckleberry.com/ng/home-h-d.html

da kann man sich gegen alles versicherung, sogar gegen zu hohe Benzinpreise. :happy:

Scheisse was, vor ein paar Monaten hatte der noch als Höchstpreis 1,18 für Super, da hätte sich die Versicherung eventuell noch gelohnt.

Ich habe gestern noch mal schnell für 97ct vollgetankt.

War ne freie Tanke. Die Aral direkt gegenüber auf der anderen Strassenseite wollte 1,03EUR haben. Echt bescheuert.


Es gibt sicher etliche Leute welche auch Nahe der Grenze in Deutschland tanken werden. Gemütliche Mensche, ältere Leutz etc.

Jo, es wird auch immer noch teils heftig geheizt und für kleinst-Wege der Wagen genommen. Ich freue mich über jeden Tag an dem mein Auto nur steht und über jeden Verbrauchsrekord auf den AB-Strecken, bin derzeit bei 6.0L auf 145 km vom Nürburgring nach D-Dorf, und das mit einem 143-PS Benziner. Da kann man auch 11 Liter durchjagen, aber das für 10 Minuten früher in D-Dorf?

Wie sieht das eigentlich mit Bio-Diesel aus? Bei den Diesel-Preisen???
Audi - VW sagt doch, das die Motoren das abkönnen, stimmt das wirklich???
Tankt irgendwer nur Bio Diesel??

Also ich tank das ca. einmal im Monat hab bis lang keine Probleme, meine Werkstatt hat auch noch nix gesagt…

Wie sind eure Erfahrungen???