Der neue Audi A3 8V (Fotogalerie+Pressemitteilung)

Das würde mich auch stark interessieren. Hat da jmd ne Ahnung?

Hallo zusammen,

Ist eigentlich auch schon bekannt, wann der Sportback erscheinen wird?

Gruss Andi

vorstellung wohl ein halbes jahr später also ende des jahres dann auch gleich als S3

Wäre schlimm wenn nicht :wink:

Da siegt die Mercedes-Benz A-Klasse vom Design her aber mit Abstand!

…das ist doch der mit der "Schramme" in der Seitenlinie?!

Gut die Geschmäcker sind verschieden, jedem das seine. Wir leben zum glück in einem freien Land und können uns ja (im bestimmten Rahmen) aussuchen womit wir rumfahren.
Ich finde den 8V optisch sehr gelungen.

Sicher, dass da gleich nen S3 nachgeschoben werden soll ? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die S Modelle vom A3 ja jetzt immer erst 2 Jahre nachdem 3-Türer erschienen sind kamen. Denke, dass Audi das auch so beibehalten wird.

die Vorstellung ist ein gutes halbes jahr später, wann der S3 bestellbar ist weiß ich nicht

was wird der a3 denn so pi mal auge kosten. schaut ja richtig gut aus das teil, allerdings glaube ich kaum das das auto was für den einfachen mann ohne ambition auf verschuldung so leisten kann. bei 300€/monat abzahlleistung kommt man auf etwa 20000€ fahrzeugwert, wenn man das fahrzeug 4jahre fahren will. (48x300=~15000) die restlichen 5000€ sind der mehr oder weniger garantierte restwert welchen man dann für ein neues fahrzeug in zahlung gibt. sicher hat ein neufahrzeug mit 20000€ nach 4jahren eien höheren wert, aber es kann immer was passieren und inzahlungnahme entspricht nicht den echten verkaufswert. glaube kaum das der neue A3 unter 30000€ rausgeht wenn man wenigstens ein paar extras will, 15000€ hat das fahrzeug nach 4jahren wohl kaum noch an restwert, zb wird nicht von audi gezahlt für ein neues fahrzeug.
also muss man mehr abdrücken, finde 300€/monat aber schon eine stattliche menge.

jetzt könnte wer mit auslösung oder anzahlung kommen, am ende ist das aber auch nur eine verwischte ratenzahlung, weil irgendwoher muss das geld auch kommen. das fahrzeug für 20000€ und 300€/monat kostet effektiv 400€/monat (400x48=~20000), denn die 5000 € am ende müssen irgendwoher kommen, also durch sparen von 100€/monat… diese zahlen sind schon geschönt, zinsen fehlen und immer eher abgerundet. allerdings werden neuwagen häufig mit guten verzinsungen angeboten, audi hatte letztens zb 0,9% auf werkswagen.

oder wo liegt mein schönheitsfehler? wieso kann sich ein jung ausgebildeter mensch einen neuen A3 leisten, wie wird das realisiert ohne das man sein ganzes geld verpulvert? neu gekauft und über 6jahre abgezahlt oder was für scherze gibts da?! mit 300€ abzahlung ist es nicht getan, mindestens nochmal 60-70€ versicherung/steuern, bei durchschnittlicher fahrleistung von 15000km/jahr sind das nochmal ~150€ sprit und dann nochmal 1 inspektion pro jahr (wenn alle 15000 eine stattfindet) für umgerechnet 50€/monat (600€/inspektion). und schon sind wir bei 550€, verschleissteile wie reifen, autowaschen, usw nicht mit eingerechnet. ganz fix sind wir da bei 650€/monat für alles. wenn nun der neugelernte 1300€ netto hat geht 50% drauf. nochmal 400wohnung bleiben ihn satte 250€ für alles andere. na sauber…
und mit 300/abzahlung gibts nen a3 nicht, oder doch ?! :slight_smile:
also wo ist meine logiklücke…

also ich hätte mir von dem neuen a3 vom design etwas mehr erwartet, mehr mut im design, das heck sieht fast dem jetzigen sportback ähnlich, da sieht man kaum veränderungen
aber alles in allem muss in halt mal live sehen, sieht aber wirklich nicht schlecht aus

Also ich habe letzte woche mit dem kundenservice von audi gesprochen und die aussage bekommen, dass er noch im mai oder spätestens im juni online konfigurierbar sein soll. eine genaue aussage konnte mit der mitarbeiter nicht geben, da er selbst nicht genau wusste.

Ich würde mal sagen, dass Audi nicht mit so einer feurigen A-Klasse gerechnet hat. bin gespannt, wie die Käuferzahlen sich verschieben.

Schönes Auto geworden! Den Stil des A3 auch in der 3. Generation beibehalten.

Mein Gott sind das Trottel bei der Kundenbetreuung…auf der Pressevorstellung wurde doch schon letzte Woche gesagt das er am 31.5. bestellbar ist und der Konfigurator online geht.

Habe grade mal in den Konfigurator geschaut. Man kann den neuen A3 8V ab jetzt konfigurieren :slight_smile:

Sag ich ja…:slight_smile:

Am 10.03. 2012 hab ich das Foto vom neuen A3 gemacht.

Am 10.03. 2012 hab ich das Foto vom neuen A3 gemacht.

Das Problem was ich jetzt habe ist, daß ich den A1 nicht ein bisschen mit dem neusten A3 assoziere, sondern der neuste A3 mit dem A1. Das ist echt übel…

Für meinen Geschmack (nun) hat sich die Front des A3 nach dem Mj. 2007 kontinuierlich verschlechtert. Jetzt sehe ich da einen großen A1. Der S3 8V wäre hier damit gestorben.

p.s.:
Wobei ich das nicht schlechter machen will als es ist. Selbst wenns um geschmack geht. Was BMW mit dem 1er gemacht hat geht auf garkeine Kuhhaut mehr drauf :smiley: Das ist das direkte Gegenteil von dem was Benz aus der A-Klasse gemacht hat.

Nach der E46 Ära passiert es BMW wohl öfters das Design gelegentlich komplett zu verschandeln. Benz steigert sich vom Mal zu Mal (allgemein über die Palette gesehen) und Audi übt sich halt öfters im gelegentlichen Teilverkacken.

Gerade mit dem S-Line Exterieur Paket finde ich den neuen 8V ne richtige Wucht, absolut geil. Ich finde, dass man sich nur an den Innenraum gewöhnen muss,. weil dieser dem A1 wirklich sehr sher ähnlich ist.

wie du schon sagst, es ist geschmacksache, aber ich finde den a3 erst seit dem MJ 2009 interessant und auch sehr schick. und der 8V sieht wenn man mal etwas genauer hinschaut dem a1 gar nicht ähnlich, sicher sind einige design merkmale vorhanden, aber die ziehen sich durch die gesammte modelpalette. im direkten vergleich nebeneinander, sehen sie völlig anders aus. klar werden nur welche die sich etwas damit beschäftigen ein neues model gleich erkennen, aber das ging mir mit meinem a3 auch so, ich wurde oft gefragt: "ist das ein a4?" im großen und ganzen finde ich ihn sehr gelungen! gerade technisch hat sich in der klasse viel getan und wer auf sowas steht kommt am 8V nicht vorbei. über die siegel kann man streiten, genau wie es bei FL des 8P/8PA war, da haben viele gesagt Micky maus ohren oder Elefantenohren, aber ich fande sie gut :-)da hat man wenigstens was drin gesehen und das sie zu groß waren kann ich nicht sagen.und genauso wird man sich auch an diese Spiegel gewöhnen.