netto 280 euro??? :respekt:
Juhuu der Dieselpreis ist wieder gestiegen! :boese: :boese:
Von Sonntag, 05.06.2005 mit 1,019;
Dienstag 07.06.2005 mit 1,039 und heute
Freitag in Kempten/Allgäu auf 1,099 €.
Denke1,159 € oder sogar 1,209 für ein Liter Diesel ist dieses Jahr noch drin! :pillepalle::pillepalle::pillepalle:
Irgendwann mal werden keine Autoradios mehr geklaut, sondern der Sprit wird nachts aus den Autos abgepumpt.
yellow3000
Juhuu der Dieselpreis ist wieder gestiegen! :boese: :boese:
Von Sonntag, 05.06.2005 mit 1,019;
Dienstag 07.06.2005 mit 1,039 und heute
Freitag in Kempten/Allgäu auf 1,099 €.Denke1,159 € oder sogar 1,209 für ein Liter Diesel ist dieses Jahr noch drin! :pillepalle::pillepalle::pillepalle:
Irgendwann mal werden keine Autoradios mehr geklaut, sondern der Sprit wird nachts aus den Autos abgepumpt.
yellow3000
Bin dabei beim abpumpen, werde gleich bei Eichel,Schröder und Fischer anfangen.
:teufel:
Wird doch schon gemacht und es gibt fast eine eigene Mafia. Ebenso werden teilweise ganze Tanklaster geklaut.
Sowie an den Tankstellen nimmt der Spritklau imens zu.
bei uns (Gebiet Wiesbaden/Frankfurt) heute mal wieder neuer Rekord:
Diesel 1,079€
Normal 1,209€
Super 1,239€
Super+ 1,319€
Sind schon heftige Preise, da kann man froh sein wenn man Diesel tanken kann, aber mal ehrlich ca.2,14DM für Diesel ist eine Frechheit.
Autofahren wird immer mehr zum Luxus, was sich wenn es so weiter geht, können sich nur noch wohlhabende Personen ein Auto leisten.
Und im Bezug auf die Diskussion wählt CDU, ob es wirklich besser werden würde wenn CDU/CSU an der Macht wäre, wage ich mal stark zu bezweifeln. Hauptsache den Politikern gehts gut, wie es dem Volk geht ist den Parteien doch egal, ist nur meine Meinung.
Sind schon heftige Preise, da kann man froh sein wenn man Diesel tanken kann, aber mal ehrlich ca.2,14DM für Diesel ist eine Frechheit.
Dieselfahren wird immer mehr zum Luxus. Anschaffungpreis, Versicherung und Steuern sind von vornherein teuerer als beim Benziner. Jetzt noch die Frage mit dem Feinstaub…
In anderern Ländern wären die Autobahnen erstmal dicht, Tankstellen würden brennen und und und…
Kann man eigentlich sein Gehalt an den Benzinpreis koppeln? Steigt der Benzinpreis, steigt mein Gehalt.
:lolhammer:
mit m gehalt denke ich nicht, aber mit m fahrtgeld vielleicht.
ich find solangsam auch das dieselfahren zum luxus wird, das einzigste geile ist grad nur noch die satte beschleunigung im unteren bereich ^^
ich hoff echt dass wegen der doofen feinstaub kagge die steuern billiger werden, sobald man nen rußpartikelfilter hat.
und dass der diesel wieder auf 0,80€ fällt hoff ich auch, sonst kauf ich mir nen 1,8t un bau mir nen hau mir n kit rein un fahr mit m zug ins geschäft, da hab ich satte power zum günstigeren preis, zahl zwar mehr fürn sprit aber das gleicht sich bestimmt an aufregen tu
[quote]
Sind schon heftige Preise, da kann man froh sein wenn man Diesel tanken kann, aber mal ehrlich ca.2,14DM für Diesel ist eine Frechheit.
Dieselfahren wird immer mehr zum Luxus. Anschaffungpreis, Versicherung und Steuern sind von vornherein teuerer als beim Benziner. Jetzt noch die Frage mit dem Feinstaub…
In anderern Ländern wären die Autobahnen erstmal dicht, Tankstellen würden brennen und und und…
Kann man eigentlich sein Gehalt an den Benzinpreis koppeln? Steigt der Benzinpreis, steigt mein Gehalt.
:lolhammer:
[/quote]
mal im ernst,es wird ja nicht nur der diesel teurer,sondern auch das benzin,sprich das nimmt sich überhaupt nichts,autofahren wird halt allgemein teurer :heul:
mal im ernst,es wird ja nicht nur der diesel teurer,sondern auch das benzin,sprich das nimmt sich überhaupt nichts,autofahren wird halt allgemein teurer :heul:
Ja, es ist ja nicht damit getan, daß nur Diesel teurer wird, die anderen Energieträger werden ja auch teurer. Bloß Salatöl, das wird günstiger, also für die, die ein Umbau auf Salatöl planen. Bis man auch darauf „Salalölsteuer“ draufpackt. Was ich nicht verstehe: Geiz ist geil und jeder kauft da, wo es billig ist, aber warum zum Teufel haben die großen Tankstellen keinen Umsatzeinbruch und die kleinen Tankstellen blühen auf? Anscheinend schauen nicht genügend auf den Cent, oder besser, den 0,019 Euro, wie es ja an fast jeder Anzeigentafel steht.
Ist das nicht schön, so werden Tankstellen immer mehr zu Filialen der Finanzämter!
Der beste Weg, mobil zu bleiben und den Spritpreisen entgegen zu gehen, ist: Zeit! Einfach mal 10 Minuten später da sein, dann klappt es bestimmt! Ich lese doch aus den meisten Beiträgen: „Sprit billig, damit ich Gas geben kann. Und diese Freiheit (wo?) soll mir keiner nehmen.“ Jeder, der nicht weiß, mit wie wenig sein Wagen auskommen kann, hat ja keine Ahnung, wieviel er sparen kann. Dumm ist es nur, wenn man schon am unteren Limit fährt, dann kann man nichts mehr gutmachen.
Gebt doch nicht immer den Großen Tanken die Hauptschuld.
Von 1 Euro Spritpreis bekommt 73 Cent der Vater Staat!
Wie schön daß sich die 5MIO Arbeitslosen keine Gedanken um den täglichen Spritverbauch (von und zur Arbeit) machen brauchen!
Die kleinen Arbeitnehmer sind wieder die
Dummen und haben somit am Ende des Monat weniger in der Tasche als ein Arbeitsloser.
Hier muß sich Rapide was ändern !
(warum wegen 50 Euro mehr im Monat arbeiten gehen! und dann noch die Spritkosten zur Arbeit zahlen)
Danke an die Deutsche Politik!!!
Man weiß echt nicht mehr wen man wählen soll!!!
Wenns so weiter geht kommt es wohl wie befürchtet zur Protestwahl in Richtung „Braun“ und eines Tages bricht der Bürgerkrieg in Deutschland aus, da sich der kleine für dummgehaltene Brüger das nicht mehr länger bieten läßt.
PS: Danke an die Franzosen, die nicht für die EU-Fassung gestimmt haben! (und somit den Noch-Erhalt der deutschen Verfassung in unserem Germany unterstützen)
- Dieser Beitrag wurde von audienz am 10.06.2005 bearbeitet
Hatte eh nicht vor weder bei Aral noch bei Shell zu tanken. Wofür? Das Benzin is eh das gleiche? :-/
Aber 130.9 ist übelst übertrieben.Ticken eh alle nicht ganz sauber.
ist das geil diesel für 107.9 an der tanke zu sehen. da freut man sich schon drauf die nächsten 2 wochen jede woche knapp 1000 km fahren zu müssen
:kotz:
Das ist schon eine Scheisse!!! Mit den Spritpreisen! Spazieren Fahren kannste dir da nicht mehr Leisten!!!
Gebt doch nicht immer den Großen Tanken die Hauptschuld.
Von 1 Euro Spritpreis bekommt 73 Cent der Vater Staat!
Und wer erhöht demnächst mal wieder eine Woche VOR der großen Fahrt in den Urlaub die Preise? Doch wohl die großen Tankstellenketten. Angebot und Nachfrage mal dahingestellt, warum aber in so großen Sprüngen, wie es sie früher in Pfennigen nicht gab? Ich wüßte nicht, dass der Preis früher mal um 8 Pfenninge auf einen Schlag gestiegen wäre, heute ist das ja normal.
ich muss nächste woche auch 500km fahren und hab vorher gesehen, dass es schon bei 1,09 (9) steht kopfschüttel
[quote]
ist das geil diesel für 107.9 an der tanke zu sehen. da freut man sich schon drauf die nächsten 2 wochen jede woche knapp 1000 km fahren zu müssen
:kotz:
[/quote]
Abgesehen davon, das es heutzutage verschiedene Finanzinstrumente gibt, um sich gegen Wechselkursschwankungen oder Rohstoffpreise abzusicheren! Es gibt Terminmärkte, Devisenmärkte etc… Bei anderen Rohstoffen wie Getreide, Stahl, Schweinehälfte gibt es doch auch täglich neue Preise, und die Endprodukte davon werden auch nicht täglich neu errechnet und erhöht. Mein Semmel bzw. Brötchen kostest jeden Tag das gleiche, der Burger bei McD oder BK immer noch 1 € bzw. 99 ct. Beim Endprodukt Auto wird halt die Preisliste jedes halbe Jahr angeglichen, aber nicht täglich.
Warum also kann die Mineralölwirtschaft ihre Einkaufspreise nicht absichern bzw. ordentlich kalkulieren?
Oder werden die Preise bereits abgesichert und sehr knapp kalkuliert?
Damals als Geld noch wirklich Geld war, hätte man bei 8 Pfennig Preiserhöhung die ersten Tankstellen angezündet.
aoeinedie ih jetznotgedrungen wohl bald in die tat umsetzen muss: UMSTIEG AUF ZWEIRAD… spart sprit und steuern etc on mass… jaja jetz kommt wida kein dach blabla… hey ne schöne vespa etc für die schönen tage usw… hab schon hcohgerechnet: bei den momentanen spritpreisen etc hab ich ne schöne vespa oder roller für 600,- schon nach 2-3 monaten fast wieder raus! also ich schau mcih momentan nach was günstigem um. und alle die halt viel stadt nur zur arbeit und/oder nur kurze entfernungen bis 20km etc fahren müssen is das echt ideal.
hol dir son alten zündapp roller, son R50 oder RS50, sehen besser aus als ne alte vespa, klingen besser und fahrn sich super, aber, 3 gang schaltgetriebe und 1:50 mischung, vorallem die mischung bedenken da man die selten fertig tanken kann, muss man halt immer ca. 1L öl mitrumfahrn. bei den neuen rollern ists egal, die ham nen seperaten behälter für öl. aber bedenken son aktueller 50cc roller ist nach ca 15 000 km kaputt, der motor macht das einfach net mit, vario, kupplung, kommt dann auch
Habe mich von dieser elendigen Sprit Diskussion vor einem Jahr befreit. Erdgas tanken und das für umgerechnet
0.40€ pro Liter…
Ich finde dieses Thema übelst überflüssig und möchte euch kurz meine Gedanken hierzu schildern.
-
keine Werbeaktion oder Mensch wird es schaffen soviele Leute davon abzuhalten bei der Aral / Shell oder keine Ahnung wo, nicht zu tanken dass sich das auf die Preise auswirkt.
-
meiner Meinung nach auch besser so weil wer entscheidet welche Tankstelle es trifft
-
was passiert wenn es soweit wäre die aber nicht mit dem Preis runtergehen können - findet ihr es dann nicht unverantwortlich das tausende Menschen Ihren Job verlieren weil sie kein Geld mehr verdienen können da die Preis so weit unten sind?
-
was wenn die ganze Aktion z.B. von einer anderen Tankstelle angeleiert wurde und die sich nun freuen.
-
bevor die den Sprit günstiger machen kaufen sie ihn halt nebenan mit mengenrabatt ein und verkaufen ihn dann zum selben preis weiter und sparen so kosten
weiss net die ganze aktion ist sowas von nonsens und der gesunde menschenverstand müsste einem doch schon sagen das das nicht funktionieren kann.
ich habe neulich vollgetankt und das erste mal über 60€ hingeblättert, natürlich ist es „ärgerlich“ umso mehr freue ich mich meinen wagen die komplette nächste woche daheim stehen lassen zu können. manche können das nicht das ist verständlich aber jammern und die dicksten karren mit 4l hubraum fahren geht halt auch net.
früher fand ichs auch irgendwie berechenbarer was in letzter zeit mit den preisen abgeht ist halt echt nicht normal.
es werden meiner meinung nach auch die preise so langsam ausgetestet. dieses we war sprit übertrieben teuer. ich denke die schauen einfach ob es sich rentiert und ob die schmerzgrenze bereits erreicht ist. ich würde mich wundern wenn die jungs keine algos hätten um das ordentlich zu berechnen.
ich finds extrem unfair der aral gegenüber und den menschen die für den besagten konzern arbeiten.
grüsse
göks
1,019 für diesel? oje dann is ja jetz echt schon die einteuromarke überschritten! hatte damals gewettet erst zu den sommerferien…
gestern ncoh gefreut es is 1cent billiger geworden… zack isses heut morgen wieder 2cent teurer geworden…
ich heul bald nurnoch
bei uns kostet der Liter Diesel, 1,09 € , der Liter Super + 1,279 € soviel zum Thema
:fahrer:
gruss steffan