Benzinpreise - So gehts nicht weiter!

So siehts leider aus!:up:
Es müsste ein neue Regierung her!Eine ganz neue Partei, keine die von der jetzigen Regierung beeinflusst worden ist. Eine aus dem Volk, die einmal rebelliert und das koruppte System stürzt. Und dann auch mal ein paar junge Leute rein 30-40 Jahren die mal was durchsetzten und nicht so zaghaft sind und mal auf den Tisch hauen das es kracht, nicht wie die alten Säcke die unter Realitätsverlust leiden, Zeitung lesen, sich gegenseitig über sich lustig machen und nichts anpacken.
Siehe punkto Arbeitslosigkeit und Wirtschaft, angeblich durch die "große Koalition" gelöst worden, was aber Schwachsinn ist da die Weltwirtschaftskonjunktur angezogen hat und somit die Arbeitsplätze entstanden sind.
Und die von den Medien(insbesondere das Fernsehen) sind auch nicht besser, die bringen nur Schrott>>>da wird Monate lang über die besch… Eisbären und um ehemalige Auswanderer die wieder zurückwandern rechechiert anstatt sich mal um die wirklichen Probleme vom Volk und das Übel in Berlin zu kümmern.
So genug jetzt mit Offtopic aber sowas musste mal gesagt werden.

Topic: Ich wäre für eine allgemeine Autobahnmaut> Kilometer frei aber zeitlich begrenzt. Die Maut wird allerdings den Bundesbürgern bei der KFZ-Steuer gut geschrieben so das keine weitere Belastung der Steuerzahler/Unternehmen anfällt>>>Stichwort umschichten.
Und mit diesen "ausländischen" Mehreinnahmen könnte man die überflüssige Ökosteuer nach und nach abbauen.

Gruß

Kauft Euch doch einen Opel. Gerade im Radio gehört, dass man 2 Jahre lang nur 1€ für einen Liter Treibstoff bezahlt…

Aber wer will Opel fahren…? Dann bezahl ich lieber 2 Euro :kicher:

Wenn du den vollen Preis zahlen sollst ist er weggerostet :wink:

…und die sind bei weitem nicht mehr so schlecht wie früher. Da bekommt man für sein Geld ein gutes Auto. Außerdem sieht der Astra OPC/GTC nicht schlecht aus!

Nur weil man Audi fährt muss man nicht großkotzig werden.:rotekarte:

Zurück zum Thema. Irgendwann sind wir mit dem spritpreis so weit das es jeden hier ankotzt egal was er verdient!

0420475001215192539.jpg 0547063001215192526.jpg

Lol!:dafuer:

ich habe weder rot noch grün gewählt, aber ganz so unsinnig ist die ökosteuer in meinen augen nicht.

fakt ist doch, dass die ölkonzerne nehmen was sie kriegen können. das heisst wenn die ökosteuer wegfiele würden sich die ölkonzerne ganz schnell den preisvorteil schnappen. nach wenigen wochen wären die preise die selben nur dass der ölkonzern mehr bekommt und der staat weniger.
und sagt über deutschland und die politer was ihr wollt…ich geb mein geld im zweifelsfalle lieber dem staat als nem ölmulti.

das einzige was was bringen wird ist umdenken und sparen.
sparsameres auto, weniger fahren, sparsamer fahren.
wer das nicht will der zahlt dafür ordentlich, er subventioniert aber auch noch andere bereiche…ich find das nicht soooo schlimm.

Sehr gut!!!:dafuer:

Jedem, dem es hier in Deutschland nicht passt, darf dass Land ganz frei verlassen und auswandern!

Oder wem die Politik nicht gefällt, darf gern seine eigene Politik machen. Dann sollen die Schlaumeier doch mal eine eigene Partei gründen und die allgemeinen Massen zum Wählen veranlassen. Dann können die Schlauen Leute mal überlegen, wo sie denn das benötigte Geld so hernehmen wollen…

Völlig richtig ist natürlich schon mal die Erkenntnis, dass Deutschland zum großen Teil ein Anwaltstaat geworden ist. Jedoch möchte ich bemerken, dass unsere Kanzlerin Frau Dr. Angela Merkel eine studierte Physikerin ist!

Die Einführung an sich geschah schon mit Fragwürdigen Gründen und was passiert mit dem Geld? Wieviel davon kommt der Umwelt zugute? Nix, war nur eine Masche um Geld zur refinanzierung anderer nicht mehr haltbarer Modelle aufzutreiben (Stichwort Rente und Alterpyramide etc.)

Wieviel den noch? Weisst du wieviel Prozent der Deutschen inzwischen als "arm" anzusehen sind? Es geht bergab, das sollte uns allen klar sein. Grossteils auch dadurch verschuldet das in Deutschland die Politik blos reaktiv ist und wenn sie mal reagieren dann viel zu spät.
Zum Thema subventionen, Subventionen als ein Milliardengrab, Geld was man hätte für sinnvollere Dinge ausgeben können. Was ist z.B. mit Windenergie, wird bis zum Überfluss subventioniert, ist völlig unwirtschaftlich und nur ansatzweise ein Ersatz für Atomstrom ist es schon gar nicht. Ein anderes Beispiel, der Kohleabbau, unwirtschaftlich aber rentabel, das blos durch Milliraden vom Staat. Argumentiert wird hier immer mit den Arbeitsplätzen aber irgendwan wird das Ende kommen, so oder so und dann hätte man das Geld was da verbrannt wird auch gut in die Restrukturierung der betroffenen Regionen investieren können.
Subventionen werden oft als Verzögerung eingesetzt aber am Ende bleibt der GAU dann doch. Klar für die Politik gut, den wer will schn gern den GAU in seiner Legislatur Periode haben…

Die Welle wird noch kommen, spätestens dann wenn hier alles endgültig herunter gewirtschaftet ist, der Politik in D fehlt der Grundlegende Realitätsbezug.

Und wie soll das gehn? Erstmal müsste man genügen Kapital haben einen wirksamen Wahlkampf durchführen zu können, dann müsste man auch die Menschen ereichen die siche inen Dreck um Politik oder sont was scheren (vieleicht die BILD kaufen um auch den letzten BAuern zu ereichen?) und dann kommen noch etwa 1000 andere Dinge dazu die es fast unmöglich machen in die heutige Politik und Parteien Landschaft in .de noch einzusteigen.

Defakto leben wir in einer Situation die einer Parteiendiktatur gleich kommt, die etablierung einer Gegenkraft ist sogut wie unmöglich geworden.

Trurig, aber war, da sind wir uns einig.

Oh ja, das macht mich aber den Kohl auch nicht mehr fett, wenn du in den Bundestag guckst, wieviel der Kanidaten die dort sitzen haben in ihrem Leben je richtig gearbeitet, auf Hartz IV Niveou (eine Reform die passender Weise nach einem Wirtschaftsbetrüger benannt ist) leben müssen oder mal die Realität im deutschen Alltag kennengelernt? Wieviele müssen den Spirt für ihre Staatskarossen selbst zahlen, wieviele kennen überhaupt die Ladenpreise im Vergleich zu normalem Einkommen, ja genau keiner. Nur leider wird man mit Theorien und Modellen allein nicht viel werden, was dabei rauskommt sieht man ja jeden Tag im Kasper Theather Bundestag und wenn man sich mal dort begnügt Expertenmeinungen einzuholen werden die einfach bei nicht konformität mit der Idee wohlwollend ignoriert. Hurra Hurra, der Bundeskasper ist wieder da und das jeden Tag.

Möge das Jammern beginnen.:blabla:

Es wurde schon oft gesagt was mann dagegen tun kann damit es an der Tanke net so teuer wird,dann macht es auch,denn diese Diskusionen enden wieder im Streit und wird er Thread dicht gemacht.Findet euch mit den Spritpreisen ab oder verkauft das Auto.

:uhoh: Also wenn jemand eine GUTE Lösung zum Boykott der Spritpreise an den deutschen Tankstellen hat, dann möge er sich melden! Kettenbriefe und/oder einen Tag Streik bringen rein gar nichts. Das ist leider so.
Ich hatte am WE erst wieder die Begegnung der 3. Art an der Tankstelle. Musste meinen A4 betanken (Diesel), da er fast komplett leer war. Dabei habe ich zum ersten Mal in meinem Leben einen PKW für 103 Euro betankt! Wahnsinn! :rotekarte: Wo soll das noch hinführen…!!!

Da konnte ich die "Aktion" am Samstag Abend nach dem Kinobesuch an einer Tankstelle in der City fast schon verstehen. - Dort hat ein Mann mit Kaputze, Handschuhe und schön nach hinten blickend (von Kamera weg) und ohne Nummerschild vollgetankt! Danach "natürlich" ohne zahlen abgehauen. :lol: Leider konnten wir der Pol nicht helfen, weil er sehr schnell weg war und bis man das begriffen hatte, dass es ein Diebstahl war, war er halt weg. Zumal die Tanke voll war.

Typisch deutsche Grundeinstellung und genau deshalb macht die Regierung und die Mineralölfirmen mit uns (Autofahrer) was SIE will!!! :no:

mein tipp, kauf dir ein auto mit nem kleineren tank!
mei meinem auto gehen nur knapp über 90 eu rein…das dafür alle 340km
:cap:

wenn mir das der spass irgendwann mal michtmehr wert ist, dann kauf ich was sparsameres und fahre nur noch das nötigste. so lange zahlen und fröhlich sein…ich sehe da keine alternative, der sprit wird nicht billiger werden…nie wieder…

Hmm, schlechter Vergleich. Bzw. Milchmädchenrechnung.

Ich tanke ca. alle 1.000km und dann (im Moment) 100 EUR.
Du tankst alle 340km für 90 EUR. Macht bei 3x tanken (1.020km) 270 EUR aktuell!

Was hat da ein kleinerer Tank für Vorteile?!

Da muß ich dir recht geben!
Solange nur gemault wird, passiert auch nichts, ist einfach so
ich wäre sofort dabei wenns irgendwo "brennt".:up:
Im Prinzip sind die Dominosteine schon aufgestellt(stinksauere kleine Leute an der Armutsgrenze),es fehlt nur derjenige der den ersten Dominostein umwirft…

Das wird noch viel öfter vor kommen. Nur leider erwischt es den falschen, den Tankstellenpächter und nicht die Großen, und der darf dann das Benzin aus eigener Tasche bezahlen. Naja gibt bestimmt schon genug verzweifelte Menschen in Deutschland die sich kein Auto mehr leisten können.

Bei mir "gehts" jetzt noch, bin 25 und lebe alleine in meiner Wohnung und habe noch keine Familie zum ernähren, aber sollten dann doch mal so ein paar kleine Racker auf die Welt kommen, was ich mir wünsche,
dann siehts bestimmt nicht mehr so rosig aus.
Dann wird bestimmt kein Jahreswagen/Neuwagen mehr rausschauen!
Und bevor jetzt wieder die typischen 3L-Lupo/Smart-Antworten kommen,
das sind in meinen Augen keine Autos! zumindest keine für eine Familie.
Und ein altes Auto braucht man sich fast auch nimmer kaufen da ja bald diese schöne C02-Besteuerung kommen wird. Tja was macht man dann?

na dann warte noch mal ein paar tage/wochen dann passen in deinen kleinen tank auch mehr als 100 euro…

Lasst uns bitte eine Sammelbestellung in Katar organisieren. Da kostet Super 15 Cent :hurra:. http://www.ariva.de/Aktuelle_Benzinpreise_International_t336505

du hast den preis einer tankfüllung in den raum geworfen
:hurra:

Eine Pipeline nach Ghana bauen, da kostet der Liter 9 ct, aber ich glaub für die Verhältnisse dort ist das eine Tagesmahlzeit.

Richtig, da es eine Tatsache ist. Du hast aber, auf Grund eines kleineren Tank, gemeint dadurch würde man "sparen" (Zitat: "mein tipp, kauf dir ein auto mit nem kleineren tank!").
Egal, so oder so wird uns das Geld aus den Taschen gezogen. Da hilft kein großer oder kleiner Tank, weder noch Diesel oder Benzin.

Kann mich dem Statement von Masterchief nur anschließen!