Dazu hab ich noch vor paar Wochen nen Bericht gesehen. Benzin ist dort günstiger als Wasser, dafür fahren sehr viele Leute absolute Schrottkarren die mehr als 20l verbrauchen. Da ist ein Kamerateam mit nem Taxifahrer rumgegurkt. Das beste war noch an der Tanke, nimmt den Zapfhahn in die Hand, ist noch net mal richtig in der Stutze und läßt es schon laufen, zieht einfach irgendwann wieder raus, läßt nochmal 2-3L auf den Boden laufen, hat aber auch keinen interessiert.
Schon verdrehte Welt, extreme Armut und dann wird dort mit einem Rohstoff der hier teuer ist, umgegangen als wär es der letzte Dreck.
Habe mir leider nicht den kompletten Beitrag durchgelesen da ich in der Arbeit sitze. Aber ihr habt Recht, denn die Steuern sind das Übel. Und glaubt mir, es wird sicherlich keine Partei geben die die Steuern auf Sprit senken, im Gegenteil. Der Staat ist PLEITE, und da werden die sicherlich keine Steuern runterschrauben. Außerdem werde wir gleich 2 Mal abgezockt, einmal Ökosteuer, Mehrwertsteuer.
Um Sprit zu sparen fahre ich in der letzten Zeit immer zu freien Tankstellen. Und 2 Cent pro Liter mehr oder weniger zu zahlen, zahlt sich auf Dauer aus. Erdgas lohnt sich zur Zeit wirklich, zumindest wenn man viel fährt.
Man kann auch viel durch geschicktes Timing des Tankens sparen:
hier war gerade Ferienbeginn. Der Spritpreis ging zum WE hoch. Am Dienstag war er wieder 8 (!!!) Cent niedriger.
Aber es gibt ja keine Absprachen zwischen den Konzernen…
Das schon, dafür darf man im Iran keinen Alkohol trinken, auch blöd…
Der Besitz von Alkohol wird mit Peitschenhieben bestraft. Gestörte Völker gibts… (sorry fürs OT )
Ich wäre dafür in Deutschland eine allgemeine PKW Maut einzuführen, und dafür die Steuern auf Kraftstoff zu senken.
Rund um Deutschland zahlt man für jeden Meter Autobahn wenn man in den Urlaub fährt, z.T. sogar noch für sehr schlechte Autobahnen.
Aber in Deutschland zahlen nur die Deutschen die Straßen denn alle tanken vor und dann nach Deutschland und die anderen kommen sozusagen kostenlos durch Deutschland. In meinen Augen eine ist die EU der letzte Schwachsinn, überall Gleichheit bekommen wollen und alles anpassen, und jeder kann in der EU wohnen und arbeiten wo er will, aber Auto fahren kann man nicht überall ohne zu zahlen!
Ich hab mal gelesen dass die Österreicher rund 35 Milliarden durch Ihre Pkw-Maut einnehmen
Ich persönlich würde lieber dann für ein Jahr Maut 50 oder 100€ bezahlen und dafür billigeren Sprit haben, denn dann werden mal alle zur Kasse gebeten und nicht nur die Deutschen!
Und dann wenn ich so wie gestern im TV von Politikern so Diskussionen wie 120 auf Autobahnen oder dass man große Firmenwagen nicht mehr von der Steuer absetzen lassen sollte usw. aber die Politiker fahren Ihre 5liter Limos die der Steuerzahler bezahlt.
Hauptsache die Deutsche Automobilindustrie, wofür Deutschland auf der ganzen Welt bekannt ist noch kaputt machen!
Ich finde das ganze solangsam unzumutbar.
Werd meinen nicht gerade sparsamen 1.8er daher auch nächstes Jahr verkaufen.
Als der gebaut wurde wars immerhin noch fast "egal" wie viel Sprit reinläuft.
Was der Liter Super heute in Euro kostet waren es damals in DM.
Ich würde gernen auf den 1.8TFSI der neuesten Generation umsteigen um endlich einen Turbo zu haben und unterm Strich dabei auch noch weniger zu verbrauchen, nur leider glaub ich nicht daran dass mich das wirklich günstiger kommt.Allzumal die Angaben beim Spritverbrauch ja meist nur Wunschwerte sind.
Ein Diesel lohnt sich leider nicht bei < 10.000km / Jahr
Mein Hauptaugenmerk wird jedenfalls erstmals wirklich auf dem Spritverbrauch des Autos liegen da ich den Wagen einige Jahre fahren will.
Und das Ende der Fahnenstange in punkto Benzinpreise ist ja noch lange nicht erreicht.
Der Staat bereichert sich ja gern an uns.
Warum sollten sie auch an der Mehrfachbesteuerung auf den Sprit ändern?
Ist doch eine wunderbare Rechnung für die Regierung. Wenn der Grundpreis steigt, steigen die Steuereinnahmen.19% Mehrwehrsteuer + Ökosteuer + Mineralölsteuer auf 0,50€ statt auf 0,30€ machen sich doch gut (nur als Beispielsrechnung).
Da nimmt man doch gern den kleinen Mann aus und kann dafür auf anderer Seite wieder auf Kuschelkurs mit der Wirtschaft gehen und den Firmen Steuervergünstigungen oder Subventionen anbieten.
Warum sollten sich unsere hohen Politiker auch wirklich dafür interessieren?
Die lassen sich ja kostenlos herumkutschieren und haben eh für sich ausgesorgt wenn die politische Karriere vorbei ist.
Allzumal ging denen wohl das Gefühl für die Realität auf den Straßen sowieso verloren da sie lieber trockene Statistiken lesen ohne mal dem Volk zuzuhören.
Höchstens im Wahlkampf ist wieder die Zeit der leeren Versprechungen…
Ich trau mich jedenfalls schon lange nicht mehr vollzutanken, auch wenn ich mich selbst damit belüge.
Ich tanke zwar immer noch für 30€, geh dafür aber öfters tanken weil weniger aus der Zapfsäule sprudelt…
Das ist alles meine persönliche Meinung die sicher nicht jeder teilen mag, aber es musste einfach mal raus…
Aber im Ausland sind die meisten Autobahnen privat finanziert. Das Maut-Geld bekommen also Firmen, welche die Autobahn oder Tunnel gebaut und finanziert haben, und nicht der eigentliche Staat!!!
Wenn Du also irgendwo Land übrig hast, baue eine Autobahn drauf und kassier dafür eine jährliche Vignette (Österreich, Schweiz) oder eine entfernungsabhängige Maut (z.B. Frankreich).
In Deutschland sind aber alle Straßen (außer z.B. Warnow-Tunnel in Rostock) vom Steuerzahler finanziert. Warum soll ich jetzt also nochmal per Maut oder Vignette dafür bezahlen???
Übrigens, die ausländischen LKWs zahlen seit Toll-Collect in Deutschland eine Kilometer-Maut für die Nutzung unserer Straßen. Die Jahre davor haben die LKWs in Deutschland eine Vignette für die Autobahn gebraucht.
Eine PKW Maut macht schon Sinn, nur muss dafür im Gegenzug die PKW Steuer um den Betrag der Vignette gesenkt werden. Somit zahlt keiner von uns mehr aber die nicht deutschen Autobahnbenutzer beteiligen sich auch. Nur so wie man unsere Politiker kennt, wenn ne Maut kommt wird im Gegenzug nichts verbilligt. Warum auch ne zusätzliche Einnahmequelle ist doch gut zum die Rentenkasse stopfen… siehe Ökosteuer. Wie kann man eine Steuer Ökosteuer nennen, wenn ein großteil davon in die Rentenkasse fliesst…
Noch mal: Eine Maut bleibt Maut und ist Enfernungsabhängig!
Und eine Vignette ist eine Entfernungs-UN-abhängige Benutzungsgebühr!
Ich bezahle 121,00 € Kfz-Steuer im Jahr. Bei meinen vielen Autobahnkilometern würde ich garantiert mehr bezahlen, als ich je an Steuern dann vom Staat zurück bekommen würde!!!
Wenn mich nicht alles täuscht, bezahlen LKW derzeit ca. 0,12€ pro Kilometer. Wenn ich also eine PKW-Maut mit 0,08€ pro Kilometer rechne, dann würde mich der Besuch meiner Eltern (500km Entfernung also 1000km Hin- und Rückfahrt) ca. 80,-€ zusätzlich pro Fahrt kosten!!!
Und das sehe ich nicht ein! Weil die Autobahn für alle da ist und auch für alle Bürger dieses Landes unterhalten wird. Auch wenn einige keine Autobahn benutzen, so kommen doch auch deren tägliche (und immer frische…) Verbrauchsgüter via Autobahn zu ihnen nach Hause.
Eine Maut löst kein Problem! Und eine Vignette von 50,- € pro Jahr…?? Wofür?? Wer soll mir denn diese 50,- € eigentlich erstatten?? Eure Kfz-Steuer bekommt Eure Gemeinde, wo das Kfz zugelassen ist. Und meine Stadt hat derzeit beim Straßenbau ein Loch von 130 Mio. EUR in der Kasse und auch in den Straßen sind genügend Löcher! Und eine Benutzungsgebühr (Vignette) für LKWs gab es schon vor TollCollect in Deutschland, und da das nicht reichte, hat man dann die LKW-Maut eingeführt.
Kein ausländischer LKW oder PKW verursacht bei uns in Deutschland höhere Benzin- und Diesel-Preise. Aber wenn man bei den Bestrafungen härter durchgreifen würde und auch die Kontrollen bei Ausländern verschärfen würde, dann wäre das doch gerechter und würde auch mehr Geld bringen. Denn eine Einfuhr von großen Mengen Diesel im Tank nach Deutschland, so dass man hier nicht Tanken muss, ist eine Straftat und Steuerhinterziehung!
Außerdem würd auch gerade darüber diskutiert, die LKW-Maut (also Verursachergerecht bei Straßenschäden) anzuheben!
Mir kommen die Tränen. Lieber mal genauer informieren astatt Unwahrheiten zu verzapfen und herumzuheulen.
Es sind 300 Millionen die durch die Vignette eingenommen werden!
Das ist ein Hundertstel von dem was du behauptest.
Wenn du nach Österreich kommst hast du die Möglichkeit eine 10-Tagesvignette um 7€ zu kaufen. Wenn ich nach Deutschland fahre und einmal Tanke habe ich schon 70€ dem Staat geschenkt. Und Deutschland ist so gross dass wenn man etwas weiter hinein bzw durch fahren will, muss man Tanken.
Abgesehen von der hinterfotzigen deutschen Autobahnpolizei, die durch Wegelagerei ihr Geld einnimmt.
Mir geht dieses Benzin/Auto/Mautpreisgejammere so dermassen auf den Sack.
Kauf dir einen Smart und lass es gut sein oder nimm einen 2. Job an.
Bringt mehr als das Jammern.
also, eine Maut für PKW ist nicht so toll, weil zu teuer und wie möchte man das relativ einfach kontrollieren bzw. die Maut eintreiben? Dann müsste man ja Mautstellen errichten, der Verkehr wird durch diese abgebremst und das ist ja bestimmt nicht im Sinne der Autobahnbenutzer in D. Aber eine Vignette wäre ja wohl fair, jeder, der die Autobahn benutzt, zahlt auch dafür an die Allgemeinheit (=Staat). Wir sind genauso ein Transitland wie die umliegenden Staaten, wo wir ja auch teilweise Vignetten kaufen müssen. Und wenn es dann mal ein Tempolimit in D geben sollte, wie es anderswo europaweit schon Usus ist, dann können wir auch eine Vignette einführen.
Und ich sage es ja schon seit Jahren: So billig wie jetzt tanken wir nie wieder. Bis jetzt stimmt es, selbst als Diesel noch für 1,00 €/L "verramscht" wurde und dies als teuer empfunden wurde, wäre das heute, ein paar Jahre später, ein Mega-Schnäppchen-Preis. Und in ein paar Jahren wäre ein Diesel-Literpreis von 1,50 €/L ein Traum. Der Staat kann ja auch nur schimpfen, aber selbst bekommt (nimmt) er (sich) das größte Stück vom Kuchen. Irgendwann wird es sich nicht mehr rechnen, weitere Strecken zur Arbeit mit dem eigenen Auto zu fahren, weil man ja die Kosten dafür nicht erstattet bekommt bzw. steuerlich geltend machen kann. Wer dann keinen Dienstwagen bekommt, dessen Unterhalt oder Kostenanrechung wesentlich billiger sein wird als das Tanken, der muss dann eben zur Arbeit ziehen oder sich besser bezahlte Arbeit suchen. Es ist in D ja so, dass derjenige, der arbeitet, dafür bestraft wird und nach Abzug aller Kosten, die er für die Arbeit aufwenden muss, nicht unbedingt mehr Geld hat wie andere, die er mit seinen gezahlten Steuern unterstützt.
Ich rege mich gar nicht mehr über die Spritpreise auf, man kann ja eh nichts ändern, die meisten tanken weiter da, wo es teuer ist (komisch, sonst wird geknausert, was das Zeug hält), auf der Autobahn bin ich mit 130 km/h langsam unterwegs, spritsparendes fahren wird selten praktiziert und ein neues Auto muss immer ganz viele PS und vollste Ausstattung haben.
Merkt ihr was? Der Thread ist schon gut 4 Jahre alt - damals wurde über Spritpreise von 1,14€ gejammert, heute wird über Spritpreise von 1,70€ gejammert. Was tun die Autofahrer dagegen? Richtig, garnix.
Fazit: Der Sprit ist noch net teuer genug
Wir lesen uns in einem Jahr wieder, wenn der Spritpreis die 2€ Marke überwunden hat.
Wozu denn Mautstellen??? Die Mautbrücken sind Dir wohl noch gar nicht aufgefallen??? Du bekommst nur ein zusätzliches Teil in Dein Auto (ähnlich einem Autoradio) und dann wird Deine Fahrstrecke auf der Autobahn vollautomatisch und Meter genau überwacht und am Monatsende kommt Deine Mautrechnung ins Haus! Natürlich kann man auch so Deine Gesamte Fahrstrecke (auch Landstraßen usw.) nachbverfolgen, also Schwindeln beim Finanzamt ist nicht drin!!
Mautstellen mit Bargeldzahlungsmöglichkeit wäre die einzige Möglichkeit, anonym durch Deutschland zu fahren, ohne permanente Überwachung.
Und warum sollen nur die Autobahnnutzer für die Autobahn bezahlen? Wir alle hier in Deutschland leben doch im Grunde von den Autobahnen. Warum sollen also nur die Bezahlen, die die Autobahn benutzen?? Oder sind dass im Grunde alle 80 Mio. Einwohner in Deutschland??
Wenn du die Mautdiskussion in Deutschland mitverfolgt hättest dann hättset du gesehen das dies eines der Hauptargumente gegen eine Mautvignette war, da man im Schnitt mit einer Tankfüllung 500-1000km weit kommt und deshalb mindestens einmal Tanken muss wenn man Deutschland durchfahren will.
Im übrigen reichen 10 Liter Kraftsoff um mindestens 7 Euro an den Fiscus abzuliefern.
Es gibt bei jeder Maut gewinner und verlierer.
In Slowenien dafst du nun zB 32 Euro Maut zahlen, nur um die Autobahn einmal befahren zu dürfen.
In Croatien zahlt man auch Saftig.
Aber das Zahle ich gerne da es Zeit und Nerven spart und mich ja niemand zwingt auf der Autobahn zu fahren. So wie überall.
SPD, Grüne oder CDU, kannste alle in ein Sack packen udn drauf hauen, triffst nie den Falschen.
Die Politik von Heute entfernt sich immer mehr von der Realität, ein Schwachsinniges Gesetz folgt dem nächsten, auf das Volk an sich nimmt keiern mehr Rücksicht, auch nicht die CDU/CSU.
Es fängt beim Steuerrecht an und höhrt bei Deckmantel Konstrukten alla Öko Steuer auf. Und egal wer, ob Merkel, Beck, Ströbele, Gysi oder sonst wer, da kommt von allen nur der gleiche Müll.
Wenn du dir allein mal die neuen Polizeigesetzte der CSU in Bayern anschaust, denkst du als nächstes lassen sie heir wieder die braunen Schlägertrupps ausrücken.
Aber was will man erwarten bei 90% Juristen im deutschen Bundestag.