Audi A3 als Anfangsauto?

uffff

da kommt man von der arbeit und dachte mir vll. hat ja 1 noch ne antwort geschrieben aber gleich 3 seiten… WOW :smiley:

Also um ein kleines bisschen ruhe hier mal rein zu bringen ich wollte nur ma fragen erst was der kostet in unterhalt^^

thema edit^^ :habe gerade den knopf gefunden wie es geht sry :smiley:

erst mal. zum sponsering
ja ich bekomme das auto zum teil geschenkt weil mein vater mir noch geld geben muss wegen ner diversen sache und meine mutter wollte mir dann noch umständ entsprechentma was bei tun das ich dann ca. 4000€ zur verfügung haben sollte… wenn alles gut geht…

dann zum thema ps: ich wollte auch nich gleich rennen-wagen und 150 ps lohnt nich weil der ja doch sehr viel mehr frisst und auch versicherung und co.

wenns etwas schneller gesehen soll oda mal was hab darf ich auch den clk kompressor (ca.200ps) von meiner mutter fahren ich und meine mutter sind ja flexible (könnte noch was schnellers waren SPÄTER MAL wenn ich mehr gefühl hab aber das ist nen anderes thema was ich noch nich anscheiden möchte weil das ist auf jedenfall nichts für anfänge rund will nicht damit rumspinnen und so)

thema sorgfalt
ich pass auf mein schatz nich auf oô WAD?! auto ist was seehr wichtiges für mich und viele kennen mich auch und wissen auch das mir mein auto meistens mehr wert is als ne eigene freundin^^ also nur weil der wagen noch teils von meiner mutter gesponsert wird heißt das nich das ich den wagen fast egal gegen die wand setzte oder so
mit der garage haben wir auch erst so gemacht das vll. meine mutter vll. noch eine woche draußen parkt das ich dann lerne in die garage zu fahren ohne erstmal was mit zunehmen weil dann ist in der doppelgarage genügend platz :slight_smile:

topic^^
also 500-600 euro jährlich hört sich gut an dann hab ich ja vll. doch glück mit dem audi und die richtioge wahl getroffen =)
aber das mit der probefahrt werrd ich aufjedenfall in erwägung ziehen =)

hey nichts gegen Golf 5 TDI 105 PS^^ dass ich mir sone Fahrschulgurke geholt hab nach 2 Jahren 1.8T ist mir aber auch ein Rätsel :smiley: aber mal Spaß beiseite, echt schweres Thema und findet man hier immer wieder… ICH würde mir als Benziner wenn auch schauen dass es ein T wird, beim TDI finde ich die 105 PS durch seinen Dieselcharakter wieder ausreichend & man hat nicht das Gefühl, nicht vom Fleck zu kommen. Vmax ist wohl mehr Angeberei wenn man ehrlich ist, oder es macht halt Spaß, aber dann gehört man eh auf die Rennstrecke. Den 1.4TSI finde ich z.b. auch prima & muss kein 2T sein, aber die Möglichkeit hat man ja noch nicht lange und dementsprechend noch recht teuer in der Anschaffung.

etwas allgemein formuliert, wenn wir mal vom Alltag ausgehen & es kommt zu einer Gefahrenbremsung, dann habe ich lieber die Bremsen des 1.8Ts als die des 1.6ers. Wenn ich mir z.b. mals Golf Cab meiner Schwester geliehen hatte dachte ich fast die Bremsen wären kaputt, so hart und bis du trittst dass was passiert, da hätte ich im A3 1.8T schon längst ein Satz nach vorne gemacht mitm Oberkörper… Welten…

ABS&ESP finde ich sehr wichtiges Thema, hätte ich Kinder wäre das Pflicht…

hast du dir denn unter deinen Bedingungen auch mal andere Modelle durchrechnen lassen? Ansonsten kann man das so nicht viel zu sagen… ich zahl knapp soviel wie du nur TK fürn Golf… also außerhalb Audi wirst du auch nicht unbedingt sparen

4000€ hatte ich auch…aber da kam noch 10.000 druff …
und ich lege auch sehr sehr viel wert auf mein auto…aber die anderen nicht, das ist immer das problem
was meinste, wie man sich ärgert, wenn jemand ne schwere kiste aufs autodach knallt, jemand dein auto rammt oder jemand feinen sand in die laufschienen streut? das hab ich in der kurzen zeit schon alles durch…und jedesmal bleibt man selbst auf den kosten sitzen…
aber ich habe es nicht bereut, jetzt den a3 zu fahren, aber später kommt was größeres her…aber man kann sich immer verbessern, weil nie irgendwas perfekt ist…deswegen spar ich schon seitdem ich taschengeld bekommen hab auf ein auto, damit ich kein corsa oder polo fahren muss :tongue:

zahle 500 euro versicherung im Jahr also recht günstig der A3 …

mein A3 hatte im Jahr 220€ gekostet, noch günstiger… :coffee:

wo seid ihr denn bitte versichert???
ich bezahlt angeblich nur die hälfte und bezahl im jahr 600-700 und das läuft schon über meine mutter…

kommt halt auf die Versicherungsstufe an…

hab letzten Sommer auch erstmals ein KFZ auf meinen Namen angemeldet -> Stufe 10 -> EUR1100,00.- im Jahr.

und dabei als Zusatzversicherung NUR Rechtsschutz…

lol 220 ist ja fast genauso günstig wie nen Roller muhahaah

500 euro weil ich über Vater laufen lasse…

Ihr seid doch alle zu teuer versichert!
Ich zahl für meine Gurke mit 225PS (eingetragen) 450€ im Jahr bei Vollkasko und 500€ SB.

Billisch ist nicht immer gut :slight_smile:
Eine gute Versicherung erkennt man, wenn man sie braucht.

ich zahl 310€ halbjährlich für VK - hauptsache Allianz versichert :wink:

@mokkman

und 500€ SB ist nich grade wenig…daher auch der günstige versicherungbeitrag…

Ich zahl im Jahr 264 Euro Teilkasko mit 150 € SB.Für ein 12 Jahre altes Auto ist mir ne Vollkasko zu teuer.

Naja das mit der SB würde bei mir auch nur glaub 70€ im Jahr ändern oder sowas.
Aber mal ehrlich, was sind denn schon 500€ an Reparaturkosten bei Audi? Wenn die für ein Austauschgetriebe mit Kupplungstausch 6500€ verlangen relativieren sich 500€ echt schnell :wink:

ich hab bei mir 300sb…aber find das net so toll…der lackschaden hat mich 200euro gekostet und ich wäre total gestiegen, wenn ich die versicherung in anspruch genommen hätte und hätte dann laut gutachter velleicht 50-100euro bekommen, die ich locker draufgezahlt hätte…
und ölpumpe zahlt mir keine versicherung…die kriegen ihr geld schon wieder irgendwie…und meist viel zu viel
angeblich hätte ich damals 1200euro versicherung bezahlt…komm mir gerade voll verarscht vor…und ich denke es ist ein schnäppchen, wenn ich "nur" die hälfte davon zahl :stuck_out_tongue:
aber ist die versicherung oder die steuer vom bezirk abhängig dooffrag

Auch ich stand vor fast einem Jahr vor der Entscheidung!

Damals haben mir alle zu nem 1.8T geraten, aber auch ich ließ mich zu nem 1.8 verleiten, weil meine Eltern meinten ob 150PS nicht zu viel sind fürn Anfang!

Heute bereue ich es, dass ich keinen 1.8T gekauft habe! Der Verbrauch ist bei Beiden Motoren etwa der selbe, nur dass dem normalen 1.8 die Power fehlt!

Zur Versicherung, ich als bald 19-Jähriger bezahle 400€ Jährlich für Teilkasko mit 150€ SB

Wenn man beim Kauf auf die Schwächen des A3's achtet, kann man ein gutes qualitativ hochwertiges Fahrzeug kaufen, dass gut aussieht, evtl. auch Leistung hat, und nicht all zu teuer zu Verhalten ist!

Also in meinem nächsten Leben würd ich als Anfangsauto wieder nen A3 kaufen, allerdings dann gleich den 1.8T :wink:

Meiner Meinung nach pflegt man ein Auto, dass man aus eigener Tasche bezahlt hat, dass einem selber gefällt, und dass einem auch Spaß macht zu fahren mehr, und passt darauf besser auf, als auf einen Opel Corsa mit 50 PS den man sich kaufen musste, weil man sich kein Auto mit mehr PS kaufen durfte.

Ja klar!
Die Versicherung ist in Regionalklassen eingeteilt.
Je höher die Regionalklasse desto höher der Beitrag.
Ich glaube 1 ist die kleinste Klasse und 13 die höchste.Ist sogar für Haftpflicht und Kasko unterschiedlich.
Kann man hier nachsehen: http://www.gdv.de/regionaldatenbank/index.php

Ich zahl für meinen auch 1100€ bei dr Allianz…
Ich hab mich aber auch net umgehört ob es was billigeres gibt…
Es ist bloß die Mutter von meim besten Kollesch (wo ich teilweise fast schon wohne…:breaker:) und zu der kann ich halt auch am Sonntag-Nachmittag um drei zum Kaffeetrinken kommen…was mir viel mehr wert ist als 100€ zu sparen…
Und ich hatte als erstes Auto das von meiner Mutter mit dem ich in 2 Jahren 70.000km gafhren bin und mir dann einen 86C Diesel-Polo gekauft und letztes Jahr meinen A3…man muss sich ja steigern…
In dem Sinne viel Glück beim Autokauf…und Du wirst schon die richtige Entscheidung für Dich treffen…:biggrin:

Viele Grüße

@netsche teuren kaffee trinkst du dann aber :wink: soll halt was am preis machen
und fertig die haben da auch immer ihre mittel

…und der schmeckt… :biggrin:
ich wollte halt bloß damit sagen, das ich auch zu Uhrzeiten kommen kann wo andere Versicherungsbüro's gar net mehr auf haben…:fuchs:

ähm, ich kann meinen versicherungsvertreter auch zu jeder tages- und nachtzeit anrufen oder vorbeikommen und trotzdem macht er immer irgendwas am beitrag, das es ein wenig billiger ist :wink: