Audi A3 als Anfangsauto?

Hey leute,

ich werde in 3-4 monaten 18 und meine mutter fragte mich ob ich eigl. nich schon was in irgend ne richtung für auto wüsste naja und ich hab im i-net gestörbert
honda civic opel corsa golf polo… etc. aber ich wollt etwas außergeöhnlicheres haben und bin dann über den a3 gestolppert, nur ich weiß nich was dann an kosten in sachen versicherung auf mich zukommen und so

deswegen dachte ich mir frags du mal lieb in einem a3 forum die müssten es doch am betsen wissen =)

was meint ihr denn?
grüße Speedo

bin auch 18 hab auch mitm a3 angenfangen. Versicherung ist teuer, kannste so etwa 700€ im Jahr rechnen, Steuer etwa 120€. nen 1.6 er sollte fürn Anfang langen.
Audi hat halt auch teure Ersatzteile, hab ich damals gemerkt, als ich das Auto gekauft habe. Getriebe, Kupplung Kühler alles war kaputt =). Beim Autokauf also schön drauf aufpassen.

Schau mal in die Wiki, da müsste glaube ich beschrieben sein, was welcher 8l (1.6, 1.8, 1.8T) für Schwächen hat. Dann kannste beim Kauf besser kontrollieren.

Viel Glück bei der Suche

Grüßle

hab mir auch zum 18ten nen a3 geholt und bis jetzt habe ich es nicht berreut :slight_smile: würde es immer wieder tun (nur das nächste mal mehr ps)

Lass dir die Versicherung individuell berechnen, eventiell über Rabatte von den Eltern oder zulassung als zweitwagen auf deinen Dad und dich als Fahrer eintragen…In die Versicherung fließen soviele Faktoren wie Wohnort etc. ein, dass man da wohl kaum eine pauschale Antwort geben kann, lediglich nen Richtwert…(Teilkasko, Vollkasko etc.?)

  • Wieviel willst du ausgeben beim Kauf?
  • Benziner oder Diesel (oder LPG?)?

Beim kauf wie oben genannt auf die Schwächen achten, Roststellen kontrollieren, Checkheft und so weiter.

Insgesamt ist der A3 ein recht solides und sicheres Auto, auch für Anfanger geeignet.

Edit: Stichwort PS - Wenn du es dir zutraust und leisten kannst kannst du durchaus auch nen 1.8T oder nen großen TDI anschaffen :wink: Aber in jungen Jahren reizt man das gerne aus, da kann die PS Zahl nicht groß genug sein :stuck_out_tongue: Da muss man sich schon an die eigene Nase fassen und den Fuß vom Gas nehmen, da es meiner Meinung nach eindeutig nach der Erfahrung weil man sich mit so einer Kiste viel schneller in eine unkontrollierbare Situation fahren wird.

Unabhängig vom Motor oder Auto würde ich mir an deiner Stelle ein Fahrsicherheitstraining zum Geburtstag wünschen und mit der eigenen Kiste gleich hinfahren. So lernt man das Auto besser kennen und bekommt Sachen mit, die man wahrscheinlich nicht in der Fahrschule gemacht hat (weiß nicht wie das andere Fahrschulen so machen).

uii danke für die schnelle antwort =) ok guck ich mal mit dem 8l und 8p muss ich noch mal gucken was da so fr unterschied is^^ müssen ja auch nich direkt 500 ps sein :smiley: so 95-125ps sind denk ich aussreichend =) ansonsten ab in de werkstatt :smiley:

wie sieht es denn aus mit anderem auspuf und so wird das auch teurer?

EDIT: wohnraum is aufn land wir haben ein eigenes haus und eine doppel garage wo mein auto auch platz findet neben dem wagen meiner mutter :smiley:
gut mit den prozenten muss ich noch mal fragen
aber danke schon mal für heute für die hilfe werd morgen mal mit meiner muddi sprechen =) muss morgen wieder fürs auto schon mal arbeiten =)

@speedo: Siehe meinen Edit, und editier deine Beiträge bitte auch anstatt Doppelposts zu machen :wink:

Modellwechsel 8L zu 8P war 5/2003. Bei nem Sauger wird Leistungssteigerung aber teurer damit da ordentlich was rauszuholen ist, da kansnt dir auch gleich nen Turbo kaufen :wink:

Was meinst mit Auspuff? So ne Brülltüte?

Der is doch noch jung @BMW_Overhauler da ist es noch wichtig einen anderen Auspuff zu montieren :cap:

Aber ansonsten wie schon gesagt als 1. mal bei der Versicherung erkunden was das Auto im Jahr kosten würde und was mann haben will, Haftpflicht…

:lol::lol:

Sorry für den nicht zum Thema passenden Post, aber ich brech grad voll wegen der Brülltüte weg…

also zum einen Beitrag oben, als ich damals verglichen habe (direkt bei Versicherung mit allen Daten) war ein Golf 4 nicht billiger im Unterhalt, würde pauschal nicht sagen Audi = teuer. Ich selber habe mir mit 18 den 8L 1.8T geholt (schon 4 Jahre her :)) und bin ihn 2 Jahre gefahren… naja konnte mir nicht mehr leisten weils mein gespartes war & meine Eltern mir nichts dazugegeben haben, aber wenn du z.B. über 8P nachdenkst, dann würde ich mich da auch mal umschauen :slight_smile: alles ne Preisfrage…

Tausche meinen ESD gegen dezente A6 TDI Endrohre :wink: Naja nix gegen nen Auspuff…da kann man 100 oder 1000 Euro investieren. Oder noch mehr. Mit Brülltüte mein ich diese "hauptsache laut"-Dinger g Jeder wie er will. Am besten mal bisslim Forum stöbern, bei nem Diesel ist's nur optik und zum Benziner kann ich da nicht wirklich weiterhelfen glaub ich ^^

ich hab mir auch 2 Wochen nach meinem 18. Geburtstag und 2 Tage nach der Praxisprüfung einen A3 1.8T 150PS geholt. Würde ich jederzeit wieder tun. Muss man selber wissen wieviel PS man braucht, also ich lasse ihn im Frühling auf 190PS chippen weil die 150PS einfach nicht mehr schocken. Wegen der Leistung eines 1.8T - es kommt immer drauf an wie verantwortungsvoll man damit umgeht, ich finde es ist am sichersten ein Auto mit Allrad und ein wenig mehr PS zu fahren, so hat man mehr Grip und kann auch zügig Überholen.

Auch wenn ich mir damit vielleicht Feinde mache, aber ich finde ein Auto mit "Leistung" gehört nicht in die Hände eines Fahranfängers…
Finde fürs erste Auto reichen 75 - 100 PS locker aus.
Ja ich weiß auch, hat man die Leitung, fährt man eh vorsichtiger…Aber das halte ich für Quatsch, einen Anfänger der mit seinem Fahrschulgolf warscheinlich noch nie die 200 km / h Marke überschritten hat gleich sowas untern Arsch zu setzen…
1.6er reicht locker und ist bei der richtigen Versicherungsart auch günstig.

Hatte das gleiche "Problem" wie du:fuchs:
-Zu meinem 18. (vor nem Jahr;) riet mir jeder aus der Verwandschaft einen VW GOLF V zu nehmen… naja, ich wollte aber etwas besonderes…
Zur Auswahl stand dann ein 8P Bj.2005 3.2Quattro oder der 2.0TDI - Kaufgrund war beim TDI die doch überraschend starke Leistung und der Verbrauch (fahre oft ins Ausland;)
Habe meine Wahl nicht bereut!:dafuer:
-Versicherung bleche ich im Moment knappe 1000Euro und Steuer 300Euro pro Jahr…

:dafuer:
Erstmal n Gefühl fürs Autofahren bekommen. Autos mit viel Leistung kann man sich später immernoch kaufen. Man siehts ja immer wieder, dass viele ned damit umgehen können und dann - krass gesagt - am nächsten Baum hängen.

Ich seh das genauso,ein Auto mit Leistung kann man sich später wenn man fahr Erfahrung hat immernoch kaufen. Mein erstes Auto war nen Polo3 86c 3F mit 55PS:rob:

bis denn…

da muss ich dir aber mal voll zustimmen. Ich hab mit 5er Golf TDI (90-105PS) Fahrschule gehabt und bin einmal 160 gefahren, dann meinte mein Fahrschullehrer "Wir haben kein Spritgeld". Mein A3 hab ich ja ca. 200Km entfernt von mir zuhause gekauft. Nach dem Kauf also 10Km Landstraße und dann auf die Autobahn und immer Kante 200-230. Den Tag werde ich nie vergessen. Ging aber auch alles sehr entspannt, ich fand die Geschwindigkeit eigentlich zumutbar und nicht übertrieben.

:rotekarte:

Das Problem ist ja nicht die Geschwindigkeit, sondern das am Anfang das Gefühl fehlt, wie lang der Bremsweg ist. Doppelt so schnell heisst nicht nur doppelter Bremsweg! :wink: Außerdem kann man als Anfänger wohl auch nicht so gut mit hohen Kurvengeschwindigkeiten umgehen. Ich denke auch, dass der 1.6er ausreicht!

Genau der Meinung bin auch…
Man muss ja erstmal ein Gefühl dafür bekommen…In der Fahrschule sitzt immer jemand daneben und sagt einem was er zu machen hat.
Aber wenn man bestanden hat, ist man auf sich alleine gestellt…
Und ich glaub es kann keiner (mich mit einbezogen) sagen, das er mit 18 Jahren oder so Auto fahren kann…Weil das ist auch ne Sache von Erfahrung…
Ich würde mir an deiner Stelle 1.6 holen…
Aber ist jeden sein Ding…:biggrin: