Audi A3 als Anfangsauto?

:dafuer:

Mein erstes war ein gammliger FORD FIESTA mit 75PS! Von denen hatte ich sogar 2 Stück. Unterhalt war ein Witz und die Reperatur konnte man mit Teilen vom Schrottplatz selber machen. Mein Schwarzer hatte sogar ein BILSTEIN-EIBACH-FAHRWERK (das beste Fahrwerk ever!) eingebaut.

Ja… eine Brülltüte hatte der auch und die Bassrolle durfte natürlich auch nicht fehlen :biggrin: , aber ein grundsolides Auto was mich nie im Stich gelassen hatte. Bereue ich nicht einen Tag, obwohl in meinem Freundeskreis andere zum 18ten ein besseres und neuers Auto hatten.

Also mein Rat:
Falls Du nich allzu eitel bist, kauf Dir lieber erst mal ein günstigeres Auto mit weniger PS bei dem der ein oder andere Ding-Dong nicht juckt und steig dann langsam auf. Du wirst es nicht bereuen!

VG,
Markus

Tjo alles richtig gemacht würd ich sagen.
Die Fahrschulausbildung in unserem Land scheint ja wirklich Früchte zu tragen.

Jo,nur diese 190 PS sind nach spät. 1 Woche genauso langsam,man gewöhnt sich zu schnell an die Leistung.

Für einen Anfänger reicht doch ein 1.6 er erstmal,man hat ja dann nur die Fahrpaxis von der Fahrschule und dann gleich 150 PS holen ?Ich Persönlich würde das nicht machen.

Wiso sollte man sich erst später etwas gönnen, was man es jetzt schon haben kann!?:crazy:

Wie andere User es schon geschrieben haben,er hat nicht die nötige Fahrpraxis bzw. Erfahrung um mit so viel PS umgehn zu können,der kann das Auto schneller vor den Baum setzen als ihm Lieb ist,nur weil man ihm eingeredet hat das 100 PS oder weniger ein fehlkauf sind bzw. ist das Auto dann zu langsam etc. weil er dann keine 200 auf der AB fährt.Warum müssen es gleich 150 PS oder mehr sein ? Gibt es dafür so viel positive Argumente außer das er dann sehr schneller fährt als andere die nur 100 PS haben ??

Moin

ich habe meinen A3 auch zum Anfang bekommen (mit 17 begleitetes fahren)
und ich finde der ist echt super, einziges Manko sind die Tankstellenbesuche :cap: aber wenn ich seh was andere so als Anfangsauto fahren bin ich echt stolz auf meinen kleinen :slight_smile:
Leistung reicht auch vollkommen…und mit Airbags auch sicher…(kommt drauf an wo man dagegen fährt)

Aja der Wagen läuft über meinen dad…d.h ich zahl (fast) nix.

Gruß
Bruchi

Dem Argument dass man ein PS-stärkeres Auto schneller vor den Baum setzt als eines mit kleinerem Motor kann ich nicht zustimmen. Wenn man will kann man mit jedem Auto verantwortungsvoll fahren und seine Mehrleitung dort ausnutzen wo es erlaubt und sicher ist.

wäre fürn anfang auch erst mal für nen kleineren wagen… da tuts dannauch nich so weh, wenn man mal nen fehler macht und an ner straßenlaterne oder so einparkt…

ich hab mit nem corsa b mit 45PS angefangen…

Eine alte Weisheit meines Fahrlehrers war immer "Erst nach über 150 000 km beinnt die Fahrpraxis, alles davor ist sich in die Tasche lügen".
Und so sehe ich das bis heute. Ein Anfänger hat keine Ahnung wie sich ein Leistungsstarkes Auto in Gefahrensituationen verhält.
Erstmal Gefühl fürs Auto kriegen. Mein Erstwagen war relativ neu, ein Corsa von Opel,nichtmal 2 Jahre alt, den ich aber aus eigener Tasche bezahlt und auch getunt hatte. Also ich wusste was da drin steckt, mein Geld, Versicherung und alles lief auch über mich. Was war das Ende vom Lied? Ich hab ihn nach nicht mal einem Jahr zammgeschossen. Das erste Auto wird ja oft Opfer von Totalschäden, kleineren und Größeren Kratzern, Beulen etc. da finde ich einen A3, sofern man nicht Berufssohn oder Tochter ist ganz schön übertrieben…Wenn man Ihn nicht selbst gekauft hat, die Versicherung net selber zahlt, wärs mir auch egal^^

ich hab meinen für 650 okken bekommen…von daher denk ich isser eh ganz gut für mich :slight_smile:

Du sagst es selbst…"wenn man will". Rat mal warum grad die jungen Männer überdurchschnittliche Versicherungsbeiträge zahlen dürfen? Bestimmt nicht weil sie vorbildlich fahren :wink:
Klar kann man sich mit jedem Auto um einen Baum wickeln. Deswegen hab ich auch Anfangs gleich ein Fahrsicherheitstraining empfohlen um das Auto kennenzulernen. Mit nem großen Motor reizt es aber noch um einiges mehr…

Wenn man aus der Fahrschule kommt kennt man halt bloß ein paar Verkehrsregeln, richtige Fahrpraxis ist da praktisch noch nicht vorhanden. Man überschätzt sich irgendwann als Fahranfänger ganz bestimmt, hat aber meistens Glück und es passiert nix, so zumindest meine Erfahrung und was ich bei anderen Leuten beobachten konnte.

Ich zahl für meinen ASZ 400 Euro jährlich und 316 Euro Steuer,

Diesel halt

Hey Leuts, geht die "max XXPS für Anfänger" nicht an speedo Frage vorbei? Wenn ja, dann BTT :wink:

Meine Meinung zum Anfängerauto:
4 Räder, Motor egal, technisch gut in Schuß, Mindestausstattung: ABS&ESP, günstig im Unterhalt und so billig wie irgend möglich.
Hat er Beulen? Gut! denn die kommen eh oft genug am Anfang (mein Fahrlehrer riet sogar, falls keine da wären mit dem hammer einmal auf die Haube hauen damit die Angst weg ist das goldstück zu zerknittern). Den Wagen fährt man dann bis man ausreichend Praxis hat. Da glaube ich auch nicht an min 50.000km oder welche Zahl auch immer. 500.000km Praxis in der Wüste beim geradeausfahren bringen nicht wirklich was und 10.000km + ein paar Fahrsicherheitstrainings heben die meisten über den Durchschnitt der Autofahrer.
Nach den Kriterien ist der A3 dann aber im Normalfall nicht mehr auf der Liste, schade aber ein A3 als zweiter oder wie bei mir ca 20. Wagen ist doch auch was Feines.

PS: mein erster war ein 500er Fiat mit Stofffaltdach. Das Dach war auch dringend nötig damit ich meine 1,95 "reinfalten" konnte … oder bei gutem Wetter den kopf ober raus strecken. Hatte 50DM gekostet und lief (fast ein halbes Jahr lang knitterfrei).

also ich hab mir meinen a3 2 monate vor meinem geburtstag aus eigener tasche bezahlt. Die erste versicherung übernahmen meine eltern als geschenk sozusagen aber ansonsten zahle ich alles selbst, und ich find der 1.6er ist wenn man ihn gut einfährt ein tolles auto, und sehr gemütlich. Da sind autofahrten von 500km am stück ohne pause kein problem. Habe seit ende april 08 27.000km drauf gedreht und berreue bis heute keinen einzigen km. aber wenn man dann das auto zum 18ten von eltern oder großeltern gesponserd bekommt find ich dumm, da übernimmt der fahranfänger nicht wirklich die verantwortung für das auto weil er im grunde genommen nichts verliert wenn er das auto gegen baum setzt. deswegen find ich sollte man das auto selbst finanzieren und dann geht man damit auch verantwortungsvoller um und fährt auch mit mehr ps vorsichtig !

also manche sagen, der A3 sei in der Versicherung günstig. Das stimmt so nicht. Ich zahl bzw. meine Eltern im Monat knapp 60 Euro VK. Und wirklich sparsam ist der 1.6er auch nicht, allerdings finde ich die 101 PS zumindest für den Anfang ausreichend.

Bei mir war der A3 allerdings ein Kompromiss. Mein Vater wollte, dass ich einen Golf bekomme und ich hatte eher so einen A4 oder eine C-Klasse im Auge. Dann haben wir uns halt auf den A3 geeinigt.

Am Anfang ist halt das Problem mit dem Einparken - ich spreche aus Erfahrung. Hatte mir auch mal die komplette Front gleich in der ersten Woche demoliert- Scheinwerfer und Stoßfänger schrott! Weil die Garageneinfahrt zu klein war. Also immer schön aufpassen. :old:

Das ist Quatsch. Wer sein Auto liebt, passt auch drauf auf. Hab meinen auch vom Vater bezahlt bekommen. Und?

naja also ich kenne genügend bei denen das zutrift was ich geschrieben hab. hab aber auch nicht gesagt das es bei allen so ist, es gibt immer ausnahmen, aber wenn man sein eigenes hart gespartes geld da reinsteckt dann passt man normalerweiße besser drauf auf

genau meine Meinung,
die meisten Leute die ihr Auto gesponsort bekommen haben, scheren sich einen Dreck darum. Das fängt beim Autowaschen an und hört bei "nicht" gerade schonender Fahrweise auf. Es ist eben nicht ihre Kohle die da verloren geht…
Ich hab meine beiden A3 auch aus der eigenen Tasche bezahlt und passe sehr darauf auf.
1.6er reicht für den Anfang. Solltest du viel fahren kannst du dir auch mal die kleinen TDI anschauen.

Naja also nochmal zum Thema zurück!
Warum fährst du noch erstmal beide probe und entscheidest dann? Dann weißt du, woran du bist.
Und die 1.8t sind wirklich nicht gerade anfängerfreundlich, bzw. die 150 Turbo-PS fühlen sich fast wie um die 200 Sauger PS an.

Ich persönlich hatte die ersten 2,5 Jahre nen alten 75PS Corolla, den ich auf Teufel komm raus gezwiebelt hab und dann als ich den Audi hatte, war alles ganz anders. Der Unterschied war einmal enorm, d.h. 105PS mehr und dadurch war der Drang zu Rasen gar nicht mehr so groß, da man wusste, a) komm ich ruckzuck an dem Schleicher vor mir vorbei und b) [sorry is der Assipunkt, den man mit 18 noch so sieht :smiley: ] gibt es kaum nocht Gegner, wo man es probieren muss, denn gegen nen Fiesta oder ähnliches schaffts mans immer noch, wenn man im dritten Gang anfährt ==> Rasen wird langweilig.

Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber ich bin da relativ cool geworden seit ich das starke Auto habe, ok ab und an ärgert man doch mal gerne so die 3.0TDIs etc auf der Autobahn, aber bei den Spritpreisen kommt das auch nur noch so selten vor, dass mans pro Jahr an einer Hand abzählen kann.

Fahr die Autos probe und nehm mein weiteres Gelaber nicht zu ernst, aber denk vielleicht man drüber nach :slight_smile:
Von A nach B komm ich mit 40 oder 600PS, denn mehr als Fahren kann man nicht :up:

Hey,
also fahr seit ich 17 1/2 bin :stuck_out_tongue: den a3 durch begleitetes fahren mit 17…
wodurch auch die versicherung nur die hälfte ist
aber trotzdem denke ich genauso: mach dich vorher schlau, was an kosten auf dich zukommt…das haben wir damals versäumt und mussten es dann so hinnehmen, weil das auto ja nun schon da war :slight_smile:
ich würde aber keinen 1.6er mehr nehmen…minimum 1.8T…drunter geht gar nix…bin jedoch schon in meiner alters- und klassenstufe die mit den meisten ps…aber das sagt ja nix aus…und wen man viel autobahn fährt bzw öfter mal nen berg hochfährt, dann merks man den 50ps polo :stuck_out_tongue:
aber man muss dazu bedenken, dass audi sehr teuer ist und wenn man sich nen a3 holt, dann geht man in keiner hinterhofwerkstatt…hab für meine ölpumpe 600flocken hingelegt…dafür kann ich nen ganzes semester studieren…sowas muss man halt auch beachten…
lg