Alte Menschen am Steuer - ungeheuer :)

Und wer macht das…?

Eben keiner mehr :wink: auch nicht der Jüngere.
Also entweder alle oder keiner.
Wenn jetzt jeder mal die Änderungen der letzten 3 Jahre nennen müßte würde er schon scheitern.
Wer würde denn heute noch die theoretische Prüfung bestehen der schon länger wie 3 Jahre fährt?
Wer die praktische wenn er nicht wüßte das hinten ein Fahrlehrer sitzt.
Es gibt genug junge Leute bei denen schon die Sehfähigkeit nachlässt. Genauso gibt es junge Leute mit schlechter Reaktion.
Jeder 30 jährige kann sich ja mal mit nem 20 jährigen messen da werden viele doch schon "alt" aussehen obwohl man ja noch "jung" ist.
Meißtens fallen einem doch nur die Sachen auf die man sehen will.
Klar sehe ich auch öfters alte Menschen die nicht mehr so sicher fahren aber genauso viele Jüngere.

Das Theater hier im Forum würde ich gerne mal sehen wenn jetzt alle Ü60 beschließen würden: Keinen Führerschein für Leute unter 25 weil einfach das Unfallrisiko zu hoch ist ;-).

:dafuer::dafuer::dafuer::dafuer::dafuer::dafuer::dafuer::dafuer::dafuer::dafuer:

Bin ja schließlich nicht betroffen :old::old::old: Und der positive Einfluss auf die Unfallzahlen wäre sicher größer als bei einem Test für die Autofahrer ab Rentenalter (67).

Keine ahnung :smiley: Viele anscheinend nicht ^^ Die wichtigsten Sachen erfährt man aber normalerweise aus den Medien.

Ich bin ehrlich gesagt auch für ein paar Checks ab einem gewissen Alter. So ab 60.
Dass junge Fahrer mehr Unfälle bauen kann ja sein, aber das heisst nicht dass man auch diese checken müsse, ist schließlich altersbedingt. Wie schon mehrere sagten, ein einfacher Test der Sinne würde reichen.

Ich hab selber auch schon öfters was selber miterlebt.
Hier mal drei Beispiele:

  • 4 spurige, stark befahrene Straße, Opa mit Enkel in seinem Golf 2 kommt aus einer kleinen Seitenstraße, hält aber erst an nachdem seine komplette Haube auf der 1. Spur steht (fehlendes Einschätzungsvermögen), Verkehr auf der 1. Spur muss anhalten, er fährt los direkt über die zweite Spur wieder auf die Erste. Ich musste in auf die Gegenspuren ausweichen. Kurz danach steht er an der Ampel und zeigt einem den Vogel. Klasse…

  • Ich fahre auf der linken Spur, bis auf einmal ein Vito aus dem Stau rauszieht mitten auf mich zu. Auch nicht schlecht.

  • 2 spurige Kreuzung. Linke Spur: Linksabbieger, rechte Spur: Linksabbieger und geradeaus. Befinde mich auf der rechten Spur, wollt nach links abbiegen. Das Mercedes-Schiff auf der linken Spur (darf also nur nach links abbiegen) neben mir fährt geradeaus und in meine Tür rein.
    Ich warte bis er zurück fährt, geh ruhig zu dem Ehepaar hin. Fahrerkommentar in erhobener Stimme: 'Ich bin Ihnen nicht reingefahren, MEINE FRAU hat das GANZ GENAU gesehen!!!'
    Ja ne ist klar. Die Spuren im Lack bilde ich mir wohl ein. Ich habe ihn dann aufgefordert auf den nächsten Parkplatz mitzukommen, wollte nicht die ganze Zeit mitten auf der Kreuzung in der Innenstadt stehen.
    Obwohl beide Lackspuren (meine Tür, seine Stossstange) auf genau gleicher Höhe waren, gabs keine Einsicht und beide pöbelten mich nur an. Bin ruhig geblieben, brachte aber nichts. Stattdessen gabs folgenden Kommentar: 'Wenn Sie unbedingt Stress haben wollen, ich hab meine Kontakte!' und zieht dabei eine Visitenkarte eines Richters aus der Brieftasche. :old:
    Also sowas hab ich noch nie erlebt. Ich hab sogar gesagt, dass es okay sei, man sah fast nichts, und das Auto musste eh neu lackiert werden. Aber trotzdem gabs keinerlei Einsicht, wurde nur beschimpft. Ich würde die Abzocken wollen. Hallo? Bin normalerweise nicht so, aber da hätt ich einfach nur noch reinschlagen können. :motzki:

Wenn mir einer so blöd gekommen wäre, hätte ich sofort den Grün-Weißen-Party-Bus angerufen. Kann ja so nicht sein. Ich hatte schon mehrere Unfälle (unschuldig) - die jungen haben ihren Fehler eingesehen, alles kein Problem. So negativ Bsp. mit einem älteren Opel Vectra Fahrer (viell 70 Jahre alt).
Wohngebiet Temp 30 / ich möchte mit meinem ASB Mondeo gerade aus, der Vectra Fahrer kommt von links - wir krachen ungebremst ineinander. Schuldfrage ganz klar. Ich hab vorfahrt und fertig. Der Typ dreht alles rum, ich wäre viiiiiiiiiiiiiiel zu schnell gewesen und darum ich Schuld, die älteren Passante nnahtürlich auch alle gegen mich "die ASB'ler heizen hier immer durch". So jetzt auf keine Diskussion einlassen, Grün-Weißen-Party-Bus angerufen. Und die Jungs gaben mir 100% recht, haben den Älteren Fahrer gleich "überführt" / auf Grund von Spuren, dass seine Version der Geschichte nicht stimmen kann.

Zu Statistik: Statistik kann man immer so und so hindrehen, gerade bei der Unfallhäufigkeit werden die gefahrenen Kilometer oft außer acht gelassen. Da ich die Basiszahlen aber nicht kenne, möchte ich mir auch kein Urteil erlauben, wer wie wann wo was für Unfälle baut. Also Bsp. Flugzeuge gelten als das sicherste / eines der sichersten Verkehrsmittel. Bedenkt man, dass die Unfälle meistens beim Start oder der Landung passieren und macht man eine Auswertung nicht über die Gesamtkilometer sonder TödlicheUnfälle pro Reise schaut es schon wieder anderst aus ;)Da liegt das Flugzeug nämlich auf Platz 2 hinter Motorrad. Nun kann jeder daraus sein persönliches Risiko abschätzen. "Reisen" mit dem Auto macht man viell. 150 im Jahr und Flugreisen 2 -3 :wink: - und jetzt wären wir wieder bei der Frage "was ist beim Auto eine Reise" ?!

Rein subjektive Empfinden: Wenn ich unterwegs bin und gerate in gefährliche Situationen bzw. in stressige Situationen (z.B. ich werde beim Spurwechsel übersehen), meistens sind es Ältere oder auf der BAB Verkehrsteilnehmer die für gewöhnlich eher kurze Strecken zum nächsten Supermarkt fahren ;)Okay, und sehr junge Fahrer/ innen zwischen ganz grob 18 und 23. Die entweder ans Selbstüberschätzung leiden oder sher unsicher sind und die Gesamtsituation nicht überblicken.

So das wars.

Das erste was ich in der theorie in der fahrschule gelernt habe war "alte menschen mit hut sind die schlimmsten". das war gleich eines der ersten sätze die der fahrlehrer damals zu uns gesagt hatte. und zugegeben: er hat recht!

heute auf der BAB auch wieder, Oma und Opa on Tour, linke SPur, mitte alles frei, rechts nur ein LKW und mit 130 ! Ihc kam mit 200+ an! Der hat komisch geguckt, als ich an ihm nach Lichthupe vorbeihfahren bin. Als wäre er vorher am schlafen gewesen.

So ich geb auch mal meinen Senf dazu:

Ich gebe @rob und @roller recht: in gewissen Zeitabständen einen Test z.B. ab 18 alle 5 jahre und ab Alter 60 dann alle 2 Jahre und gut ist. Denn wirklich keiner infomiert sich mehr was neu in der STVO ist, mich eingeschlossen!
Und 0,0 Promille Grenze für alle!

Hier mal 2 traurige Beispiele die ihn unserer Gegend passiert sind :

Disseunfall:
7! Personen im Auto(Passat), Fahrer 18 Jahre und alkoholisiert,5 Freunde und seine Schwester sind mitgefahren (17-19 Jahre), 5 nicht angeschnallt, 2 davon im Kofferraum.
Ergebnis: Auto kam ins Schleudern, prallte gegen Baum, 4 schleuderten aus dem Auto und waren tot(darunter seine Schwester), 2 Schwerstverletzte und Fahrer selber leicht verletzt.

Dieses Jahr: 1 übermüdeter 19 jähriger rammt frontal Familienauto, beide Eltern 33 und 34 Jahre tot und Kinder 1 und 3 Jahre, leicht verletzt!
19 Jähriger leicht verletzt.

Vielleicht gibt es den ein oder anderen mal einen Anreiz verantwortungsvoller zu fahren.

Gruß

ich fahre verantwortungsvoll und nie mit ALk, noch nciht mal den kleinen Schnaps beim Chinesen nach dem Essen. Den darf jemand anderes trinken.
Aber schleicher auf der linken Spur finde ich schlimm,wenn die rechte spur frei ist, aber jeder schläft mal, dann blinkt man mal auf und meist ist es gut. Genau wie gestern, nur diesmal waren es halt wieder Alte leute, daher passte es zum Thread

[i]das thema hatten wir auch auf dem zivilehrgang an dem ich teilnehmen musste. als ich dann angebracht hab, dass solche leute aus dem straßenverkehr gezogen werden, war ich der buuuuhhhmann vor dem herren. es heißt dann gleich immer man ist ein raudi und kann nicht im zuge der gemeinschaft fahren… wat ein unsin. wenn ich mir überlege, dass es so viele alte menschen gibt, die autofahren dürfen, aber "angst" haben am heutigen straßenverkehr teil zu nehmen, frag ich mich warum noch???

am freitag meinte eine alte omi einen halben meter bevor meine front auf höhe ihrem heck gewesen währe einfach ohne zu blinken links rüber zu ziehen. (ich wollte überholen) ich stieg voll in die eisen, hätte dadurch aber fast eine massenkarambulage verantwortet. im nachhinein denk ich mir, währe ich der alten blos voll in die karre gefahren. mit sicherheiht hätte die sich nie wieder hinter ein steuer geklemt.[/i]

ja man ist wirklich schnell der Buhmann, leider :frowning:

@nachtstute das war nicht auf dich bezogen, sollte halt nur so als denkanstoß dienen.:old:
bin auch schon mal auf der Autobahn 200+ gefahren als vor mir ein Camper plötzlich rauszog und zum überholen eines LKW ansetzte, natürlich bin ich voll in die Eisen und Spurwechsel.
Und das die meisten alten Leute seeeeeeeeeeehhhhrr langsam fahren ist ja allgemein bekannt.:fuchs:

Gruß

Absoluter Schwachsinn, es passieren keine Unfälle, weil andere Leute langsam fahren. Es passieren Unfälle, weil einige nicht merken, dass gerade jemand langsam fährt.

Achja, warum gibt es bei dir zwischen 18 und 40 keinen Sehtest und wieso nicht zwischen 40 und 65? Das sind 22 bzw. 25 Jahre, für die Augen eine Ewigkeit.

@taifun: Es passieren mit sicherheit unfälle, weil andere langsam fahren, bzw. diese nicht merken, dass andere mal schnell fahren. hatte selber einen beinahe-unfall mit einem scheiss Reisebuss der plötzlich auf der linken spur war, weil er einen lkw überholen wollte er in der mittleren spur war, weil der wiederrum einen lkw von der rechten spur überholt hat! habe von vmax (lt tacho 210) auf 70 oder so runtergebremst und hatte dann noch ca 5 meter zum heck des busses, was in meinen augen nicht wirklich viel war. vllt war da ja auch ein alter busfahrer zu gange der eh kurz vor den pensionierung stand…wtf haben solche penner auf der linken spur zu suchen?

@taifun:
also ich finde schon das unfälle durch leute entstehen die langsam fahren. Sei mal ehrlich zu dir selber, wenn auf der landstraße einer vor dir mit 60 oder 70 fährt, wirst du auch versuchen ihn zu überholen…und schon könnte es gefährlich werden.
Oder das gleiche wenn vor dir einer in der stadt mit 40 fährt.
Auch wenn du vorsichtig überholst, ist zumindest eine erhöhte gefahr für einen unfall gegeben.
Dann gibt es auch noch drängler die bis auf 1meter an den vordermann auffahren. Natürlich sind die langsam fahrenden nicht daran schuld das die anderen überholen oder so dicht auffahren, aber sie verleiten einen dazu(sicher auch dich ab und zu mal, oder? :biggrin: )

Jaja, das Verleiten…

Unfälle werden von einem selbst verursacht…ich finde die Ausrede mit dem Provozieren schon immer recht hart, denn oft werden eigene Überschätzungen damit kaschiert. Ich will hier klar sagen, dass es auch Unfälle durch zu langsames Fahren gibt…aber…man muss mal sehen…warum bleibt man nicht hinter dem Fahrzeug…? …weil man schneller fahren will…also ist man doch selbst Auslöser der Überholaktion…den Fahrer vor einem dafür dann evtl. Verantwortlich machen, dass man beim Überholen einen anderen gerammt hat (weil vlt. die eigenen Augen völlig im Arsch sind) oder gegen ein Baum rast( weil man als junger Fahrer die Gewalt über sein Auto verloren hat)…find ich da zu einfach.

Kann das alles immer verstehen, bin selber auch kein Kind von Traurigkeit…aber man muss immer objektiv und sachlich bleiben. Langsamere Fahrer sind für viele ein Hindernis…aber warum…!!

Bin früher viel über die Autobahn gerast, echt Hammer, was da passieren kann…der Blutdruck knallt da sicherlich oft genug in schwindelerregende Höhen.
Jetzt fahr ich auch mal ne ganze Strecke 130…mache mal ne Pause…man kommt wesentlich entspannter an… Gebe gerne auch mal Gas…aber bei weitem nicht mehr so verrückt wie zu Anfangszeiten…

doch.
wie von den vorrednern bereits dargelegt, stellt ein deutlich langsamer fahrendes auto als die erlaubte geschwindigkeit ein verkehrshindernis dar.
dieses wird durch draengeln oder ueberholen versucht, zu beseitigen - menschliche natur. und daraus entstehen gefahrenmomente, die nicht sein muessten.

weil in diesen zeitraeumen die augen im schnitt nicht so stark abbauen wie mit zunehmendem alter.
da mir aber 18 - 65 als ein zu langer zeitraum erscheint, habe ich mit 40 noch einen zwischentest eingefuegt. ueber die genauen zeitraeume koennte man sich unterhalten, nur - zu viel muss es auch nicht sein.

@mozart:
wie erklaerst du es dann, dass immer wieder "verkehrsbremsen" von der polizei (so sie es denn sehen) angehalten werden und auf ihre unangepasste fahrweise hingewiesen werden?
wenn die alles richtig machen wuerden, dann koennte so etwas ja gar nicht passieren.

gruss,
tom

…Die Tests wollen ja auch bezahlt werden.

@t00i

Nun ja…es beginnen erst langsam solche "Kontrollen der Langsamfahrenden"…so viel werden die nicht kontrolliert. Höchstens dann, wenn die Polizei schon lange hinterher fährt und dadurch eine "Verunsicherung" deuten. Oft genug bei anderen erlebt… Aber rasende sind dann genau so ein "Hindernis" und dann einem anderen die Schuld geben…ist lachhaft. Man soll so fahren, dass andere nicht gefährdet werden…somit auch nicht unüberlegt überholen oder so etwas…z.B. :slight_smile: