[8P] Zenec > RNS-E?

Hallo ihr ZENEC-User,

könnt ihr evtl. mal ein paar Bilder von euren eingebauten Geräten posten? Ich bekomme meins in einer Woche…

Ich denke, ihr solltet das ZENEC nicht ganz so scharf mit dem Audi RNS-E vergleichen. Vergleicht es mit all den anderen Zubehör-Geräten, die es von Alpine, Kenwood & Co. oder gar aus China gibt. Im Vergleich dazu passt es schon um Welten besser.

Die CAN-Box könnte schon auch CAN-Botschaften ins CAN des Audi A3 senden. Es gibt ja sogar China-Navis, die das mit einer Box können. Außerdem hat das ZENEC ja angepriesen. Da muss ein Fehler vorliegen.

Seid ihr wegen eurer Probleme mit dem Support von ZENEC in Kontakt? Wie sind da die Reaktionen? Ich denke Helligkeit und CAN sind über ein Software-Update lösbar.

Grüße,
Mic.

Hallo,
habe heute ZENEC nochmals angeschrieben…am 17.08. wurde mir geschrieben, das die Entwicklung dran ist.
Zum FIS, hier geht es bei einem: 301 Moved Permanently.
Dann müsste das mit S-Kontakt ja auch nachprogrammierbar sein von ZENEC aus?!?
Bild gibts hier: http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=21428&bid=281100
Gruß
Daniel

Hallo DanHot,

ja, wenn ZENEC die CAN-Message kennt und die CAN-Box das Schaltplus des Radios schaltet, müsste das mit dem S-Kontakt machbar sein. Das will ZENEC aber gar nicht. Da würde ich mir keine allzu großen Hoffnungen machen. Das mit dem FIS ist ein "Werbeversprechen" von ZENEC. Das muss gehen.

Grüße,
Mic.

Hallo @mgor ,

das CAN-Modul von Dietz, was du hier verlinkt hast, gibt das ein Signal bei Klemme 15 (Zündschlüssel gedreht) oder bei S-Kontakt (Zündschlüssel eingesteckt) aus?

Grüße,
Mic.

Das Dietz Modul schaltet sobald der schließzylinder drin ist. D.h. VOR Zündung an, also Schlüssel halb gedreht, geht das Radio an und aus geht es, wenn der Schlüssel ganz aus dem zündschloss gezogen wird, also wenn der schließzylinder wieder raus schnappt.

Hallo @mgor ,

also kann es S-Kontakt. Prima. Braucht man eigentlich den von Dietz angebotenen teuren fahrzeugspezifischen Kabelsatz oder liegen dem Modul Kabel bei (z.B. Specker für das Modul mit Drählen mit offenen Enden)?

Grüße,
Mic.

Das kann ich gar nicht sagen, ich habe das Modul gebraucht aus der Bucht und bei mir war alles dabei.

Hallo zusammen.
Ich besitze seit Samstag das 3131D und habe es gestern eingebaut.
Auch bei mir wird im FIS nichts angezeigt.
Aber das viel größere Problem: Bei jedem Wechsel der Wiedergabequelle (z.b. Umschalten von Radio auf DVD), bei jedem Musiktitelwechsel, usw. ertönt ein fiesen Knacken im Lautsprecher. Am nervigsten ist es im Navibetrieb: Ich höre im Hintergrund Radio und immer, wenn die Navistimme eine Ansage macht, knackt es vor und nach der Ansage. Auch hier wird ja die Wiedergabequelle umgeschaltet. Absolut schlecht und nervig! Habe den Support schon angeschrieben und wenn sicht das nicht lösen lässt, schick ich das Teil zurück. Gleiches gilt für die FIS-Anzeige.
Bin fürs erste echt ziemlich enttäuscht…

Gruß,
Patrick

Hallo zusammen,
laut Email von Zenec soll Fis und S-Kontakt vom Canbus-Hersteller nachprogrammiert werden.

Ein knacken habe ich nicht, nur wenn das Radio frisch eingeschaltet hab hab ich bei Liedern vom iPod kurz 2-3 Liedstörungen.
Gruß
Daniel

Was?!? Das größte und einzige verkaufsargument muss nachprogrammiert werden?? Zum totlachen!!!

Anscheinend ist die fehlende Fis-Anzeige nicht bei allen das Problem…

Trotzdem ist dieser Umstand absolut inakzeptabel in dieser Preisklasse!! Vor allem, weil sie so groß damit geworben haben… Ich bin echt enttäuscht.

Vielleicht kann man das auf bestimmte Baujahre eingrenzen…

Hallo @DanHot ,

hat ZENEC auch gesagt, wann es dieses CAN-Update gibt? Bist du dir sicher, dass man dann den S-Kontakt auch mit rein nehmen möchte? Wie gesagt, mir schrieb man mal, dass dessen Unterstützung nicht geplant ist.

Grüße,
Mic.

Hallo habe mir auch das Zenec 3131D gekauft habe auch das problem das keine anbindung zum CAN BUS besteht . Bekomme auch kein FIS angezeigt . Radio lässt sich auch nicht im CAN BUS anmelden . Bin mal gespannt wann da ein update kommt . weis jemand was genaues .

Wenn keine Can Anbindung besteht, damit aber geworben wurde und das ein (das) entscheidende Produktmerkmal ist, ist das Gerät sozusagen defekt. Es liegt ein Mangel vor und der Verkäufer muss nachbessern.

Um jetzt Zenec zu ärgern, könnte man auf Lieferung eines Neugerätes bestehen. Das treibt den Verwaltungsaufwand noch ein bissel in die Höhe und stiftet da sicherlich Unfrieden.

Also, wer ein defektes Zenec gekauft hat, kann zum Händler gehen und ein funktionsfähiges anderes Gerät verlangen. Auf Reparatur und Diskussionsversuche würde ich es nicht ankommen lassen §439 I BGB.

Das ist an Peinlichkeit eigentlich nicht mehr zu übertreffen.

Hallo zusammen!

@kaiserfritz : Fülle mal bitte dein Profil aus. Wie es momentan aussieht, fährst du gar keinen Audi A3. Da kann das natürlich nicht gehen. :stuck_out_tongue_winking_eye: Welches Modelljahr fährst du? Ich denke, es hat etwas damit zutun.

@ alle: ich habe mir eben mal den Anschlussplan vom ZENEC E>Go angeschaut (siehe Bild im Anhang). Weiß jemand von euch, wofür das Kabel mit der Beschriftung „P.CNTR“ ist? Ist das evtl. das Klemme-15-Signal? Wenn ja, wäre ja Klemme 15 hart verdrahtet und könnte gar nicht durch einen von der CAN-Box emulierten S-Kontakt betrieben werden.

Grüße,
Mic.

Hallo erstmal zusammen,
bin ziemlich neu hier und würde auch gerne kurz meine Erfahrungen seit Samstag mit dem Zenec 3131D weitergeben.

Zum Thema FIS.
Habe einen A3 8P Facelift Baujahr 2009 und den Bordcomputer mit der weißen Anzeige, bei mir werden ebenfalls keine Navipfeile oder Radiosender sowie Musiktitel im FIS angezeigt. Natürlich sehr ärgerlich. Habe heute Zenec angeschrieben und warte paar Tage ab, was dabei rumkommt.

Ein Multifunktionslenkrad habe ich auch und es funtkionert tadellos im zusammenspiel mit dem Radio.

Bei Navigation kommt es schon mal vor, das sich das Zenec schon mal aufgehangen hat, glaube nicht, das es daran liegt das ich eine 32GB SD Karte im Slot eingesteckt habe und das System damit ein Problem hat.

Bei einer Antwort von Zenec kann ich diese gerne hier mitteilen.

natürlich fahre ich ein A3 und defekt ist das gerät auch net !!! Warum keine Fis anbindung ist liegt am CAN BUS das Radio erkennt die Autos net . So Wie bei mir . Radio Spricht im CAN BUS man sieht es mit dem Tester ( Oziloskope ) ALSO RADIO NICHT DEFEKT !!! CANBUS vom radio passt nicht auf manche autos mit dem kleine FIS

deswegen gehen auch manche sachen . z.b rückwertsgang camera . Lenkrad. !!! Versucht mal z.b DVD zu schauen und fährt mal los dürfte eigendlich nur im stand gehn . geht aber auch beim fahren . im CAN geht nur Lenkrad und Rückwerstgang !!