Hi,
hab extra vorher alle Anschlüsse überprüft…bin auch direkt mit ZENEC im Kontakt und die meinten das ich nicht der einzige bin…
Muss es aber nochmal rausmachen, da kann ich trotzdem nachschauen…
Gruß
Daniel
Das ist doch nicht wahr oder? 2 Jahre hingehalten… 5, 6 oder 7 oder noch mehr Änderungen zum Liefertermin, über 1000 Euro Kosten, dann sollte die FIS Anbindung DER Punkt sein, warum Zenec besser sein soll, als alle Anderen … und nun bist du einer von vielen, die Probleme haben??
@mic
Das Can Modul, was soll das sein?? Der Canbus sitzt doch als Steckereinheit fest im Quadlock mit drin.
Nee, da ist noch so ein kleiner schwarzer Kasten dabei…
Also ein Canbus Adapter?? Damit wird es generell nicht gehen. Ein Canbusadapter ist nur dafür da, dass er den fahrzeueigenen Bus auswertet und verschiedene Informationen vom Fahrzeug in verschiedene Schaltzustände umsetzt.
Ein Canbusadapter kann z.B. auswerten, ob der Zündschlüssel steckt oder das Licht am Fahrzeug an ist oder der Motor läuft.
Nur einen einzigen dieser Zustände (den man sich selber programmieren muss) kann man den 12 V Ausgang des Adapters schalten. An diesem einen Draht hängt man das Zündungsplus des Radios.
Mehr kann dieser kleine Kasten nicht.
Da diese miese kleine Box nur lesen kann, aber keine Daten über den Bus schickt, also mit dem Fahrzeug nicht kommuniziert, gibt es sehr häufig Fehler, wenn man mit VCDS an einem Fahrzeug codiert, in dem so ein Adapter verbaut ist. Also wirklich Mistkram!
Audi hat beim RNSe den Canbus direkt an das Radio geführt, um es automatisch bei "Schlüssel rein" an zuschalten und "Schlüssel raus" ausgehen zu lassen, damit das RNSe am Fahrzeug codiert ist und damit es nach dem Batteriewechsel ohne Codeeingabe funktioniert (an diesem codierten Fahrzeug und über den Bus werden auch die Navipfeile ins Fis gespielt. Das ist ja der Punkt, wo andere Radiohersteller scheitern.
… und jetzt sagst du, Zenec wird mit ner kleinen schwarzen Box ausgeliefert…?!?
Sieht die Box so aus?:
http://www.ebay.de/itm/Dietz-63020-CAN-BUS-Interface-2-Generation-Audi-Seat-VW-/330268296408?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4ce58644d8
Ja, so ein Kasten ist das in etwa…Radio geht auch nur mit Zündschlüssel und wenn dieser ganz rumgedreht ist.
Da es aber an anderen A3 Modellen funktioniert hoffe ich mal, dass noch eine Lösung nachgereicht wird, ansonsten werde ich wohl Wandlung verlangen. Weil sollte es nicht funtionieren, ist ein wichtiger Kaufentscheidungsgrund nicht mehr gegeben.
Achtung - die üblichen CAN-Emulatoren haben keine Verbindung zum FIS (Radio- und Navi-Anzeige), sondern nur zur RNS-.E.
Hallo zusammen,
@DanHot : Nein, der S-Kontakt wird vom E>Go leider nicht unterstützt. Da hatte ich bei ZENEC mal angefragt. Das wird wohl ein kleines Mako bleiben aber sieh es positiv. Dieses Problem haben alle Nachrüstradios und aus dieser Auswahl kann das E>Go doch das meiste.
@Rainer : Das E>Go bietet ja die Besonderheit alle originalen Funktionen zu unterstützen auch die FIS-Anbindung, wie es das RNS-E kann.
Ich frage mich nur, wieso bisher nur DanHot von deinen Erfahrungen mit dem E>Go NC-3131D berichtet, wo doch alle Händler sagen, dass die erste Lieferung schon ausverkauft sei. Ich muss noch zwei Wochen warten.
Grüße,
Mic.
S-Kontakt?
Ich hab eins der ersten, weil ich einige ACR-Händler "genervt" habe…Habs dann beim ACR-Rastatt gekauft und auch schon im Juni anbezahlt. Deswegen hab ich warscheinlich eins der ersten…
Wer einen Audi fährt, sollte wissen, was der S-Kontakt ist. Wie war es denn bei deinem originalen Radio.
Ich schätze du meinst damit, wenn ich nur den Zünschlüssel einstecke, dass dann das Radio schon geht und auch ohne Zündschlüssel
Hi!
Genau… das ist der S-Kontakt (S = Schlüssel). Du siehst, dass der silberne Schließzylinder des Schlosses leicht nach innen rutscht, wenn du die Zündung einschaltest aber drin bleibt, wenn du sie wieder ausschaltest und erst heraus kommt, wenn du den Schlüssel abziehst.
Leider liegt dieser Kontakt im A3 8P nur noch als CAN-Message vor. Das Kabel des Kontaktes verschwindet direkt im Lenksäulensteuergerät und dieses sendet dann die CAN-Message ins CAN. Darauf müsste das Radio "hören". Das hat man aber bei ZENEC wohl vergessen oder nicht hin bekommen.
Kann man das ZENEC eigentlich bei abgeschalteteer Zündung manuell einschalten, wie es beim Audi-Radio auch möglich war?
Vielleicht gibt es CAN-Module, die (nur) diese CAN-Message in einen 12-V-Schaltkontakt. Dann könntest du diese Box statt Klemme 15 an das ZENEC anschließen und alles wäre wieder wie original.
Grüße,
Mic.
Hi,
nein das ZENEC lässt sich ohne Schlüssel gar nicht anschalten…ist mir aber eigentlich gar nicht so wichtig…da ich eigentlich nur das Radio beim Fahren benutze. Das einzige was ich nicht so gut finde, ist das die Zündung eingeschaltet sein muss damit das Radio geht, aber wie gesagt ich nutze es zu 99% beim fahren.
Gruß
Daniel
Diese Can Module gibt es… hab ich doch oben verlinkt. Die müssen auf das programmiert werden, was man nutzen möchte. Bei dem Dietz Adapter ist der Programmierzustand "Zündung an" gleich zu setzen mit dem S-Kontakt. Bei mir geht das Radio an, wenn ich den Schlüssel drehe und das Radio bleibt an, bis der Schließzylinder beim Schlüssel abziehen raushüpft.
Dennoch glaube ich nicht, wenn Zenec auch so eine Box am Leitungssatz hat, dass die mit dem Radio den Canbus nutzen. Es wird die Box sein, die den Can auswertet… Fis Informationen laufen garantiert nicht über diese externe Box.
Und wenn das Radio wirklich über den Datenbus Informationen tauschen würde, bräuchte es genau diese kleine Box gar nicht.
hi hab seit freitag das zenec eingebaut und bin eigentlich begeistert aber das ich immer die zündung an haben muss geht mir jetz schon auf den sack !!
Gibt dieses Teil nun die Radio- und Navi-Infos ins FIIS?
nein leider nich vorher radiosendername im fis oder titel der cd und jetz nix mehr !! sieht komisch aus so leer im fis:down:
Wäre ja auch zuviel verlangt wenn die das in so kurzer Entwicklungszeit hätten hinkriegen sollen…
Na toll - diese separaten CAN-Emulatoren, wie ich schon häufig geschrieben habe, haben keine Verbindung zum FIS.
Wenn das Zenec also doch nicht mit der FIS-Anzeige für Radio und Navi geschafft haben, dann ist dies von Zenec auch nicht mit einer externen Box lösbar.
Dann ist dieses tolle Zenec-Teil wohl doch nur eine halbe Audi-Lösung.
tastenbeleuchtung leider auch nicht so wie der rest !!! viel zu hell !!
Also das mit der Tastenbeleuchtung ist echt schade…vor allem weil wegen der Farbe derer auch der Liefertemin damals wieder verschoben wurde.