[8P] Zenec > RNS-E?

Hallo !

Wollte mir demnächst eigentlich ein RNS-E nachrüsten, bekam aber den Tipp von einem Audi-Mitarbeiter (Bekannter), dass ich mir doch lieber ein Zenec-Navi einbauen sollte, da es 1) billiger ist und 2) mehr Funktionen hat (außerdem Touchscreen).

http://www.zenec.com/de/coming-soon/ -> sollte demnächst erhältlich sein. Ich finde, dass es sehr gut aussieht und designtechnisch auch sehr gut in den A3 passt.

Erstaunlicherweise habe ich über die Suchfunktion nichts dazu gefunden. Hat jemand von euch Erfahrung mit Zenec? Irgendwer vielleicht ein älteres Modell verbaut?

Danke und Grüße

hey,
ja das ewige thema zenec fürn a3 :smiley: ich warte auch schon auf das radio, bevor ich mein a3 hatte^^.
ich habe ein zenec mc172, is n moniceiver ohne navi.
also ich sag ma so, es ist gut, aber ich bin nicht zufrieden so wie es momentan ist^^
technisch is es voll mit dem was amn braucht, super ipod anschluß usw.
aber, es geht bei mir über dauerstrom, also immer per hand an und aus machen, dann hab ich seitdem ich meine endstufe und sub drin is, ein eckelhaftes summen, aber hängt mit licht, nicht mit drehzahl zusammen, und wenn ich radio anhabe, dann auto starte, dann knackts im sub, da spannung abfällt. aber das sind alles sachen, die nicht mit zenec, sondern denk ich mit fast allen radios so wäre, da irgendwo der wurm drin ist^^

aber zenec ansich find ich gut. der sound ist besser als das standart, die qualität find ich vom bild und verarbeitung gut.

es gibt sämtliche adapter dafür wegen can-signal, lenkradfernbedinung usw…

naja und das fürn a3 wird schon seit ewigkeiten verschoben…wenns kommt will ichs haben. das für die vw-reihe ist zum beispiel ein top-ding, vllt nicht für klang-fetischisten :wink: aber für alle anderen reichts :wink:

oh man…zenec…das "coming soon" steht seit knapp über nem jahr da…wenn net sogar schon länger?! ;D

ich hab derzeit das ze-nc510 drine…bin mal gaaar nicht zufrieden. so, das navi und so ist gut, hat auch einige extras…aber: es kann nicht mal shuffle auf nen ordner und wieso ist es ein dvd radio, wenns shuffle dann nur die ersten 250 lieder kennt?! -.- problem ist bei zenec bekannt, offizielle aussage von denen: interessiert uns nicht, es beschweren sich zu wenige… -.- mein jvc dvd-radio von 2005 hatte mehr funktionen als das ding…schade!

Im MT existiert der passende Thread seit 23. September 2008 - Also seit gut 2 Jahren…
In der Zeit haben sich 32 Seiten angehäuft :wink:

neues Zenec E>GO für Audi A3

Probleme mit Zenec Software bzw. das Warten auf Updates liest man im www öfters…

Ja, hab den Thread auch vorher entdeckt. Das angekündigte E>Go gefällt mir echt ganz gut, das ältere eher nicht so.

Was meint Ihr, lohnt sich das Warten?

wenn zenec das hält, was die da momentan schreiben, und es im preisrahmen von 1200euro liegt, dann würd ich persönlich sagen dass es lohnt zu warten.
weil es ist dann neu, kann wesentlich mehr als das rns-e und schöner find ichs auch.

also ich werde mir es holen wenns raus kommt.

es gibt bei ebay ein paar dinger, die aussehen wie das von zenec, aber halt japan.elektro-müll ist…dynavi oder so, das soll nach verschiedener meinung brauchbar sein, aber da ist halt auch viel schrott drin.

ich hatte mal ne anfrage wegen dem zenec an service geschickt, warum so lange gedauert. antwort war, dass es an der software liegt, weil die nicht so richtig mit audi zusammen arbeitet, audi will deren code oder was auch immer nicht rausrücken, da war vw wohl leichter…

aber sit ja auch klar. was meinst, wenn das zenec richtig läuft und noch etwas günstiger wird, wie viele sich dann nur n kleines radio im a3 bestellen,und dann n zenec holen?das wäre sicherlich ein wenig verlust für audi…

Interessantes Thema. Ich möchte mich nur mal Eintragen, damit ich über neue Posts informiert werde. Danke.

Die Marke Zenec war mir aber bisher auch noch nicht untergekommen…

dito

Oben ist ein Link "Thema Abonieren" bzw "Abo Entfernen" in jedem Thread.

Hallo zusammen,

ich habe eine Info von ZENEC bekommen und möchte sie euch nicht vorenthalten:

"Im Testbetrieb werden sämtliche Can Bus Funktionen unterstützt. Das MFT funktioniert einwandfrei. Terminlich ist mir ende 3. Quartal 2010 bekannt. Grösse des Bildschirms ca. 6,2“."

Klingt für mich so, als ob das Teil jetzt zum Greifen nah ist. :wink:

Grüße,
Mic.

Hallöchen!

Ich habe, wie DragonD, das ZE NC510 drin und bin damit zu frieden. Was das Dingen alles kann ist der Hammer.
Also ich würde auf das Gerät warten. Wenn ich nen 8P hätte, dann würde ich mir das auch ein bauen da in meinen Augen bei Zenec das beste Preis Leistungsverhältnis ist.

LG
Julius

ich hab auch ewigkeiten gewartet… das warten hat bei mir anfang 2008 angefangen. anfang 2009 hatte ich dann die schnauze voll, hab mir dann das nc520 mit dvb-t geholt. Bin super zufrieden damit… hab auch n bose drin, welches jetzt endlich mal lauter geht, natürlich ohne zu übersteuern… Der einzige nachteil ist, wenn man navigiert und man dann nen anruf bekommt, dann hält sich das navi komplett raus… da könnt man schon mal ne ausfahrt verpassen^^ aber sonst total genial. dvb-t hab ich bis 170km/h ein top bild ohne aussetzer.
Würds mir immer wieder holen, bin echt zufrieden damit.

Lg Jan

ebenfalls ne nachricht bekommen:Sehr geehrter Herr Bahnsen,

meinen Informationen zufolge soll dieses Gerät Ende des 3. Quartals 2010 ausgeliefert werden.
Viele Gruesse/ Best regards
ZENEC Support Team

bin ma gespannt

Ja gut, das schreiben die scheinbar jedem. Ende Q3/2010 würde aber bedeuten, dass das Ding nächsten Monat zu kaufen sein müsste. Da bin ich ja gespannt.

Mir persönlich würde es fürs Frühjahr reichen aber überhaupt zu kaufen müsste es endlich mal sein…

Neueste Nachricht am heutigen Tag von Zenec.com auf eine Nachfrage von mir auf folgende Punkte:

Hallo Leute von Zenec,
ihr habt ein E-Go für den A3 für 3/2010 angekündigt. Dazu habe ich mehrere Fragen:

  1. Passt dieses Gerät in den A3 Sportback; Facelifr 2009?
  2. Welche Formatierungen, Ordnerstrukturen und bis zu welcher Größe des Speichermediums werden beim SD- und USB-Betrieb unterstützt?
  3. Ist vorgesehen, im SD-/USB-Betrieb die im ID3-Tag gespeicherten Cover-Bilder (Picture-Flow) anzeigen zu lassen? Wenn nicht in der aktuellen Software, vielleicht in der folgenden…?
  4. In wie weit unterstützt das Zenec die Anzeigen im MFA?
  5. Gibt es Unterschiede bei der Ansteuerung der Aktivsysteme (mit/ohne Bose-System) über den Quadlock-Stecker?

Antwort:
Sehr geehrter Herr p-hase,
da sich dieses Gerät noch in der Entwicklung / Testlauf befindet kann ich ihnen keine Aussage bezüglich Sondermodellen geben.

Als Formatierung der Medien werden wohl FAT 32 unterstützt werden > NTFS ist ausschliesslich Windows Systemen vorbehalten und HPFS nur Linux / Mac.

Herkömmliche Systeme (mit USB) unterstützen offiziell Partiotionsgrössen bis 160 GB. Verschachtelungen mehrerer Ordner werden ebenfalls unterstützt.

Bei einem Testgerät wird Cover Art / Picture flow angezeigt daher ist davon auszugehen.

Das MFA wird vollständig unterstützt.

Ueber den 5. Punkt kann ich noch keine Aussage treffen.

Viele Gruesse/ Best regards

ZENEC Support Team

Ich bin gespannt, wann das Gerät auf den Markt kommt und zu welchem Preis. Ich hoffe die versprochenen Punkte (s.o.) werden nicht noch zusammen gestrichen…
:cool:
Beim Zenec-Ego2010 (für GV) hatte an einem Vorführgerät die Erkennung der Ordner bei meinem USB-Stick nicht funktioniert…

Hallo zusammen,

an sich klingt das alles recht gut aber irgendwie auch unglaubwürdig. Die von ZENEC sagen, dass das Gerät zum Ende des dritten Quartals 2010 verfügbar sein wird, das wäre bis spätestens 30. September 2010 (d.h. ganz bald) aber auf der anderen Seite ist das Gerät noch so tief in der Testphase, dass sie noch nicht einmal alle grundlegenden Fragen (z.B. Punkt 5 von @p-hase beantworten können. Wie wollen die es da schaffen, alles bis in ca. einem Monat hinzubekommen und dann auch noch den Verkaufsstart anzuleiern? (Oder es ist dann eben voller Kinderkrankheiten.)

Ich glaube fast, wenn wir das Ding unterm Weihnachtsbaum finden, müssen wir schon glücklich sein. Eher ist unrealistisch…

Grüße,
Mic.

Hallo noch einmal,

ich muss meine Aussage aus meinem letzten Post wohl etwas relativieren. ZENEC selbst glaubt fest an einen Verkaufsstart bis Ende dieses Quartals (Q03/2010). Das habe ich eben noch per E-Mail bekommen:

"Es müssen lediglich einige Schrauben gelöst werden, der Einbau ist spielend einfach da Gerät direkt für die KFZ-Modelle sind. Eine GPS-Antenne wird normalerweise mitgeliefert . Die orginale kann aber auch mittels Adapter genutzt werden. Preise darf ich ihnen nicht nennen, da diese unsere Händler machen. Eventuell können sie sich da am NC 2010 orientieren (unter Vorbehalt) und einfach mal unverbindlich auf der Homepage eines ACR Händlers nachsehen. Die Händlerliste gibt es auf der ACR Webseite. Laut meines Erachtens steht der auslieferungstermin fest. 3 Q 2010"

Ich wollte es euch nicht vorenthalten.

Grüße,
Mic.

freu dann muss es nur noch frei von kinderkrankheiten sein!!!
werde dann echt den preis abwarten, und dann gehts ans umrüsten auf doppeldin…
hoffentlich wirds geil das ding…

Verrate mir dann wie es geworden ist, @Gerbah !

Ich mache es dir dann im Frühjahr vielleicht nach. :wink: Habe ja momentan auch nur 1-DIN + Audio-Link im Handschuhfach.

also n Zenec hab ich ja drin, n Moniceiver. mit ipod usw. auch dieses hat ein paar kleine fehler, aber damit kann ich noch leben.
und umbau ist ja recht einfach. brauch ja nur nen einbaurahmen. klimeteil kann man ja schleifen. und dann halt schauen wegen den schaltern usw…aber erst muss das radio zu kaufen geben^^