[8P] Zenec > RNS-E?

Es gibt neuigkeiten :wink:

E>GO for Audi A3

erhältlich ab 4. Quartal 2010

aber was anderes hab ich gar nicht erwartet. so langsam hab ich auch keine lust mehr drauf… lohnt doch bald nicht mehr… :smiley:

da kann man mal sehen, wieviel müll die in den emails alle verteilen…schade eigentlich…

Hab auch die Faxen dicke und mir deshalb jetzt ein Dension Gateway five bestellt. Sollen Sie ihr Zeug behalten …

Die Überbringer schlechter Neuigkeiten hatte man im Mittelalter…:hammer:

Spass bei Seite:
Gestern war es noch das 3. Quartal.

Aber das deckt sich nun mit der Aussage von Händlern, die das schon länger
auf Dezember 2010 gesetzt hatten.

Wie wahr.

Hallo Leute,

ZENEC hatte mir auch noch einmal (unaufgefordert und ganz unerwartet) auf meine alte Anfrage, wann es denn so weit ist, geantwortet. Man hat mir hoch und heilig Versprochen, dass das E>Go für den A3 8P im Dezember da sein soll. Man will noch irgendwelche Verbesserungen einpflegen, die dem Nutzer sehr von Vorteil sind (was auch immer das sein soll). Wie hoch der Wahrheitsgehalt ist, kann ich aber auch nicht sagen.

Ich habe denen - genau wie ihr es hier schreibt - auch mal zurück geschrieben, dass sie sich mit dieser Hinhaltetaktik nur potentielle Kunden vergraulen. Wenigstens ein Prospekt/Datenblatt müsste es ja mal geben, damit man nicht auf die "Katze im Sack" wartet. Antwort habe ich darauf keine bekommen…

Na ja mal sehen. Aber mal aus Neugierde, gibt es noch Alternativen, die so gut auf den Audi A3 8P abgestimmt sind, wie das E>Go?

Grüße,
Mic.

Moin,

die ganze Sache läuft dann doch eh wieder wie bei dem Microsoft Produkten oder wie bei der Dreambox 8000.
Firma xy macht die Fangemeinde mit Produktwerbung heiß, die Presse schreibt Lobeslieder vorab und man wartet und wartet und dann …

Bezahlt man den vollen Produktpreis um einen besseren Betatest machen zu dürfen.

Nun wartet doch ruhig ab! Wenn die ersten Geräte verkauft sind und die ersten Updates online sind, dann ist es an der Zeit das Ding zu kaufen.

Ist doch wie beim Autokauf. Die ungeduldigen kaufen gleich nach Modellstart und machen alle Rückrufe und Austauschaktionen mit.
Die die Warten können kaufen vor dem Modellwechsel sparen noch kräftig und bekommen ein mehr oder weniger ausgereiftes Fahrzeug.

Klar Pro RNS-E und sieht top aus und richtig für Audi.

Contra z.b Keenwood,Zenec usw… unbekannt und gehört nicht Original Audi Navi und alles gehört in mülleimer

Das RNS-E ist veraltet und völlig überteuert.

So Geräte wie von Zenec, wären schon eine Lösung, wenn deren Marketing nicht so
beschiss… wäre.
Heutezutage sparen leider alle Hersteller am Qualitätsmanagement
und es kann sich wirklich keiner als Fehlerfrei feiern lassen.
Hauptsache die Marge stimmt.
Der dumme Kunde hat es eh bald wieder vergessen.

aha lol

aber neue RNS-E 2010 ist top. und AMI und MP3 usw…

Hallo zusammen,

ZENEC hat mir noch einmal ein paar Infos zum E>Go für den A3 geschrieben.

Das ZE-NC3131D (für den A3 8P) basiert nicht auf eines der bereits erhältlichen E>GO Geräte, sondern auf eine neue Hard- und Software Plattform. Daher spielt der Vergleich mit dem VW-Gerät oder einem anderen bereits erhältlichen Gerät hier keine Rolle.

Informationsmaterial (Prospekte, Datenbblätter) sind in Vorbereitung.

Das Gerät lässt sich nicht, wie die originalen Audi-Radios bei ausgeschalteter Zündung, wieder einschalten. (Anmerkung: Ob da Zündung ein oder S-Kontakt ein gemeint ist, weiß ich nicht.)

  • Das Gerät hat nur einen Singletuner eingebaut (unterstützt also Audi Antennen-Diversity nicht)
  • Aktivsysteme werden unterstützt.
  • Gala wird nach Stand heute nicht unterstützt.
  • Anzeige im Kombiinstrument wird unterstützt.
  • Multifunktionslenkrad wird ohne Bastelaufwand und zusätzliche Adapter (außer dem CAN Adapter der im Lieferumfang enthalten ist) unterstützt.

Grüße,
Mic.

Alles nichts neues.

Wo hast du eine Übersicht über alles, was das Ding kann?? @ TRT

Kannst du auf Händlerportalen & anderen Foren nachlesen.
Es gibt da nen Händler aus NL, der das alles in nem Holländischen Forum
schon im August geschrieben hatte.
Ich kam über Bing auf den.
Suche nach der Endbezeichnung des Gerätes -nicht nach E>Go für Audi.

naja das mit der antenne ist ja schonmal voll fürn müll…dann wird der empfang sicherlich so schlecht bleiben wie jetzt meim mc172.

dann das mit dem einschalten ist ja ausch scheiße, will nicht immer zündung an haben wenn ich radio höre (autowaschen zb)…

aber ma sehen…

Hallo Garbah,

hast du bei deinem Radio einen Phantom-Antennen-Adapter verbaut? Wenn nicht, wäre das die Erklärung für dein Problem.

Ich hoffe ja noch, dass man nicht die Zündung an haben muss, sondern nur den S-Kontakt an haben muss (also Schlüssel im Schloss stecken). Dann wäre es okay.

Grüße,
Mic.

also wenn ich richtig gemessen habe, dann hat das mc172 die phantomspannung schon dran. da war aufjedenfall n blaueskabel, welches 12v führte und an die antenne ging. aber ich gehe eh nochmal dabei, und schaun dann nochmal…

'Hab im Geschäftsauto das Kenwood DNX520VBT.
Selbst mit Phantomeinspeisung scheiß empfang.

Naja, im A3 das RNS-E reingehängt. Antenne adaptiert. super empfang. :slight_smile:

Meine Entscheidung steht. :biggrin:

Gruß Jan

Ach dafür ist das blaue kabel! Wo muss man das denn an schießen?

LG
Julius

Das musst an den Remoteausgang anschließen. Elektrische Antenne, REM, Remote, … Hat mehrere Bezeichnungen.

Gruß Jan

Ist das kein Antennenverstäker der nur noch "Saft" braucht?

Moin,

Zitat Zenec Homepage E-Go für Audi A3:

"Aufgrund der Implementierung einer neuen Tuner-Lösung verschiebt sich der Erscheinungstermin auf ca. 2. Quartal 2011."

Super, die sind ja fast noch besser als Dream Multimedia mit ihrer DM 8000 Satbox.

Ist echt lächerlich was da abgeht. Man könnte fast glauben, dass ist das erste Gerät dieser Art was die auf den Markt bringen. Bei den Problemen im Vorlauf kann das Ding entweder alles, oder ist absoluter Schrott. Wobei ich die zweite Möglichkeit für sehr wahrscheinlich halte.