ja hatte auch alles stromlos 15-20 min trozdem ohne erfolg hatte das foto auch an mein acr -händler geschickt der an zenec die meinten es kommt ein update für das kleine FIS
Hm, ok, ich hab das große FIS drin…
Am besten also warten was das Update macht. Soll ja nicht mehr lang dauern… ;-))
ja ich hoffe es
Hallo,
ach diesen braunen Stecker meinst du, @RWMedia . Wenn man diesen Stecker nicht dran hat, müsste doch alles nicht gehen, was mit dem CAN zutun hat (inkl. Klemme 15).
Grüße,
Mic.
@Mic, ich hab ihn raus gezogen und das FIS ging aus, der Rest lief weiter. Mein bekannter meinte der ist für das FIS zuständig. Hab noch mal gefragt, fast alle die ich gesehen habe hatten das grosse FIS drin. Evtl. bastel ich mir das 3131 mal für paar Tage ins Auto… testen wie gut alles im täglichen Betrieb ist.
@droggelbecher: hast du irgendwleche updates gemacht, weil bei dir das fis geht?..hab ja das gleiche Bj.
Nein, keine Updates. Ich habs am 20. August von ACR einbauen lassen und es funktioniert seit dem (bis auf das Navi) problemlos.
Zuvor war ein BNS 5.0 drin.
hallo zusammen
bin ganz frischer audi a3 besitzer und ebenso frisch hier im forum. da ich mir auch ein zenec ego gekauft habe und im vorfeld dazu die forenbeiträge verfolgt habe, hier meine bisherigen Erfahrungen.
ich habe nach auskunft des acr mitarbeiters wohl das erste a3 ego bekommen, das sie eingebaut haben. leider gab´s probleme. das gerät ging erst nicht an. acr vermutete es liegt am can-bus Adapter. davon gab´s aber keinen zweiten, sodaß ich 2 tage später wieder kommen sollte. in der zwischenzeit ist das gerät dann sogar mal gestartet, ist aber nach max. 30 sec. jedesmal wieder aus gegangen. Daraufhin hat zenec gesagt, das gerät sei kaputt und seit dem warte ich auf das austauschgerät. angeblich sei es mittlerweile in einem acr-lager eingetroffen und anfang kommende woche bekomme ich es dann eingebaut.
ich finde das natürlich ausgesprochen ärgerlich und nervig, möchte mit meinem post aber nicht in die kerbe der "zenec ist scheiße" gruppe schlagen. schließlich kann ein elektronisches gerät auch mal beim transport schaden nehmen, oder was auch immer. ich kann auch die diskussion um die schuld von zenec bzgl. der nicht angezeigten navipfeile nicht ganz nachvollziehen. bei droggelbecher funktioniert es doch. also kann man doch nicht behaupten einzig und alleine zenec kann schuld daran sein, daß etwas nicht funktioniert.
es wurde ja auch schon das windows beispiel herangezogen. wer kennt das nicht. die kiste läuft super stabil, dann wird von einem gerät ein treiber installiert und die blöde kiste läuft nicht mehr. desweiteren glaube ich auch nicht, daß es so ganz einfach ist, das radio selbst einzubauen. alleine an der diskussion um den kleinen braunen Stecker und welcher gemeint ist zeigt doch das große fehlepotential beim Einbau.
insofern würden mich eher erfahrungsberichte von leuten interessieren, die ein gerät eingebaut haben. naiv-probleme sind mittlerweile bekannt. aber wie sieht´s mit den anderen funktionen aus? freisprecheinrichtung, telefonanbindung, dvd…wie fühlt sich das touch-display an (geschwindigkeit)?
sobald meines am start ist werd ich meine erfahrungen posten.
gruß
stefan
p.s. ach ja, in irgend einem forum, weiss nicht mehr ob´s dieser thread war, hatte sich dann jemand anhand einiger bilder fürchterlich aufgeregt, daß zenec es nicht mal geschafft hätte das gerät so zu fertigen, daß spaltmaße, flächenbündigkeit, farbe, oberfläche und was weiss ich noch identisch sind. ich kann dazu nur sagen. mein audi-radio (ich glaube es heisst concert III) steht an der unterseite exakt die gleichen 1,5-2mm über wie das zenec radio. das war wirklich so dermaßen unfundierte kritik, daß es mir am herzen liegt, das hier gerade zu rücken.
[quote]
insofern würden mich eher erfahrungsberichte von leuten interessieren, die ein gerät eingebaut haben. naiv-probleme sind mittlerweile bekannt. aber wie sieht´s mit den anderen funktionen aus? freisprecheinrichtung, telefonanbindung, dvd…wie fühlt sich das touch-display an (geschwindigkeit)?[/QUOTE]
Freisprecheinrichtung funktioniert soweit ohne Probleme. Bei der Bluetooth-Musikwidergabe gibt es keine Titelanzeige, außerdem lässt sie sich nicht vom Lenkrad aus steuern. DVD hab ich nicht probiert. Die iPod/iPhone-Wiedergabe funktioniert wie erwartet.
Das Gerät könnte insgesamt etwas flotter sein. Also man hat leichte Verzögerungen (zB. beim Umschalten in den Rückwärtsgang dauert es 1 bis 2 Sekunden, bis sich die Rückfahrkamera einschaltet). Aber es ist erträglich.
Wenn man die Touchscreen-Bedienung vom iPhone oder iPad gewohnt ist, kommt einem der Touchscreen etwas hakelig vor. Könnte also besser sein, aber ist trotzdem bedienbar.
hi droggelbecher
das macht mir hoffnung, daß ich ein brauchbares gerät gekauft habe. wenn man diesen thread hier verfolgt könnte man meinen, daß an dem gerät rein gar nichts funktioniert. mir liegt zwar schon was an den navi-pfeilen im fis, wenn das aber noch ein paar wochen bis zum update dauert, kann ich damit leben
Ich kann nur hoffen, dass das Zenec den Preis für das RNS-E irgendwie drückt, aber in Frage kommt das nach den hier beschriebenen Problemen für mich nicht. Sieht optisch zwar echt stimmig aus und die Funktionen hören sich gut an, aber dazu müssen sie funktionieren ^^
Hi hatt schon jemand mal sein bootlogo zenec 3131d
geändert in audi
da gibts noch was funktioniert sogar !!!
Wie kann ich während der Fahrt DVD schauen?
Gehe ins Einstellmenü, gehe dort im Untermenü auf den Punkt "Diverse" und wähle "Passwort".
Nun gibst du das Passwort "200905". Dadurch gelangst du in ein Fachhändlermenü, in dem du die Einstellung "Parkoption" auf "Ignor" stellen musst.
Wenn du nun das Menü verlässt, kannst du auch ohne angezogene Handbremse DVD schauen.
Aber Vorsicht: DVD schauen, während der Fahrt, ist verboten!
Navi Update ist da ! Einfrieren des Navis ist damit behoben !
Geräte mit folgender Version sollten sich das Update holen, betrifft auch Zenec NC-3131D sowie Herstelelr anderer Marken
iGO Sofware und Versionskennung 8.5.11.248556 -Jul 20 2012
Das entsprechende Fehlerbehebungspaket ist via Naviextras abrufbar !
Servus,
Hast du schon das neue Update. Ich habe es schon versucht zu Downloaden aber irgendwie bekomme ich das nicht runter. Wo ist da der Haken.
MfG
Marco
Hallo Ralf,
ich hatte heute zufällig mal meinen ZENEC USB-Stick an meinen Computer gehangen und die NaviExtras-Software gestartet. Sie zeigte mir sofort an, dass ein 29 MB großes Update zur Verfügung steht. Ich habe es gleich mal installiert, kam aber noch nicht zum Testen. Ich wollte jetzt schon fast fragen, ob diese Update für die Lösung unseres Problems da ist.
Ein wenig wundert mich nur, dass der erste Updateversuch von ZENEC, der das Problem verbesserte aber noch nicht ganz löste, ein echtes Update der GUI war und nun "nur" ein Update der iGo-Software stattfindet. Wenn es hilft, soll mir das aber recht sein.
Grüße,
Mic.
PS.: Wie steht es denn um die Updates für die CAN-Box?
Habe schon alles probiert das ich diese Software runter bekomme aber keine Chance. Irgendwie bekomme ich keine verbindung zu Stände. Was hast du bei naviextras ausgewählt. 3131d steht ja nicht da.
MfG
Marco
Die Software ist am Zenec USB-Stick drauf.
Hallo Pfeffi,
es gibt eine Anleitung bei ZENEC.
1.) USB-Stick mit Fat32 formatieren und leer lassen.
2.) ZENEC SyncTool auf den USB-Stick entpacken (Verzeichnis: X:C9_SW_Update)
3.) USB-Stick ans E>Go ran
4.) Ins Update-Menü gehen, nur SyncTool auswählen und "Update" starten
5.) im SyncTool "Vorbereitung auf Update wählen
6.) 1,5 Stunden warten
7.) Mit dem USB-Stick an PC gehen und NaviExtras Tool starten
8.) Den Anweisungen folgen
Grüße,
Mic.
PS.: Was habt ihr gegen meine Idee mit dem E>Go Anwenderforum?
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=129585