[8P] Zenec > RNS-E?

also ich habe auch das weiße FIS baujahr 2008 /09 geht bei mir auch nix habe mit meinem ACR -händler geschrieben und ihm ein foto geschickt mit dem FIS der hatt sich sofort mit zenec in ferbindung gesetzt und schrieb mit auch gleich zurück das die noch probleme haben mit dem can bus deswegen schreiben die auch ein neues can update ist aber erst in 2 wochen unter zenec suport dowload bar da sollten die probleme behoben sein . also wie gesagt meins geht auch net geht nur im CAN der Rückwerstgang und Tachosignal Navi . habe auch schon alles mit dem KTS tester von Bosch überprüft

jedes auto hatt ein anderes CAN deswegen die Probleme das es bei den einen geht und bei den anderen net RADIO geht ja auch im CAN sonst würde der rückwertsgang und tachosignal net gehn blos die can software stimmt nicht ganz dem vom auto gateway ein .

Seltsam, ich bekomm das FIS sogar mit dem A3 Gerät und meinem TT zum laufen ! :wink:
Wer hat denn die Geräte eingebaut ? Also bei Mic ist das Bj. das Problem. Bei dem mit dem weißen FIS läuft das Zenec, sicher !
Wie gesagt, hatte es einfach aus interesse gerade eben an meinem TT gesteckt und selbst da war Titelanzeige, Radiosender und der Navipfeil da !!!

wie gesagt habe alles versucht geht nix mit dem weißen FIS .

Arbeite auch bei BOSCH CAR SERVICE

Was?! Das ist noch nicht sicher… Da steht noch immer deine Aussage gegen die Aussage der Leute von ZENEC. :wink:

welche Aussage meine

Nicht sicher. Man versucht das per Update hinzubekommen. Pfeile aber wird nicht gehen.

Wer hat das Geröt bei euch denn eingebaut ? Wenn man da den braunen Stecker vergisst dann geht das FIS nicht :wink:
Hier, gerade eben getestet mit Audi TTS und FIS…geht auch da :-))))

Brauner stecker ist drauf rückwersgang umschaltung geht ja auch !

Der braune kleine Stecker schickt die Daten ans FIS…der vom Zenec Kabelbaunm wieder zurück ins Gerät hinten geht. Ohne den Stecker tut das FIS beim TTS auch nix… :wink:

Jedes Auto hat den gleichen Can. (Ich möchte nur mal wissen, wer einen solchen Mist verbreitet hat). Das Can ist einfach ein Netzwerk, es besteht aus Draht (genauer gesagt aus Kupferdraht). Es gibt einen High und einen Lowpegel, welcher unabhängig voneinander Daten übertragen kann (über den Kupferdraht).

Wäre Can High gestört, gänge eine Diagnose immernoch über den Lowpegel. Ebenso würde die Kommunikation der Fahrzeugelektronik auf dem unteren Pegel laufen können.

Der CanBus selber hat keine Software und CanBus ist auch keine Software, sondern es werden Datenpakete in Form von Nullen und Einsen über den Can Bus geschickt.

Und nun wird Ralf sicherlich wieder erzählen, dass der Canbus bei jedem Fahrzeug verschieden ist. … Aber er hatte ja das Glück, dass bei seinen Einbauten das 3131D immer funktioniert hat. (Dumm ist eben nur, dass bisher hier niemand ist, der das bestätigen kann.)

Wenn man in einen 2010er A3 8p ein RNSe (Bj. 2004) einbaut, funktioniert das FEHLERFREI incl. FIS (und S-Kontakt). Hat man einen alten Audi. z.B. 2004 und baut da ein 2010er RNSe ein, funktioniert auch alles.

Wenn also Unterschiede im Can wären, was total schwachsinnig ist, weil Fahrzeuge in Serie gefertigt werden, könnte man auch fahrzeugintern keine Werksradios baujahrübergreifend problemlos tauschen.

Hallo @kaiserfritz ,

was passiert bei dir, wenn du die Zündung ausschaltest aber den Zündschlüssel nicht abzeihst? (Anders gesagt: Wird bei dir der S-Kontakt irgendwie erkannt?)

Welchen braunen Stecker meinst du? Kannst du davon mal ein Foto machen? @RWMedia

Grüße,
Mic.

radio geht aus zündung aus radio geht an zündung an kein S -kontakt wie beim alten concert radio

So sieht das bei mir aus mit dem zenec radio im FIS

Ich kann das bestätigen, einige Modelle haben den gleichen Can. Deswegen geht das Gerät ja auch im TT, wohl aber nicht im A4 Cabrio :wink:
Obwohl da die gleichen CAN-Adapter für Nachrüstgeräte verwendet werden.

Den Stecker:

http://s1.directupload.net/file/d/3003/d3eedzid_jpg.htm

@kaiserfritz: so sah das vorhin ohne den braunen auch aus…

ja ich habe den braunen stecker drauf trozdem leer

Hast Du schon mal alles Stromlos gemacht, also das ganze Auto ? 10 Min. warten und dann Strom drauf. Ändert sich was ? Kann mir auch nicht vorstellen das der A3 ein völlig anderes FIS hat als der TT fast gleichen Baujahres…man müsste also hier auch mal nen defekt des Zenec Gerätes oder CAN-Adapter in erwägung ziehen. Man müsste also einfach mal schnell nen anderes reinstecken. Wie gesagt, die Autos die ich bisher gesehen hatte waren von 2008 bis 2012 alles dabei…