Wie gesagt bei einigen geht es, bis auf die 2 Probleme, die mit dem kommenden update behoben werden, ja wunderbar. Bei anderen gibt's scheinbar Probleme. Man müsste dem halt mal auf den Grund gehen. Und ich weiß das man durchaus auch mal mit Codieren was zum laufen bekommt das ohne halt nicht geht.
Gibt übrigens 3 Versionen was die Antennen Sache angeht.
Und statt nur zu schimpfen noch mal drüber nachdenken wie viele Updates Windows, Apple und andere benötigen ohne das gross genörgelt wird. Übrigens gibt's auch Probleme bei anderen die das mit Updates lösen, da jammert nur kaum einer. Komisch, gell.
Wenn jemand Hilfe braucht, PM.
Warum soll bei einem Computersystem sich jemand über Updates aufregen? Der Rechner arbeitet auch ohne Update… Die Updates werden teilweise unbemerkt gezogen und installiert. Das 1100 Euro Radio geht aber ohne das Update nicht fehlerfrei. Das erste erfolgte Update war offensichtlich sinnlos und nun vergleichst du Äpfel mit Birnen…
Das erste Update war etwas für die Karten, hat mit dem Gerät also nicht direkt was zu tun. Und wie gesagt ist das sehr komplex. Jetzt wartet dich das eigentliche Update mal ab und dann sieht man weiter. Vergleiche sind da noch gar nicht so aus der Luft gegriffen. Wie hat sich denn Windows die Updates ohne Internet geholt? Leider kann das Radio noch kein Internet, denn dann wäre das evtl. auch irgendwann möglich. Aber alles verteufeln hilft keinem…
Hallo zusammen,
ich finde diese Stimmungsmache hier auch nicht gut. Die Taktik, die ZENEC hier fährst ist nicht gut aber dennoch sollten wir ZENEC und dem NC-3131D eine faire Chance geben.
Wenn die drei letzten Probleme noch gelöst sind, bin ich damit auch sehr zufrieden:
- CAN-Anbindung - richtige Reaktion auf S-Kontakt
- CAN-Anbindung - FIS
- Abstürze beim Navi
Dann wäre es noch schön, wenn uns ZENEC einen Weg (vielleicht ähnlich dem Weg von ALPINE, die dieselbe Navi-Software verwenden) zeigt, wie man den nervigen Gong vor jeder Ansage des Navis abschalten kann.
Dennoch würde es mich mal interessiert, wo RWMedia am FIS des A3 8P etwas codieren möchte. Ich finde da nirgends etwas. Mir ist nur bekannt, dass man im CAN-Gateway die Diagnose des Radios auscodieren kann (aber nicht muss).
Grüße,
Mic.
Du Codierst auch kein FIS direkt. Hab das doch nicht so gesagt. Wie gesagt, FIS geht, hab das schon gesehen, also liegt das nicht am Zenec. Also am Auto. Also sucht man da.
Ich z. B. habe einen TTS wo fast alles drin ist. Aber auch da gab's Sachen die man nachträglich Codieren musste. Komfortschliessung zum Bleistift.
Ich denke das Dein Auto das eher nicht kann…
Lass uns doch mal Telefonieren…
Bist Du auch ganz sicher das Du das FIS hast? Und nicht nur die kleine Anzeige die kein FIS ist? Soweit ich weiß müsste vom bj her das bei dir Aufpreis gekostet haben. Nicht das man hier rumrätzelt und dann liegt es daran…
Im Anhang als Bild hast du einen Auszug aus der Ausstattungsliste meines Fahrzeugs. Auch alte Autos können gut ausgestatte sein…
Und es ging ja mit meinem alten Radio Concert auch immer alles.
Ja … ne, ist klar, du hast dies nicht gesagt, du hast das andere nicht gesagt, Fis geht, Fis geht nicht… und natürlich liegt es jetzt am Auto. Und wenn man nicht schwimmen kann, ist die Badehose dran schuld.
Zenec hat ein Radio gebaut und dieses wird auf deren Homepage mit "maßgeschneidert für Ihren A3 beworben"
Quelle: http://www.zenec.com/de/produkte/ego/audi/ze-nc3131d/
Zitat: " Die Integration in die Fahrzeugelektronik gelingt mit diesem E>Go im Nu. Der ZE-NC3131D wird einfach via Interface über den fahrzeugspezifischen CAN-Bus an die Lenkradfernbedienung und das Fahrerinformationssystem (FIS) angebunden. Die Funktionalität der werkseitig installierten Komponenten bleibt dabei im vollen Umfang erhalten.
Der ZE-NC3131D lässt sich ohne jeglichen Zusatzadapter in Rekordzeit montieren: einfach Originalradio ausbauen, E>GO einbauen und losfahren."
Du windest dich heute schon den ganzen Tag mit Codierungen, Updates… mit irgendwelchen Geheimkram, den du öffentlich nicht posten willst/ kannst/ darfst und jetzt, wo der Tag zu Ende ist, (warum überrascht das nun keinen?) liegt es am Auto.
Oder man stellt zur Abwechslung einfach die Fahrzeugausstattung in Frage:
Vielleicht hat er gar keinen A3, vielleicht hat er nicht mal einen Audi? Dann braucht man sich natürlich nicht zu wundern…
Vielleicht haben alle User, bei dem das 3131D nicht funktioniert, gar keinen A3?
Vielleicht würdest du dich weniger lächerlich machen, wenn du deine Dahersagungen auch mit Quellenangaben nachweisen könntest.
Zu dem fehlerhaften Produkt, welches Zenec die letzten zwei Jahre entwickelt, gebaut und nun endlich veröffentlicht hat, passen deine technischen Beratungen, hervorragend dazu.
Dem schließe ich mich an, ich habe schon lange nicht mehr so viel permanenten Unsinn gehört, wie von diesem Ralf.
Die anderen mit scheinbarer Kompetenz bequatschen, obwohl dies nur die Unwissenheit und Wichtigtuerei bescheinigt.
Genau, mehr als dumme Beiträge lese ich von einigen hier auch nicht. Seltsam das es bei bisher 5 oder 6 Geräten die ich gesehen habe auch geht. Habt ihr nörgler denn überhaupt schon mal eines gesehen, eingebaut oder sonst was. Ihr redet dauernd von Quellen und ominöse. Ihr erwartet ne Lösung von mir per Ferndiagnose. Her kommen dann schaut man es sich an. Zudem ich euch beiden sicher keine Rechenschaft schuldig bin woher ich das und jenes weiß. Da heisst es gleich man will Namen des Mitarbeiters der für das Gerät zuständig ist. Als nächstes dann wohl auch die Adresse dazu oder was? Kommt mal wieder runter…
Ist doch seltsam das es bei ihm nicht geht wo es doch auch welche gibt wo es geht. Die Zenec sind alle gleich. Die Fahrzeuge nicht. Mal Hirn einschalten. Also schaut man was los sein kann.
Zudem ich das Getue auch schon mit Golf gesehen hab. Da wird gejammert weil das Zenec die sitzheizung nicht Anzeigt. Man hat hier die Lösung leider auch spät entdeckt. Was vom Can des Autos nicht kommt kann selbst ein Zenec nicht rein zaubern. Ich frag mich eh Grad warum er mit dem Problem nicht bei seinem Händler steht.
Seltsam ist doch auch das User nach Umbau vom kleinen en Radio auf BNS keine Anzeige im FIS hatten und man dann per VCDS das ganze hingekommen hat
Zum Bild Deines FIS, das wäre das kleine das keine Navipfeile darstellen kann. Also doch hier das Problem? Google man nach 'grosses FIS nachrüsten' . Das große müsste doch mehr Anzeigen als bei dem Bild beschrieben. Wie gesagt, melde Dich mal per PM und ich schau das ich da Infos her bekomm, extra für Dich.
Und da ich nur Mist labere klinke ich mich vorerst aus hier. Hilfe will ja scheinbar keiner. Geht scheinbar nur darum was schlecht zu machen und zu jammern. Auf das Angebot mal den Hörer in die Hand zu nehmen hab ich ja nicht mal eine PM bekommen.
Diese aussage Von dir braucht hier kein Mensch. Hattest dir die mühe auch sparen können.
Ist das euer Niveau hier ?
- Fullquote
- Topquote
3.) Bashing
Ich warte jetzt einfach mal was Mic so erzählt die nächsten Tage/Wochen und sonstige Erfahrungsberichte. Die "Zenec stinkt" Posts bringen mich in meiner Entscheidungsfindung nicht weiter.
Hallo E>Go-Nutzer,
ich frage jetzt mal in die Runde: Hat einer von euch, bei dem die Anzeige im FIS nicht ging, es mittlerweile zum Laufen gebracht (ohne das von ZENEC angekündigte Software-Update für die CAN-Box)?
Grüße,
Mic.
nein leider nix welches fis hast du das weise oder rote
ich hoffe mal das da bald was kommt
Hallo @kaiserfritz ,
Hast du deinen A3 8P umgerüstet? Wenn nicht, müsstest du auch noch dir gute alte rote Anzeige haben… wie ich auch.
Grüße,
Mic.
ne ich habe schon die weise anzeige drin baujahr 2008 / 09
geht trozdem nicht auch mit weisen fis
Hallo,
also ich habe meine FIS immer noch nicht ans laufen bekommen.
Ich habe letzten Dienstag nach einem telefonat mit carfeature, wo ich mein Radio erworben habe telefoniert und das FIS problem mitgeteilt.
Daraufhin gab er mir die Kontaktadresse Torsten.detmers@acr.eu, worauf ich bis heute immer noch leider auf eine Antwort warte.
Also bei mir wie gesagt, Baujahr 2009 mit weißer FIS Anzeige, habe voher das Radio RNS-E eingebaut gehabt und es funktionierte alles einwandfrei mit Navipfeilen und Radiosenderanzeige etc.
Der nächstgelegene ACR Händler ist von mir aus in Gelsenkirchen, dort war ich am Montag und wirklich weiterhelfen wollte mir dort keiner. Was soll man noch dazu sagen, nur kurze Nachfrage von ACR ob ich das Radio bei denen erworben habe.
Naja, ich bin jetzt erstmal zwei Wochen im Urlaub und bin mal gespannt, was sich so mit dem update entwickelt hat.
Gruß Marius
Klar, weil Torsten der Support Mann für die Händler ist.
Probiers mal da:
ingo.strigl(at)acr.eu
Wobei ich mich schon wieder wundere…gerade mit dem weißen FIS sollte es gehen. Ich muss doch mal nen Foto beim nächsten machen wo es läuft…und das sind schon einige…