Ach was soll der Ärger. Abwarten wie es sich entwickelt. Wenn Sie die Sachen in den Griff bekommen, durchaus ein interessantes Gerät.
Sehe ich ähnlich. Die Entwicklung hat viel zu lange gedauert. Und in den Verkauf darf es erst gehen, wenn die zugesicherten Funktionen zuverlässig gegeben sind.
Auch wenn einige über die RNS-E wettern, rund um dieses Teil funktioniert alles tadellos - was ich ja recht umfangreich nutze.
[quote]
Ich kann da nur lachen! Jetzt habe die sich so lange Zeit gelassen und das Navi stürzt ab und nicht jedes CAN wird unterstützt? Also wer den Dreck jetzt noch kauft der ist selber Schuld! Sowas darf einfach nach der Zeit nicht passieren!!!
[/quote]
Was soll sich da entwickeln?? Nach zwei Jahren Terminverschiebungen, die wohlgemerkt nur wegen verschiedener Adaptionen an den A3 nötig waren, z.B. Can Anpassungen und Doppeltunerlösungen.
Nun sieht es zur Zeit so aus… Can Funktioniert gar nicht, Tuner geht so… und das Navi hängt sich bei allen permanent auf. Was soll man dazu sagen?! Vielleicht ist das A3 Radio einfach wirklich eine Herausforderung… aber Navis bauen die Trottel doch nicht erst seit gestern. Und wenn hier auf ganzer Linie versagt wurde und mit 1080 Euro zudem sehr tief in die Tasche gegriffen wird, bleibt nur ein sinnvoller Weg… Das 3131D zurück an den Absender, erst recht, wenn im Raum steht, dass bei einem regularen Update ein Feature (hier TMC) verschwindet.
Man kann auch ohne Navipfeile im Fis leben, zumal die meisten Navis in der Detailansicht auch Pfeile anzeigen und die restliche Fahrtstrecke zur nächsten Anweisung auch mit Balken angezeigt wird.
Generell kann man auch für 500, 600 oder 800 Euro ein sehr gutes Doppeldin kaufen, von Herstellern, die wirklich Qualität liefern und auch einen Namen zu verlieren haben.
Zenec war nun offenbar so im Zugzwang und musste abwägen, was das kleinere Übel war; nochmalige Terminverschiebung oder unfertige Geräte ausliefern.
Trotzdem, es wurde mit Plug&Play geworben… dann hat es trotzdem eine externe Can-Box (die nicht funktioniert)… das ganze System funktioniert nicht/ hängt sich auf und der Scheiß kostet fast 1100 Euro und mittlerweile gibts bei Audi den neuen A3.
Wer hier noch auf Entwicklungen hofft, sollte mal den Tatsachen ins Auge schauen. Fakt ist, wer jetzt 14 Tage auf ein Update wartet oder hofft, könnte dann schon über die 14 Tage Rückgaberecht drüber raus sein.
Hallo!
Nur mal als Bemerkung: ZENEC verwendet dieselbe Navi-Software wie ALPINE.
Andere Navis haben auch Problem und man wird mit Updates zugemüllt. das NC-3131D ist eben extrem neu. Uns allen war klar, dass es voll von Kinderkrankheiten sein muss. ZENEC ist ja auch sehr bemüht, diese Mängel zu lösen.
Und wer sagt, dass TMC verschwindet!?
Ich finde, weiter mitreden können nur solche, die selbst ein NC-3131D besitzen. Was alle anderen hier betreiben sind nur blinde Hetzkampanien.
Grüße,
Mic.
Nur mal als Bemerkung: Es hängt sich aber kein Alpine Radio auf
Das stimmt so nicht. Es haben etliche Radios die Möglichkeit das Bluetooth Modul upzudaten, um z.B. neuere Mobiltelefone zu unterstützen. Ansonsten wird mit Updates bei keinem Hersteller um sich geworfen.
Von einem eigentlichen Kartenupdate hat sich noch kein Navi aufgehangen.
"Voll" mit Kinderkrankheiten sein muss?? Ja… ist vollkommen klar, wer zwei Jahre entwickelt und Termine nicht einhält, weil dringende Verbesserungen notwendig sind, da muss der Endverbraucher einfach mit Kinderkrankheiten rechnen.
Kann es sein, dass du dir etwas vormachst?
Der Fakt ist doch, dass Zenec eben nicht erst seit gestern Radios (oder Navis) baut und genau aus diesem Grund kann es nicht sein, dass sich das Navi aufhängt und es kann auch nicht sein, dass der beworbene Hauptkaufgrund, die FIS Anbindung, bei keinem (auch bei dir nicht) funktioniert.
Du hast also für über 1000 Euro einen Haufen Mist gekauft, redest dir die Sache schön und hoffst, dass Softwarespezialisten innerhalb der nächsten 14 Tage das retten, was Zenec in 24 Monaten nicht hinbekommen hat.
Machst du Witze?? Das hast du doch selber gepostet!
Hauptsächlich reden doch hier solche, die ein 3131D besitzen… und da hört man nur: Navi hängt sich auf, Fis Anbindung geht nicht, S-Kontakt funktioniert nicht, trotz Doppeltuner ist der Radioempfang schlechter, als beim Originalradio.
Du verwechselst Hetzkampagne mit den Tatsachen, die die User, die ein 3131D besitzen hier selber posten.
Sehr lächerlich… ich frage mich gerade, wenn das Problem innerhalb der 14 Tage regulärem Rücktrittsrecht nicht behoben ist (dazu muss man im übrigen keine hellseherischen Fähigkeiten besitzen), ob du auch zurück schickst oder ob du zu dem Kundenkreis gehörst, die man mit der Aussicht auf Besserung von Update zu Update vertrösten kann.
@mic
Deine Aussage zu den Hetzkampagnen nehme ich dir wirklich etwas übel, weil hier nur Tatsachen gepostet worden sind… ich hoffe demnach nicht, dass von dir zu deinem tollen Kauf irgendwann mal Kritik in diesem Thread zu lesen ist.
Auch wenn man sich deine Aussagen von 2010 in diesem Thread durchliest und Worte (von Dir), wie "Hinhaltetaktik" und "Garagenbastelbude", "Kunden vergraulen" wiederfindet… nun hältst du den Haufen Scheiße, der eben nicht, wie angegeben, funktioniert in deinen Händen/ bzw. hast ihn in deinem A3 verbaut und tröstest dich mit der Hoffnung auf Besserung über den Tag (ja, auch die Aussage "Kinderkrankheiten" konnte man bereits im Jahr 2010 von dir hören.). Ich bin mir gerade nicht sicher, ob es wirklich lächerlich oder ob es einfach sehr traurig ist, dass sich Endverbraucher über Jahre hinhalten lassen, dann ein fehlerhaftes Produkt für teuer Geld kaufen und dann sich die Angelegenheit noch schön reden.
Es gibt sicherlich Menschen, die einfach gestrickt sind, es gibt auch sicherlich Leute, die sind zu dumm, einen Eimer Wasser umzukippen.
Ich sage auch nicht, dass es Zenec nie hinbekommt, aber in der jetzigen Situation wäre es klug, die Navis zurückzusenden, um die Leute wirklich unter Druck zu setzen.
Wenn man das Radio nur behält, weil man zwei Jahre drauf gewartet hat, ist das der total falsche Weg, es wird sich auch mit dem nächsten und übernächsten Update NICHTS ändern.
Wertige Geräte von anderen Herstellern ? Sag mir wo es die gibt.
Ich habe mir die Geräte von Alpine , von Kennwood und von Pioneer angeschaut. Das was ich gesehen habe ist:
Alpine: Verspielte Grafik, schreckliche Bedienung, Kinderspielzeug
Kennwood: Siehe Alpine
Pioneer: etwas besser, dafür waren die Display's nicht wirklich gut.
Die Abstürzende Navi-Funktion kann so nicht bleiben - deswegen würde ich es für den Moment mal ausklammern.
Sollten sie die grundlegenden Probleme in den Griff kriegen ist das Zenec durchaus konkurenzfähig.
Ein Produktrelease mit für alle möglichen Wagen durchgetesteten Geräte ? Wer soetwas erwartet, muss aus einem Paralleluniversum kommen.
Was man denen bescheinigen kann ist schlechter Stil in der Kommunikation und Lernresistenz. Dies beinhaltet auch die vollmundigen Versprechen (Klimaanzeige!) und das viel zu frühe Veröffentlichen von zukünftigen Produkten.
Hallo Leute,
ich konnte heute ein Problem lösen. Bei mir war es immer so, dass das Navi ausgegangen ist und neu bootete, wenn ich den Motor startete (Klemme 50). Ich dachte, es liebt am ZENEC, denn der Motor sprang problemlos an. Bei der Inspektion wurde aber festgestellt, dass meine Batterie "nicht mehr testbar" ist. So kam eine neue Batterie rein und siehe da… das ZENEC "überlebt" den Motorstart und ich muss meine Route nicht neu eintippen.
Wegen S-Kontakt und Navi-Abstürzen warte ich auf neue Updates. Mein ACR Shop will mich gleich informieren, wenn es sie gibt. ZENEC arbeitet dran…
Er hat mir auch gesagt, dass ZENEC es bereut hat, das NC-3131D so früh auf "Comming soon" zu setzten. Daher gibt es diesen Butten auf deren Webseite auch nicht mehr.
Grüße,
Mic.
Hallo noch einmal,
ich wollte mich eben bei Navi-Extras anmelden aber was für einen Typ von Gerät soll ich da auswählen? Ich finde da kein NC-3131D.
Grüße,
Mic.
@ MIC Geht bei dir Die FIS ANZEIGE . oder erst durch update
Hallo @kaiserfritz ,
nein, die FIS-Anzeige geht bei mir gar nicht. Dazu muss ich auf das Update in 3 Wochen warten.
@ all: Hat mal einer von euch herausgefunden, ob man ein Kartenupdate machen muss oder ob wir ab Werk schon die neuesten Karten drauf haben?
Grüße,
Mic.
Hallo E>Go-Nutzer,
ich lade mir gerade das neueste Kartenmaterial herunter und die Navi-Extras Toolbox lud mir auch gleich drei Software-Updates herunter.
Da kam eine Anleitung, dass man den USB-Stick mehrfach zwischen Software und Navigationsgerät hin und her tragen muss (siehe Bild im Anhang). Ist das wirklich so umständlich?
Grüße,
Mic.
Ich denke die haben ihre Konfiguration noch nicht erweitert. Welches hast du jetzt ausgewählt ?
Von dem was da steht nehme ich an das das Navi da etwas draufschreibt (Art des Gerätes, evtl eine Seriennummer oder ähnliches) was dann das Toolboxprogramm beim Start einliest. Macht Sinn und bewahrt den Benutzer vor Falscheingaben und den Hersteller von daraus resultierenden Problemen ;).
Versuchen Sie mal folgendes:
Navimenu --> (+) mehr --> Einstellungen --> Verkehr --> den Haken bei Automatisch wählen entfernen.
Dann sollten die Hänger weg sein. Anscheinend hat der Hersteller der I-GO Software einen Bug Produziert.
Bitte bei jedem Start neu den Haken entfernen.
Habe dies über 30 km getestet und es geht. Update kommt die nächsten Tage.
MfG
Hallo @Pfeffi ,
genau das har mir mein ACR Mann heute auch geschrieben. Was meinst du mit "bei jedem Start"?
Darf ich fragen, wo du dein ZENEC gekauft hast?
Grüße,
Mic.
Wenn der Haken bleibt dann geht dein Navi nicht. Also bei jedem Fahrt muss im Radio wie schon beschrieben der Haken weg gemacht werden.
Und das immer wenn dein Radio aus gegangen ist.
MfG
Der Haken geht nach jedem Neustart wieder hin. Man muss den also immer neu weg machen.
Das Update dazu ist in Arbeit.
Das FIS geht. Man muss es nur im Audi Freischalten wenn das Auto diese Display hat. Einige Fahrzeuge haben das nicht da kann auch nix gehen.
Der Pfeil hängt sich beim Wechsel aus dem Navi zu USB und zurück auf. Das wird mit dem Update behoben.
Auch das beim Ausmachen des Motors das Gerät ausgeht ist ein Bug an dem gearbeitet wird.
Ja das habe ich leider schon alles geschrieben.
[quote]
Der Haken geht nach jedem Neustart wieder hin. Man muss den also immer neu weg machen.
Das Update dazu ist in Arbeit.
Das FIS geht. Man muss es nur im Audi Freischalten wenn das Auto diese Display hat. Einige Fahrzeuge haben das nicht da kann auch nix gehen.
Der Pfeil hängt sich beim Wechsel aus dem Navi zu USB und zurück auf. Das wird mit dem Update behoben.
Auch das beim Ausmachen des Motors das Gerät ausgeht ist ein Bug an dem gearbeitet wird.
[/quote]
Die meisten labern und haben leider nicht das Hintergrundwissen.
Es ist leider nicht so einfach das alles umzusetzen, auch der Grund warum das alles länger dauert. Und ja, es hängt sich die Navi noch auf wenn man den haken nicht entfernt. Dazu aber kann Zenec recht wenig da der Bug bei der für Zenec angepassten Navisoftware liegt. Den Fehler hat kein anderer Hersteller da diese die Zenec Software gar nicht bekommen
Hab jetzt einige Geräte gesehen, FIS geht da tatellos. Auch mit Titelanzeigen und so weiter…
Also einfach ruhig bleiben und aufs Update warten…dann geht das.
Was wurde denn an der Navisoftware für Zenec angepasst? Auf einem Zenec läuft doch (nur) ein Win CE. Auf jedem 0815-Medion-Palm, den es für 99 Euro im Aldi gibt, läuft auch Win CE… Es ist also so, dass es durchaus (seit Jahren) stabile Navisoftware auf Win CE Plattform gibt.
Das hat mit Hintergrundwissen nichts zu tun, das sind Fakten.