[8P] ZENEC E>Go NC3131D Anwenderforum

Hallo Fröschl,

nein du kannst mit der NaviExtras-Toolbox Kontakte aus deinem Microsoft Outlook ins Navi laden. Diese stehen dann da…

Hallo Kaiser Fritz,

was hat denn die FIS-Anzeige mit dem Entladen der Batterie (bzw. Nichtabschalten des CAN) zutun?

Grüße,
Mic.

laut zenec wäre das auch das problem fis .can .batterie wird behoben

Hätte ZENEC ja mal offen sagen können. Welche Probleme verheimlicht man uns denn noch?

2 Wochen sind dann übrigens ca. 2 Wochen später als von ZENEC versprochen!

Hallo,

nun habe ich es auch endlich geschafft und das Zenec verbaut (mit abgeklemmter Batterie) Soweit funktioniert auch alles.
FIS geht,
IPod Schnittstelle gefällt mir auch prima.
Das Navi werde ich morgen zu Ende Updaten. Verwende es mit der Orginalen Audi Antenne. Funktioniert (bis auf die noch vorhandenen Abstürze) prima.:breaker:
SDS geht natürlich nicht mehr, aber dafür öffnet sich nach dem bestätigen des Knopfes das Telefonmenü. Finde ist gut gelöst.
Das interne Mic reicht mir zum telefonieren. Die tonqualität ist nicht die beste aber mein Gegenüber versteht mich ganz gut.
Das Menü ist etwas gewöhnungsbedürftig aber das wurde ja hier schon erwähnt.
Was natürlich sehr nervig ist, dass das Radio sofort aus geht wenn ich den Motor ausschalte.
Kommt hierzu auch ein Update?

Ein temporäres gibt es schon laut Mic - da wird die Abschaltung 20s verzögert, so das du aus und wieder anmachen kannst. Ansonten ist ein Update in Arbeit welches das auf S-Kontakt legen soll (Schlüssel abziehen). Ist aber AFAIK noch nicht verfügbar.

Hallo Mic,

OK, danke. Dazu muss ich aber meinen USB-Stick erstmal "befüllen", stimmt's? Kann ich den Stick einfach vor Fahrtantritt anstecken und dann während der Fahrt bespielen lassen? Und trotzdem das Gerät nutzen?

Ist alles bissl schwierig, da ich ein Apple-Only-Haushalt bin. Naja, muss halt mein Dienst-NB herhalten.

Hallo,

tja, das hat man davon, wenn msn den Apple-Hype mitmacht. :wink:
Aber diese Funktion ist meinet Meinung nach eh nutzlos für uns. Das musst du per Update rein holen. Ist eher was für Mobile Hand-Navis.

Grüße,
Mic.

Ich habe den Apple-Hype schon mitgemacht da sahen die iMacs noch wie Nachttischlampen aus :coolr:

Das versteh ich nicht. Ich als Aussendienstler fahre die Adressen u. U. mehrmals an und da die in meinem iPhone gespeichert sind, würde ich die auch gerne im Navi nutzen (auch über den Umweg Outlook wenn es sein muss).

Hallo,
gut das sich jetzt noch welche wegen den Batterieproblemen melden. Ich war nicht sicher ob es damals am Updateversuch mit eingeschalteter Zündung gelegen hatte oder halt daran das das Radio wohl nie ganz aus geht.
Ich kann bei mir morgens immer folgendes beobachten: Normalerweise geht die Innenraumbeleuchtung an wenn ich morgens das Auto per Funkschlüssel öffne, Seitdem das Zenec verbaut ist geht das aber nicht mehr. Wenn ich gegen 17 Uhr nach Hause komme und dann warte bis es dunkel wird, also ca. 3 Stunden, funktioniert das noch. Nach 8-9 Stunden, also gegen 5 Uhr in der Früh bleibt das Licht aus.
Kann es sein das das Auto so schlau ist und merkt wenn er Strom sparen sollte?

Ja, Du wirst nie mit an gelassener Innenraumbeleuchtung Deine Batterie leer bekommen. Die geht irgendwann aus.

Hallo Froeschl,
so war das auch nicht gemeint. Ich wollte vielmehr darauf hinaus, das evtl. die Batteriespannung über Nacht soweit sinkt das dann das Licht automatisch aus bleibt. Wenn ich ne weile fahre wird die Batterie von der Lichtmaschine geladen und alles ist wieder OK. Über Nacht verzehrt das Zenec dann wieder 1-3 Volt, das Auto merkt das und sagt sich, nun lass ich das Licht mal aus.

Sooooooooo, 500 km "geschruppt", keinerlei Probleme mit dem Navi. Nicht ein Hauch von einem Hänger.

Was mich stört, wo sind meine Verkehrsansagen? Wo kann/muss ich das einstellen, dass Verkehrsdurchsagen auch im iPod-Betrieb kommen?

Hallo.
:down:
So- Batterie war wieder leer!!
Jetzt hab ich den Canbus Adapter ausgebaut und das rote und das gelbe Kabel (die zum Canbusstecker gehen) mit einem "Stromdieb" gebrückt.
Jetzt geht der Radio nicht mehr mit der mit der Zündung ein und aus, sondern man muss Ihn manuell über den Radioschalter ein- und ausschalten.
Ist halt nur ne Lösung, bis das CanBus Update kommt.
Aber jetzt bleibt zumindest die Batterie voll, vorausgesetzt man schaltet den Radio auch aus, wenn man das Auto verlässt-grins.
:up:

ja habe ich auch gemacht das liegt an dem nicht codierten CAN Bus Batterie leer saugen problem kommt bei denen vor wo auch kein FIS angezeigt bekommen . Ich hoffe das da mal schnell ein CAN update kommt weil das ist ja kein Dauerzustand !

Hallo kaiserfritz,

wie meinst du das mit dem "nicht codierten CAN Bus"? Ich verstehe auch noch nicht ganz, was das FIS mit dem "Sleep Mode" des CAN zutun hat?

Wie sicher ist es denn eigentlich, dass das CAN-Box-Update nun in zwei Wochen endlich kommt?

Nur mal aus Neugierde, habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wegen all der Umstände, die ihr hattet, zu versuchen den Kaufpreis zu mindern? Da kommt bei manchem von euch sicher (ähnlich wie bei mir) einiges zusammen (Fahrten zum Händler, evtl. Ersatzbatterie, vielleicht musste jemand den ADAC rufen, "Ausfall" Freizeit, …).

Grüße,
Mic.

wenn dein radio im can richtig erkannt wird dann geht auch dein fis und du bekommst im fehlerspeicher auch kein fehler mehr

das fis läuft auch über candaten bus

Ja das ist mir schon klar… aber ich möchte gern verstehen, was da nicht erkannt wird. Wenn die CAN-Box nur "hört" und nichts "sendet", dann kann der CAN auch nicht am Sleep Mode gehindert werden, egal ob das Radio erkannt wird oder nicht. (Sonst würde das ja bei jedem Nachrüstradio passieren, welches keine oder nur eine rudimentäre CAN-Anbindung hat.) Was "quatscht" die CAN-Box des E>Go also dauerhaft auf den CAN, dass er ständig "wach" ist?

ja ich weis ja auch nicht genau bei denen wo die fis und alles geht die haben die probleme auch ja net so wie ich das gehört habe batterie u.s.w

wenn ich mein fehlerspeicher auslese kommt im audio und audio can falsch codiertes radio steuergerät